azrael | 15.06.2011, 16:24 |
---|---|
Betreff: Re: Stefan Jones Sammlung schönes stück. welches material? |
Sarednab | 15.06.2011, 16:35 |
---|---|
Betreff: Re: Stefan Jones Sammlung I think you already know how much I LOVE Azuma's Prop! This urn is incredible... only if you have it in your hands you can understand... Congrats my friend! |
MurdocXXL | 15.06.2011, 16:40 |
---|---|
Betreff: Re: Stefan Jones Sammlung boa.eye...Du Sack ![]() Ist natürlich nur weil ich neidisch bin ![]() Glückwunsch zum Neuerwerb. |
Stefan Jones | 15.06.2011, 21:20 |
---|---|
Betreff: Re: Stefan Jones Sammlung Vielen Dank euch ![]() Das Material ist denke ich auch eine Art Resin, allerdings fühlt sich die Urne schwerer und eher wie Keramik an... |
IndyfanBO | 30.06.2011, 00:32 |
---|---|
Betreff: Re: Stefan Jones Sammlung Um nochmal auf ältere Beiträge zu kommen: Darf ich fragen wie Du den Ferrari Schlüssel gemacht hast?!? Ein originaler Rohling ist mir mit knapp 300 Dollar n bisschen zu teuer... |
Stefan Jones | 30.06.2011, 01:12 |
---|---|
Betreff: Re: Stefan Jones Sammlung Den habe ich aus Super Sculpey und einem alten VW-Autoschlüssel gebastelt... ![]() |
IndyfanBO | 01.07.2011, 14:16 |
---|---|
Betreff: Re: Stefan Jones Sammlung Auf was fürner Basis ist denn Super Sculpey?!? Ist das sowas wie Fimo?!? |
Stefan Jones | 01.07.2011, 20:14 |
---|---|
Betreff: Re: Stefan Jones Sammlung ja, das ist sowas wie FIMO, nur besser und individueller: http://www.kaupo.de/...ulpey.html http://www.sculpey.com/...er-sculpey Das Zeug gibt es in verschiedenen Härtestufen, Du kannst Weichmacher dazumischen, um den Härtegrad zu individualisieren, Du kannst den Teil Deiner Skulptur, mit dem Du zufrieden bist, im Ofen härten und dann mit neuer Modelliermasse weiter bearbeiten, ist schleifbar und so weiter... Relicmaker nimmt das Zeug für seine ganzen Skulpturen ![]() |
IndyfanBO | 01.07.2011, 20:20 |
---|---|
Betreff: Re: Stefan Jones Sammlung Ok... besten dank... werds bei gelegenheit mal probieren... |
Muggenhorst | 01.07.2011, 20:22 |
---|---|
Betreff: Re: Stefan Jones Sammlung Immer wieder beeindruckende Sammlung. Ich bin inzwischen ins eigene Häuschen gezogen und wüsste trotzdem nicht, wo ich das alles unterbekommen sollte... ![]() ![]() ![]() |
Stefan Jones | 11.07.2011, 20:28 |
---|---|
Betreff: Re: Stefan Jones Sammlung Wollte nochmal 2 Bilder nachlegen, die ich vor meinem Urlaub nicht mehr posten konnte: Einmal der fertige Halter für mein Gralsritter-Schwert und einmal die Orellana-Maske mit Dolch und ein paar der neu erworbenen Münzen: ![]() ![]() |
"Indy" Hans | 12.07.2011, 07:51 |
---|---|
Betreff: Re: Stefan Jones Sammlung Beides sehr schön und stilvoll präsentiert, wie ich finde! ![]() ![]() |
MurdocXXL | 12.07.2011, 19:28 |
---|---|
Betreff: Re: Stefan Jones Sammlung Yupp, da kann ich Hans nur beipflichten! Klasse Stücke, Klasse präsentiert ![]() Glückwunsch! ! ! ! |
Stefan Jones | 12.07.2011, 22:31 |
---|---|
Betreff: Re: Stefan Jones Sammlung Vielen Dank ! Sehr nett ! Ich gebe allerdings zu , dass ich jetzt doch ein größeres Staubproblem habe, als ich anfangs gedacht hatte. Ich weiss, irgend jemand hatte das auch hier schon mal angedeutet ... ![]() Deswegen werde ich meine Expedit-Regale wohl als nächstes Werkbank-Projekt in Vitrinen umbauen müssen...Wird spannend, denn offizielle Vitrinentüren gibt es nicht. ![]() |
"Indy" Hans | 13.07.2011, 06:11 |
---|---|
Betreff: Re: Stefan Jones Sammlung Zitat von Stefan Jones: (...) Ich weiss, irgend jemand hatte das auch hier schon mal angedeutet ... ... das war dann wohl ich, auf S. 6 ![]() ![]() Zitat von Stefan Jones: (...)...Wird spannend, denn offizielle Vitrinentüren gibt es nicht. Du könntest, falls es so etwas bei euch gibt, mal in Möbelfundgruben nach Vitrinen gucken - da gibts manchmal echte Schnäppchen mit minimalsten Schäden die kaum auffallen. |
Panzerschreck | 13.07.2011, 13:18 |
---|---|
Betreff: Re: Stefan Jones Sammlung Deine Gralsritter-Schwert Halterung sieht SUPER aus. |
PepiloJones | 13.07.2011, 13:55 |
---|---|
Betreff: Re: Stefan Jones Sammlung Schließe mich den anderen an, sieht richtig gut aus! |
P.J. Jones | 13.07.2011, 16:44 |
---|---|
Betreff: Re: Stefan Jones Sammlung gefällt mir auch! |
Stefan Jones | 13.07.2011, 18:38 |
---|---|
Betreff: Re: Stefan Jones Sammlung Vielen Dank für das nette Feedback ! |
Stefan Jones | 23.07.2011, 16:43 |
---|---|
Betreff: Re: Stefan Jones Sammlung Nach schier endlosen Monaten des Wartens ist heute endlich meine Webley eingetroffen. Das gute Stück wurde von Rook vom Club Obi Wan in einer Limitierung von 50 Stück angeboten und ich habe die Nummer #45/50. Bestellt habe ich das vor über einem Jahr ( soll keiner sagen, ich wäre ungeduldig...) bei einem Kostenpunkt von 120 Euro inklusive Versand (Priority Mail USPS). Heute klingelte der Postbote dann mit dem Päckchen - Zoll musste ich keinen bezahlen ![]() Die Webley besteht aus Cold Cast Aluminium Resin, hat ein paar Metallteile, lässt sich öffnen, der Zylinder lässt sich aber nicht drehen. Die Griffe sind separat angefertigt und befestigt worden. ![]() ![]() ![]() ![]() Das Casting ist sehr detailliert, es lassen sich sogar die Schriftzüge / Markings der Originalwaffe lesen: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Die Webley fühlt sich relativ leicht an, sehr hoch ist der Metallanteil im Resin also nicht, ist aber sauber gegossen. Die Bemalung zeigt ein paar kleine Schwächen / Unachtsamkeiten vor allem im Bereich der Patronen und die echten, noch glänzenden Schrauben hätte man auch ein wenig auf alt trimmen können, die restliche Bemalung ist aber sorgfältig und gelungen. Abgerundet wird das Gesamtpaket mit einer Art Urkunde ausgestellt von Russ "Rook" Krook III |