5IC 31.08.2010, 09:20
Betreff: Re: Adventurebilt Deluxe – was zum Teufel ist da los?

Auch von meiner Seite Respekt für die offenen Worte und an dich Stefan Glückwunsch zur Beförderung! Zwinkernder Smiley Ich wünsch euch, dass alles so läuft, wie ihr es erhofft! Lasst euch nicht stressen! Zwinkernder Smiley

Pandora 01.09.2010, 09:39
Betreff: Re: Adventurebilt Deluxe – was zum Teufel ist da los?

Vielen Dank für die Rückmeldung. Würde mich ebenfalls sehr freuen, wenn ihr bei der nächsten Kaffeefahrt Zwinkernder Smiley dem nächsten Summit dabei sein könntet!

The German 03.09.2010, 23:57
Betreff: Re: Adventurebilt Deluxe – was zum Teufel ist da los?

Jungs, ihr werdet das schon schaukeln.

IndyfanBO 05.09.2010, 18:48
Betreff: Re: Adventurebilt Deluxe – was zum Teufel ist da los?

Ähm... Ich muss sagen, nach all dem Hin und Her hab ich jetzt etwas Hemmungen leichtfertig wieder irgendwas zu fragen oder gleich wieder E-Mails zu schreiben, daher frag ich einfach mal öffentlich und ganz unverbindlich:

1. Wen genau muss ich jetzt für eine Hutbestellung ansprechen?
2. Da mir beim letzten Mal telefonischer Kontakt angeraten wurde, das aber partout nicht hingehauen hat, würde das auch per Mail gehen?
3. Wird einem dann die Wartezeit ungefähr gesagt oder bestellt man weiterhin ohne zu wissen was ein Hut kommt? (Zitat: Lieferzeiten möchten wir nicht breittreten... Oder galt das nur für das öffentliche Forum?!?)
4. Wer steht jetzt hinter den Bestellungen? Weiterhin Marc? Oder Stefan? Oder beide, bzw. wird alles ordnungsgemäß weitergegeben wenn man mit dem einem kommuniziert und nicht mit dem Anderen?
5. Wäre es vermessen einen Hut zu bestellen, nachdem ja jetzt offenbart wurde das es derzeit zeitlich eng aussieht bei AB?
6. Soll ich lieber einen Mayser bestellen? Grinsender Smiley

azrael 05.09.2010, 20:42
Betreff: Re: Adventurebilt Deluxe – was zum Teufel ist da los?

mayser? spins... du?!

azrael 05.09.2010, 20:43
Betreff: Re: Adventurebilt Deluxe – was zum Teufel ist da los?

mayser? spins... du?!

IndyfanBO 05.09.2010, 21:48
Betreff: Re: Adventurebilt Deluxe – was zum Teufel ist da los?

Zitat von azrael:
mayser? spins... du?!

ich merke sarkasmus liegt dir fern... Lachender Smiley

Stefan 06.09.2010, 22:16
Betreff: Re: Adventurebilt Deluxe – was zum Teufel ist da los?

Hallo IndyfanBO,

für alle Anfrage schreibe bitte per mail an info@adventurebilt.com
Antworten bekommt ihr dann in aller Regel von mir aber hinter den Bestellungen stecken Marc und ich gemeinsam.
Unsere interne Kommunikation ist ziemlich gut und wir führen die Bestellliste mit allen Daten gemeinsam, sodass ihr euch darauf in jedem Fall verlassen könnt.
Ihr könnt uns aber helfen die Kommunikation zu vereinfachen, indem Ihr konsequent per mail an die o.g. Adresse schreibt. Bei einem Mix von PNs und Mails an verschieden Adressen wird es kompliziert Zwinkernder Smiley Telefonisch sind wir natürlich auch zu erreichen. Das Telefon steht noch bei Marc und seiner Frau im Haus, aber in Kürze werdet ihr uns auch direkt in der Wrkstatt erreichen können Zwinkernder Smiley Wir rufen aber auch gerne zurück wenn ihr mir eine kurze Mail schreibt.
Bei jeder ABD Anfrage nennen wir euch eine Lieferzeit. Dank meiner Semesterferien und Marcs beruflicher Neuorientierung arbeiten wir zur Zeit sehr intensiv und machen wieder Boden gut.
Wenn ich jetzt hier eine Liefereit angebe, ist die in 2 Wochen oder Monaten vielleicht schon wieder überholt wenn wir in dem gleichen Zeitraum mehr fertige Hüte versendet haben als bestellt wurden. In dem Fall würde die Lieferzeit natürlich sinken. Bitte gebt uns die Chance und fragt bei Interesse einfach an. Wir haben aus der Vergangenheit gelernt und sind bei Statements zur Lieferzeit vorsichtiger geworden!
Zu 6: Wie wäre es sonst mit einem Henry ?
Grüße, Stefan

IndyfanBO 07.09.2010, 23:11
Betreff: Re: Adventurebilt Deluxe – was zum Teufel ist da los?

Danke für die prompte Antwort, ich werde diesbezüglich mal eine Mail schreiben.

Stefan 13.09.2010, 22:37
Betreff: Re: Adventurebilt Deluxe – was zum Teufel ist da los?

Gestern sind wir endlich mal wieder dazu gekommen den Hutladen auf zu räumen und haben bei der Gelegnehit gleich ein paar Fotos geschossen.
vor einigen Jahren war die Hütte noch ein Schweinestall (wortwörtlich) und Motorradschuppen. Als ich vor 2 Jahren bei Marc anfing, kam gerade als erster Schritt ein neues Dach rauf.
In der Folgezeit hat Marc viel Geld und Zeit reingesteckt und es zu einem richtig schönen Hutladen umgewandelt:







Viele Grüße, Stefan

Das Brötchen 13.09.2010, 22:51
Betreff: Re: Adventurebilt Deluxe – was zum Teufel ist da los?

ähm Stefan... Du...

ihr habt vergessen die Reste des letzten Schweines von der Wand links am Kanonenofen wegzumachen. Lachender Smiley

Toth 14.09.2010, 07:16
Betreff: Re: Adventurebilt Deluxe – was zum Teufel ist da los?

Immer wieder ein Genuss, die Wirkungsstätte eurer Luxushüte zu sehen!

MurdocXXL 14.09.2010, 08:17
Betreff: Re: Adventurebilt Deluxe – was zum Teufel ist da los?

SAU-coole Hütte ;-) Danke für die Einblicke... schaut gemütlich aus, wenn ich dass sagen darf.
Da macht die Arbeit sicher gleich noch mehr Spaß.

Glückwunsch zur entstandenen "Heimat" der ABDs!

mola-ram 14.09.2010, 10:09
Betreff: Re: Adventurebilt Deluxe – was zum Teufel ist da los?

Neee, wat schön Erstaunter Smiley . Kann ich bei Euch mit meiner Schrankwand einziehen Grinsender Smiley .

Valeska 14.09.2010, 10:25
Betreff: Re: Adventurebilt Deluxe – was zum Teufel ist da los?

Das sieht sehr vielversprechend aus. Jetzt, wo die die Werkstatt erstmal aufgeräumt ist, könnt ihr auch entspannter euren Geschäftsablauf aufräumen.
Es geht wieder bergauf mit euch. nicht nur euch, auch eure Kunden wird es freuen. Und zu denen werde ich vielleicht auch bald gehören. Toi toi toi!

Aldridge 14.09.2010, 10:25
Betreff: Re: Adventurebilt Deluxe – was zum Teufel ist da los?

Sehr nette Hütte. Da arbeitet es sich doch umso besser.

Frage: Die Vitrinen... Sind das alte Erbstücke, oder kann man die noch irgendwo kaufen, sprich: Welche Marke ist das? Grinsender Smiley

IndyfanBO 14.09.2010, 10:59
Betreff: Re: Adventurebilt Deluxe – was zum Teufel ist da los?

Nette Bilder, als Fachmann muss ich aber leider sagen das ein neuer Anstrich sich gut machen würde, aber ich schätze das ist eher nebensächlich... Zwinkernder Smiley

Zitat:
ähm Stefan... Du...

ihr habt vergessen die Reste des letzten Schweines von der Wand links am Kanonenofen wegzumachen. Lachender Smiley

Man muss auch mal was essen. Grinsender Smiley Die Nächte können manchmal sicher lang werden, wenn man an so einem Hut werkelt...

azrael 14.09.2010, 16:31
Betreff: Re: Adventurebilt Deluxe – was zum Teufel ist da los?

hat was, aber irgendwie fehlt mir da noch was um zu sagen...huiiiii.
aber rom wurde auch nicht an einem tag erbaut.
was mir auf jeden fall gefällt ist, das ein nostalgisches gefühl aufkommt.

Kanar 14.09.2010, 19:16
Betreff: Re: Adventurebilt Deluxe – was zum Teufel ist da los?

schöne bilder und was sehen meine entzündeten Augen die Indy-Trilogie im Regal...schön! :-)

Stefan 14.09.2010, 19:49
Betreff: Re: Adventurebilt Deluxe – was zum Teufel ist da los?

Zitat:
Frage: Die Vitrinen... Sind das alte Erbstücke, oder kann man die noch irgendwo kaufen, sprich: Welche Marke ist das?

Guckst Du hier: http://www.massivo.de/...b=ser_bomb

Ich (Marc - Stefan war gerade eingeloggt und hat es mir erlaubt seinen Account zu benutzen) habe die Dinger vor einigen Jahren bei uns um die Ecke (Dodenhof) entdeckt und gleich zugeschlagen. Geöltes Akazienholz sieht (meiner Meinung nach) einfach geil aus und hat so'n bischen was von Kolonialstil. Erst hatte ich die Einser- und die Zweiervitrine gekauft, dann eine Kommode und dann viel mir ein, dass die Kommode mit einer Vintage-Stye-Spühle aus Porzelan (kommt noch) sich auch als Waschtisch gut machen würde. Also noch eine besorgt. Den Couchtisch aus dem gleichen Holz habe ich letztes Jahr mal beim Dänischen Bettenlager entdeckt und da der Tisch eine Macke hat (wie ich ja auch) gab's das Teil billiger Grinsender Smiley

Die Seitenteile für die Werkbank haben wir dann in den gleichen Farbtönen pulverbeschichten lassen und der (leere) Whiskeytresen sowie die Regalbretter für die DVDs habe ich aus Kiefernholz angefertigt, das ich vorher gebeitzt und mehrfach lackiert habe (dann mit feiner Stahlwolle mattiert).

FALLS(!) es interessiert: ich HASSE es mit Verlängerungskabeln von einer Ecke eines Raumes in den anderen zu flitzen, weil da gerade keine Steckdose ist. Daher haben Stefan und ich noch bevor ich die Fliesen verlegt habe erst einige Wochen "Probearbeiten" hinter uns gebracht. Dabei konnten wir dann die (für uns) beste Position der Möbel, Wasseranschluss, Sicherungskasten und eben auch der Steckdosen und Lichtschalter ermitteln. Das Ergebnis sind 44 Steckdosen und neun Lichtschalter (unter der Decke haben wir einzeln schaltbare Bootslampen hängen, aber die Decke ist noch nicht verkleidet, daher noch kein Foto) auf 22 Quadratmetern... Das "Badezimmer" hinter der Tür ist nur ein 7 Quadratmeter großer Raum, den wir noch nicht einmal verputzt haben. Aber zumindest ist Wasseran- und Abfluss vorhanden. In den Dachstuhl sollen (mal) von innen Beleuchtete Vitrinen mit durch Gasdruckdämpfer leicht zu öffnende Türen eingesetzt werden und so für zusätzlichen Stauraum sorgen. Da wo jetzt unser Henrylager ist, soll später (mal...) eine Ledersofa hin...

Viele Grüße,

Marc