Indiana Jo(Han)nes 12.06.2010, 01:26
Betreff: Wäschestärke bei Hüten?

Bei Ebay gibts nen interessanten "used look" Indy-Fedora:
http://cgi.ebay.de/...1c1339a95d
Wenn ich das richtig verstanden hab, hat der Macher hierfür Wäschestärke, also Sprühstärke verwendet, damit der staubige und gebrauchte Look und die "boxy shape" erhalten bleibt... siehe Artikelbeschreibung.
Was meint ihr dazu? Hat das vllt schon jemand selbst ausprobiert?

Reling 12.06.2010, 17:16
Betreff: Re: Wäschestärke bei Hüten?

Nö.
Staubig und alt wird er ja von alleine.

azrael 12.06.2010, 18:28
Betreff: Re: Wäschestärke bei Hüten?

einfach mal aufsetzen und ein paar steine flexen.

IndyTom 12.06.2010, 19:54
Betreff: Re: Wäschestärke bei Hüten?

Ich habe da mal mit einem alten Hut rumexperimentiert um ihn wieder neu zu Formen. Wenn man an diversen Stellen zu viel Sprühstärke aufträgt dan entstehen kleine Tropfen die dann hinterher als weißlicher Rückstand übrigblieben. Bei mir ließ sich das anschließend wieder Rausbürsten.

Raider 12.06.2010, 20:02
Betreff: Re: Wäschestärke bei Hüten?

Hatte nicht mal irgendjemand von Heilerde zum distressen von Hüten gesagt. Da schwebt sowas in meiner Erinnerung.

IndyTom 13.06.2010, 08:53
Betreff: Re: Wäschestärke bei Hüten?

Der Staub der bei meinem Sankaraspecksteinprojekt anfiel wäre mit sicherheit auch eine lösung...
Das mit der Heilerde kommt mir auch bekannt vor.