| Pascal | 06.01.2016, 10:52 |
|---|---|
|
Betreff: Re: Comics Zitat von Leusel: Ich fand es ja schon bei Star Trek 2009 blöd, das man sich noch einen Extracomic dazu kaufen muss, damit die Story klarer wird... Star Trek, Mad Max, Star Wars,... anscheinend ein neuer Trend - darauf kann ich mich aber einstellen. Irgendwie gibt das ja auch dem Geschichtenerzähler die Chance, sich etwas mehr auf die Stärken der jeweiligen Medien zu konzentrieren. |
|
| Aldridge | 06.01.2016, 11:14 |
|---|---|
|
Betreff: Re: Comics Zitat von Leusel: Ich fand es ja schon bei Star Trek 2009 blöd, das man sich noch einen Extracomic dazu kaufen muss, damit die Story klarer wird... Den Comic fand ich sehr cool, weil der wirklich sinnvoll war und die TNG-Crew mit einbezogen hat. Ich habe mich immer gefragt, ob die Leute die Story um Nero verstehen, wenn sie den Comic nicht gelesen haben. ![]() Ansonsten ist bei den filmbegleitenden Comics aber echt immer viel Ausschuss dabei. |
|
| Kukulcan | 06.01.2016, 11:21 |
|---|---|
|
Betreff: Re: Comics Kost ja nicht die Welt, hab mir mal die Kindle Version geholt, das spart auch noch Platz |
|
| Aldridge | 06.01.2016, 11:42 |
|---|---|
|
Betreff: Re: Comics Nach Plisskens guter Kritik gestern habe ich mir mal das Hardcover bestellt von Imperium in Trümmern. Ist so ein Sammlerding - wenn, dann eben Hardcover. Das Teil ist inzwischen auch bei Panini selbst vergriffen, aber man hat ja seine Quellen... ![]() Die neuen Star Wars-Comics, die nicht mehr "Legende" sind, scheinen übrigens alle auch zusätzlich im Hardcover aufgelegt zu werden bei Panini. Was den Preis mal eben locker verdoppelt. Bislang liegt bei mir auch noch ungelesen der neue Prinzessin Leia-Comic herum in der Form. Ja, mit den Sammlern kann man´s ja machen... |
|
| Leusel | 06.01.2016, 11:46 |
|---|---|
|
Betreff: Re: Comics Zitat von Aldridge: Den Comic fand ich sehr cool, weil der wirklich sinnvoll war und die TNG-Crew mit einbezogen hat. Ich habe mich immer gefragt, ob die Leute die Story um Nero verstehen, wenn sie den Comic nicht gelesen haben. Vor allem darum ging es mir ja. Sein Schiff sieht ja schon komisch aus, und erscheint mir etwas mächtig für ein Bergbauschiff. Da wird es im Comic schon um einiges klarer, wenn er sich die Borgtechnologie besorgt usw. Macht die Geschichte des Films aber trotzdem nicht besser. |
|
| Aldridge | 06.01.2016, 11:49 |
|---|---|
|
Betreff: Re: Comics Ja, das stimmt schon. Wenn du es richtig komplettieren willst, besorg dir auch mal den Comic "Nero". Da wird erzählt, was mit Nero und seiner Crew in der Zeit zwischen deren Ankunft und der Ankunft von Spock geschieht. Das war ja noch so ein riesiges Logikloch im Film, dass die Narada nach dem ersten Angriff mal eben... 20 Jahre? ...verschwindet und auch nicht wieder auftaucht. Die Klingonen bekommen dabei eine nette Rolle zugewiesen. |
|
| Leusel | 06.01.2016, 11:59 |
|---|---|
|
Betreff: Re: Comics Zitat von Aldridge: Ja, das stimmt schon. Wenn du es richtig komplettieren willst, besorg dir auch mal den Comic "Nero". Da wird erzählt, was mit Nero und seiner Crew in der Zeit zwischen deren Ankunft und der Ankunft von Spock geschieht. Das war ja noch so ein riesiges Logikloch im Film, dass die Narada nach dem ersten Angriff mal eben... 20 Jahre? ...verschwindet und auch nicht wieder auftaucht. Die Klingonen bekommen dabei eine nette Rolle zugewiesen. Da hätte ich lieber einen Extended Cut vom Film, sind ja jede Menge Szenen zum Opfer gefallen, darunter auch eine beim klingonischen Knast. Hätten, ähnlich wie bei Nemesis, den Film nur bereichert, finde ich... |
|
| Plissken | 09.02.2016, 21:24 |
|---|---|
|
Betreff: Re: Comics Ulysses 1781 - Band 1. Der Zyklop (Splitter) Der amerikanische Unabhängigkeitskrieg nähert sich seinem Ende. Während die Gewinner bereits über die Zukunft des Landes spekulieren, erfährt der Kriegsheld Ulysses McHendricks, dass ein Trupp Engländer seinen Heimatsort besetzt haben und seine Frau sowie alle weiteren Bewohner als Geiseln halten. Zusammen mit ein paar Kameraden und Söldnern macht er sich auf den Weg um die Besatzer zu bekämpfe. Der lange und beschwerliche Weg führt sie allerdings durch ein Tal, dass von Indianern wie Siedlern gleichermaßen gefürchtet wird. Fantasy, Sci-Fi und Horror sind die Hauptgenres des Splitter Verlags. Und so reiht sich Ulysses 1781 von Autor Xavier Dorison und Zeichner Eric Herenguel mit seinem Mix aus Historie, Fantasy und Horror auch nahtlos ein. Dorison gibt den Figuren genug Raum um sich zu entwickeln, zieht dann aber auch das Tempo an den nötigen Stellen an. Herenguel liefert dazu die stimmigen Bilder und liefert auch das ein oder andere Motiv, welches sich in die Gedanken brennt. Der erste Band macht somit Lust auf Teil 2, der dann auch gleichzeitig den Abschluß bildet. |
|
| Dateianhänge: Uly.jpg (Dateigröße: 832,34 KB) | |
| Mile | 30.04.2016, 18:19 |
|---|---|
|
Betreff: Re: Comics Eine der besten Comicserien aller Zeiten bekommt zum 25-jährigen Jubiläum einen weiteren (laut dem Schöpfer "völlig überflüssigen") abschließenden Teil! Die Rede ist von Jeff Smiths Bone: http://www.bleedingcool.com/...july-2016/ Die Geschichte wird Bone: Coda heißen und im Juli veröffentlicht. ![]() Hier das Werbe-Cover: ![]() Und einen Blick auf die erste Seite hat Jeff Smith auch schon getwittert: |
|
| Mile | 05.05.2016, 21:04 |
|---|---|
|
Betreff: Re: Comics Jetzt sind die ersten 9 Seiten schon Online als preview zu bewundern. Was für ein toller Cliffhanger ... (oder eher Cliffjumper? )http://www.boneville.com/...preview-2/ |
|
| Tamanosuke | 04.01.2017, 21:31 |
|---|---|
|
Betreff: Re: Comics Habe im Dezember meinen ersten DC Comic gelesen. Ziemlich gelunge Cross-Over Geschichte, die als Animationsfilm aber noch etwas besser wirken würde. Schon allein wegen den ganzen Kampfkunst Szenen. Den Zeichenstil finde ich für einen westlichen Comic auch ziemlich gut. Das ist ja leider immer wieder einer der Punkte, die bei Comics negativ auffallen. |
|
| Dateianhänge: B-T.jpg (Dateigröße: 196,05 KB) | |
| horner1980 | 19.06.2017, 08:51 |
|---|---|
|
Betreff: Re: Comics Ich denke, das passt ganz gut hier rein Zitat: A new limited comic book series, Big Trouble in Little China: Old Man Jack, is on the way from BOOM! Studios. Carpenter is penning the four issues alongside Borderlands 2 writer Anthony Burch, with art by Jorge Corona. The new series is set to take place in the year 2020 at a time when Ching Dai — the unseen God of the East from the original film — has unleashed the forces of Hell on Earth. 60-year-old Jack Burton is the only one who can save the world, and he sets out from Florida for his final ride aboard the Pork-Chop Express in order to do so. The first issue premieres this September, and you can check out the awesome cover below: |
|
| Dateianhänge: old-man-jack.jpg (Dateigröße: 52,17 KB) | |
| Aldridge | 19.06.2017, 09:43 |
|---|---|
|
Betreff: Re: Comics Cool. Die Passage hier... Zitat: ...60-year-old [Bruce Campbell] is the only one who can save the world, and he sets out from Florida for his final ride... ...klingt aber irgendwie passender. |
|
| Leusel | 26.07.2017, 17:22 |
|---|---|
|
Betreff: Re: Comics Hab jetzt doch mal das Comic-Faß aufgemacht und mir das hier bestellt: https://www.amazon.de/...man+comics |
|
| Aldridge | 26.07.2017, 18:01 |
|---|---|
|
Betreff: Re: Comics Ich mir gerade erst das hier, passend zu den ersten beiden Ausgaben: https://www.amazon.de/...TF8&psc=1 |
|
| Plissken | 26.07.2017, 18:02 |
|---|---|
|
Betreff: Re: Comics Zitat von Leusel:
Glückwunsch. Da sind einige schöne Stories dabei. Viel Spaß beim Lesen. Und für weitere Kaufempfehlungen stehen dir hier sicherlich einige Leute zur Verfügung |
|
| Aldridge | 26.07.2017, 18:04 |
|---|---|
|
Betreff: Re: Comics Aber mehr Comics sind doch aus der Reihe noch gar nicht erschienen... ![]() |
|
| Plissken | 26.07.2017, 18:09 |
|---|---|
|
Betreff: Re: Comics Ich hab es mal editiert. Konnte ja nicht ahnen, dass du auch zu der Zeit was schreibst ![]() Dir aber auch Glückwunsch |
|
| Leusel | 26.07.2017, 18:12 |
|---|---|
|
Betreff: Re: Comics Zitat von Plissken: Glückwunsch. Da sind einige schöne Stories dabei. Viel Spaß beim Lesen. Und für weitere Kaufempfehlungen stehen dir hier sicherlich einige Leute zur Verfügung Danke. Wollte schon seit langem mal mehr über die Ursprünge Spider-Mans erfahren und bin dann über diesen Sammelband gestolpert, der ist ja prädestiniert für diesen Zweck. Erste Geschichte schon weggelesen. |
|
| Aldridge | 26.07.2017, 18:14 |
|---|---|
|
Betreff: Re: Comics Ich wollte dir jetzt eigentlich die Straczynski-Geschichten zu Amazing Spider-Man vorschlagen, die auch im Hardcover nachgedruckt recht günstig erschienen sind. Aber die stammen nicht aus der Ursprungsphase. Nichtsdestotrotz empfehlenswert. |
|