| Raider | 13.12.2004, 19:38 |
|---|---|
|
Betreff: Schwert des Gralsritter Hat jemand von euch gute Bilder von dem Schwert des alten Ritters? Am besten von oben. *ZuTomrüberzwinker* Aber bitte nicht das aus dem VSWBIJ-Buch. Das habe ich selber. [Editiert von Raider am Montag, 13.Dezember 2004 um 19:39] |
|
| Indiana Tom | 16.12.2004, 02:20 |
|---|---|
|
Betreff: RE: Schwert des Gralsritter Na da helf ich doch gerne, das lass ich mir doch nicht zweimal sagen *zwinker*... ;-) also lt. Indygear.com ist das Schwert eine Nachbildung des Schwerts von Karl dem Großen. Hier der originaltext: The sword used briefly in one of the final scenes of the Last Crusade is a replica of the famous sword of Charlemagne. At the climax of The Last Crusade, Indy meets a nine hundred year old crusader armed with a sword as old as he. The prop is based on one of the most famous swords of history, the Sword of Charlemagne. It measures almost one meter long, or about forty inches, the same size as the original piece. The original was used to crown French kings and was used to crown Napoleon Bonaparte. Some parts of the sword date from as early as the tenth century. It is traditionally known as the "Sword of Charlemagne" although only a few parts of the sword were likely to have been carried by the great emperor. It has a hilt, handle and pommel of gold, while the eyes of the lion's forming the hilt are inlaid will jewels. Dazu das passende Bild: ![]() und noch weitere Detailfotos: Bild 1 Bild 2 Bild 3 Hoffe, das hilft dir weiter. Für mehr Infos vielleicht mal kurz googeln (Bildersuche)?! CU, Tom [Editiert von Indiana Tom am Donnerstag, 16.Dezember 2004 um 02:26] |
|
| Raider | 16.12.2004, 14:10 |
|---|---|
|
Betreff: RE: Schwert des Gralsritter Du bist mein Held Gegooglt hatte ich schon, aber ich wusste das mit Karl dem Großen nicht. Also vielen Dank. Edit: Da lohnt sich das selberschmieden ja fast gar nicht mehr: http://www.sportwaffen-schneider.de/.../p179.html Aber das wird wahrscheinlich keine gute Qualitat sein, wenn ich mir das ansehe: http://www.schwert-shop.de/...goryId=100 [Editiert von Raider am Donnerstag, 16.Dezember 2004 um 14:41] |
|
| Jens | 16.12.2004, 19:37 |
|---|---|
|
Betreff: RE: Schwert des Gralsritter Da fällt mir ein: Karl der Große soll Teile der Hl. Lanze in den griff seines Schwertes einschmieden lassen haben! Dem Schwert hat man auch einigebesondere Fähigkeiten nachgesagt ... |
|
| Indiana Tom | 16.12.2004, 20:05 |
|---|---|
|
Betreff: RE: Schwert des Gralsritter Hm, genau das erinnert mich an den Film "Das Blut der Templer", der letztens in Pro7 gekommen ist. Dort befand sich im Griff des Schwerts des Tempelmeisters die Lanzenspitze des Longinus (<-- stimmt der Name?). Das Schwert war das von Jacques de Molay, dem Gründer des TEmplerordens. Naja, der Film war meiner Meinung nach nicht so gut. Aber wie gesagt, die Geschichte mit der Lanze im Griff war mir halt noch in Erinnerung geblieben. |
|
| Jens | 16.12.2004, 22:07 |
|---|---|
|
Betreff: RE: Schwert des Gralsritter Erinner mich bloss nicht an diesen "Film". Ja, die Lanzenspitze soll die von Longinus gewesen sein, na ja ... Der Film war 'ne verschenkte Idee, hätte gut werden können. Interessant war der Gral am Ende - in form einer Steintafel mit Inschrift. Erinnert an einige Interpretationen von Eschenbachs "Parzival" und ähnliche Theorien. (Verdammt, falscher Thread :rolleyes: ) |
|
| Indiana Tom | 17.12.2004, 00:23 |
|---|---|
|
Betreff: RE: Schwert des Gralsritter Du sagst es. Der erste Teil (um nochmal kurz darauf zurück zu kommen) fing ganz gut an. Doch die Schwertkämpfe wirkten ein wenig fehl am Platze (Highlander?), dazu dieser überzogene Charakter "Aris" (der bis an den Hals tätowierte mit den 4 gegelten Haarspitzen und dem überwuchtigen Schwert) und diese blonde Dame, die in jeder Situation immer gelassen war und immer am längeren Hebel stand. Ein wenig schäbig fand ich ehrlichgesagt auch manche Setbauten, wie z.B. die steinernen Abbilder der Tempelritter auf deren Gräbern, sah irgendwie nach Pappmaché und/oder Gips aus. Die Wunden, die im Nu verschwinden zähle ich schon gar nicht mehr mit... (naja, ist ja auch anscheinend ein wenig Fiktion drinne, oder?) Die Idee mit dem Gral ist ein wenig gewöhnungsbedürftig gewesen, aber der Gral als Stein ist ja von versch. Legenden bekannt. Gut, genug über den Film gemeckert. HOffe, du konntest trotzdem was über das Schwert erfahren. Willst du es dir eigentlich zulegen? |
|
| Raider | 17.12.2004, 16:05 |
|---|---|
|
Betreff: RE: Schwert des Gralsritter Ich wollte es eigentlich selberbauen. Mal gucken, ob ich das jetzt noch mache, und wenn ja, wie. :notsure: |
|
| Indiana Tom | 18.12.2004, 15:00 |
|---|---|
|
Betreff: RE: Schwert des Gralsritter Ui, da hast du ja was vor! ;-) Halte mich/uns auf jeden Fall auf dem Laufenden! Hast du schon Pläne gemacht, aus welchen Materialien das Schwert sein soll? Also Metall wäre natürlich am besten... Naja, CU Tom |
|
| Raider | 18.12.2004, 22:33 |
|---|---|
|
Betreff: RE: Schwert des Gralsritter Naja, die Klinge ist ja schnell gemacht. Dafür brauch ich vielleicht 1-2 Std. Zumindest wenn ich es nur schleife. Wenn ich es schmieden sollte, dauerts natürlich länger, dafür kann mans dann auch als Schwert einsetzen. ![]() Wie ich das mit dem Griff machen soll, weis ich noch nicht. Das wird noch das größte Problem. Ich hatte gedacht, vielleicht aus Messing mit nem Dremel gravieren. Naja, mal gucken. [Editiert von Raider am Samstag, 18.Dezember 2004 um 22:38] |
|
| Indiana Tom | 19.12.2004, 00:22 |
|---|---|
|
Betreff: RE: Schwert des Gralsritter Wusste gar nicht, daß du vom Fach bist. Ist auf jeden Fall interessant. Wie gesagt, immer schön auf dem Laufenden halten, gelle? [Editiert von Indiana Tom am Sonntag, 19.Dezember 2004 um 00:31] |
|
| cYb3r-PuNkA | 19.12.2004, 02:01 |
|---|---|
|
Betreff: RE: Schwert des Gralsritter Ha, Radier ist der doch DER Metallbearbeiter überhaupt ! ;D [Editiert von cYb3r-PuNkA am Sonntag, 19.Dezember 2004 um 02:01] |
|
| Indiana Tom | 19.12.2004, 12:26 |
|---|---|
|
Betreff: RE: Schwert des Gralsritter Gut zu wissen, wenn ich irgendwann mal etwas metallenes brauche, gelle Raider?! |
|
| Raider | 19.12.2004, 13:06 |
|---|---|
|
Betreff: RE: Schwert des Gralsritter Gelernt ist gelernt. |
|