MurdocXXL 06.05.2010, 18:34
Betreff: Mögliches Hintergrundbild für eine Diary-Präsentation

Ich hab die letzten Tage (Wochen) an folgender Seite aus LC gearbeitet! Nachdem ich das auf COW schon gepostet habe,
wollte ich Euch damit auch "belästigen". Sollte es für jemanden von Interesse sein, einfach melden, ich schick Euch dann
ne entsprechende HiRes Version zur weiteren Bearbeitung.

Es geht genau um folgende Seite / screenshot (geposted von User "knibs7" auf COW:


Gemeint is die "Buchseite" die JonesSr abzeichnet. Iskenderun hat freundlicherweise ne Klasse Arbeit geleistet,
und die Screenshots soweit zusammengebastelt, das ich daraus - wie ich denke - was brauchbares machen konnte.
Da ich weder zeichentechnisch, noch in Sachen "photoshop" so richtig der Pro bin, ist das vielleicht nicht wirklich perfekt,
aber vielleicht kann ja jemand der Ahnung hat, da noch was (einiges) rausholen.

Hier nun meine Version. Was noch fehlt ist die kleine Zeichnung oben rechts und links. Wie ich die Kolorierung
mache, weis ich auch noch nicht wirklich. Bin hier für jeden Tip dankbar Zwinkernder Smiley



Was meint Ihr?

The German 07.05.2010, 10:53
Betreff: Re: Mögliches Hintergrundbild für eine Diary-Präsentation

Eine sehr gute Arbeit.
Grüß`Gottle,

Nach meiner Meinung solltest du nichts wirklich ändern. Gerade die kleinen Ausrutscher, Übermaler und Kanten die dem Künstler eher auffallen als dem geneigten >Betrachter machen dein Werk doch erst authentisch. Und im Mittelalter aus dem es ja wohl im Film stammen soll gab er ja auch keine "Nachbearbeitung".:-)
Was die Farbe angeht habe ich den Tip, daß du Aquarellfarbe nutzen solltest. Sie ist leicht zu michen und kann von hauchdünn bis superdick aufgetragen werden wenn man sie verdünnt.
Das ganze ist im Film ja auf einer Art Büttenpapier gemalt. Da sollte es mit Farben nicht so wild sein was das Verlaufen angeht. Zumindest die Farbe ist keine Wasserfarbe. :-)

Good Luck.
Ich werde ein Projekt weiterverfolgen!
Ist jetzt keine Drohung. ;-)

BTW:
Ich erkenne gerade, daß die Köpfe der Säulen erhaben sind. Haben die doch glatt was draufgeklebt. :-)
Im Mittelalter wohl eher eine nicht so gängige Praxis. Bei Lucas Arts wohl schon eher.
;-)

Und zum Schloss noch was für den Oftopic Bereich. Machst du noch ein Thema auf zu deinem Schild? Hab gerade auf deiner Seite gestöbert. :-)tüdelü

5IC 07.05.2010, 11:28
Betreff: Re: Mögliches Hintergrundbild für eine Diary-Präsentation

Ich glaube nicht das die Köpfe erhaben sind. Ich denke eher das ist eine optische Täuschung weil das schwarz zusammen mit dem Lichtfall des Screenshots "zufällig" an den "richtigen" Stellen dicker ist. Sicher bin ich mir natürlich nicht.

MurdocXXL 07.05.2010, 11:57
Betreff: Re: Mögliches Hintergrundbild für eine Diary-Präsentation

@The German...Danke für das Lob freut mich wenns gefällt. Ich finds ja auch nicht wirklich schlecht...könnt nur ein bisschen sauberer sein.
Halte auch natürlich auf dem laufenden. Versprochen Zwinkernder Smiley

Off-Topic:
PS: Schild was für ein Schild..weis nicht wovon Du sprichts... Zwinkernder Smiley hehe, klar kommt da noch was. Projekt hängt momentan etwas
da mir leider meine DigiCam "übern Jordan" gegangen ist. Muss erst für Ersatz sorgen. Ich möchte das sauber dokumentieren, und ne Art
Tutorial machen. Also die Augen im Prop Bereich offen halten... Erstaunter Smiley

Zu den Säulen:
Sehe das wie 5iC. Denke auch das ist ne optische Täuschung. Aber mal sehen...kann man ja auch mal testen und was draufkleben.

iskenderun 09.05.2010, 14:27
Betreff: Re: Mögliches Hintergrundbild für eine Diary-Präsentation

Sorry Murdoc und 5IC ;), aber ich gebe The German Recht!
Das ist keine optische Täuschung.
Während der Rest des Bildes eine Ebene ist, sind die "Säulenköpfe" wesentlich dicker.
Mir ist das schon mehrfach aufgefallen und hier sieht man es recht deutlich!


MurdocXXL 09.05.2010, 17:20
Betreff: Re: Mögliches Hintergrundbild für eine Diary-Präsentation

Klasse shot Iskenderun...hast mich überzeugt (und musst Dich doch auch nicht entschuldigen...;) )

Andere Frage: rechts, auf der Gegenüberliegenden Seite liegt ja das Grail-Diary! Ist da auf dem Buchblock
eine Art "Ornament" aufgezeichnet? (Ich glaub das wurde schon mal im COW diskutiert) Oder wurde für
diese Szene ein anderes Diary verwendet Unentschlossener Smiley Hilfloser Smiley

Daniel 09.05.2010, 18:37
Betreff: Re: Mögliches Hintergrundbild für eine Diary-Präsentation

Noch so eine Genialität in LC, dass in dieser Szene / zeitlichen Handlung nur die Hände von Indy Senior zu sehen sind. Das hält die Spannung oben. Ihr wisst ja, dass das NICHT Sean Connerys Hände sind, gell? ;-)

5IC 09.05.2010, 19:26
Betreff: Re: Mögliches Hintergrundbild für eine Diary-Präsentation

Wusste ich schon. Zwinkernder Smiley Der Screenshot überzeugt mich nun auch! ^^ Die sind wirklich drauf geklebt!

iskenderun 10.05.2010, 08:16
Betreff: Re: Mögliches Hintergrundbild für eine Diary-Präsentation

@Murdoc
Ich habe noch einen größeren Screenshot, auf dem man ganz deutlich sieht das das Papier irgendwie marmoriert ist.
Ich denke aber das ist nicht das eigentliche Diary...jedenfalls kann ich in allen anderen Einstellungen im Film kein
marmoriertes Papier sehen...hmmm

iskenderun 10.05.2010, 08:18
Betreff: Re: Mögliches Hintergrundbild für eine Diary-Präsentation

Zitat von Daniel:
Ihr wisst ja, dass das NICHT Sean Connerys Hände sind, gell? ;-)

Jetzt müsste man nur noch die Spiegelung auf dem Fenster extrahieren...dann könnte man sehen wer das ist.
Liest hier jemand vom CIA mit? Die können sowas doch, oder stimmt das nicht was man so in Filmen sieht? Grinsender Smiley

PepiloJones 10.05.2010, 13:33
Betreff: Re: Mögliches Hintergrundbild für eine Diary-Präsentation

Sehr interessante Sache Murdoc, bitte weiter berichten.

MurdocXXL 11.05.2010, 13:50
Betreff: Re: Mögliches Hintergrundbild für eine Diary-Präsentation

Was meint Ihr denn was für Abmessungen die "Original Seite" hat? Wenn ich mir die Pics so ansehen
vermute ich mal irgendwas mit 30 x 30cm. Das Diary hat ja rund 10/10,5 x 16cm. Wenn ich mir den
screenshot im ersten post so ansehen müsste das ja fast hinkommen! Oder was meint Ihr?

MurdocXXL 11.05.2010, 19:18
Betreff: Re: Mögliches Hintergrundbild für eine Diary-Präsentation

Mal abgesehen von der Größe des Bildes (siehe oben) was haltet Ihr von dieser Farbversion?



Benutzt hab ich Aquarel-Stifte und anschliessend mit Pinsel und Wasser aufgetragen. Die Ornamente auf den Säulen,
den "Heiligenschein" ind kleine Details am unteren Rand mit Goldtinte aufgetragen.

azrael 11.05.2010, 19:34
Betreff: Re: Mögliches Hintergrundbild für eine Diary-Präsentation

also in meinen augen eine hochgradige feinarbeitische leistung.
mir persönlich sind die farben etwas zu kräftig. da fehlt mir etwas das ausbleichen.

Marvin Scott 11.05.2010, 19:54
Betreff: Re: Mögliches Hintergrundbild für eine Diary-Präsentation

Also mir gefällt es sehr. Ich würde es sogar kaufen, wenn die Seite noch ein bisschen alt gemacht wäre, aber das kommt ja bestimmt noch Zwinkernder Smiley
Einfach klasse!

MfG Marvin

MurdocXXL 12.05.2010, 09:23
Betreff: Re: Mögliches Hintergrundbild für eine Diary-Präsentation

Danke Jungs ! Freut mich wenn es Euch gefällt

Über einen evtl. Alterungsprozess hab ich mir noch keine Gedanken gemacht... Erst mal versuchen das in einer
einigermaßen screen-accuraten Größe hinzubekommen und die fehlenden "Ornamente" oben links und rechts hinzuzufügen.

Das gezeigte ist Quasi nur ein Farbtest Zwinkernder Smiley

The German 12.05.2010, 10:52
Betreff: Re: Mögliches Hintergrundbild für eine Diary-Präsentation

Der Farbtest ist ja wohl gelungen würde ich sagen. :-) Eine gute idee die Aquarellstifte!
Was die Größe angeht so denke ich, daß die breite eher 30 bis 35 cm und die länge um die 40 bis 45 cm liegt. Es kommt mir so breit vor wie die Teile mit denen man jemanden erschlagen kann. Ein echter Bildband eben. Aber das sollte man ausmessen können.

Wohl dosierte Hitze sollte das Papier leicht bräunen. Wohl dosiert über einen längeren Zeitraum.

MurdocXXL 12.05.2010, 13:11
Betreff: Re: Mögliches Hintergrundbild für eine Diary-Präsentation

Zitat von The German:
Eine gute idee die Aquarellstifte!

Ich möchte mich nicht mit falschen Federn schmücken...Die Idee hab ich von "Stefan Jones" Zwinkernder Smiley Danke nochmals Stefan für den Tip.

Ich denke man kann da als "gelernter Grafiker", versierter Photoshop User oder jemand der einfach zeichnen KANN, wesentlich
mehr raus holen. Aber ich bin soweit schon ganz zufrieden. Dafür das ich schon zufrieden bin, wenn ich ne Wand sauber, einfarbig
gestrichen bekomm, kann ich mit dem Resultat leben Grinsender Smiley

Ich hege ja insgeheim noch die Hoffnung, das unsere Zeichenkünstler, hier ausm Forum, sich der Sache vielleicht annehmen Zwinkernder Smiley
*räusper, hüstelhüstel* Zwinkernder Smiley

Stefan Jones 12.05.2010, 16:24
Betreff: Re: Mögliches Hintergrundbild für eine Diary-Präsentation

Hey Murdoc,
sehr schönes Ergebnis bis jetzt - ehrlich tolle Arbeit ! Freut mich, dass ich mit den Aquarellstiften den scheinbar richtigen Tip hatte Zwinkernder Smiley

MurdocXXL 20.05.2010, 14:10
Betreff: Re: Mögliches Hintergrundbild für eine Diary-Präsentation

ok jungs...hier meine fertige Vorlage Viel Spaß damit...