Plissken 25.08.2011, 14:11
Betreff: Re: Wested's Ledersorten

Zitat von "Indy" Hans:
Macht einen guten Eindruck auf mich, soweit ich das von hier aus, anhand der Bilder, beurteilen kann. Sieht (vom Kragenbild her) aus, als hätte die break-in Phase auch schon stattgefunden und somit dürfte die Jacke nun geschmeidiger sein als zu Anfang. Wie lange hat es gedauert bis diese Break-in Phase eingesetzt hat? (Vielleicht für den ein oder anderen potentiellen Besteller interessant).

Danke.
Das Leder war von Anfang an recht weich. Nach dem ersten Regenschauer (nach ca. 1 Woche) ging es eigentlich schon los mit dem Breaking in. Die Struktur kam sehr gut raus. An der Weichheit hat sich aber nicht wirklich was geändert.

"Indy" Hans 25.08.2011, 14:13
Betreff: Re: Wested's Ledersorten

Mercí Plissken!

Decan 26.08.2011, 16:24
Betreff: Re: Wested's Ledersorten

@Pagey steht dir echt gut, gefällt mir, wirkt wirklich ganz anders die Jacke. Liegt wohl am Leder..

Der Hundscheiter 28.08.2011, 11:54
Betreff: Re: Wested's Ledersorten

Danke für die präzise Antwort!
Die Jacke sieht wirklich gut aus. Das narbige Leder wirkt einfach, äh, "ledriger" als die anderen Sorten (außer Novapelle).

Ich bin mir immer noch nicht schlüssig, was ich will. Goat? Lamb? Grainy? Keine Ahnung.

Flory 18.02.2012, 19:04
Betreff: Re: Wested's Ledersorten

Zitat von Der Hundscheiter:
Danke für die präzise Antwort!
Die Jacke sieht wirklich gut aus. Das narbige Leder wirkt einfach, äh, "ledriger" als die anderen Sorten (außer Novapelle).

Ich bin mir immer noch nicht schlüssig, was ich will. Goat? Lamb? Grainy? Keine Ahnung.


Gibt es schon was neues von deiner Jacke ? Meine 08er Lambskin braucht langsam einen Nachfolger; Momentan schwanke ich zwischen Horse, Novapelle DK Brown oder Copper...

DerAndereJones 13.03.2012, 14:43
Betreff: Re: Wested's Ledersorten

So fein beim Topic geblieben, wenn auch umständlich.
Da ich eigentlich zu dickerem leder tendiere (in diesem Fall Pferd) aber das Früjahr vor der Tür steht, wollte ich mal horchen welches Leder den noch ganz brauchbar wäre ohne das es wenn ich an nem Ast hängenbleibe auffreisst.

Plissken 13.03.2012, 14:57
Betreff: Re: Wested's Ledersorten

Zitat von DerAndereJones:
So fein beim Topic geblieben, wenn auch umständlich.
Da ich eigentlich zu dickerem leder tendiere (in diesem Fall Pferd) aber das Früjahr vor der Tür steht, wollte ich mal horchen welches Leder den noch ganz brauchbar wäre ohne das es wenn ich an nem Ast hängenbleibe auffreisst.

Das "soft grain Hide" (Cowhide) das Wested noch anbietet scheint recht stabil zu sein. Meine Jacke ist jetzt knapp 1 Jahr alt, beinah täglich getragen und erst vor 3 Wochen ist mir der erste wirkliche Abrieb aufgefallen. Ist am linken Ärmel, muss wohl irgendwo gegengekommen sein. Eine stark beanspruchte Stelle ist es jedenfalls nicht. Diese sind immer noch makellos.

Kann natürlich nicht sagen ob das angebotene Leder momentan eine ähnliche Qualität hat.

"Indy" Hans 13.03.2012, 15:00
Betreff: Re: Wested's Ledersorten

Bei Leicht und dennoch einigermaßen Robust geht eigentlich nur noch Goat (Ziege).

Hier gerne mal meine Einschätzung der Haltbarkeiten

- Pferd
- Rind/Ziege
- Schaf/Lamm

DerAndereJones 13.03.2012, 15:04
Betreff: Re: Wested's Ledersorten

Klasse, Danke für die antworten!

spaceman1138 01.04.2012, 16:16
Betreff: Re: Wested's Ledersorten

Hallo Leute, da meine Jacke vor 2 Jahren geklaut wurde, bin ich kurz davor mir einen Nachfolger zu kaufen. Ich hab mich bereits durch die Leder-Threats gekämpft, und wollte jetzt aber nochmal auf Nummer Sicher gehen, dass ich alles richtig mache.
Meine Ex-Jacke war eine Raiders "Authentic Brown Horsehide", allerdings war sie mir zu dunkel und fest/steif. Jetzt tendiere ich zu Novapelle Copper, bin aber skeptisch, ob diese dann nicht zu hell/rot wird. Ich konnte von Novapelle Copper auch leider keine Sample Bilder finden.
Zum Schnitt: wo liegt denn der Unterschied zwischen der Raiders und der Crusade/Skulls Jacke?
Bin für jede Hilfe dankbar.

Ich weiß, es gibt unzählige Antworten auf die Ledersorten, aber hat vll jemand noch ein Bild von Novapelle Copper? Einige pics stehen leider in den threads nicht mehr zur Verfügung. Ich tendiere stark zu der novapelle copper, bin aber etwas zögerlich was die Helligkeit angeht.
Danke schon mal und entschuldige, falls ich nerve;-)

Chris2nd 07.04.2012, 20:34
Betreff: Re: Wested's Ledersorten

@spaceman: vielleicht hilft dir dieser Link http://filmjackets.com/...amp;start=135
Ich versuche auch grade ein neues Leder für meine Jacke auszusuchen. Gar nicht so einfach.

spaceman1138 08.04.2012, 11:57
Betreff: Re: Wested's Ledersorten

Dank dir, Chris2nd. Ich guck mir das mal an, es gibt wohl nicht so viele Novapelle Copper Besitzer. Halt mich gerne auf dem Laufenden, über neue Erkenntnisse und Entscheidungen;-)

DerAndereJones 24.04.2012, 13:39
Betreff: Re: Wested's Ledersorten

Hallo zusammen,

wie angekündigt habe ich die Aktuellen Ledersorten aus England mitgebracht. Wer mit der Überlegung spielt, sich in naher Zukunft eine Jacke zuzulegen, aber sich der Lederwahl nicht schlüssig ist, dem lasse ich gerne die Samples per Post zukommen. Schickt mir einfach eine PN.

Bilder zu den Samples gibt es HIER

Chris2nd 24.04.2012, 15:02
Betreff: Re: Wested's Ledersorten

Zitat von DerAndereJones:
Hallo zusammen,

wie angekündigt habe ich die Aktuellen Ledersorten aus England mitgebracht. Wer mit der Überlegung spielt, sich in naher Zukunft eine Jacke zuzulegen, aber sich der Lederwahl nicht schlüssig ist, dem lasse ich gerne die Samples per Post zukommen. Schickt mir einfach eine PN.

Bilder zu den Samples gibt es HIER

Kannst du mir nochmal sagen, welche Sorten das genau sind? <<- Streich das
Wenn meine dabei sind und ich bis Montag keine Post aus England bekommen habe, dann komm ich auf das Angebot gerne zurück.

Pagey 24.04.2012, 16:05
Betreff: Re: Wested's Ledersorten

Es gibt auch Shrunken Lamb Zwinkernder Smiley


spaceman1138 12.05.2012, 19:33
Betreff: Re: Wested's Ledersorten

Hier nun ein Bild meiner neuen "Raiders Worn Look Hide", welches laut Gemma ja das gleiche Leder wie "Pre Distressed" ist:


StarWars 12.05.2012, 21:00
Betreff: Re: Wested's Ledersorten

Gefällt mir gut. Schöne Lederfarbe. Bin kein Jackenexperte: Etwas kurz am Oberkörper?

"Indy" Hans 12.05.2012, 21:14
Betreff: Re: Wested's Ledersorten

Der Gedanke kam mir auch schon Grinsender Smiley aber das ist sicherlich Geschmacksache. Gratuliere zur Neuanschaffung! Ach und ... cooles T-Shirt Zwinkernder Smiley

spaceman1138 13.05.2012, 13:40
Betreff: Re: Wested's Ledersorten

Danke, Hans. Grinsender Smiley

Ja, die ist wirklich sehr kurz, da würden ein paar Zentimeter nicht schaden. Bin allerdings sehr mit diesem "Worn Look" zufrieden, ist nicht zu sehr pre diestressed, sondern genau so wie ich sie haben wollte.
Das Bild ist auch zugegebenermaßen etwas dunkel, die Jacke ist etwas heller.

Ich hoffe ich gewöhne mich noch an die Länge, zurückschicken würde ich sie ungerne, allein schon wegen des 25% Verlustes.

Indiana Quin 16.05.2012, 23:21
Betreff: Re: Wested's Ledersorten

Nicht unbedingt zu kurz. Das ist gerade dieser 80er-Look, wenn sie gerade über den Gürtel geht.