Corny | 12.04.2010, 20:55 |
---|---|
Betreff: Re: Bezeichnung des 1. und 2. Weltkriegs Off-Topic: Wär's nicht besser, man würde den Troll nicht füttern? |
EiligeInquisition | 12.04.2010, 21:06 |
---|---|
Betreff: Re: Bezeichnung des 1. und 2. Weltkriegs Es ist wirklich unfassbar, wie hier vorgeblich erwachsene Menschen weitab jeglicher inhaltlicher Kompetenzen sich nicht entblöden, sich einer nach dem anderen ausschließlich derart kindisch und bigott künstlich echauffieren. Und nicht zu vergessen, die die sich hier pausenlos so unglaublich zu Hütern der Netiquette aufzuplustern versuchen, kübeln grundlos ohne Ende eine Beleidigung nach der anderen in die Gegend. Doppelmoralisten ist da noch die harmloseste Apostrophierung. Echt arm, wirklich ganz, ganz arm. |
EiligeInquisition | 12.04.2010, 21:20 |
---|---|
Betreff: Re: Bezeichnung des 1. und 2. Weltkriegs @mal, da laboriert wohl jemand ganz gewaltig an Minderwertigkeitskomplexen. ;-))))) |
Lacombe | 12.04.2010, 21:23 |
---|---|
Betreff: Re: Bezeichnung des 1. und 2. Weltkriegs Es geht hier doch längst nicht mehr um die Antwort auf die am Anfang gestellte Frage! Es sollte mittlerweile klar sein, dass es hier um die korrekten Umgangsformen innerhalb dieses Forums geht. Deine Ausführungen zum Thema mögen richtig sein, aber ist es deswegen nötig, alle anderen als tief ungebildete Vollidioten darzustellen? Getreu dem Motto: Wäre der Rest der Menschheit hoch gebildet, so könnte ich mich nicht so strahlend von ihr absetzen. Wer so behandelt wird, dessen Kränkung ist sicher kaum "künstlich". Aber vielleicht sind wir alle, die wir auf die verbalen Amokläufe geantwortet haben, nur auf gewollte Provokationen hereingefallen, die uns aus der Reserve locken sollten. In diesem Falle kann man sagen: "Glückwunsch, es hat durchaus Erfolg gehabt. Aber nun ist es Zeit, die Giftpfeile wieder in den Köcher zu stecken und einen zivilisierteren Ton anzuschlagen!" |
EiligeInquisition | 12.04.2010, 21:52 |
---|---|
Betreff: Re: Bezeichnung des 1. und 2. Weltkriegs Wo habe ich jemanden als "Vollidioten" hingestellt? Und wo bitte habe ich jemanden ernsthaft beleidigt? Oder wird hier grundsätzlich erwartet, dass ich mein Niveau künstlich auf das eines Hauptschulabbrechers von DSDS herunterstapele, um hier besser antizipiert zu werden. Warum nach einem derartigen Gekeife jetzt auf einmal ein solcher Versuch, wieder Ponyhof-Atmosphäre zu beschwören? Das einzige, was sich hier in aller Breite umso deutlicher darstellte, war ein geballter und höchst aggressiver gruppendynamischer Aufstand völliger sachlicher Inkompetenz, die sich ausschließlich dahingehend gerierte, abseits von jeglichem Inhalt, über irgendwelche größtenteils fantasierte, nicht-existente Umgangsformen größtmögliche Gemeinsamkeit zu definieren und sich dabei völlig grotesk z. T. in massiv beleidigender Form über angebliche Beleidigungen künstlich anzustacheln und zu erregen. Mit aller Gewalt eine vermeintliche innere Harmonie wiederherzustellen versuchen? Im Zusammenhang mit dem eigentlichen Thema "Weltkrieg" in höchsten Maße interessant. |
mal | 12.04.2010, 21:58 |
---|---|
Betreff: Re: Bezeichnung des 1. und 2. Weltkriegs![]() Off-Topic: ne im Ernst: schließt bitte diesen Fred. Der Troll ist außer Rand und Band. Danke für den ernstgemeinten Versuch Lacombe.. |
mola-ram | 12.04.2010, 22:04 |
---|---|
Betreff: Re: Bezeichnung des 1. und 2. Weltkriegs Wenn sich der nächste Post nicht sachlich auf das Thema des Threads bezieht, wird dieser geschlossen! |
Lacombe | 12.04.2010, 22:15 |
---|---|
Betreff: Re: Bezeichnung des 1. und 2. Weltkriegs Zitat von EiligeInquisition: Wo habe ich jemanden als "Vollidioten" hingestellt? Ich kann daraus nur schließen, dass Worte wie "...infantile Schulmeisterei", "...bildungsfern" oder "...weitab jeglicher inhaltlicher Kompetenz" eigentlich nett gemeint waren und keineswegs ein abfälliger Kommentar über die Unbildung diverser Forumsmitglieder. Nun gut. Hier noch eine Frage zum Thema Weltkrieg. Am Siebenjährigen Krieg, der zwischen 1756 und 1763 stattfand, waren doch auch alle damals maßgeblichen Mächte beteiligt, nämlich Großbritannien, Frankreich, Russland, Österreich und Preußen. Zudem fand dieser Krieg auf zwei Kontinenten statt (Europa, Nordamerika). Mir ist allerdings nicht bekannt, ob die Zeitgenossen in diesem Falle von einem Weltkrieg sprachen. Im heutigen Sprachgebrauch hat sich der Begriff "Siebenjähriger Krieg" (bzw. "Seven-Years'-War", "La Guerre de Sept Ans") durchgesetzt. In Nordamerika spricht man eher vom "Indian War", da beide Seiten auch Verbündete unter den Ureinwohnern hatten. Gibt es vielleicht eine geschichtliche Quelle, die hier Licht ins Dunkel bringen könnte? |
EiligeInquisition | 13.04.2010, 00:06 |
---|---|
Betreff: Re: Bezeichnung des 1. und 2. Weltkriegs Wie ich weiter oben bereits erwähnte: „(...) „Der Begriff ( Weltkrieg, Anm. d. Verf.) ist 1814 erstmals von Friedrich Ludwig Jahn mit Bezug auf die Befreiungskriege verwendet worden.“ (...) Viele Historiker sind mittlerweile der Ansicht, dass sowohl der Spanische (1701–1714) und der Österreichische Erbfolgekrieg (1740–1748) als auch der Siebenjährige Krieg (1756–1763) oder die Napoleonischen Kriege (1804–1812) als „Weltkriege“ betrachtet werden können. Alle Konflikte betrafen die wichtigen Großmächte und wurden bereits in Europa und Amerika bzw. Europa, Amerika und Asien ausgetragen.(...)“ Quelle: Wikipedia, Weltkrieg http://de.wikipedia.org/wiki/Weltkrieg Natürlich ist auch Wikipedia in solchen diffizilen Zusammenhängen nicht der Weisheit letzter Schluss, aber mindestens zumeist ein bequemer und zumeist recht ordentlicher Ansatzpunkt. Und "Ernst Ludwig Jahn, 1814" ist doch immerhin eine Hausnummer, mit der man weiterarbeiten kann. Weitere Informationen über noch ältere Nutzung solcher Begriffe oder eventueller Synonyme sind meist nur über aufwendiges Akten- und Medienstudium bzw. anhand von Originalquellen möglich. Und das scheint mir in diesem Zusammenhang ein wenig zu aufwendig. Es scheint auch durchaus nicht unmöglich, dass der "Siebenjährige Krieg" aus den von Dir angeführten Gründen auch seinerzeit bereits als "Weltkrieg" bezeichnet worden sein könnte. Heute scheint in der Wissenschaft offenbar zum großen Teil diese Bezeichnung für die vorgenannten Kriege nicht ungebräuchlich zu sein. Aber wenn ich an das "Römische Weltreich" und dessen Kriege denke ... Bzgl. der jeweiligen - zeitgenössischen - Bezeichnung dürfte auch noch die jeweilige Interessenlage - u.a. auch Freund, Feind, Verbündeter, Sieger, Verlierer - eine nicht unbedeutende Rolle gespielt haben. Aber inwieweit der teilweise parallel zum "Siebenjährigen" (1756-1763) von 1754 bis 1763 stattfindende "Indian War" zwischen Briten und Franzosen auf amerikanischen Territorium überhaupt mit dem auch "Dritter Schlesischer Krieg" Preußens gegen Russland und Oesterreich mit den unterschiedlichsten diplomatischen Beistands- und Nichtangriffspakten zu den in Europa beteiligten Kriegsmächten seitens Frankreich einerseits und Großbritannien anderseits, die in erster Linie in den "Kolonien", in Nordamerika Krieg führten, wann, wo, wie und von wem bezeichnet wurden, ist mir nicht bekannt. Sicher dürften die Ureinwohner Nordamerikas den Krieg nicht als "Indian War" bezeichnet haben. Mir ist leider immer nicht klar, was an der Frage "wann ein Krieg als Weltkrieg bezeichnet wurde", so ungeheuer wichtig und interessant ist. Wie weit überdies bei solch spezifischen Fragen grundsätzlich im Dunkeln getappt und lustig dilettiert wird, zeigt nicht nur dieser Thread. Überdies ist man häufig nach Diskussionen in solchem Rahmen hinterher nicht schlauer als vorher, eher im Gegenteil. Was in solchen Foren all überall haufenweise für ein vollmundiger Unfug gepostet wird, läßt nicht nur mir zudem ständig die Nackenhaare hochstehen. Vielleicht findest Du ja beim Google-Studium noch mehr heraus. |
"Indy" Hans | 13.04.2010, 00:17 |
---|---|
Betreff: Re: Bezeichnung des 1. und 2. Weltkriegs Was hier abläuft ist Negativ-Werbung für dieses Forum. |
Jens | 13.04.2010, 00:19 |
---|---|
Betreff: Re: Bezeichnung des 1. und 2. Weltkriegs Kritik ist niemals fehl am Platz solange sie gerechtfertigt und sachlich ist. Polemik hingegen werden wir hier nicht dulden. Ich wiederhole es deshalb zum LETZTEN Mal und wende mich dabei explizit an Dich, EiligeInquistion. Entweder dieses Diskussion wird auf einem Niveau geführt, dass sachlich und erwachsen bleibt und von persönlichen Sticheleien Abstand nimmt oder dieser Thread UND Dein Account werden geschlossen. Wenn Dir nicht klar oder egal sein sollte, was an der Frage des Threadstellers so interessant oder wichtig ist, dann dürfte Dir die gesamte Diskussion doch herzlich egal sein. Bezüglich des in diesem Thread geposteten Unfugs stimme ich Dir zu, auch wenn wir uns womöglich auf unterschiedlich Poster beziehen. |
"Indy" Hans | 13.04.2010, 00:23 |
---|---|
Betreff: Re: Bezeichnung des 1. und 2. Weltkriegs Zitat von Jens: Kritik ist niemals fehl am Platz solange sie gerechtfertigt und sachlich ist. (...) "Konstruktiv" wäre auch nicht schlecht ![]() ![]() |
EiligeInquisition | 13.04.2010, 00:37 |
---|---|
Betreff: Re: Bezeichnung des 1. und 2. Weltkriegs Jetzt wieder. Es wird inzwischen immer deutlicher, dass von ganz bestimmter Seite seit langem ein erhebliches Interesse besteht, diesen Thread um jeden Preis kaputt zu machen. Unfassbar. Warum gehst Du und Deinesgleichen nicht einfach und diskutierst über Deine Bedürfnisse und hältst Dich hier einfach heraus, da Du hier ebenfalls inhaltlich absolut nichts beizutragen und zu suchen hast und ausschließlich stänkern willst (rhet.). |
"Indy" Hans | 13.04.2010, 00:47 |
---|---|
Betreff: Re: Bezeichnung des 1. und 2. Weltkriegs Falls du mich meintest: Zitat von "Indy" Hans: Was hier abläuft ist Negativ-Werbung für dieses Forum. Ich korrigiere mich. DU bist Negativ-Werbung für dieses Forum. Falls Du Jens meintest: Zitat von "Indy" Hans: Was hier abläuft ist Negativ-Werbung für dieses Forum. Ich korrigiere mich. DU bist Negativ-Werbung für dieses Forum. |
Jens | 13.04.2010, 00:51 |
---|---|
Betreff: Re: Bezeichnung des 1. und 2. Weltkriegs Das eigentliche Diskussionsthema dieses Threads dürfte sich wohl vorerst erledigt haben, deshalb wird er bis auf weiteres geschlossen. Sollte der Themenstarter ein Interesse an der Wiederuafnahme der Diskussion haben, möge 5iC sich an einen der Mods oder Admins wenden. Bis dahin ist hier erst einmal Schluss. |