Toth 11.05.2010, 13:21
Betreff: Re: Der letzte Film

Krieg der Welten - Meisterhaft bebilderte Studie über Entmenschlichung, Flüchtlingsdynamik, Genozid und Imperialismus. Noch nie war die Apokalypse so beklemmend spürbar. Spielberg auf der Höhe seiner Kunst!

azrael 11.05.2010, 13:24
Betreff: Re: Der letzte Film

mir hat das designe der dreibeiner gefallen. bei der vorigen verfilmung störte mich ganz besonders das "aufgrund der tricktechnik die noch nicht voll entwickelt war" man sie umgewandelt hat zu raumschiffen.

Aldridge 11.05.2010, 14:13
Betreff: Re: Der letzte Film

Zitat von azrael:
bei der vorigen verfilmung störte mich ganz besonders das ... man sie umgewandelt hat zu raumschiffen.

Meinst du "Independence Day"? Grinsender Smiley

Zwinkernder Smiley

azrael 11.05.2010, 14:53
Betreff: Re: Der letzte Film

nein. h.g. wells krieg der welten ist schonmal 1953 verfilmt worden. in deutschland unter dem titel kampf der welten.

Aldridge 11.05.2010, 15:10
Betreff: Re: Der letzte Film

Ich weiß, habe ich im Schrank stehen. Sollte nur ein kleiner Seitenhieb auf den Emmerichs Roland sein... Zwinkernder Smiley

Kanar 11.05.2010, 16:59
Betreff: Re: Der letzte Film

X-Men Origins: Wolverine

Was für ein schlechter Film, nicht nur das man jeden Computereffekt als solchen auch identifizieren konnte, nein auch noch die Story zur Entstehung von Wolverine fast in die Gegenwart zu legen ist sowas von schlecht.

Sherlock Holmes

Eine doch ziemlich gelungene Neuverfilmung...

azrael 11.05.2010, 18:55
Betreff: Re: Der letzte Film

ironman 2... popcornkino! mich nervt nur starks unfähigkeit zu zu hören und sein narzismus. im realen leben hätte ich ihm warscheinlich eine geklatscht.
mickey rourke kam als gegner richtig gut. nur der finale kampf mit ihm kam mir etwas zu kurz.

Kanar 11.05.2010, 23:57
Betreff: Re: Der letzte Film

Wie war der Soundtrack integriert im Film? Grinsender Smiley

azrael 12.05.2010, 08:17
Betreff: Re: Der letzte Film

die musik ist nun nicht gerade das was ich privat gerne höre, aber sie passte wie die faust aufs auge. ich fand sie gut.

(irgendjemand sagte mal "die beste filmmusik ist die, die man nicht bemerkt". )

Aldridge 12.05.2010, 09:31
Betreff: Re: Der letzte Film

Soll das heißen, dass der fette AC/DC-Soundtrack mal wieder nur verhalten im Film auftaucht?

Gute Soundtracks bemerke ich übrigens sehr gerne - John Williams nicht bemerken, das geht gar nicht.

azrael 12.05.2010, 10:19
Betreff: Re: Der letzte Film

das stammt nicht von mir. irgend ein rigiemensch hat das mal gesagt. ich glaube john capenter war das.

Aldridge 12.05.2010, 11:21
Betreff: Re: Der letzte Film

John Carpenter hat ein paar wunderbar minimalistische Soundtracks gemacht mit Titelmelodien, die dauerhaft im Ohr bleiben. Der muss sein Licht nun wirklich nicht unter den Scheffel stellen... Grinsender Smiley

azrael 12.05.2010, 12:15
Betreff: Re: Der letzte Film

ich glaube er meinte damit das gute filmmusik sich so gut in den film einbindet das sie nicht hervorsticht sonder sie mit dem film ein ganzes bildet.
(ich bin mir aber nicht sicher das es wirklich JC war, der das sagte)

Toth 12.05.2010, 15:56
Betreff: Re: Der letzte Film

Off-Topic:
Da gibt es sicherlich verschiedene Ausprägungen. Ganz sicher gibt es Szenen, in denen man die Musik auch bewusst wahrnehmen soll und auch die Bilder und die Montage auf eine opernhafte Wirkung zielen (z.B. Imperiale Raumflotte+Darth Vader's Theme). Andererseits gibt es auch Sequenzen, in denen die Musik eher auf eine unterbewussten Ebene wahrgenommen werden soll, da es sich um eher intime Charaktermomente handelt (z.B. Wohnzimmertischszene in "Der weiße Hai")

Aldridge 12.05.2010, 16:06
Betreff: Re: Der letzte Film

Off-Topic:
Naja, und dann gibt es noch die Soundtracks, denen sich der Film komplett unterordnet. Und dann natürlich noch die Filmmusik, die Teil von Filmton und Handlung ist, etwa bei "American Graffiti". "Star Wars" ist übrigens ein gutes Beispiel, wie ein - natürlich Zwinkernder Smiley - sehr guter Film nochmals von der Musik profitieren kann...

Aber bevor wir jetzt wieder klugschwätzen, zurück zum Thema...

Handelt es sich bei dem "Iron Man2"-Soundtrack, der ja eigentlich ein AC/DC-Best of ist um einen Marketing-Gag, oder tauchen die Lieder wirklich im Film auf?

Lacombe 12.05.2010, 16:16
Betreff: Re: Der letzte Film

Babel

Zwar mitunter etwas konstruiert (alle Episoden mussten irgendwie dramatisch was hergeben), aber trotzdem fesselnder Film über Themen, die auch Spielberg immer wieder umtreiben (z.B. Kommunikation).

Toth 12.05.2010, 16:45
Betreff: Re: Der letzte Film

Die Körperfresser Kommen - Die beste Version des klassischen Stoffes. Und wer könnte je die letzte Einstellung vergessen!

Aldridge 13.05.2010, 00:21
Betreff: Re: Der letzte Film

Robin Hood - Der neue Film mit Russell Crowe von Ridley Scott. Ich war skeptisch, ob man dem alten Stoff neue Aspekte abgewinnen kann und ob der nächste Hood als Blockbuster funktioniert, obwohl die Costner-Fassung noch so präsent ist. Bin jetzt gerade aus dem Kino und muss sagen: Experiment weitestgehend geglückt. Sehr kurzweiliger Film, der die Vorgeschichte zur bekannten Sage erzählt. Locker leicht und streckenweise mit Humor inszeniert, insgesamt gar nicht mal so düster, dreckig und getragen, wie die Kritiker geschrieben haben. Auch ein kleiner, im Grunde moderner Subtext klingt an, wenn es um die Magna Carta geht.

Gegen Ende erlaubt sich der Film dann aber doch einige Schwächen, insbesondere in der Endschlacht, die stellenweise sehr zerschnipselt und entschärft wirkt und auch eine schlicht unpassende Idee enthält. Sowieso wird der Film letztlich zu schnell zu einem Ende geführt - schade, denn in der ersten Hälfte nimmt er sich richtig Zeit für seine Geschichte. Ich bin sicher, dass da später noch ein DC nachgereicht wird, der den Film noch runder macht, wie schon bei "Königreich der Himmel".

Unter den Historienschinken von Ridley Scott bleibt für mich somit "Königreich der Himmel" als DC auf dem ersten Platz, "Gladiator" auf dem zweiten, "Robin Hood" aber ganz dicht dahinter. Gerne mehr solcher Filme vom Herrn Scott. btw: Der Costner-Hood ist auf seine Weise natürlich unerreicht...

Lacombe 14.05.2010, 07:16
Betreff: Re: Der letzte Film

Gladiator

Kam gestern im französischen Fernsehen und da ich den Film lange nicht gesehen hatte, habe ich die Gelegenheit genutzt. Sicher ein Film für Fans wagnerischen Bombasts mit einem starken Russel Crowe. Dafür bleiben fast alle anderen Figuren recht blass (vor allem Connie Nielsen ist für mich ein Schwachpunkt).

Toth 14.05.2010, 09:24
Betreff: Re: Der letzte Film

Broken Flowers

Jarmuschs lakonische Melancholie verkommt immer mehr zu pretäntiösen Masche. Sie ist weder tiefgründig, noch sonderlich unterhaltsam. Ich werde mir wohl so schnell keinen weiteren mehr ansehen. Zumal "The Limits of Control" diesen Stil der gepflegten Prätention wohl auf die Spitze treibt.