Kukulcan 25.05.2023, 09:45
Betreff: Re: Der letzte Film

Zitat von Fabilousfab:
Super Mario Bros

Ein netter Film. Mario und Luigi sind zwei nicht sehr erfolgreiche Klempner, bis sie ins Pilzkönigreich durch ein mysteriöses Rohr gezogen werden. Dort helfen sie der toughen Prinzessin Peach gegen Bowser anzutreten. Solide Story und sämtliche Eigenarten, Powerups und Spielereihen des Mariofranchises gut verwurstet. Stimmiges und lustiges Spektakel mit einem manchmal etwas nervigen Luigi.

8,5 von 10 Sternen

Die starke Peach und eine gewissen unerwartete Schrägness (Schrägigkeit? Schrägheit?) haben mir gut gefallen, war positiv ein wenig anders als erwartet. Wertung passt.

Zitat von Mile:
The Suicide Squad

Macht schon irgendwie Spaß sich Taskforce X anzusehen. Zwar sind die Charaktere bloß völlig belanglose Schablonen, die nur einen mehr oder minder wichtigen Zweck erfüllen, meistens Sterben. Welche Schurken dabei im Team sind, ist wirklich egal, ob nun Harlekin-Woman, Katzenfrau oder der Pink Panther. Aber den Hai mochte ich.

7 von 10 Seesternen

Genau. Nichts, worüber man nach Hause schreiben muss, aber angenehm abgefahren und mit einem witzigen Finale. Passt auch so.

Pascal 28.05.2023, 12:20
Betreff: Re: Der letzte Film

Zitat von Kukulcan:
eine gewisse unerwartete Schrägness (Schrägigkeit? Schrägheit?)

Neigung zur Schräge? Lachender Smiley

Thor: Love and Thunder

Ich habe mich lange davor gedrückt, mir den Film anzuschauen, da die Kritiken doch sehr vernichtend waren.

Nun war ich aber sehr angenehm überrascht. Worüber haben die sich denn da alle aufgeregt? Der Film liefert genau das, was er verspricht.

Der Film polarisiert wohl durch folgende Attribute:
- der gleiche Humor wie bei Teil 4/den Guardians, über den kompletten Film fast ohne Pause
- Mainstream-Heavy Metal ala Guns & Roses, ebenfalls ziemlich dominierend
- "Love" ist nicht nur im Titel, sondern als zentrales Thema in den meissten Herzen der Protagonisten zu finden
- Weltraum-Vikinger wohin man schaut
- wenig Neues, stattdessen konsequente Fortführung von alten Handlungssträngen

Also ich wahr sehr angenehm überrascht. Der Film ist in sich logisch und gibt den Charaktären Raum, um sich weiter zu entwickeln. Die Musik hat mir gefallen.

Abschließend und grundsätzlich bin ich immer ein Fan der Aussage
switch Spoiler:


8 von 10 Zugziegen

Kukulcan 28.05.2023, 12:49
Betreff: Re: Der letzte Film

GoG Humor hat für mich nix damit gemeinsam. Thir Humor war platt und vorhersehbar.

Pascal 28.05.2023, 14:55
Betreff: Re: Der letzte Film

Platt... platt... keine Ahnung was bei T:L&T platter als bei GotG ist. Unentschlossener Smiley

Meinst Du nicht auf mehren Betrachtungsebenen gleichzeitig? Oder zu offensichtlich? keiner konkreten misslichen Lage zuordbar? Ist der eine Chris lustiger als der andere? Oder doch einfach nur ein leicht anderer Humor ohne ihn werten zu können?

Eventuell kannst Du mir eine Definition oder für die von Dir erkannten Unterschiede ein bis zwei Beispiele geben. Im Sinne von komplex und unvorhersehbar war der Guardians-Humor für mich gleichwertig.

Zumindest mein Schmunzeln sah bei den genannten Filmen immer gleich aus. Aber Humor ist ja auch eine sehr individuelle Wahrnehmung.

Kukulcan 28.05.2023, 22:56
Betreff: Re: Der letzte Film

Muss Thor noch mal schauen, habe es verdrängt.

Pascal 29.05.2023, 00:33
Betreff: Re: Der letzte Film

Ne, wenn er Dir nicht gefallen hat, musst Du ihn nur wegen mir nicht nochmal schauen. Lachender Smiley

FloW 08.06.2023, 22:43
Betreff: Re: Der letzte Film

Seit gestern ist

Avatar - The Way of Water

auf Disney+ abrufbar.

Bewertet von mir mit: 9 von 10 Na'vi.

Finde den 1. Teil „Aufbruch nach Pandora“ schon super und anregend. „The Way of Water“ toppt diesen und geht in die Tiefe mit mehr Substanz und ist emotionaler. Der Soundtrack von Simon Franglen mit neuen Themen, welche klanglich die einmalige und phantastische Flora & Fauna des Mondes Pandora untermalen und aktiongeladene Gefechte zu Land, Luft und auf See mit bombastischem Klängen und feiner Optik treffend intensivieren.

Die Handlung hat mich überzeugt und berührt. Klar gibt's ein paar Defizite was die Story und die Zeit vor der Ankunft der Himmelsmenschen angeht. Jedoch bin ich so begeistert, dass mich das nicht weiter irritiert. Ebenso haben mich die Darsteller gepackt. James Cameron schreibt erneut Lichtspielgeschichte. Dieser Film setzt neue Benchmarks. Ein Film mit Seele und Herz.

Viel Freude beim Schauen von: Avatar 2!

Kukulcan 18.06.2023, 15:03
Betreff: Re: Der letzte Film

The Flash

Nachdem mich Ezra Miller im Trailer nicht genervt hat (Spoiler: Im Film auch nicht) und ich auch nicht die Meinung teile, dass das DCEU alles schlechter und nach-macht, habe ich mich trotz der einhelligen negativen Meinung beim letzten Stammtisch für eine Sichtung entschieden.

Habe mich lange nicht so gut unterhalten gefühlt. Ja, viele werden den Humor für teils bemüht halten, da möchte ich nicht mal widersprechen, ich fand den Film trotzdem angenehm witzig und Ezra Miller richtig gut.

Ja, das DCEU macht jetzt auch in Multiversum, aber es war eher ein Zeitreisefilm ohne allzu viel Multiversum Mumbo Jumbo. Und ich bin schon auch ein DC Fan, wenn auch vor allem Batman. Marvel ist mir manchmal einfach zu geleckt und das Multiversum bewegte sich sehr schnell Richtung „irgendwie dann doch alles egal“.

Beim Flash hatte ich öfter das Gefühl, dass wirklich etwas auf dem Spiel steht, auch wenn das eigentlich nur bedingt so war.

Vom Unterhaltungswert für mich auf einem Level mit Guardians 3 und vom Gefühl beim letzten Spiderman. Damit für mich besser als fast alles in MCU Phase 4/5 - sehr subjektiv gefärbt.

9 von 10 Babies gerettet

treasurelane 06.07.2023, 13:44
Betreff: Re: Der letzte Film

Der Nachname

Nach Teil 1 geht der Familienstreit also in die Verlängerung. Diesmal auf Lanzarote.

Mir hat der Film gefallen. Die schauspielerischen Leistungen sind gut bis sehr gut. Am besten gefällt mir immer Herbst (Stromberg). Was mir nicht so ganz zugesagt hatte, war der gottgleiche Monolog der Mutter am Ende, die dann bei jedem Beteiligten weiß, warum es bei ihm/ihr nicht läuft und wies besser laufen würde; Das teils "zu viel" an Katastrophen und Enthüllungen. Da hätte ich mich eher chaostechnisch auf ein par weniger Themen konzentriert und diese heftiger ausgespielt und vielleicht noch, dass das "alle auf einem Haufen"-Gefühl etwas zurückgeht im Laufe des Films und sich manche zwischendurch an einem anderen Ort zu zweit unterhalten...

Trotzdem: Schöner Film. Von mir ne glatte Note 2. Sehenswert.

Kukulcan 12.07.2023, 20:53
Betreff: Re: Der letzte Film

Terminator Genesys

Habe heute meine Meta Quest Pro das erste mal abendfüllend genutzt und mir Terminator Genesys angeschaut in perfektem 3D bei ca. 200“ auf 3m Entfernung.

Ich mag den Film, er ist durch seine Zeitreise Logik vielleicht etwas beliebig, aber sicher nicht dämlich. Tolle Action mit sauberem und teils richtig gutem 3D und ein prima Old Termi. Er leidet bei imdb unter der „alles außer Cameron Terminator ist Schrott“ Einstellung, daher finde ich ihn deutlich unterbewertet.

8 von 10 soliden modernen Retro Unterhaltungen

Kukulcan 15.07.2023, 12:36
Betreff: Re: Der letzte Film

Mission Impossible Fallout

der erste MI Film, seit ich beim John Woo eingeschlafen bin. Zuerst mal: LENSFLARES Erstaunter Smiley Nervig, hässlich, unnötig, da schau ich doch lieber einen Abrams Star Trek, da sehen sie wenigstens noch gut aus.

Action, vor allem in 3D, erste Sahne, nicht viel zu meckern. Nagut, in Paris die Verfolgungsjagd, Ethan fährt durch Querverkehr, alle anderen müssen warten, holen dann wieder auf, Ethan fährt durch Querverkehr…REPEAT.

Alles dazwischen: Irgendwie käsig agentig, kann man mit leben, paar nette Überraschungen, aber irgendwann sieht man sie kommen.

8 von 10 Tellern Linseneffektsuppe - weil es ein kompetenter und teils beeindruckender Actionfilm ist.

Mile 17.07.2023, 08:48
Betreff: Re: Der letzte Film

The Roundup

Der südkoreanische Über-Blockbuster. Simple Story: Cops auf der Jagd nach einem Serienkiller. Joa, man braucht ein wenig, um sich an die Machart zu gewöhnen. Manche Szenen wirken wie krasses Overacting, ist aber wohl "normal" und führt zu (unfreiwilliger?) Komik. Story ist auch ein wenig beliebig, aber die Actionszenen sind schon gut inszeniert. Man könnte meinen, die Südkoreaner haben einen Fimmel mit Macheten und Äxten. Die werden gerne und oft eingesetzt, zum zerstückeln und kleinhacken. Die Kamera hält aber nicht ganz so extrem drauf wie in "The Sadness", trotzdem schon manchmal ziemlich hart. Der Endfight muss keinen Vergleich mit John Wick, Jason Bourne oder Ethan Hunt scheuen.
Unterm Strich ganz unterhaltsam.

7 von 10 Macheten

Mile 25.07.2023, 11:01
Betreff: Re: Der letzte Film

They cloned Tyrone (Netflix)

Blaxploitation made in 2023. John Boyega, Jamie Foxx und Teyonah Paris spielen Drogendealer, Zuhälter & Nutte die zufällig ein unglaubliches Komplott in ihrem Heimatort entdecken. Der Film hätte so wohl auch in den 70ern entstanden sein können, vor allem Jamie Foxx passt perfekt in seine Rolle. Aber auch seine Co-Stars sind bestens aufgelegt. Leider kann der Film nicht ganz bis zum Schluss einhalten, was er vorher aufbaut und die Auflösung ist … naja, keine Spoiler.

7 von 10 Fried Chicken

Blacula

Trotz der immerhin schon 51 Jahre auf dem Buckel ist der Film durchaus noch anschaubar. Die Story um den afrikanischen Prinzen Mamualde, der bei einem Besuch in Transylvanien von Dracula gebissen und verflucht wird, um dann 200 Jahre später in New York wieder aufzuwachen, ist feinstes Blaxploitation-Kino. Nicht so blutig wie man vermuten mag, mäßige Synchronarbeit, aber immerhin ein Hammer-Soundtrack (Here he comes again!).

6 von 10 spitzen Eckzähnen

azrael 25.07.2023, 22:23
Betreff: Re: Der letzte Film

Hellraiser 2022 Das Schloß zur Hölle

Ich hatte gestern masive Langeweile und habe mir den Film geleistet.

Hat mit den vorherigen Hellraiserfilmen nichts zu tun. Kompletter Neustart.
Es gab viel Skepsis weil Pinhead nicht von Doug Bradley gespielt wurde und noch mehr, weil Pinhead (welch Blasphemie) von einer Frau (Jamie Clayton) verkörpert wurde.
Was für diskusionen habe ich vorab schon gelesen "Pinhead war im original ein Mann und das muss er auch bleiben". Ne, im Original, Hellraiser, the Hellbound Heart, waren die Zenobieten geschlechtlos.
Und das wurde hier übernommen. Es ist zwar zu erkennen ob ein Zenobit im Ursprung Mann oder Frau war, dennoch sind sie in ihrer Erscheinung geschlechtlos.
Die Zenobiten wurden hier vom Aussehen her nicht komplet neu erfunden, erhielten aber eine Generalüberholung. Keine BDSM Lederkleidung mehr. Diese Generalüberholung empfand ich als sehr gelungen.

Die Story läuft mit leichter Ergänzung ab wie bisher. Man öffnet die Box und die Zenobieten kommen. Aber wenn sie sich holen, hat sich etwas verändert. Ob sie jetzt Engel oder Dämonen sind, bleibt offen.
Auch die Box selber hat eine Generalüberholung erhaltenm die mir sehr zusagt.

Er kommt nicht ganz an die Liebenewürdigkeit von Hellraiser und Hellbound herran, hat aber in meinen Augen eine wirkliche Daseinsberechigung. Ich hätte gerne einen zweite Teil.

Gebe 7 von 10 klaffenden Wunden

Mile 29.07.2023, 13:21
Betreff: Re: Der letzte Film

Lupin III. – The First

Der erste animierte Film mit dem beliebten Meisterdieb Lupin III. Diesmal will er das Tagebuch eines von den Nazis ermordeten Archäologen stehlen, doch er ist nicht der Einzige, der hinter dem gut gesicherten Buch her ist. Ein rasantes Abenteuer beginnt …
Erstmal ein ungewohnter Look nach so vielen Jahrzehnten im normalen Anime-Style. Aber man gewöhnt sich schnell daran. Zudem ist das alles sehr gut umgesetzt und dicht an der Vorlage geblieben. Alle Charaktere sind natürlich mit an Bord, auch der gelbe Fiat. Zwinkernder Smiley
Story macht Spaß, der Film hat eine angenehme Länge von knapp 90 Minuten und der Soundtrack fetzt auch (natürlich wieder Yuji Ohno).

8 von 10 Rätselknackern

MichaelSop 29.07.2023, 14:34
Betreff: Re: Der letzte Film

Oppenheimer.
Gestern gesehen im 70mm Format.

Ich spoiler nicht, da es den einen oder anderen gibt, der den Film vielleicht sehen mag.
Aber der ganz große Knaller war's nicht für mich.
Habe mich stellenweise extrem gelangweilt.

6 von 10 Atombomben

Kukulcan 08.08.2023, 23:12
Betreff: Re: Der letzte Film

Rehragout Rendezvous

Wie immer sehr lustig, vielleicht ein bisschen schwach gegen Ende, aber wirklich viele gute Lacher am Anfang und Mitte. Wieder mit etwas anderem Fokus als das Buch, um noch ein bisschen schräger rüberzukommen.

Habe unser großes Kino zum ersten Mal voll bis zum letzten Eckplatz gesehen (weil die Hauptdarsteller da waren). Gelungener Abend.

8 von 10 Pfadfindern auf Schatzsuche

Pascal 09.08.2023, 00:04
Betreff: Re: Der letzte Film

Barbie

schön gemacht, feine Dialoge und dazu eine stimmige Handlung

Der Abend hat sich gelohnt.

7 von 10 Pferden

Gerd Brunwald 09.08.2023, 23:39
Betreff: Re: Der letzte Film

@ Pascal:Du sammelst jetzt aber keine Barbies oder Zwinkernder Smiley

FloW 10.08.2023, 20:51
Betreff: Re: Der letzte Film



42

Solider Biopic Sportfilm von 2013!

Hier wird das ganze Ding auch mal von der unsauberen und dunklen Seite der Medaille gezeigt, mit dem wundervollen Hauptdarsteller Chadwick Boseman und dem fantastischen, ehrenoscarreifen Harrison Ford, in einer für ihn sehr ungewöhnlichen aber wie gewohnt sehr gut gespielten Rolle.
Exzellente Kamera, detaillierte Ausstattung und die Filmmusik ist auch treffsicher.
Ein Rundum gelungener Film mit einer bärenstarken Botschaft!

Courage!

42 rockt.