Kukulcan | 08.01.2018, 17:47 |
---|---|
Betreff: Re: Der letzte Film Zitat von Aldridge:
![]() |
Aldridge | 08.01.2018, 17:51 |
---|---|
Betreff: Re: Der letzte Film Verdammt! ![]() Dann entzieht es sich allerdings auch meinem Verständnis... |
Mile | 08.01.2018, 22:04 |
---|---|
Betreff: Re: Der letzte Film Ich fand „Z“ ganz ok, aber auch nicht mehr. Hunman finde ich allgemein etwas ... Na ja. Sollte die ganze Star Wars Diskussion nicht in den entsprechenden Thread ausgegliedert werden? Hier geht es doch irgendwann „verschütt“. ![]() Trotzdem möchte ich hier noch meine Reihenfolge der mittlerweile 9 Filme zum Besten geben: 1. Das Imperium schlägt zurück 2. Krieg der Sterne 3. Die Rache der Sith 4. Rückkehr der Jedi-Ritter 5. Die Dunkle Bedrohung 6. Die letzten Jedi 7. Rogue One 8. Angriff der Klon-Krieger 9. Das Erwachen der Macht |
Pascal | 08.01.2018, 22:56 |
---|---|
Betreff: Re: Der letzte Film Zitat von Aldridge:
wohl eher, weil es trotz Ian McDiarmid kein Film der "Star Wars"-Reihe ist. ![]() |
Indy2Go | 08.01.2018, 23:21 |
---|---|
Betreff: Re: Der letzte Film Unheimliche Begegnung der dritten Art Steven Spielbergs Science-Fiction-Märchen zeigt eine - besonders aus heutiger Sicht sehr erfrischende - harmonisch-utopische Begegnung (ganz anders wie es der Titel vermuten lässt) mit außerirdischem Leben. Dabei verblüfft er mit atemberaubend schönen Licht- und Spezialeffekten, die über die Jahre sogar noch an Charme gewonnen haben dürften, aber auch ganz nüchtern betrachtet noch immer großartig ausschauen - besonders in der 4K-Version, die ich auf eBay günstig schießen konnte. Auch John Williams' musikalische Untermalung - besonders die mit der Handlung verknüpfte Tonfolge - trägt nicht unentscheidend zur wahrlich magischen Atmosphäre des Filmes bei. Und mit Roy Scheider ist sogar einer meiner Lieblingsschauspieler mit dabei. ![]() ![]() |
Aldridge | 08.01.2018, 23:57 |
---|---|
Betreff: Re: Der letzte Film Zitat von Pascal: wohl eher, weil es trotz Ian McDiarmid kein Film der "Star Wars"-Reihe ist. Mmh? Wie meinen? ![]() Zitat von Indy2Go: Unheimliche Begegnung der dritten Art Und vor allem Kartoffelpüree sehe ich mit ganz anderen Augen seitdem. ![]() Von dem Film gibt es schon eine UHD? Das wäre mal ein Grund zum Updaten. Netter Zufall übrigens, denn heute wollte ich eigentlich die 40th-Anniversary-Edition des Scores bestellen... |
Plissken | 09.01.2018, 00:22 |
---|---|
Betreff: Re: Der letzte Film Zitat von Pascal: Hä?
In einem Indy-Forum könnte man aber schon meinen, dass ein Film über Entdecker und versunkene Städte ein gewisses Interesse weckt. Fawcett taucht ja auch in einigen Threads hier im Forum auf. Aber wahrscheinlich sind die geschichtsinteressierten Mitglieder einfach nicht mehr aktiv ![]() |
Pascal | 09.01.2018, 08:36 |
---|---|
Betreff: Re: Der letzte Film Zitat von Plissken: Aber wahrscheinlich sind die geschichtsinteressierten Mitglieder einfach nicht mehr aktiv Zumindest versuche ich, hier einigermassen aktiv zu sein - auch wenn mir oft was dazwischen kommt. Für heute Abend habe ich mir auch fest vorgenomen, den von Jens geposteten Link zur Sendung mit V. Gordon Childe anzuklicken.. Die versunkene Stadt Z habe ich (wie dieses Jahr so viele Filme) leider im Kino verpasst. Er wurde bei uns aber auch nicht lange gezeigt. |
Aldridge | 09.01.2018, 09:16 |
---|---|
Betreff: Re: Der letzte Film Naja, der Film wurde ja offensichtlich gesehen. Es hat bis auf Plissken nur niemand was dazu geschrieben. Muss auch niemand, aber gerade in solch einem Forum wäre es zumindest ein netter Zug gewesen. ![]() |
Indy2Go | 09.01.2018, 13:04 |
---|---|
Betreff: Re: Der letzte Film Zitat von Aldridge:
Ja, die 4K-Scheibe kam ebenfalls im Rahmen des 40. Jubiläums ![]() BTW: Ich meinte natürlich Richard Dreyfuss, nicht Roy Scheider. ![]() ![]() |
horner1980 | 09.01.2018, 21:32 |
---|---|
Betreff: Re: Der letzte Film THE GREATEST SHOWMAN Mit diesem Film startet mein Vorsatz für 2018, endlich öfters ins Kino zu gehen. Mein letzter Film war Wolf Totem 2015. Zu Beginn gleich mal: Es hat sich echt gelohnt. "The Greatest Showman" ist ein ganz wunderbarer Film, der eine einfache Story sehr emotional und unterhaltsam erzählt. Der Cast ist ebenso ganz fantastisch, ganz besonders die beiden großartigen Hugh Jackman und Michelle Williams. Ein klein wenig wird den beiden die Show von der richtig tollen Keala Settle gestohlen, die als bärtige Lady zu sehen ist. Sie war sozusagen die Gallionsfigur der Leute, die von anderen ausgelacht wurden, weil sie eben anders sind. Einfach nur "wow". Einer der wichtigsten Punkte bei einem Musicals sind natürlich die Songs und diese sind durch die Bank sehr gut. Mitreißend erzählen sie die Story weiter. Klasse! Wie es eben bei einer echten Musicalverfilmung auch sein muss, wird sehr viel gesungen. Aber auch der sehr schöne Score von John Debney und Joseph Trapanese trägt seinen Teil dazu bei. Ein wenig erinnerte er mich an den Stil eines James Horners. Songs und Score schaffen für mich eine perfekte Symbiose. Jap, ein sehr guter Start ins Kinojahr 2018 für mich. Bin gespannt, was ich sonst noch so entdecken werde. Nächster Kinobesuch wird wohl "The Post" werden und dann mal schauen. |
Tamanosuke | 09.01.2018, 21:43 |
---|---|
Betreff: Re: Der letzte Film Zitat von Plissken:
Ich habe ihn im Kino verpasst und bis jetzt noch nicht gesehen. Habe in letzter Zeit mehr Horror, Action und Krimis geschaut. Wird noch nachgeholt. Mag Hunnam schon seit Pacific Rim, habe aber im Vorfeld auch nicht viel positives über den Film gehört. Schauen werden ich den aber definitiv noch. |
Indy2Go | 09.01.2018, 23:08 |
---|---|
Betreff: Re: Der letzte Film Der weisse Hai ... ist für mich einer der besten Filme aller Zeiten. Punkt. American Graffiti Siehe oben. ![]() |
Aldridge | 10.01.2018, 00:02 |
---|---|
Betreff: Re: Der letzte Film Zitat von horner1980: THE GREATEST SHOWMANEin klein wenig wird den beiden die Show von der richtig tollen Keala Settle gestohlen, die als bärtige Lady zu sehen ist. Sie war sozusagen die Gallionsfigur der Leute, die von anderen ausgelacht wurden, weil sie eben anders sind. Ich war übrigens (positiv) irritiert, als ich im Musikvideo Conchita Wurst gesehen habe. Die / der spielt da aber nicht mit, evtl. als Komparse, oder? Zitat von Indy2Go: American Graffiti Guter Mann. ![]() |
horner1980 | 10.01.2018, 00:32 |
---|---|
Betreff: Re: Der letzte Film Zitat von Aldridge:
Nope... es gibt nur eine bärtige Frau im Film und das ist die grandiose Keala Settle. Das Musikvideo kenne ich gar nicht. |
Aldridge | 10.01.2018, 00:42 |
---|---|
Betreff: Re: Der letzte Film Jenes: |
Aldridge | 10.01.2018, 16:00 |
---|---|
Betreff: Re: Der letzte Film Kleine Aufarbeitung der Hunger Games-Filme. Nach dem in meinen Augen wirklich gelungenen Catching Fire hatte ich den Abschluss irgendwie liegengelassen, keine Ahnung warum. Um das mal nachzuholen... The Hunger Games: Mockingjay - Part 1 - Zunächst einmal: Der Film ist überflüssig. Wie es bei der Verfilmung eines Abschlussromans, die aus rein kommerziellen Erwägungen auf zwei Filme aufgeteilt wird, nun mal so ist, ändert sich nicht nur das Erzähltempo, auch die eigentliche Handlung bleibt lediglich ein Vorgeplänkel, eine Hinführung zum großen Finale. So geschieht inhaltlich auch nicht viel, und am Ende gibt es nicht einmal einen richtigen Cliffhanger oder einen Twist. Allerdings: In seiner Überflüssigkeit ist der Film echt gut und liefert ein paar tolle Sequenzen. Die Hunger Games verlassen den überschaubaren Rahmen der Arena und gehen zu einer Kriegserzählung über. Und dabei vertrauen sie nicht nur auf plakative Bilder und das große Krachbumm. Vielmehr geben sie der Hauptfigur genügend Raum zur Reflexion und versuchen zumindest, die Kriegsschrecken erlebbar zu machen. Besonders gelungen ist das in der Sequenz rund um die Bombardierung von Distrikt 13, die eben unten im Bunker bleibt und nicht etwa Luftkampf und Explosionen zeigt. Insofern ist die Jugendbuchverfilmung ein bisschen erwachsen geworden. Leider wirkt der Film auf der zweiten Erzählebene, nämlich der des gezeigten Medienkriegs zwischen Widerstand und Kapitol - ziemlich naiv. Denn im Kino, so scheint es, funktionieren Medien selbst bei futuristischen Dystopien irgendwie noch immer auf dem Niveau des großen Vorbilds 1984 von Orwell. Da gibt es einen Sender, einen Kanal und eine dumpf-diffuse Masse, die alle Botschaften gleichermaßen schluckt. - 7 / 10 |
Indy2Go | 10.01.2018, 19:11 |
---|---|
Betreff: Re: Der letzte Film Zitat von Aldridge: Guter Mann. Bei Müller gab's neulich (vielleicht ja noch immer) das recht hübsche, optisch auch wieder am Original-Kinoplakat orientierte Blu-ray-Steelbook als Teil der "2 für 15¤"-Aktion. Da habe ich dann direkt zugeschlagen und auch noch "Bone Tomahawk" mitgenommen, den wollte ich auch schon längst mal geschaut haben. Die Fortsetzung kenne ich ehrlich gesagt noch gar nicht. Allein wegen des Casts werde ich das aber auf jeden Fall mal nachholen müssen. |
Plissken | 10.01.2018, 23:38 |
---|---|
Betreff: Re: Der letzte Film Zitat von Aldridge: Auch der Trailer ist so herrlich 80er. Sowas gibt es heutzutage gar nicht mehr...
|
Aldridge | 11.01.2018, 01:06 |
---|---|
Betreff: Re: Der letzte Film Zitat von Indy2Go: Bei Müller gab's neulich (vielleicht ja noch immer) das recht hübsche, optisch auch wieder am Original-Kinoplakat orientierte Blu-ray-Steelbook als Teil der "2 für 15¤"-Aktion. Da habe ich dann direkt zugeschlagen und auch noch "Bone Tomahawk" mitgenommen, den wollte ich auch schon längst mal geschaut haben. Ich glaube, ich muss morgen mal bei Müller vorbei... ![]() Die Fortsetzung ist deutlich experimenteller ausgefallen. Wenn man sich darauf einlässt, kriegt man aber eine schöne Fortschreibung der Charaktere mit reichlich Zeitkolorit. Und Harrison ist in einem Cameo auch wieder dabei. Zitat von Plissken: Auch der Trailer ist so herrlich 80er. Sowas gibt es heutzutage gar nicht mehr... Genial! ![]() |