Kayley | 24.04.2017, 07:34 |
---|---|
Betreff: Re: Der letzte Film @Aldridge: Interessant, ungefähr dasselbe hatte ich im Kino-Thread über F & F 8 geschrieben - scheint, wir haben da denselben Geschmack :). |
Kukulcan | 24.04.2017, 10:44 |
---|---|
Betreff: Re: Der letzte Film Ich habe dann tatsächlich letzten einen F&F gesehen, wahrscheinlich ungeschickterweise Teil 2. Der Effekt "Gar nicht so schlecht, dafür dass mich solche Filme wenig interessieren", den ich bei Transporter hatte, stellte sich hier nicht ein. Ich fand den Film einfach schlecht und vor allem so langweilig, dass ich nach 30min angefangen habe, nebenbei Zelda zu spielen. |
Aldridge | 24.04.2017, 11:24 |
---|---|
Betreff: Re: Der letzte Film Wenn ich ehrlich bin, hatte mich die Reihe erst mit Teil 5. Ich hatte kurz nach Kinostart Teil 1 gesehen und empfand den Auftakt als schrecklich proletigen Klon von "Gefährliche Brandung" mit zwei damals angesagten Hipstern in der Hauptrolle. Nach Teil 5 hatte ich dann aber mal alles, was mir noch gefehlt hat, aufgearbeitet - und siehe da: Als Gesamtwerk mit den Querverweisen in den einzelnen Teilen finde ich die Reihe wirklich ganz gelungen. Die Teile 2 und 3 fand ich dabei gar nicht so schlecht, wie sie damals gemacht wurden. Aber wenn man es genau nimmt, war Teil 4 ja gewissermaßen ein Neustart, danach ging es erst richtig los. |
Kukulcan | 24.04.2017, 18:11 |
---|---|
Betreff: Re: Der letzte Film Kann mir den Fünfer ja mal antun, wenn zufällig irgendwo läuft. |
Aldridge | 24.04.2017, 18:33 |
---|---|
Betreff: Re: Der letzte Film Du, wenn man nicht auf kahlköpfige und sprücheklopfende Mucki-Boys hinterm Steuer steht, dann bringt das vermutlich nicht viel. Meine Schmerzgrenze ist da ja recht hoch, bei mir braucht es da schon Filme vom Schlage Transformers 2 oder Olympus has fallen... ![]() |
Kayley | 27.04.2017, 22:39 |
---|---|
Betreff: Re: Der letzte Film Guardians of the Galaxy Vol.2 Tjaaaaa, was soll ich sagen? Ich hatte hohe Erwartungen und wurde - auf beinahe ganzer Linie - enttäuscht. Ich möchte den Film jetzt niemandem madig machen und auch so früh noch nicht spoilern, daher fasse ich mich kurz: Ich habe viel gelacht, ja. Ich hatte auch den einen oder anderen emotionalen Moment. Aber einfach alles, was storytechnisch irgendwie gute Ansätze versprach, ging meiner Ansicht nach einfach in die Hose! Der Strang, der mir da noch am besten gefallen hat, war Yondus. Alles andere wirkte für mich einfach übertrieben, vorhersehbar, wiederholt und einfach ganz, ganz wenig originell. Schade. ich hatte mich so auf den Film gefreut :(. Positives: Chris sieht halt echt süß aus. Rocket ist noch immer badass. Baby Groot ist das niedlichste Wesen des Universums! |
Aldridge | 27.04.2017, 23:10 |
---|---|
Betreff: Re: Der letzte Film Deckt sich erstaunlich gut mit der SPON-Kritik. Scheint fast so, als seien die Guardians in die Fortsetzungsfalle getappt, so wie auch schon Iron Man im zweiten Film. Na, egal, ich bin Samstag im Kino, dann mache ich mir auch mal ein Bild... ![]() |
Aldridge | 29.04.2017, 21:43 |
---|---|
Betreff: Re: Der letzte Film Guardians of the Galaxy Vol. 2 - Die Guardians kamen vor drei Jahren aus dem Nichts: Eine Helden-Truppe aus der Marvel-Rumpelkammer, die kaum jemand kannte und die auch irgendwie niemand ernst nehmen wollte. Und das war auch ganz richtig so: B-Filmer James Gunn wurde verpflichtet, und der wusste, dass man den bunten Weltraum-Reigen mit dem sprechenden Waschbären und dem Drei-Wort-Bäumchen nur mit reichlich Ironie verkauft bekommt. Das Rezept ging erstaunlich gut auf: Der Film hielt die nötige Balance zwischen Drama, Action und Augenzwinkern. Tja, und welchen Fehler macht Hollywood gemeinhin, wenn ein Film überraschend zum Hit wird? Genau. Es versucht noch einen drauf zu setzen und dabei nichts dem Zufall zu überlassen. Bedeutet im Fall des zweiten Guardians-Trips, dass der Film kalkuliert bunt, kalkuliert abgefahren und kalkuliert lustig ist. Während die Helden im ersten Teil noch - gemessen an Sci-Fi-Maßstäben - normale Situationen mit Humor bewältigten, werden sie nun gezielt in absurde Situationen geworfen und legt man ihnen gezielt absurde, ja geradezu infantile Dialoge rund um große Haufen und die Penisse in dem Mund. Das klingt jetzt vielleicht ungewollt miesepetrig, denn solange der Film läuft, lässt er den Zuschauer nicht groß zum Nachdenken kommen und macht tatsächlich Spaß. Aber die Guardians werden hier - noch mehr - zur Karikatur ihrer selbst, was einen schalen Nachgeschmack zur Folge hat. Kurzum: lustig, aber nicht mehr so locker leicht wie im ersten Teil, sondern mehr mit der Brechstange. Zu den Charakteren: Chris Pratt und Zoe Saldana verkommen hier mehr zu Nebenfiguren. Zumindest haben sie nicht allzu viel zu tun. Der Fokus liegt ganz klar auf den abgefahreneren Naturen, also Rocket und insbesondere Groot. Das Bäumchen hat zwar einen wirklich genialen Einstieg zu ELOs Mr. Blue Sky, kriegt aber im Verlauf immer dann seine Großaufnahmen, wenn es gerade mal wieder lustig und / oder niedlich werden darf. Michael Rookers Charakter wird sehr dankbar ausgebaut, meiner Meinung nach hat er die besten Auftritte. Kurt Russells Rolle dagegen... hat mir ganz einfach nicht gefallen. |
Kukulcan | 30.04.2017, 14:48 |
---|---|
Betreff: Re: Der letzte Film![]() |
Aldridge | 01.05.2017, 10:43 |
---|---|
Betreff: Re: Der letzte Film![]() |
Kukulcan | 01.05.2017, 10:48 |
---|---|
Betreff: Re: Der letzte Film![]() |
Aldridge | 01.05.2017, 10:53 |
---|---|
Betreff: Re: Der letzte Film![]() |
Kukulcan | 01.05.2017, 11:03 |
---|---|
Betreff: Re: Der letzte Film![]() |
Tamanosuke | 01.05.2017, 11:58 |
---|---|
Betreff: Re: Der letzte Film Mögt ihr vielleicht die Spoiler Funktion benutzen, nicht jeder hat den Film schon gesehen. ![]() |
Aldridge | 01.05.2017, 12:22 |
---|---|
Betreff: Re: Der letzte Film Sorry... ![]() |
Kukulcan | 01.05.2017, 15:41 |
---|---|
Betreff: Re: Der letzte Film Zitat von Aldridge: Sorry... Kann man auch noch nachträglich editieren...glaub ich hab ja nicht wirklich was gespoilert |
Aldridge | 01.05.2017, 17:12 |
---|---|
Betreff: Re: Der letzte Film Ich bin momentan mobil unterwegs, da ist das recht umständlich. Vielleicht möchte Pascal ja. Wenn aber Spoier enthalten sind, dürften das sehr leichte Spoiler sein. Das meiste davon hat man eh im Trailer gesehen. |
Pascal | 01.05.2017, 17:43 |
---|---|
Betreff: Re: Der letzte Film Spoiler versteckt ich habe. ![]() |
Aldridge | 01.05.2017, 18:01 |
---|---|
Betreff: Re: Der letzte Film Merci! ![]() |
Plissken | 01.05.2017, 18:44 |
---|---|
Betreff: Re: Der letzte Film American Gods - Folge 1 Der Knochengarten Ein Sturm zieht auf, als Shadow Moon aus dem Gefängnis kommt und auf den geheimnisvollen Mr. Wednesday trifft. Freigelassen wegen des Todes seiner Frau, nimmt Shadow eine Stelle als Wednesdays Bodyguard an. Dort findet er sich in einer verborgenen Welt wieder, in der Magie ganz real ist und in der die alten Götter nichts mehr als ihre Unbedeutsamkeit und die aufsteigenden neuen Götter fürchten. Einen Tag nach US-Ausstrahlung bringt Amazon Prime auch gleich die eingedeutschte Fassung der Romanadaptation von Neil Gaimans Werk. Die erste Folge weiß dann auch gleich auf mehreren Ebenen zu begeistern. Der Cast ist gelungen und auch visuell bekommt man ein hohes Niveau präsentiert. Man könnte fast meinen, einen Kinofilm zu sehen, anstatt einer Fernsehserie. Story und Effekte sind herrlich surreal und nichts für schwache Nerven. Bereits die einführende Geschichtsstunde spart nicht mit zerteilten Körpern und Blut. Auch nackte Haut taucht im Verlauf der Folge immer mal wieder auf. In Anbetracht, dass die Serie in Amerika auf dem Sender Starz läuft, die bereits Spartacus und Black Sails auf den Bildschirm brachten, keine große Überraschung. Inhaltlich bietet die Folge ein gutes Fundament und macht Lust auf mehr. Wir lernen einige der alten Götter kennen und kriegen einen Ausblick auf die Neuen. Es bleibt spannend, was für verrückte Ideen noch auf den Zuschauer warten. American Gods scheint jetzt schon die Serie zu werden, die Preacher hätte sein sollen. Bitte mehr davon.
Kleiner Fun-Fact am Rande: Die weibliche Stimme, die man im Main Title hört, ist Shirley Manson, ihres Zeichens Frontfrau von Garbage. |