Aldridge 04.03.2016, 15:58
Betreff: Re: Der letzte Film

Im Angesicht des Todes - Aaaaalter! Ich habe jetzt doch tatsächlich sechs (6!) Anläufe gebraucht, um den Film zu Ende zu schauen. Immerhin: So viel Hartnäckigkeit hatte ich dann doch. Das Ding zieht sich aber wie ein Zelluloid gewordener Kaugummi. Ich war neugierig, wie Roger Moores letzter Doppelnull-Einsatz heute noch so rüberkommt. Das Ergebnis: irgendwo zwischen einschläfernd und lächerlich. Der große Pluspunkt des Films ist - für mich - das 80er-Jahre-Drumherum, so dass ich immerhin einige Nostalgie-Punkte vergeben kann. Allerdings ist das auch gleich die große Schwäche: Die Actionszenen sind Selbstszweck mit albernen Übertreibungen. Gesamtkunstwerk Grace Jones ist schon lange nicht mehr angesagt. Und Roger Moore wirkt schon ein bisschen bemitleidenswert, wenn er mit knapp 60 Lenzen glaubhaft halb so alte Bondgirls flachlegen muss. Auf der Gewaltskala gibt es derweil ein paar unschöne Ausreißer, etwa wenn Bösewicht Christopher Walken am Ende ein Massaker unter seinen Handlangern veranstaltet. Apropos: Walken kommt zwar so cool rüber wie eh und je, aber während er am Ende zahllose Statisten kurzerhand per MP wegballert, stellt er sich bei der Beseitigung von Bond von Mal zu Mal dämlicher an - vom inszenierten Reitunfall über den Badeunfall per Rolls Royce bis zum Luftunfall über der Golden Gate Bridge. Nein, das Drehbuch war wirklich nicht gut... Beobachtung am Rande: Dolph Lundgren durfte zum ersten Mal den Russen geben. Und Alison Doody durfte zum ersten Mal böse sein.

Indy2Go 04.03.2016, 18:16
Betreff: Re: Der letzte Film

Ich habe ja nie verstanden, warum man "St. John Smythe" anscheinend "Sinjin Smythe" ausspricht... Hilfloser Smiley

Aldridge 04.03.2016, 18:29
Betreff: Re: Der letzte Film

Die Gegenspieler von Bond auch nicht. Grinsender Smiley

Edit: Ah hier: http://boards.straightdope.com/...29961.html

Zitat:
This was also a joke. St. John Smythe was a well-known pseudonym for the Saint.

Indy2Go 04.03.2016, 20:08
Betreff: Re: Der letzte Film

Aha, gut das endlich zu wissen. Danke

Plissken 07.03.2016, 09:59
Betreff: Re: Der letzte Film

Crimson Peak
Schaurig schöner Gothic-Horror der mit beeindruckenden Sets, Ausstattung und Effekten aufwartet. Dazu noch gut aufgelegte Darsteller und ein romantisch-gruseliger Score von Fernando Velazquez und das Horrormärchen ist perfekt. Schade das del Toros jüngstes Werk so untergegangen ist. Hat er nicht verdient.

Plissken 23.03.2016, 11:16
Betreff: Re: Der letzte Film

Tribute von Panem - Mockingjay 1 & 2
Katniss macht sich auf das Capitol und dessen Führer Snow zu stürzen. Und das ganze zwei Filme lang...

Der erste Teil der Young Adult Reihe war eine kurzweilige und spannende Aufbereitung des Battle Royale Themas. Teil 2 setzte noch ein Schippe drauf, bot eine noch spannendere Arena und neue, interessante Charaktäre.
Dann schlug der neue Trend ein, Trilogien ind vier Filmen zu veröffentlichen und wir bekamen mit Mockingjay Part 1 einen zweistündigen Prolog, der sich schmerzhaft in die Länge zieht und nicht wirklich Spannendes bietet. Dazu kommt noch, dass die Verbindung zwischen Peeta und Katniss kaum nachvollziehbar ist und Gale (das dritte Rad am Fahrrad) mit dem Holzhammer zum Unsympathen gemacht wird. Wenn man dann am Ende angekommen ist, fragt man sich schon, warum man den Film nicht auf 30 Minuten gekürzt hat und ihn vor den eigentlich Film geschnitten hat. Naja...
Part 2 soll dann die langersehnte Action bieten. Tut er aber nur in kleinen Dosen. Der Kampf gegen das Capitol tobt meilenweit vor unseren Protagonisten und ist im Verlauf auch kein wirkliches Thema mehr. Dafür gibt es mehr Holzhammer.
Am Ende werden dann Handlungen mir vorgelesenen Briefen aufgelöst und ein "Happy End" präsentiert, das unbefriedigender nicht sein kann.

Der gute Ansatz der Geschichte verpufft in den Abschlußteilen leider völlig. Die überraschend gnadenlos dargestellten Bürgerkriegs Szenarien wecken zwar gerade in der jetzigen Zeit mulmige Gefühle und regen zum Nachdenken an, aber im Gesamtbild der Filme wirken sie deplaziert.
Ein sehr enttäuschender Abschluß.

The Last Witch Hunter

Kaulder wurde durch einen Fluch zu ewigen Leben verdammt. Dieses widmet er der Jagd nach Hexen, die bis in unseres Zeit ihr Unwesen treiben.

Vin Diesels Herzensangelegenheit (neben Riddick) kam an den Kinokassen nicht gut an. Schade eigentlich, denn der Film bietet ein nettes Szenario, gute Darsteller und eine flotte Inszenierung. Ein zweiter Teil dürfte von mir aus gerne kommen.

Aldridge 23.03.2016, 18:37
Betreff: Re: Der letzte Film

Robot & Frank - Aus dem Reigen der Roboter-Filme der jüngeren Vergangenheit sicherlich der leiseste und damit gleichzeitig sympathischste Beitrag. Auch hier geht es im Kern um Mensch und Menschlichkeit in Abgrenzung zur künstlichen Intelligenz. Doch wird das Ganze als freundliches Kammerspiel aus nicht allzu ferner Zukunft dargeboten. Frank Langella liefert eine angenehm ruhige und damit überzeugende One-Man-Show als ehemaliger Langfinger, der aufgrund seiner zunehmenden Demenz in die gute alte Zeit entgleitet - und dann ausgerechnet in seinem Pflegeroboter einen Freund findet. Doch auch die übrige Schauspielerschar - allen voran Susan Sarandon - kommt dem Film zugute. Zum Ende hin gibt es dann noch einen milden Twist und einen melancholischen Abschluss. In dem Sinne: schöner Film, der sein an sich komplexes Thema reichlich erdet.

Who 24.03.2016, 10:48
Betreff: Re: Der letzte Film

Indiana Jones - Kingdom of the Crystal Skull
BluRay

Eindeutig der schwächste Film der Reihe, aber trotzdem unterhaltsam. Ich habe es schon of genug geschrieben, ohne Marion wäre der Film so viel besser. Mit dem Ende hadere ich, wie viele andere auch, aber die Aliens passen eben in die 50er. Mutt, und vor allem seine Degen- und Lianenszenen, sowie sein andauerndes Kämmen, hätten sie auch besser weggelassen, aber so störend fand ich ihn dann gar nicht. Dem fünften Abenteuer soll er aber bitte trotzdem fern bleiben.

Meine Wunschliste für Teil 5:

- keine Marion
- kein Mutt
- keine Aliens
- keine Lianen
- kein Degen

Leusel 24.03.2016, 10:53
Betreff: Re: Der letzte Film

Zitat von Who:
- keine Marion
- kein Mutt
- keine Aliens
- keine Lianen
- kein Degen

Das man ganze Charaktere weglassen soll, kann ich ja irgendwo noch verstehen... Aber was bitte war so außerordentlich schrecklich und auch noch ganze Szenen füllend, als das man bitte die Degen und Lianen aus dem Film verbannen soll? Zwinkernder Smiley

Who 24.03.2016, 10:56
Betreff: Re: Der letzte Film

Zitat von Leusel:
Zitat von Who:
- keine Marion
- kein Mutt
- keine Aliens
- keine Lianen
- kein Degen

Das man ganze Charaktere weglassen soll, kann ich ja irgendwo noch verstehen... Aber was bitte war so außerordentlich schrecklich und auch noch ganze Szenen füllend, als das man bitte die Degen und Lianen aus dem Film verbannen soll? Zwinkernder Smiley

Grinsender Smiley

Einfach keine Szenen in denen jemand mit dem Degen herumhantiert oder sich wie Tarzan durch den Dschungel schwingt.

Leusel 24.03.2016, 10:57
Betreff: Re: Der letzte Film

Zitat von Who:
Grinsender Smiley

Einfach keine Szenen in denen jemand mit dem Degen herumhantiert oder sich wie Tarzan durch den Dschungel schwingt.

Also soll Indy die Peitsche lieber zuhause lassen? Zwinkernder Smiley

Who 24.03.2016, 11:00
Betreff: Re: Der letzte Film

Zitat von Leusel:
Zitat von Who:
Grinsender Smiley

Einfach keine Szenen in denen jemand mit dem Degen herumhantiert oder sich wie Tarzan durch den Dschungel schwingt.

Also soll Indy die Peitsche lieber zuhause lassen? Zwinkernder Smiley

Eine Peitsche ist ja keine Liane Zwinkernder Smiley Abgeshen davon, glaube ich nicht, dass sich Indy noch recht durch die Gegend schwingt, aber mal sehen.

Aldridge 24.03.2016, 11:06
Betreff: Re: Der letzte Film

Wie wäre es, wenn Spielberg im nächsten Film seine Frau zurück brächte. Wäre doch ein guter Ersatz für Mutt.

Who 24.03.2016, 11:10
Betreff: Re: Der letzte Film

Zitat von Aldridge:
Wie wäre es, wenn Spielberg im nächsten Film seine Frau zurück brächte. Wäre doch ein guter Ersatz für Mutt.

Die noch immer im Obi Wan Club auftritt.

Leusel 24.03.2016, 12:14
Betreff: Re: Der letzte Film

Zitat von Aldridge:
Wie wäre es, wenn Spielberg im nächsten Film seine Frau zurück brächte. Wäre doch ein guter Ersatz für Mutt.

Wenn es darauf hinauslaufen sollte, das Teil 4 mehr oder weniger ausgeklammert wird, wäre ich immer noch für eine Tochter anstelle von Mutt. Die natürlich von Emilia Clarke gespielt wird. Zwinkernder Smiley

Aldridge 24.03.2016, 12:15
Betreff: Re: Der letzte Film

Wieso sollte der ausgeklammert werden? Nur weil ein paar weinerliche große Kinder nicht damit klar kamen? Bloß keine Veränderungen in der Kontinuität, das wäre deutlich übler als ein paar interdimensionale Wesen. Zwinkernder Smiley Irgendwelche Änderungen dürfen die dann gerne beim Reboot vornehmen, meinetwegen aus Indy auch ne Frau machen. Aber nicht vorher.

Leusel 24.03.2016, 12:18
Betreff: Re: Der letzte Film

Zitat von Aldridge:
Wieso sollte der ausgeklammert werden? Nur weil ein paar weinerliche große Kinder nicht damit klar kamen? Bloß keine Veränderungen in der Kontinuität, das wäre deutlich übler als ein paar interdimensionale Wesen. Zwinkernder Smiley Irgendwelche Änderungen dürfen die dann gerne beim Reboot vornehmen, meinetwegen aus Indy auch ne Frau machen. Aber nicht vorher.

Wäre ja nicht zwangsweise eine Veränderung in der Kontinuität. Und nein, ich rede nicht von Geschlechtsumwandlung. Zwinkernder Smiley Wobei ich fairerweise sagen muss, nach dem überraschenden Sohn eine ebenso unbekannte Tochter einzuführen, schon irgendwie doof wäre.

Who 24.03.2016, 12:24
Betreff: Re: Der letzte Film

Sollte man die Diskussion nicht im Indiana Jones 5 Topic weiterführen?

Ich vermute auch, dass Teil 4 ignoriert wird, zwar nicht in der Form, dass man den Film komplett außen vor lässt, er ist ja nunmal Kanon, aber die Filme der Trilogie nehmen auch nicht aufeinander bezug. Indy ist irgendwo in der Weltgeschichte unterwegs und stolpert in ein Abenteuer. Dazu braucht man gar nicht irgendwie auf Marion oder Mutt eingehen. Andernfalls kann man die beiden kurz in einem Satz erwähnen und die Kontinuität ist hergestellt.

Leusel 24.03.2016, 12:29
Betreff: Re: Der letzte Film

Zitat von Who:
Sollte man die Diskussion nicht im Indiana Jones 5 Topic weiterführen?

Stimmt, hier geht's weiter: http://indiana-jones-forum.de/...4&page=39

Aldridge 24.03.2016, 12:30
Betreff: Re: Der letzte Film

Um Marion kommt man ja eigentlich schlecht herum. Immerhin sind die beiden verheiratet. Aber klar, man kann das auch so lösen wie die Sache mit dem Senior - es wird ein Foto gezeigt, zwei Dialogsätze dazu, fertig (wurde übrigens mit Natalie Portman in Avengers auch nicht anders gemacht). An sich schade, denn die Wortgefechte zwischen Indy und Marion im vierten Teil fand ich echt gelungen.

Ich vermute, dass in einem neuen Film höchstens auf einen Film Bezug genommen würde: Raiders. Bin immer noch der Meinung, dass die sich retromäßig was mit der Bundeslade ausdenken werden.