Kalmanitas | 25.10.2015, 14:57 |
---|---|
Betreff: Re: Der letzte Film Es gibt zwar schon einen Eintrag auf imdb... der Titel steht ja auch schon fest Mad Max: The Wasteland, aber ein definitives "GO" habe ich auch noch nicht vernommen... |
Plissken | 25.10.2015, 16:14 |
---|---|
Betreff: Re: Der letzte Film Zitat von Aldridge: Aufmerksamer lesen du musst Oh, sehr schade, dann war ich nicht auf Stand. Ich dachte bislang immer, das Furiosa-Skript sein schon fertig und könnte verfilmt werden. ![]() http://indiana-jones-forum.de/...amp;id=229157 |
Aldridge | 25.10.2015, 16:26 |
---|---|
Betreff: Re: Der letzte Film Ich hatte noch einen alten Wiki-Eintrag im Kopf, wonach das nächste Skript eben Furiosa im Titel hat. Wurde inzwischen aber auch dort aktualisiert, wie ich gesehen habe. Sorry... ![]() |
horner1980 | 25.10.2015, 18:48 |
---|---|
Betreff: Re: Der letzte Film Wer braucht schon MAD MAX, wenn er WAR HORSE hat ![]() WAR HORSE Wer nochmal behauptet.. Spielberg hat seine beste Zeit hinter sich, dem muss ich widersprechen, obwohl wahrscheinlich nur innerlich, denn jeder hat einen anderen Geschmack. Aber ich kenne nun den fantastischen LINCOLN, kenne den sehr unterhaltsamen TINTIN und kenn nun auch WAR HORSE und kann daher guten Gewissens sagen, dass ich für mich immer noch finde, dass Spielberg noch immer diese wunderbare Gabe besitzt, auf eine perfekte Art und Weise Geschichten zu erzählen. Wie auch in WAR HORSE, der ein unglaublich guter Film mit einer sehr gefühlvollen, dramatischen, spannenden und mit leichtem Humor erzählten Geschichte ist. Wunderbare Darsteller (inkl Pferd natürlich), tolle Bilder und einen der besten Scores von John Williams. Genau nach meinem Geschmack... genau das Richtige für mein Herz und meine Seele. |
Aldridge | 25.10.2015, 19:29 |
---|---|
Betreff: Re: Der letzte Film Aber Olli, wie kannst du denn nur so frei und offen positiv zu Spielberg schreiben. Weißt du denn noch nicht, dass es aktuell so schick ist, den Herrn zu kritisieren? Und zwar zu recht: Wissen wir doch alle, Zitat: dass immer, wenn der Meister Botschaftskino im Historiengewand anfasst, wird es wohl hier und da auch (für Nicht-Amerikaner) unerträglich botschafteln und alles brav in Spielbergs amerikanische Apfelkuchenform gepresst sein: der Mensch sei edel, hilfreich, aufrecht und Tom Hanks und Gott bewahre dass da irgendwelche allzu quere Zwischentöne stören. Gerade das jüngste Spielberg-Kino der letzten 5 Jahre ist doch total unsympathisch: weihevolles Langweiler-Kino mit moralisch ganz klaren Standpunkten. Sonntag-Abend-Unterhaltung fürs spießige Bildungsbürgertum. Is halt bisserl schoad, wenn gestandene Recken wie Spielberg hervorragendes Handwerk abliefern, aber letztlich (inhaltlich) altbackene Filme dabei herauskommen. Es gibt bei Spielberg diesen furchtbaren Oscarkino-Gendefekt, manifestiert durch breitenwirksamste Kompromisshudelei, wo wieder tausend Worte tränenreich sagen müssen, was ein "cooler" Regisseur mit einem kurzen Blick geklärt hätte. Diese Art von dreifach abgesichertem, in sattsamsten erzählerischen Fahrwassern und Ideologien schwimmenden Spätwerken sind eben keine seit Jahrzehnten etablierte Marke dieser Regisseure, ganz im Gegenteil, so was machen auf Nachfrage auch ein Robert Redford (QUIZ SHOW) oder Frank Darabont (GREEN MILE) oder oder oder. Niemand verlangt, dass Spielberg das Rad neu erfinden muss, aber ich finde ein bisschen mehr Mut gehört schon dazu, wenn man so eine diffizile Kalte-Kriegs-Geschichte wie zum Beispiel Bridge of Spies aufrollt. Dass hier wieder Tom Hanks, weinende amerikanische Ehefrauen und die Leitsätze der amerikanischen Unabhängigkeitserklärung eine zentrale Rolle spielen, ist eben auch ein Hinweis darauf, dass sich (wieder einmal) eine betuliche Langeweile in seinen Geschichten eingeschlichen hat, die quasi herausfordert, dass der geneigte Zuschauer, zumal Europäer, zum dezenten Gähnen anstimmt. Spielberg hat bis Mitte der 2000er punktuell durchaus für ihn kühne Wege beschritten, ohne seine "Arbeitsweise" umzustellen. Es geht mir hier auch nicht um irgendwelche Spielberg-Filme - WAR HORSE z.B. nehme ich erst gar nicht ernst in dem Zusammenhang - sondern konkret um diesen. Wir alle, behaupte ich mal, sind froh, wenn ein Film frischen Wind ins Theater bringt, dem Zeitgeist voraus ist, erzählerisch neue Wege beschreitet, und so weiter, etc. Und ich finde es nicht zu viel verlangt, dass eben auch dieser versucht, was ein Martin Ritt in den 60ern zustande gebracht hat, nämlich eine (rein) politische Geschichte schnörkellos und spannend aufzurollen, und nicht wieder durch die Hintertür irgendwelchen Schmonzes und Allerweltsliberalitäten á la Hollywood einzuschmuggeln, die hier meiner Meinung nach rein gar nichts zu suchen haben (und wieder einmal von der eigentlichen Geschichte massiv abweichen). Und das eigentlich Schlimme: Sie alle - George Lucas inbegriffen - konnten es ja mal. ![]() (Kleiner Insider mit Olli, nicht böse sein ![]() |
azrael | 25.10.2015, 22:40 |
---|---|
Betreff: Re: Der letzte Film schaue gerade "der zauberbogen". gefällt mir garnicht. aber da ansonsten nicht sinnvolles läuft. hätte ich doch bloß flash gordon in den player geschmissen. |
Toth | 26.10.2015, 09:23 |
---|---|
Betreff: Re: Der letzte Film Du hast "War Horse" erst jetzt angesehen? Fast vier Jahre nach dessen erscheinen? Tss, tss! ![]() |
Leusel | 26.10.2015, 09:32 |
---|---|
Betreff: Re: Der letzte Film Zitat von Toth: Du hast "War Horse" erst jetzt angesehen? Fast vier Jahre nach dessen erscheinen? Tss, tss! Und ich hab das Kriegspferd noch gar nicht gesehen! ![]() |
Aldridge | 26.10.2015, 10:37 |
---|---|
Betreff: Re: Der letzte Film Ok, und was ist deine Entschuldigung? ![]() |
Leusel | 26.10.2015, 10:44 |
---|---|
Betreff: Re: Der letzte Film Zitat von Aldridge: Ok, und was ist deine Entschuldigung? Desinteresse? ![]() |
horner1980 | 26.10.2015, 10:45 |
---|---|
Betreff: Re: Der letzte Film Zitat von Toth: Du hast "War Horse" erst jetzt angesehen? Fast vier Jahre nach dessen erscheinen? Tss, tss! Bin selten bis nie Kinogänger.. und irgendwie kam mir immer was dazwischen. Nu irgendwie Lust gehabt.. Netflix hatte ihn.. also angeschaut. Dazu hey... vor kurzem hab zum ersten Mal A.I. angeschaut.. auch dank Netflix und der ist noch älter ![]() Off-Topic: Zitat: (Kleiner Insider mit Olli, nicht böse sein Zwinkernder Smiley ) Danke.. hab mich köstlich amüsiert. Viel angenehmer als auf anderen Plätzen. ![]() ![]() |
Aldridge | 26.10.2015, 10:59 |
---|---|
Betreff: Re: Der letzte Film Zitat von horner1980: Dazu hey... vor kurzem hab zum ersten Mal A.I. angeschaut... Es heißt ja schon beim kleinen Lord: besser spät als nie. Falls du noch ein paar Gedanken zu A.I. loswerden willst, dann fühl dich frei: http://indiana-jones-forum.de/...hp?id=8211 Off-Topic: Zitat von horner1980: Danke.. hab mich köstlich amüsiert. Viel angenehmer als auf anderen Plätzen. Das Geätze wirkt in dieser komprimierten Form echt entlarvend, oder? Da sind sehr verbitterte Menschen am Werk... ![]() |
Toth | 26.10.2015, 17:11 |
---|---|
Betreff: Re: Der letzte Film Zitat von horner1980: Damit kenne ich bis auf zwei Filme alle Werke von Spielberg.. von COLUMBO bis LINCOLN. Fehlen tun mir noch MUNICH und klar BRIDGE OF SPIES. "Munich" hast du auch nicht gesehen? Das wird ja immer abenteuerlicher! ![]() Was kommt als nächstes? "The BFG"? ![]() |
Indy2Go | 26.10.2015, 18:36 |
---|---|
Betreff: Re: Der letzte Film After Earth Nun ja, die Story hat Will Smith vermutlich beim abendlichen Stammtischbesuch auf einem Bierdeckel notiert und von den Herren Shyamalan und Whitta am Samstagabend kurz überarbeiten lassen: Ein paar bedeutungsschwangere Dialoge, ordentlich Klischees und ein bisschen Schleichwerbung für Scientology rein - fertig! Halt, der leider sichtlich überforderte Sohnemann muss natürlich auch noch unbedingt mit rein. Der Streifen ist schlecht, daran ändert auch die eigentlich ganz ordentliche Produktion nichts. |
azrael | 26.10.2015, 19:12 |
---|---|
Betreff: Re: Der letzte Film für mich ein film, den ich einmal schaue und dann nicht wieder brauche. hat mich nicht vom hocker gerissen. |
horner1980 | 26.10.2015, 19:52 |
---|---|
Betreff: Re: Der letzte Film Zitat von Aldridge:
Hab den Thread durchgelesen, aber wirklich was innovatives kann ich da nicht beisteuern. Für mich war das einfach ein sehr schöner Märchenfilm, wo ich aber zum ersten Mal in den Anfangsszenen die Musik von John Williams absolut unpassend empfand. Erst nach etwa 20-30 Minuten fand ich sie gelungener. Ach und dazu hab ich herausgefunden, dass Desplat eins der Themen in AFTERWARDS verwendet hat. Das war es aber schon an meinen Worten über den Film. Off-Topic: Zitat von Toth:
Den hab ich auch noch nicht gesehen.. genausowenig wie Indy 5.. weil irgendein Toth meinen DeLorean gestohlen hat ![]() Ach hab ja heute wieder einen HAMMER-Film gesehen.. THE WOMAN IN BLACK Schöner klassischer atmosphärisch starker Gruselfilm mit sehr guten Darstellern. Story war halt klar 08/15, jedoch die bereits erwähnte Atmosphäre und die Spannung, die sich daraus ergeben hat.. machten sehr viel gut. Dazu gab es auch eine feine und passende Musik von Marco Beltrami. |
Indy2Go | 02.11.2015, 01:28 |
---|---|
Betreff: Der letzte Film Lizenz zum Töten Welch eine ironische Fügung: Der am wenigsten erfolgreichste aller James Bond-Filme, ist einer meiner persönlichen Favoriten. Nach der flapsig ironischen Roger Moore-Ära, mit der ich persönlich nicht allzu viel anfangen kann, wurde mit Timothy Dalton eine wesentlich ernstere Richtung eingeschlagen. Mit ihm legte man mehr Wert auf (mehr oder weniger) realistische Action-Szenen und einen Protagonisten, der bis dato am ehesten den Vorstellungen seines Erfinders entsprochen haben dürfte. Lustigerweise hörte man ja gerade mit Timothy Dalton auf, Ian Flemmings Romane zu verfilmen. Jedenfalls, nachdem Der Hauch des Todes einige Längen aufwies und einen noch etwas unsicheren Hauptdarsteller zeigte, traf seine Fortsetzung - auch in diesen Kriterien - genau in's Schwarze. Die Handlung stellt einen ziemlichen Bruch zu den bisherigen Filmen dar, da der Agent hier mit dem Ziel, seine Freunde zu rächen, loszieht, statt einen Auftrag zu erfüllen. Dementsprechend brutal und persönlich ist das Ganze auch - und deshalb greifbarer. Highlight des Filmes ist für mich das Finale. Zum Einen, weil Sanchez' Methode das Kokain zu schmuggeln, richtig Eindruck macht, zum Anderen weil gerade die Lastwagenverfolgungsjagd perfekt inszeniert wurde und unglaublich viel Spaß macht. Wie der Antagonist dann zu Tode kommt, find' ich auch ziemlich genial. Mit Carey Lowell und Talisa Soto hat der Streifen auch zwei der besten Bond-Girls und ich mag den auch Titelsong. An dieser Stelle noch zwei Anmerkungen: Der Dialog zwischen Bond und Pam auf dem Boot, erinnert mich immer wieder an Indy und Marion und auch einige Szenen des Finales lassen echtes Raiders of the Lost Ark-Feeling aufkommen. |
Aldridge | 02.11.2015, 08:46 |
---|---|
Betreff: Re: Der letzte Film Sehr schöne Kritik - auch weil sie sich voll mit meiner Einschätzung deckt. ![]() Man hätte Timothy Dalton echt noch ein, zwei Filme zur Entwicklung gönnen sollen, ich fand den als Doppelnull schon ziemlich toll. Und Carey Lowell fand ich einfach... *rrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr* ![]() |
Leusel | 02.11.2015, 09:02 |
---|---|
Betreff: Re: Der letzte Film Zitat von Indy2Go: After Earth Habe ich mir allerdings schon damals, beim Trailer gedacht... Aber schön, das endlich mal wieder jemand "Shyamalan" schreibt, und nicht "Shamalamadingdong", und es super lustig findet... ![]() |
Aldridge | 02.11.2015, 09:24 |
---|---|
Betreff: Re: Der letzte Film Shamalamadingdong... Brüller! ![]() |