Pascal 04.07.2015, 23:28
Betreff: Re: Der letzte Film

Tja, in Programmkinos laufen ja auch ältere Schinken, woll?

Aber nee... ist wohl doch Nosferatu, was der gute Mann heute gesehen hat... ich Dummerchen. Edward und Wolverine haben ja Metallklauen.

http://www.allmystery.de/...atu.jpg?bc

Aldridge 04.07.2015, 23:35
Betreff: Re: Der letzte Film

Peinlicher Smiley Was sind Programmkinos?!? Peinlicher Smiley

Wolverine hat ja eigentlich Knochenkrallen, die später nur mit Metall überzogen werden. Aber Nightmare on Elmstreet scheidet dann wohl aus, oder?

Pascal 04.07.2015, 23:37
Betreff: Re: Der letzte Film

Zitat von Aldridge:
Wolverine hat ja eigentlich Knochenkrallen, die später nur mit Metall überzogen werden.

Also läuft endlich der langersehnte Wolverine-Origins-Reboot? Wurde ja auch langsam mal Zeit.

Off-Topic:
Zitat von Aldridge:
Peinlicher Smiley Was sind Programmkinos?!? Peinlicher Smiley

Das sind diese Kinos für Leute, für denen die Einspielergebnisse der ersten Jahre ein PAL ist. Cooler Smiley

Kalmanitas 04.07.2015, 23:42
Betreff: Re: Der letzte Film

Jetzt hab ich's! Der Tip war dann doch zu eindeutig! Tama ist bestimmt ein Bruce Lee Fan und hat sich in irgendeinem Prgrammkino Der Mann mit der Todeskralle angeschaut...

Aldridge 04.07.2015, 23:45
Betreff: Re: Der letzte Film

Ich hatte kurze Zeit überlegt, ob er sich die zweite Hälfte von Die rechte und die linke Hand des Teufels angeschaut hat. Aber wieso sollte der für einen halben Film ins (Programm-)Kino?

Kalmanitas 04.07.2015, 23:50
Betreff: Re: Der letzte Film

Lachender Smiley Lachender Smiley Lachender Smiley Lachender Smiley

Aldridge 04.07.2015, 23:51
Betreff: Re: Der letzte Film

Und dann kam ich drauf: Der war nicht im Programmkino, sondern im Bahnhofskino und hat sich Alice im Ständerland angeschaut! Grinsender Smiley

Indy2Go 05.07.2015, 00:22
Betreff: Re: Der letzte Film

Die Kinder des Kapitän Grant? Grinsender Smiley

Kalmanitas 05.07.2015, 00:25
Betreff: Re: Der letzte Film

Auch ne Möglichkeit...

Zitat von Indy2Go:
Die Kinder des Kapitän Grant? Grinsender Smiley

Indy2Go 05.07.2015, 00:27
Betreff: Re: Der letzte Film

Na ja, nicht wörtlich seine Kinder und er war auch kein Kapitän, aber sonst... Grinsender Smiley

Kukulcan 05.07.2015, 07:37
Betreff: Re: Der letzte Film

Ihr verwirrt mich...ihr redet von Jurassic Park?!?

Aldridge 05.07.2015, 09:03
Betreff: Re: Der letzte Film

Ne, das halte ich für zu unwahrscheinlich. Pfft, Jurassic Park, wie abwegig...

Leusel 05.07.2015, 10:21
Betreff: Re: Der letzte Film

Er muss unbedingt auflösen, was für ein Film das jetzt war, die Spannung bringt mich um! Peinlicher Smiley

Zwinkernder Smiley

Tamanosuke 05.07.2015, 10:38
Betreff: Re: Der letzte Film

Da sind ein paar interessante Filmtitel zusammen gekommen. Kukulcan war noch am nächsten dran. Habe mir natürlich Jurassic World angesehen, trotz Übermüdung und dann auch noch zur Prime Time. Zum Glück haben die Teenies im Kino neben mir nur bei den Trailern mitgesprochen, den Hauptfilm kannten sie noch nicht. Bei dem Foto habe ich mich einerseits an der Grant Szene aus JP1 orientiert und andererseits wollte ich die Hybriden Thematik aufgreifen. Grinsender Smiley

Den Film selbst fand ich verdammt gut. Eine konsequente Weiterentwicklung des ursprünglichen Parks (größer, Eindrucksvoller, moderner). Das Thema um die Hybriden ergibt zwar aus wirtschaftlicher Sicht Sinn, zeigt aber auch gleichzeitig auf das sich die Menschen nach wie vor selbst überschätzen und aus den Fehlern nichts gelernt haben. Sehr deutlich wird dies bei "inGen", die noch genauso wie zu JP2 Zeiten agieren. Die Schauspieler waren passend gewählt, die Kinder empfand ich nicht nervig (genau wie bei Teil 1 & 3). Sehr schön fand ich auch die Referenzen an Teil 1 und dass das Element der kommunizierenden Dinos wieder verwendet und erweitert wurde. Meine Befürchtungen dass es zahme Raptoren geben würde, haben sich glücklicherweise nicht bestätigt. Sie sind noch genauso gerissen und gefährlich wie gewohnt und sie haben für die ein oder andere Überraschung gesorgt. Auszusetzen gibt es nur etwas an den CGI Dinos, mache sehen aus als würden sie aus einer TV-Doku stammen. Das stört ein wenig, vor allem wenn beide Effekte gleichzeitig auftauchen, z.B. bei der Gyrosphere Szene mit den Triceratops. Generell hätten gerne mehr Animatronics zum Einsatz kommen dürfen. Alles in allem ist JW einer der Besten vierten Teile, die ein Franchise seit Indy 4 hervorbrachte.
8/10 Raptor Squads

JP - 9/10
JW - 8/10
JP3 - 7/10
JP2 - 5/10

Kukulcan 05.07.2015, 10:47
Betreff: Re: Der letzte Film

Ich hatte angenommen, Mitnehm Indy hatte auf die Szene aus JP angespielt, aber die passte nicht ganz wegen gestreiftem Shirt. An die Szene in JW kann ich mich grad nicht erinnern und das Programmkino Geschwafel hat mir den Rest gegeben.

Aldridge 05.07.2015, 12:56
Betreff: Re: Der letzte Film

Per Anhalter durch die Galaxis (2005) – Wie übersetzt man ein Buch, das von Wortwitz und abseitigen Gedankenspielen lebt, in Filmform? Eigentlich gar nicht. Die Terry Pratchett-Verfilmungen krankten schon daran, dass das Geschehen in Albereien und Knallchargentum endete. Und der Kinoversuch des Kultbuchs von Douglas Adams scheitert – obwohl der Autor noch selbst am Drehbuch mitgearbeitet hatte – an denselben Problemen. Man muss dem Streifen zu Gute halten, dass er sich redlich bemüht: So greift er zum Kunstgriff, einige Textpassagen aus dem Hitchhiker´s Guide in kleine Animationspassagen mit Off-Erzähler zu übernehmen. Das ist auch wirklich hübsch gemacht, doch bremst es das Geschehen immer wieder aus. Auch auf Darsteller-Seite überließ man nichts dem Zufall und verpflichtete die halbe britische Besetzung von Love Actually, ergänzt um den alten Adams-Freund Stephen Fry als Erzähler, einen Sam Rockwell auf Speed und die immer irgendwie schräge Zooey Deschanel. Neil Hannon von The Devine Comedy durfte sogar noch das Titellied singen. Die Jim Henson Company wurde für die Vogonen verpflichtet. Und die Ausstattung ist hübsch retro. Doch das alles mag so liebevoll umgesetzt sein, wie es will. Mit fortschreitender Handlung versackt der Film im ziellosen Slapstick. Die von Adams selbst ergänzte Figur des Humma Kavula ist sogar ziemlich überflüssig (wozu brauchte der noch gleich diese Waffe?). Als Buchumsetzung also zwar sympathisch, aber trotzdem irgendwie nicht gelungen. Kann man sich zwischendurch mal geben, um die tollen Schauspieler zu sehen.

Leusel 05.07.2015, 13:07
Betreff: Re: Der letzte Film

Wow, das kann ich genauso unterschreiben. Irgendwie will der Film witzig sein, doch verliert er sich irgendwann in seinen Referenzen, tritt handlungstechnisch auf der Stelle und wirkt teilweise einfach zu albern. Dabei sind die Darsteller wirklich große klasse, habe letztens realisiert, das da ja auch Martin Freeman den Arthur Dent gibt. Erstaunter Smiley

Aldridge 05.07.2015, 13:10
Betreff: Re: Der letzte Film

Die Referenzen sind ja wirklich liebevoll - Douglas Adams´ Kopf taucht auf, der alte Marvin ist mit drin, ist schon hübsch. Und ich habe Helen Mirren vergessen!

Was ich wirklich lustig fand, waren die Gesichtsklatschen fürs Denken auf Vogsphäre. Aber ok, das ist eben Slapstick... Zwinkernder Smiley

Indy2Go 05.07.2015, 13:45
Betreff: Re: Der letzte Film

Volle Zustimmung. Da konnte nicht mal Bill Nighy groß was reißen...

Aber ich bleibe dabei: Die Serie funktioniert. Sie ist etwas zäh, hat einen doch sehr improvisierten Look (obwohl, für einen Fan vom klassischen "Doctor Who" ist das High-End) und schafft es auch nicht so ganz der Erzählweise des Buches gerecht zu werden, aber der englische Humor wird sehr gut übermittelt, der Erzähler ist schön trocken und die Einschübe samt Animation, die aus dem Reiseführer (und wörtlich aus dem tatsächlichen Buch) zitieren, sind göttlich. Einzig Eagles-Thema und Stab kommt nicht an den Film ran...

Pascal 05.07.2015, 14:56
Betreff: Re: Der letzte Film

Wie fandet Ihr denn dazu im Vergleich die BBC-Verfilmung?