Aldridge | 28.06.2015, 19:20 |
---|---|
Betreff: Re: Der letzte Film Sehr gut. ![]() Ja, wie gesagt, ich kann verstehen, wenn einem das zu viel wurde. Ich habe aber echt Respekt vor den Wachowskis, dass die so etwas wirklich ins Kino bringen. Gilt nicht nur für die Familie, auch für diese kleine Brazil-Einlage, wenn es darum geht, den königlichen Titel von Frau Kunis anerkennen zu lassen. ![]() Naja, das mit den drei Festungen ist bei drei Geschwistern ja irgendwie vorgegeben... |
Leusel | 28.06.2015, 19:31 |
---|---|
Betreff: Re: Der letzte Film Zu dem Film habe ich damals übrigens auch eine Rezension gepostet, Resonanz gab es aber von dir keine: http://indiana-jones-forum.de/...amp;id=218469 ![]() |
Aldridge | 28.06.2015, 19:36 |
---|---|
Betreff: Re: Der letzte Film Du, das mag daran liegen, dass ich den Film damals noch nicht gesehen hatte. Die Nacho-Fraktion hat mich aus dem Kino vertrieben, schon vergessen? ![]() ![]() Aber wie ich sehe, hat damals auch niemand anderes auf deine Rezi reagiert... |
Leusel | 28.06.2015, 19:43 |
---|---|
Betreff: Re: Der letzte Film Zitat von Aldridge: Aber wie ich sehe, hat damals auch niemand anderes auf deine Rezi reagiert... Anscheinend ist die Fraktion der Kinogänger sehr gering in diesem Forum. Man sollte ja meinen, das bei dem Kinojahr etwas mehr geht. ![]() ![]() |
Aldridge | 28.06.2015, 19:45 |
---|---|
Betreff: Re: Der letzte Film Terminator und Episode VII steht bei mir auch auf der Liste. Terminator ist ja auch so ein Film, der zumindest im Vorfeld viel Haue einstecken musste und sich nun anscheinend als wirklich gut entpuppt. |
Leusel | 28.06.2015, 19:47 |
---|---|
Betreff: Re: Der letzte Film Zitat von Aldridge: Terminator und Episode VII steht bei mir auch auf der Liste. Terminator ist ja auch so ein Film, der zumindest im Vorfeld viel Haue einstecken musste und sich nun anscheinend als wirklich gut entpuppt. Er soll zumindest das Niveau vom Jurassic World haben, der bei imdb als Bewertung auch irgendetwas um 7,5 bekommen hat. Und Einspiel war ja ordentlich. |
Plissken | 28.06.2015, 20:00 |
---|---|
Betreff: Re: Der letzte Film Zitat von Aldridge: Wo kommt der denn bereits gut weg? Terminator ist ja auch so ein Film, der zumindest im Vorfeld viel Haue einstecken musste und sich nun anscheinend als wirklich gut entpuppt. Die beiden Reviews die ich bisher gelesen habe beschreiben ihn eher als unteren Durchschnitt. |
Aldridge | 28.06.2015, 20:06 |
---|---|
Betreff: Re: Der letzte Film Na, z.B. bei Slashfilm. Spricht von dem besten Terminator seit T2 - also ähnlich wie bei JW. Auf RT würde ich zunächst mal nichts geben, das pendelt sich noch ein. Da müssen jetzt erst mal die Hater ihren Frust loswerden. |
Plissken | 28.06.2015, 20:17 |
---|---|
Betreff: Re: Der letzte Film Ok, das klingt ja interessant. Hatte die Kritiken von Variety und Forbes gelesen. In der einen gab der Autor auch zu den dritten Teil zu mögen. Mutig! |
Aldridge | 28.06.2015, 20:19 |
---|---|
Betreff: Re: Der letzte Film Stimmt, für die Meinung wird man in manchen Foren geschlachtet. Gehört was dazu, das zuzugeben. Die Meinungen der Kinogänger von Cinefacts klingen auch nicht verkehrt - und das, nachdem der Film dort vorher hingerichtet wurde. Sogar Jay Courtney kommt ganz gut weg. |
Plissken | 28.06.2015, 20:49 |
---|---|
Betreff: Re: Der letzte Film Ich bin mal vorsichtig optimistisch. Das Gesehene bislang hat mir noch nicht so gefallen. Kann im fertigen Film aber ganz anders wirken. |
Pascal | 28.06.2015, 20:52 |
---|---|
Betreff: Re: Der letzte Film Zitat von Aldridge: Stimmt, für die Meinung wird man in manchen Foren geschlachtet. IMHO: Zu Recht... ![]() ![]() |
Aldridge | 28.06.2015, 23:34 |
---|---|
Betreff: Re: Der letzte Film The Guest – Na, da hat aber jemand seinen Carpenter studiert, wie es scheint. The Guest ist ein kleiner, fieser Thriller, der aus seinen bescheidenen Mitteln (weitestgehend) das Beste herausholt. Regisseur Adam Wingard etabliert seine Szenen mit langen Einstellungen, arbeitet mit Neonlichtern und zuweilen langsamen Zooms und schafft so eine durchaus fremde und bedrohliche Atmosphäre. Auch entspinnt er das Geheimnis um den Titel gebenden Hausgast nur langsam und spart sich die Action konsequent wirklich für das Finale auf. Und dann wäre da natürlich der besondere Kniff, den Keyboarder des Space Rock-Duos Zombi für den Score zu verpflichten. Denn somit sieht der Film nicht nur aus, als sei er aus den 80ern gefallen, sondern er hört sich auch so an. Den Rest erledigen dann zahlreiche Elektro-Songs, darunter auch zwei Stücke der Wuppertaler Elektro-Combo Deutsch-Amerikanische Freundschaft (DAF). Die große Thriller-Offenbarung ist The Guest aber trotzdem – oder gerade deshalb – nicht. Denn die Story spult sich ein bisschen zu geradlinig ab und hätte noch ein, zwei Twists vertragen können. Insbesondere das Geheimnis rund um den Hausgast ist alles andere als neu und im Grunde schnell erraten. Und viele Einfälle inklusive des Schlussgags kommen über das Zitatekino nicht hinaus. Dennoch, als atmosphärische Killer-Fantasie echt gelungen. |
Leusel | 29.06.2015, 09:03 |
---|---|
Betreff: Re: Der letzte Film Zitat von Pascal: IMHO: Zu Recht... Typisch, immer am polarisieren... ![]() Ich fand den dritten ganz in Ordnung, hatte halt bis auf das Ende nicht so viel Neues zu bieten. |
Who | 29.06.2015, 09:54 |
---|---|
Betreff: Re: Der letzte Film Aufgrund der richtungsweisenden Entscheidung des US-Höchstgerichts am Freitag, haben wir uns "The Imitation Game" angesehen. Wirklich ein toller Film, der das Leben von Alan Turing und seinen Beitrag zur Entschlüsselung der Enigma Maschine beleuchtet. Cumberbatch liefert wieder eine solide Leistung ab, obwohl seine Rolle teilweise etwas an Sherlock erinnert. Wahrscheinlich wurde er gerade deswegen gecastet. Also unbedingt ansehen. |
Kukulcan | 29.06.2015, 09:57 |
---|---|
Betreff: Re: Der letzte Film Cumberbatch spielt irgendwie immer Cumberbatch und erinnert mich damit auch immer extrem an Sherlock Holmes. |
Aldridge | 29.06.2015, 10:04 |
---|---|
Betreff: Re: Der letzte Film George Clooney spielt auch immer George Clooney. Tja... ![]() Was Terminator angeht, polarisiere ich mal mit: Terminator 3 hat bestens gezeigt, wie todernst die Fans ihren eigenen heiligen Schrein da nehmen. Da ist wirklich kein Raum für Spaß. Ist nicht auf Pascals Post bezogen, sondern auf das allgemeine Image, das der Film heute hat. Wie? Arnold persifliert die Sonnenbrillen-Szenen aus T2, indem er eine Sternchenbrille aufsetzt? Nein, es kann einfach nicht sein, was nicht sein darf! ![]() |
Plissken | 29.06.2015, 10:10 |
---|---|
Betreff: Re: Der letzte Film Die Sonnenbrillen-Szene ist doch genau das richtige Zeichen. Die Macher sagen damit ganz klar: Wir hatten Spaß, habt ihr den auch. Ist für mich das gleiche wie die Erdmännchen in Indy 4. Die Filme sollen Spaß machen und nicht in todernster Arbeit ausarten. |
Aldridge | 29.06.2015, 10:13 |
---|---|
Betreff: Re: Der letzte Film Exakt. Aber das kapiert irgendwie keiner. T3 ist damit den Weg gegangen, den auch der zweite Klapperschlangen-Film gegangen ist (der aber noch mehr): John Carpenter hat da auch ganz klar und ins Gesicht eine Persiflage auf den ersten Teil abgeliefert, weil die Alternative nur eine Kopie des Bekannten gewesen wäre. Aber nein, das darf ja einfach nicht lustig sein. Lieber mehr vom Gleichen. |
Kukulcan | 29.06.2015, 10:16 |
---|---|
Betreff: Re: Der letzte Film Zitat von Aldridge: Was Terminator angeht, polarisiere ich mal mit: Terminator 3 hat bestens gezeigt, wie todernst die Fans ihren eigenen heiligen Schrein da nehmen. Da ist wirklich kein Raum für Spaß. Ist nicht auf Pascals Post bezogen, sondern auf das allgemeine Image, das der Film heute hat. Wie? Arnold persifliert die Sonnenbrillen-Szenen aus T2, indem er eine Sternchenbrille aufsetzt? Nein, es kann einfach nicht sein, was nicht sein darf! Das war ja alles ganz nett, aber das macht noch lange keinen (guten) Film. Und eine Fortsetzung einer solchen Reihe komplett als Persiflage aufzusetzen, macht für mich keinen Sinn. |