| Aldridge | 30.03.2015, 10:14 |
|---|---|
|
Betreff: Re: Der letzte Film Wie hältst du es denn mit Tarantinos nächstem Film - Hateful Eight? |
|
| Daniel | 30.03.2015, 10:28 |
|---|---|
|
Betreff: Re: Der letzte Film Interstellar: Für mich ein guter Film. Drückt meiner Meinung nach etwas zu sehr auf die Epik-Taste. Gleitet aber mitunter auch ins Fantasy-mäßige ab. Auch ist er meiner Meinung nach deutlich zu lang geraten. Einige Nebenhandlungen und Verästelungen hätte man kürzen können. Ich habe mich immer wieder mal "gelangweilt"; aber ich denke das gehört zum Feeling des Films. Diese "ruhigen" Passagen, die man fast hätte in zwei Zimmern spielen können. Das Ende kommt dann jedoch nach gefühlten 3,5 Stunden wieder sehr schnell und überraschend daher. Für Genrefans auf jeden Fall ein Muss. |
|
| Kaindee | 30.03.2015, 11:10 |
|---|---|
|
Betreff: Re: Der letzte Film Zitat von Aldridge: Wie hältst du es denn mit Tarantinos nächstem Film - Hateful Eight? Gerade mal kurz gegoogelt, hmmm ... könnte (und wird vermutlich) auch wieder gut sein. Sagt wenn der im Fernsehen ist, oder im Kino ist. Mein nächster Kino-Film ist nach wie vor wie angekündigt: "Jurassic World". |
|
| Indy2Go | 30.03.2015, 12:43 |
|---|---|
|
Betreff: Der letzte Film Zitat von Kaindee: *memo ans forum* - Kaindee sofort informieren bei Tarantino-Filmen *memo-ende* Donnerstag, der 9. April 2015: "From Dusk Till Dawn" um 20:15 Uhr auf Pro7 Zwar nicht von, aber mit Quentin Tarantino und das Drehbuch hat er auch geschrieben. |
|
| Kaindee | 30.03.2015, 13:02 |
|---|---|
|
Betreff: Re: Der letzte Film Zitat von Indy2Go:
Juhuuu ... den kenne ich ! Ja, ist nochmal einen Blick wert ... Danke ! |
|
| Indy2Go | 01.04.2015, 23:45 |
|---|---|
|
Betreff: Der letzte Film Die fabelhafte Welt der Amélie Fast dreißig Jahre lang sammelte Regisseur Jean-Pierre Jeunet Ideen, welche letztlich das Grundgerüst für dieses Meisterwerk bildeten. Dass er sich dafür so enorm viel Zeit nahm, merkt man dem Film auch an: Solch eine Ansammlung liebevoller und filmisch spannender Einfälle bekommt man mit keinem anderen Streifen in weniger als zwei Stunden geboten. Auch inszenatorisch verdreht der Film so ziemlich alles was man vom Kino kennt, er schöpft die kreativen und technischen Möglichkeiten voll und ganz aus und unterhält mit einem raschen Erzähltempo, sodass nicht eine einzige Minute Langeweile aufkommt. Absolut jeder der zahlreichen Gags sitzt und auch mit Poesie und Lebensweisheiten geizt der Streifen nicht, er hat sogar eine regelrecht aufmunternde Wirkung auf den Zuschauer. Unbedingt anschauen, wer ihn noch nicht kennt. |
|
| Toth | 02.04.2015, 09:34 |
|---|---|
|
Betreff: Re: Der letzte Film Young Adult Gut gespielt, aber letztendlich doch weniger aufschlussreich und profund als er vielleicht gerne sein würde. Was bleibt, ist kaum mehr als ein Achselzucken. Muss man nicht sehen! |
|
| Aldridge | 02.04.2015, 09:53 |
|---|---|
|
Betreff: Re: Der letzte Film Echt? Mal ein Jason Reitman-Film, der nicht gelobt wird? Obwohl... Der Gute schwächelt in letzter Zeit sowieso... |
|
| Toth | 02.04.2015, 09:56 |
|---|---|
|
Betreff: Re: Der letzte Film Die meisten Kritiker mochten ihn schon (RT 80%). |
|
| Kukulcan | 03.04.2015, 22:05 |
|---|---|
|
Betreff: Re: Der letzte Film Kill Bill 1 Tarantino beginnt immer dann, mich zu langweilen, wenn er Story und Charaktere hinter sich lässt und nur noch Gewaltexzesse zeigt. In Minute 1 war vielleicht noch Hoffnung, dann habe ich mir noch 110min die ganz nette Musik angehört und nebenher gearbeitet. Dass man einen zweiteiligen Film drehen kann, der exakt 0 Interesse an der zweiten Hälfte weckt, ist schon eine Leistung. |
|
| Indy2Go | 03.04.2015, 23:51 |
|---|---|
|
Betreff: Re: Der letzte Film Ja, man muss schon sadistische Züge haben um dieser Prämisse etwas abgewinnen zu können... Die Karte meiner Träume Inszenatorisch ähnlich genial wie "Die fabelhafte Welt der Amélie", jedoch nicht ganz so detailverliebt und verspielt, obwohl natürlich nach wie vor zahlreiche, filmisch spannende Ideen verwirklicht wurden. Die Eigenarten, wie etwa die eingeblendeten Skizzen, sind zwar auch nett, mittlerweile aber einfach nichts Neues mehr. Dazu kommt, dass einem der tragische Verlust des Bruders streckenweise kaum nahe geht, was ich jetzt mal auf die romantisch idyllische Kulisse schiebe. Die Handlung weist einige mir naiv vorkommende Elemente auf, unterhält aber erstklassig, lässt gekonnt Fragen für später offen und steckt voller netter Einfälle. Lobenswert ist auch der Score von Denis Sanacore, dieser vereint schön die Charaktermerkmale der typischen Western-Scores mit den subtilen eines (Doku-) Dramas. Unter'm Strich würde ich den Film mit 8 von 10 möglichen Punkten bewerten. |
|
| Leusel | 04.04.2015, 09:55 |
|---|---|
|
Betreff: Re: Der letzte Film Das Waisenhaus Ja, war im Prinzip schon ein guter Film, mit einer ordentlichen Überraschung am Ende. So richtig gegruselt habe ich mich jedoch nicht, dafür waren die Kinder schon zu "normal". Aber interessant, was sogar die Spanier an filmischen auf die Beine stellen können. |
|
| Aldridge | 04.04.2015, 09:59 |
|---|---|
|
Betreff: Re: Der letzte Film Sogar die Spanier? Würde mich freuen, wenn das deutsche Kino etwas mehr davon hätte... |
|
| Plissken | 04.04.2015, 10:18 |
|---|---|
|
Betreff: Re: Der letzte Film Europa im allgemeinen stellt mehr interessante und breitgefächerte Filmkost her als Deutschland |
|
| Aldridge | 04.04.2015, 10:55 |
|---|---|
|
Betreff: Re: Der letzte Film Frankreich, GB, Skandinavien, wenn ich da rüberschiele und dann sehe, dass Deutschland irgendwie nur seichte Komödien (vorrangig mit Schweiger und Höfer ), Nazi- und DDR-Dramen auf die Reihe bekommt... Genrekino gibt es hierzulande fast gar nicht, das findet dann im Fernsehen statt und nennt sich Tatort... Letztens diesen The Last Days gesehen, gedreht in Barcelona. Wäre in Deutschland irgendwie undenkbar, so ein Film... |
|
| Indy2Go | 05.04.2015, 11:23 |
|---|---|
|
Betreff: Re: Der letzte Film Sogar die Russen bringen besseres Fernsehen auf die Reihe... |
|
| IndyTom | 05.04.2015, 11:35 |
|---|---|
|
Betreff: Re: Der letzte Film Off-Topic: Das Problem am Deutschen Fernsehen ist wohl dass man einfach schon zu lange seinen Stiefel dahinmacht und nichts neues vorbringt. Krimi, WW2, DDR und ein paar flache Komödien wie oben schon erwähnt. Aber sonst? Irgendwie können wirs nicht so recht. Ich möchte sogar so weit gehen und sagen dass es im Deutschen Fernsehen seit den Edgar Wallace Filmen nicht mehr viel Spektakuläres gab. |
|
| Leusel | 05.04.2015, 11:41 |
|---|---|
|
Betreff: Re: Der letzte Film Off-Topic: In vielen deutschen Filmen läuft noch nicht mal die Tonabmischung richtig, bei einem Film mit Cosma Shiva habe ich nicht ein Wort verstanden, weil das Getöse der Musik so laut war. Und dann auch noch bei Serien, wo ein an sich gutes Stück abgespielt wird, das aber völlig unpassend und auch nur angespielt, bevor es seine Wirkung entfalten kann. Ebenso die deutsche Unart, nur seichte oder niveaulose Komödien raus zu bringen... |
|
| horner1980 | 05.04.2015, 13:09 |
|---|---|
|
Betreff: Re: Der letzte Film Off-Topic: Na ja.. es gibt immer noch sehr gutes deutsches Fernsehen.. man muss nur sich die meisten Filme am Montag im ZDF und Mittwoch auf der ARD sich anschauen, die zuvor meistens auf arte ihre Vorabpremiere feiern. Das ist zu 80% schon sehr gute, wirklich gute Qualität. Bestes Beispiel.. der Fall Jakob von Metzler aus dem Jahre 2012.. einer der besten Filme, die ich aus diesem Jahr kenne! Das war für überragend und sehr anspruchsvoll und wo lief er.. Montag abend um 20:15 auf dem ZDF. Auch die Fatih Akin-Filme sind überragend.. selten sowas wie "Gegen den Wind" gesehen.. und der lief sogar im Kino! Jedoch was war.. über was haben sie hier geredet.. dass die Hauptdarstellerin Sibel Kekilli mal Pornos gedreht hat. Wie gut der Film war, darüber wurde nur selten geredet. Bis jetzt kenne ich keinen schlechten Fatih Akin-Film und jeder ist auf seine Art was besonderes. Das Problem der deutschen TV-Kino-Landschaft, dass man deren Hauptaugenmerk nur auf den Tatort, den seichten Komödien, ein paar Serien (wobei es auch hier Unterschiede gibt.. sowas wie Türkisch für Anfänger ist für mich zum Beispiel eine großartige Serie) und natürlich WW2 und DDR-Dramen reduziert.. von den Heimatschnulzen mal abgesehen, dabei ist da soviel mehr möglich.. nur leider wird das kaum beachtet. |
|
| Indy2Go | 05.04.2015, 13:54 |
|---|---|
|
Betreff: Der letzte Film Zitat von horner1980:
Ich musste mir damals drei Folgen mit meiner Cousine anschauen.Ich hielt es für die schlechteste Serie mit dem mit Abstand albernsten Humor die ich je gesehen habe. Nach "Lasko" natürlich. |
|