| Toth | 16.02.2010, 14:34 |
|---|---|
|
Betreff: Hutranking Der Markt an Indyhüten wird ja, zum Glück, immer größer, so dass der geneigte Fan ja mittlerweile nicht mehr vergeblich nach einem, dem Filmhut auch wirklich ähnlich sehenden, Hut suchen muss, sondern sogar die Qual der Wahl hat. Also, basierend auf den Hüten, die ihr entweder im Besitz oder zumindest mal aus der Nähe gesehen habt; wie würdet ihr die erhältlichen Hüte einstufen, wenn Geld keine Rolle spielen würde? So hätten Neulinge vielleicht auch eine weitere Orientierung bei der Kaufentscheidung. Hier meine "Top-Five": 1. AB deluxe 2. John Penman 3. adVintage 4. The Henry 5. Akubra Federation Leider hat's der offizielle Hut nicht ganz in die Top-Five geschafft. |
|
| Kahnert | 16.02.2010, 14:39 |
|---|---|
|
Betreff: Re: Hutranking Also, was ich bisher gesehen habe und besitze... hier mein Ranking: 1. AB Deluxe 2. The Henry 3. adVintage 4. Akubra Federation |
|
| Pr.L.Jones | 16.02.2010, 15:05 |
|---|---|
|
Betreff: Re: Hutranking Natürlich ist mir klar,dass der Hut der bei mir an erster Stelle steht einer der günstigsten ist,bin aber nun mal ein Sparfuchs und will nicht 400 Mäuse für einen Hut der zwar Handgefertigt und aus dem bestem Filz ist hinlegen.Mir reicht ein halbwegs vernünftiger Hut komplett aus...jedenfalls steht bei mir der Movieshop an erster Stelle.Ein schlichter Hut. Meine persönliche Liste: 1.Adventurer(TheMovieShop) 2.Junior Fedora 3.Akubra Federation Eine Liste nach Qualität(Jedenfalls wie es mir bekannt ist): 1.ABdeluxe 2.adVintage 3.The Henry 4.Akubra Federation 5.Adventurer(TheMovieshop) |
|
| shortround | 16.02.2010, 15:21 |
|---|---|
|
Betreff: Re: Hutranking Ich kann leider nur mit dreien in meinem Besitz dienen. Meine Liste sieht wiefolgt aus: 1. adVintage Fedora (Crusader) 2. The Henry (Christal Skull) 3. Der Chrystie's Adventurer |
|
| "Indy" Hans | 16.02.2010, 16:04 |
|---|---|
|
Betreff: Re: Hutranking 1. AB Deluxe (habe ich zwar nicht, durfte ich aber schon in Händen halten) 2. The Henry (in Besitz) 2. adVintage (in Besitz) 3. Akubra Federation dlx (in Besitz) 4. Akubra Federation (in Besitz) 5. Akubra Adventurer (in Besitz) Den zweiten Platz müssen sich "the Henry" und der advintage teilen, da kann ich wirklich keinem einen klaren Vorsprung attestieren. |
|
| Toth | 16.02.2010, 16:08 |
|---|---|
|
Betreff: Re: Hutranking Zitat von "Indy" Hans:
Habe den adVintage aufgrund der höheren Farbkombinationsmöglichkeiten und des reinen Biberfilzes knapp darüber gestuft. |
|
| "Indy" Hans | 16.02.2010, 16:14 |
|---|---|
|
Betreff: Re: Hutranking Zitat von Toth:
Durchaus legitim. Dafür hat der "the Henry" das feinere Finish, die bessere Haptik und die etwas formstabilere Krempe, wo hingegen der advintage wieder die wählbaren Innenfutterfarben und mehr Festiger hat... schwierig schwierig. Daher für mich beide auf Platz 2 |
|
| Toth | 16.02.2010, 16:36 |
|---|---|
|
Betreff: Re: Hutranking Zitat von "Indy" Hans:
Ich sehe, du hast mehr und längere Praxiserfahrung mit beiden Hüten. Der "Henry", den ich kenne, gehört meinem Bruder; und meinen adVintage musste ich gleich wieder zurückschicken, da er etwas zu klein war. Der neue dürfte aber bald ankommen. |
|
| Kahnert | 16.02.2010, 18:27 |
|---|---|
|
Betreff: Re: Hutranking Ich kann Hans nur zustimmen. Bei den beiden ist es knapp. Aber für mich liegt der Henry vom Gefühl her knapp vor dem adVintage. Auch wenn der mehr Variabilität bei den einzelnen Features bietet. |
|
| Toth | 16.02.2010, 19:18 |
|---|---|
|
Betreff: Re: Hutranking Zitat von Kahnert:
Sobald ich meinen habe, muss ich ihn mal nebeneinander mit dem "Henry" meines Bruders vergleichen. Was die Oberfläche angeht, kann ich euch aber in jedem Fall zustimmen. Der "Henry" hat das samtigere Finish. Daran erinnere ich mich. |
|
| Das Brötchen | 16.02.2010, 21:20 |
|---|---|
|
Betreff: Re: Hutranking Den adVintage gibt es ja in zwei Filzarten - auf welchen Filz bezieht ihr eure Bewertung und wie ist die andere Variante einzuschätzen? |
|
| "Indy" Hans | 16.02.2010, 21:41 |
|---|---|
|
Betreff: Re: Hutranking Meine Äusserungen beziehen sich auf den Biber - advintage. Den Karnickelfilzhut von advintage kenne ich nicht bzw. habe diesen noch nicht in Händen gehalten. |
|
| Das Brötchen | 16.02.2010, 23:02 |
|---|---|
|
Betreff: Re: Hutranking Zitat von "Indy" Hans:
hat der Advintage denn einen dünneren Filz? Mir fiel in vielen alten Filmen schon auf, daß der Filz bisweilen wohl recht dünn gewesen sein muß - man sieht immer wieder so eine Art Knitterfalten im Filz. Das habe ich bei den heutigen Hüten ausserhalb des Indy-Bereichs bisher immer vermisst. So kommt der abgegriffene Look von früher eher zustande. |
|
| "Indy" Hans | 16.02.2010, 23:57 |
|---|---|
|
Betreff: Re: Hutranking Der Filz erscheint mir nicht dünner zu sein - sieht ziemlich gleich dick aus. Aber irgendwie "in sich" weicher. Bei Metallen ist es ja auch so - je reiner ein Stoff desto weicher. Vielleicht desshalb? Genaue Begründung: keine Ahnung. |
|
| Raider | 17.02.2010, 02:43 |
|---|---|
|
Betreff: Re: Hutranking Off-Topic: Wenn mich meine Werkstoffkunde-Vorlesung von vor ein paar Jahren jetzt nicht ganz im Stich lässt ist es bei Metallen so, dass diese in kristallienen Gitterstrukturen aufgebaut sind. Ist das Metall rein, können die Gitter besser aneinander abgleiten und das Metall lässt sich leichter bearbeiten bzw. ist weicher. Fügt man nun Fremdstoffe hinzu, dann lagern sich diese zwischen den Gitterstrukturen ein und verspannen die Gitterkonstruktion, wodurch diese nicht mehr so gut aufeinander abgleiten kann und das Metall wird härter. Mit dem Begriff Härte muss man in dem Zusammenhang zwar etwas vorsichtig sein, aber das würde jetzt zu tief gehen. Eisen und Kohlenstoff, welches als Legierung Stahl ergibt, wäre hier ein passendes Beispiel. |
|
| Das Brötchen | 17.02.2010, 12:05 |
|---|---|
|
Betreff: Re: Hutranking Zitat von "Indy" Hans: Der Filz erscheint mir nicht dünner zu sein - sieht ziemlich gleich dick aus. Aber irgendwie "in sich" weicher. Bei Metallen ist es ja auch so - je reiner ein Stoff desto weicher. Vielleicht desshalb? Da könntest Du recht haben - ist der AB Deluxe nicht auch etwas weicher als der Henry? |
|
| Toth | 17.02.2010, 12:12 |
|---|---|
|
Betreff: Re: Hutranking Zitat von Das Brötchen:
Die Oberfläche ist weicher und samtiger. Der Hut an sich ist fester und robuster. |
|
| Setesh | 18.02.2010, 16:07 |
|---|---|
|
Betreff: Re: Hutranking Nennt mich einen Ebeneezer Scrooge, einen grünblütigen Neidmoidianer oder einen Dagobert Duck... Aber das ist mein persönliches PROFIT-Ranking ! 1.Movie Shop "Adventurer" ( Doppelt in Besitz ) 2. Mayser "Indiana Jones Fedora aus Wollfilz" ( In Besitz ) 3.Nagy "Jones" ( In Besitz ) 4.Superior "Crush" ( In Besitz ) 5.Nagy "Fedora grau" ( In Besitz ) Sind alle in Indiana Jones-Form. Und ja, ich mag meinen Mayser, sogar sehr ;-). |
|
| Lacombe | 19.02.2010, 10:49 |
|---|---|
|
Betreff: Re: Hutranking Ich kenne nur den Henry und den AB Deluxe. Beides ganz tolle Indy-Hüte, von denen ich mir in den 90ern gewünscht hätte, es hätte sie gegeben. Trotzdem ist der AB Deluxe in so ziemlich jedem nicht direkt ins Auge springenden Detail eindeutig vor dem Henry anzusiedeln. Im Ganzen ist der Henry so eine Art "preiswerte Variante" des AB Deluxe, dessen Ziel es ist, wie der AB Deluxe auszusehen ohne ein AB Deluxe zu sein. |
|
| Daniel | 19.02.2010, 11:38 |
|---|---|
|
Betreff: Re: Hutranking Für mich steht auf Platz 1 ganz klar unangefochten der Akubra Federation Deluxe. Unschlagbar im Preis-Leistungsverhältnis und beim normalen Tragen im Grunde optisch gleich zu preislich in anderen Sphären schwebenden Perfektionsmodellen. |
|