Max | 10.02.2010, 21:26 |
---|---|
Betreff: Abenteururlaubstipps Da ich im Mai wahrscheinlich die einmalige Gelegenheit habe mittels einer Betriebsreise in peruanische Hochland zu kommen, wollte ich mal nach fragen ob jemand schon Erfahrungen mit solchen Reisezielen gemacht hat und mir vllt einige nützliche Tipps in Bezug auf Gepäck usw geben könnte. Hierzu muss ich noch hinzufügen, dass ich wahrscheinlich nicht in touristisch erschlossenen Gebieten unterwegs sein werde. Zwar wird das Ganze vor Ort begleitet, aber ich bin eher skeptisch was die Sicherheit/Ausrüstung/Verpflegung an geht. Zu guter Letzt hat jemand eine Ahnung ob ich meien Peitsche mit ins Handgepäck nehmen darf? Gruß Max |
Cúchulainn | 10.02.2010, 21:57 |
---|---|
Betreff: Re: Abenteururlaubstipps Handgepäck ist eher unsicher... ich würde sie ins hauptgepäck packen. Und zum gepäck: das kommt ganz drauf an wie du unterwegs sein wirst. Mit Autos würde ich etwas im Sinne des Duffelbags von maxpedition empfehlen. Es gibt ähnliche Gepäckstücke von Eagle Creek und so. Sind geräumig und man kann ohne Probleme draus leben. Wenn man nur mittlere Distanzen zu Fuß zurücklegen muss geht es, da sie Rucksackgurte haben die man im inneren verstauen kann. Die Teile von Eagle Creek haben sich erfolgreich in Afrika, Amerika und Australien bewährt. Wenn man lange distanzen zu fuß zurück legt: Wanderrucksack. Von M'eru oder ähnlichen HErstellern. Gut, solide und auch nicht teurer als ein Koffer. Nur ist man genauso wie bei den Duffelbags unabhängig von festen Straßen. Und was die Sicherheit angeht: falls es zu dem unglaublich unwahrscheinlichen Falle eines Überfalles kommt, gib einfach alles her was grade zur Hand ist. Heldentaten mit Pfefferspray oder so sind unnötig und gefährlich. Also lieber ein paar unnütze sachen weggeben und sicher bleiben. Zur Verpflegung: da kenn ich mich zu schlecht in peru aus... aber Prinzipiell ist es immer eine gute Idee Wasser nur aus verschlossenen Flaschen zu trinken. Hocherhitzte Speisen sind eh kein Problem. Finger weg von salat und co. Früchte mit Schale wie banane sind immer gut. aber achtung: nur wenn die schale noch drum ist ![]() joa... öhm.. ende der weisheit. bei spezielleren Fragen gibts noch genug zu antworten. Ein guter Freund von mir war des öfteren in Peru und mittelamerika. Wenn du spezielle Fragen hast leite ich die weiter |
mola-ram | 10.02.2010, 22:06 |
---|---|
Betreff: Re: Abenteururlaubstipps Auf dem Weg nach Kambodscha hatte ich meine Nylon-Whip im Koffer. Hatte keine Probleme. Ins Handgepäck würde ich sie aber auch nicht tun ![]() |
m.s | 10.02.2010, 22:15 |
---|---|
Betreff: Re: Abenteururlaubstipps Wenn's richtig durch die Pampa gehen soll, nimm dir zur Sicherheit was zur Wasserentkeimung mit. Und ein kleines Erste-Hilfe-Päckchen kann auch nicht schaden. |
mola-ram | 10.02.2010, 22:19 |
---|---|
Betreff: Re: Abenteururlaubstipps ...und jede Menge "Imodium akut" ![]() ![]() |
Max | 10.02.2010, 22:29 |
---|---|
Betreff: Re: Abenteururlaubstipps Danke für die schnellen Antworten! Vllt. solte ich noch einige Deatils hinzufügen: Ich besichtige dort eine Kaffeeplantage und bin bei einme Indianaerstamm untergebracht (der Name fällt mir gerade nicht ein..) welcher dort im Anbau tätig ist. Das Ganze wird dort von der (deutschen) Rohkaffeefrima organisiert. Da das allerdings nicht das erste mal wäre das so eine Reise trotz Vorzugsbehandelung relativ (vorsichtig formuliert) abenteurlich wird in Hinblick auf Unterbringung und Zwischenübernachtung,bin ich etwas unschlüssig was mitzunehemn ist. @Cúchulainn. Ich meinte weniger mit Gepäck das Behältins als den Inhalt. In dem Sinne was sich anbiete mit zunehemn an Reiseapotheke,Werkzeug(Multitool) usw. P.S.: Ich habe nen ziemliches Problem mit Spinnen. Ich hasse die Biester;). Der rest stört mich nicht. wie oft begegnet man den da? P.P.S: Was haltet ihr hier von? Nützlich?LINK |
mola-ram | 10.02.2010, 22:38 |
---|---|
Betreff: Re: Abenteururlaubstipps Nun, was Deine Arachnophobie angeht bist Du in Peru gerade richtig ![]() |
Max | 10.02.2010, 22:41 |
---|---|
Betreff: Re: Abenteururlaubstipps Okaaaay:D hmm dann muss ich mir was einfallen lassen.. Mir ist mal ne relativ große Spinne ins Haar gefallen seitdem ist das echt übel. |
Cúchulainn | 10.02.2010, 23:14 |
---|---|
Betreff: Re: Abenteururlaubstipps dann sag das doch ![]() Also unter keinen Umständen sollte Imodium Akut fehlen. Außerdem gibt es in der Apotheke Präparate zur wiederherstellung der Darmflora. Auch sehr zu empfehlen. Ein Messer sollte niemals fehlen. Aber multitools bringen meiner meinung nach nicht viel. Weil was will man damit machen? N Auto reparieren ist damit eh nicht machbar. Insofern stellen sie meist nur ein zu großes Gewicht dar. Aber das ist ansichtssache. Ansonsten ganz klar: genug Unterhosen, T-shirts, Hosen und Hemden um 1-2 Wochen ohne wäsche auskommen zu können. Dazu noch "Rei aus der Tube" um dann mal irgendwo die klamotten reinigen zu können. Das Desinfektionsmittel für Wasser wurde ja schon erwähnt. Sonnencreme... Für eine gute Packliste geh einfach einen normalen tag durch. Was brauchst du Morgens, mittags, abends? Dazu dann noch sachen die du im sommer brauchst (Sonnencreme, Kopfbedeckung etc.) und alles was das tägliche leben angenehmer macht. So zum beispiel Imodium und ähnliches. Kamera, Fotoaperat... Alles weitere ist subjektiv. Was braucht man wirklich? die meisten machen den fehler zuviel einzupacken und 40% der SWachen schleppen sie sinnlos mit. Kontaktier einen Arzt der ahnung hat und informier dich über Impfungen und im gleichen atemzug kannste gleich noch infos für den verdauungstrakt fragen. In Hamburg gibt es ein Tropenkrankenhaus wo sie extra für sowas Sprechstunden haben. guck mal ob du sowas auch bei dir hast. Zu den Spinnen: Je nach Region solltest du schon mal anfangen dich an die Viecher zu gewöhnen. Gibt in Peru alle möglichen größeren Spinnenarten. Wenn du aber mit einer auf Tuchfühlung gehen solltest: ruhig bleiben und langsam auf einen ast lotsen. [edit:]zu deinem Link: Kauderwelsh bücher sind nett... aber wirklich taugen tun sie meist eher nicht. Was immer ne gute investition ist: Lonely planet Reiseführer . Da stehen auch bräuche und alltägliches drin. wenn du den vorher durcharbeitest bist du auf jeden fall für jeden fall gewappnet. ![]() |
azrael | 10.02.2010, 23:44 |
---|---|
Betreff: Re: Abenteururlaubstipps vergess aber nicht bilder mit zu bringen. |
Dr. Mc Henry | 11.02.2010, 11:08 |
---|---|
Betreff: Re: Abenteururlaubstipps "Ich hasse Schlangen, ich hasse diese Biester" ![]() |
Max | 11.02.2010, 16:19 |
---|---|
Betreff: Re: Abenteururlaubstipps Ein Arzttermin hab ich schon:) Dann werde ich dierkt nach Darmpräperaten fragen. Was die Kleidung angeht hab ich das meiste eh im Schrank und bis auf neue Wanderschuhe denk ich bin ich gut gerüstet. Ansonsten klapper ich mal meine Ortsansässigen Outdoorläden ab und schau mich ein bisschen um. Was die Spinnnen angeht:So lange sie mir nicht den Rücken hochlaufen werd ich das überleben;) @Cúchulainn: Das mit dem Gepäck kenne ich nur zu gut. Ich war mal Wanderen am Feldberg und ich hatte ziemlich zuviel gepackt;) @azrael: Ich bring in jedem Fall Fotos mit (Im Gear versteht sich;)) |
Cúchulainn | 11.02.2010, 22:48 |
---|---|
Betreff: Re: Abenteururlaubstipps Zu den Klamotten: FINGER WEG VON SYNTHETIK! glaub mir wenn ich sage, dass du in den tollen high-end Hemden im tropsichen Klima schwitzt wie ne sau im ofen und auch so ähnlich riechst. Wenn du kannst besorg dir LEinenhemden von guter Qualität. Die gibts ab 50 ¤ bei tropenaustattern die was auf sich halten und rechnen sich wirklich ![]() |
Ah, Rats!! | 11.02.2010, 23:56 |
---|---|
Betreff: Re: Abenteururlaubstipps Ich habe mit Hemden aus Bambusfasern echt gute Erfahrungen gemacht. Die sind sehr luftig zu tragen, wirken angeblich leicht antibakteriell und darum geruchshemmend, und leiten den Schweiß zuverlässig zum Verdunsten vom Körper ab. Aber davon ab bin ich auch ein Freund von Leinenhemden in heißen Klimazonen. Und es reicht schon, im Sommer mal U-Bahn zu fahren, um alleine am Geruch zu merken, wer von den anderen Fahrgästen die tollen synthetischen Outdoorhemden länger als einen Tag in Folge trägt. Da riechst Du mitunter mit Jack Wolfskin wirklich wie ein Wolf ![]() Ich wünsche Dir viel Spaß da drüben! Und was die Spinnen angeht: Gerade wenn man die live und aus der Nähe betrachten kann, wärend die Spinne irgendwo ruhig sitzt, und Du ruhig bist, kannst Du ganz nebenher noch diese Angst loswerden. Besinne Dich darauf, wie interessant die sind, lass Deine Neugierde freidrehen, und Du wirst Dich wundern, wie gelassen Du Spinnen gegenüber (vielleicht!) wirst. 1 Monat auf La Reunion hat meine Schwester komplett von ihrer Spinnenphobie geheilt. Und bei ihr reichte ein Foto einer Spinne aus, um sie ausflippen zu lassen. |
azrael | 12.02.2010, 09:41 |
---|---|
Betreff: Re: Abenteururlaubstipps aber so eine phobie ist doch nichts schlimmes. ich kenne da jemanden der eine schlangenphobie hat und es gibt da einen der das selbe problem mit ratten hat. ich glaube das gehört dazu wenn man ein held sein möchte. man muß auch ne schwäche haben. ich habe übrigens auch vor einigen dingen angst... spinnen, clowns und spinat |
Norman | 12.02.2010, 13:40 |
---|---|
Betreff: Re: Abenteururlaubstipps Superman -> Kryptonit Batman -> Fledermäuse Indy -> Schlangen Henry Sen. -> Ratten Max -> Spinnen azrael -> Clowns Norman -> Aliens |
azrael | 12.02.2010, 13:47 |
---|---|
Betreff: Re: Abenteururlaubstipps das mit den clowns ist kein witz. als kind hatte ch echt angst vor denen. und auch heute wird mir mulmig wenn ich einen sehe. "ES" war für mich bisher der grausmse horrorfilm. schlimmer als alle freitag der 13-, chucky die mörderpuppe-, nightmare-, saw-, ring, halloweenfilme und lindenstraße zusammen. |
Norman | 12.02.2010, 15:29 |
---|---|
Betreff: Re: Abenteururlaubstipps Mit Clowns hab ich es aber auch, ich hasse Clowns. Verdammte rotnasige Spaßmacher! Ich hab Angst vor einer Entführung durch Außerirdische, ich bin schwer Akte-X-traumatisiert und hab zuviele Bücher darüber gelesen. Nicht, dass ich wirklich Angst habe, entführt zu werden. Man hat keinen Einfluss auf den Scheiß, den man Nachts träumt... gestern ging ein Meteor über uns runter, ich konnte ihn mehrmals die Erde umrunden sehen und dann war es plötzlich ein Flugzeug/Raumschiff und ein braunhaariges Eva-Green-Alien war mit mir im real.- einkaufen. Man darf nicht mehr einschlafen, wenn der Wecker einen aus den Träumen gerissen hat. ![]() |
m.s | 12.02.2010, 15:42 |
---|---|
Betreff: Re: Abenteururlaubstipps Eva-Green-Alien! ![]() |
Raider | 12.02.2010, 16:25 |
---|---|
Betreff: Re: Abenteururlaubstipps Eure Ängste in allen Ehren, aber es geht doch eher im Tipps für Max' anstehenden Urlaub. ![]() |