Toth 11.10.2011, 22:56
Betreff: Re: The Adventures of Tintin

Die ersten vier belgischen Kritiken sind nun ebenfalls eingetroffen. Alle positiv bis begeisternd. Wer des Französischen mächtig ist, kann ja mal reinschauen.

http://www.rtbf.be/i...ords?id=6897933
http://www.moustique...in-de-spielberg
http://www.lesoir.be...aire-869135.php
http://www.telebruxe...-bonne-surprise

Lacombe 12.10.2011, 09:43
Betreff: Re: The Adventures of Tintin

Nach der Lektüre dieser Kritiken kann man sich nun umso mehr auf einen tollen Abenteuerfilm freuen. Spielberg scheint es mal wieder geschafft zu haben. Schließlich haben die Belgier ein besonders kritisches Auge auf diesen Film, da es sich ja um ein Nationalheiligtum handelt. Eine Kritik hat sogar die Chuzpe, von einer "positiven Überraschung" zu reden, was angesichts der involvierten Filmemacher vor und hinter der Kamera eine sehr gewagte Aussage ist. Wenn also selbst die zufrieden sind, werden es die anderen wohl auch sein. Zwinkernder Smiley

Internaut 12.10.2011, 12:04
Betreff: Re: The Adventures of Tintin

... Nicht nur auf einen tollen Abenteuerfilm sondern ein Abenteuer rund um den Globus, das uns weit weg von der eigenen Haustür führt. Sehr klassisch, so wie wir Tim und Struppi-Fans es auch bestimmt erwarten. Ich denke Spielberg und Jackson haben einen SUPERFILM gemacht, und ich habe keinerlei Angst, dass hier Jugenderinnerungen zerstört werden ... Also, bequem zurücklehnen & hineintauchen in die Abenteuer von Tintin

Toth 12.10.2011, 15:19
Betreff: Re: The Adventures of Tintin

Zitat:
Lacombe: Eine Kritik hat sogar die Chuzpe, von einer "positiven Überraschung" zu reden, was angesichts der involvierten Filmemacher vor und hinter der Kamera eine sehr gewagte Aussage ist.
Die relativ nationalkonservative französische Zeitung "Le Figaro" schreibt angesichts des, in ihren Augen, hervorragenden Abenteuerfilms ebenfalls von einer "großen Erleichterung", da man ja eine allzu starke "Amerikanisierung" des Stoffes befürchtet hatte. Nun ja, mit TinTin ist im frankophonen Raum eben nicht zu spaßen. Zwinkernder Smiley
Sie schreiben außerdem, der Film vereine die Ausgelassenheit früher Spielbergfilme (vor allem der Indyfilme) mit den Spionagefilmen Hitchcocks (Die 39 Stufen) und dem mystischen Flair der Film-noir-Streifen aus den 40ern (Die Spur des Falken). Klingt doch recht vielversprechend! Grinsender Smiley

Lacombe 12.10.2011, 21:29
Betreff: Re: The Adventures of Tintin

Habe gerade die Kritik der superintellektuellen (um nicht zu sagen meist hochnäsigen) französischen Zeitung "Telerama" gelesen. Diese fand den Film überzeugend, monierte allerdings "zuviel Action und zuviele Verfolgungsjagden". Die Kommentare der Leser unter der Kritik ließen nicht lange auf sich warten. Der Tenor: "Offenbar hat der Kritiker die Bücher lange nicht mehr gelesen. Denn auch dort wimmelt es von Actionszenen." Man ist kaum in der Lage zu widersprechen. Zungestreckender Smiley

Toth 13.10.2011, 10:44
Betreff: Re: The Adventures of Tintin

Die begeisterten Kritiken reißen nicht ab. Inzwischen konnte ich noch fünf weitere französische Kritiken lesen, die, wie im Auteurland Frankreich üblich, den Film auch sehr schön im Kontext des Gesamtwerkes eines Künstlers zu lesen wissen. Sie alle versprechen uns ein visuell berauschendes, mit immenser Detailliebe gestaltetes Abenteuer, das jeden Indyfan in Verzückung bringen sollte.
Ach ja, und bei Blickpunkt Film ist mittlerweile auch die erste deutsche Kritik zu lesen.

Internaut 13.10.2011, 11:27
Betreff: Re: The Adventures of Tintin

... Hi Toth, vielen Dank für die zahlreichen Infos. Der Film wird uns mit Sicherheit in Verzückung bringen

Lacombe 13.10.2011, 20:11
Betreff: Re: The Adventures of Tintin

Auf der Internetseite "lesoir.be" ist auch ein interessantes interview mit einem Tintin-Spezialisten zu sehen. Auch er hatte ernsthafte Bedenken und Spielbergs Film hat ihn total begeistert. Ich glaube langsam, dies könnte der unterhaltsamste Blockbuster des Jahres werden.

Toth 18.10.2011, 15:42
Betreff: Re: The Adventures of Tintin

Ein letzter Trailer

http://www.youtube.com/watch?v=fitqtCiZBr4

Kaindee 25.10.2011, 21:30
Betreff: Re: The Adventures of Tintin

Auch im österr. Radio wird berichtet !

Habe das hier heute im Radio gehört.

Internaut 25.10.2011, 22:29
Betreff: Re: The Adventures of Tintin

Hi Toth, vielen Dank für die Info, leider wurde der Trailer vom Nutzer entfernt! :'(

Toth 27.10.2011, 15:29
Betreff: Re: The Adventures of Tintin

Hier noch ein kleiner Appetitanreger für alle Indyfans, die nach einem neuen Abenteuer lechzen.

http://www.epd-film.de/33184_90706.php

"Indy" Hans 27.10.2011, 15:31
Betreff: Re: The Adventures of Tintin

Danke schön, Toth. Freue mich wirklich auf den Film (hoffentlich komme ich zeitlich dazu ihn zu sehen).

caramelman 27.10.2011, 18:25
Betreff: Re: The Adventures of Tintin

Heute Abend geht's ins Kino Ich freu mich unglaublich drauf. Man hat ja nur Gutes gehört. "Der wahre Indy IV" und "Im Himmel wird applaudiert" (Zitat Herges Witwe) sind da nur einige Lobeshymnen.

dervogt 27.10.2011, 20:10
Betreff: Re: The Adventures of Tintin

Ich gehe Ihn am samstag Nachmittag mit einem Freund ansehen. Wir sind sehr gespannt. Ich freue mich drauf.

Internaut 27.10.2011, 22:17
Betreff: Re: The Adventures of Tintin

Wünsche viel Spaß dabei, wird bestimmt SUPER! Ich kann erst nächste Woche ins Kino

caramelman 28.10.2011, 08:16
Betreff: Re: The Adventures of Tintin

Ich muss sagen, ich bin begeistert.
Der Film saugt einen von der ersten Minute an in seine Welt. Er schafft es locker als ein Indy Film durchzugehen und ist meiner Meinung nach sogar besser als Indy 4.
Die alte Spielberg-Magie ist wieder da und John Williams war so gut wie schon lange nicht mehr. Es scheint wirklich so, wie ich es irgendwo gelesen habe:
Indy 4 war vielleicht nur das nötige Sprungbrett und jetzt hat Spielberg es wieder voll im Griff, was nur noch mehr auf Indy 5 hoffen lässt
Ich habe noch nie so gutes CGI-Motion-Capturing gesehen wie hier. Wären die Gesicher nicht so comicartig deformiert, hätte man stellenweise meinen können, man hat echte Schauspieler vor sich. Das 3-D war auch eine Augenweide. Also Leute, geht alle rein! Es lohnt sich ungemein Zwinkernder Smiley

Toth 29.10.2011, 08:06
Betreff: Re: The Adventures of Tintin

Fans von Abenteuer- und Animationsfilmen kommen an diesem Film kaum vorbei. Die visuelle Schönheit des Films und sein Detailreichtum sind schlicht überwältigend und inszenatorisch nutzt Spielberg die grenzenlose Freiheit des Animationskinos um ein wahres Feuerwerk an Ideen abzubrennen, das für drei Filme gereicht hätte. Sogar eine liebevolle und dabei umwerfend komische Referenz an seinen weißen Hai fehlt nicht. Auch John Williams hat sich nicht lumpen lassen und einen mitreißenden Score gezaubert.
Leider hat der Film aber auch ein Problem; und das ist gar nicht mal so klein: es ist Tintin. Schon in den Comics war er schon immer ein ziemlich dröger Charakter und keine visuelle Pracht oder inszenatorischen Kabinettstückchen können diese Tatsache vollständig kaschieren. Zum Glück gibt es da ja noch Andy Serkis' wunderbaren und urkomischen Captain Haddock (unbedingt im Original ansehen!), der dieses Manko wieder ausgleicht. Das Motion-Capturing ist übrigens einer der besten Gründe, sich den Film anzusehen. Der stilistisch erhöhte Hyperrealismus der Schauplätze verschmilzt mit den comichaft verfremdeten Figuren zu einer völlig neuartigen Optik, die nicht nur den gezeichneten Ursprung der Vorlage bewahrt, sondern auch einzigartige Actionchoreographien und phantasievolle Szenenübergänge ermöglichen, die in einem Live-Action-Film unmöglich zu realisieren wären. Eine vierminütige Motorradverfolgungsjagd, die aus nur einer einzigen Einstellung besteht, steht hier beispielhaft für das Potential dieser Technologie für inszenatorisches Neuland.

5IC 29.10.2011, 10:25
Betreff: Re: The Adventures of Tintin

Hab ihn gestern auch gesehen und fand ihn einfach großartig! Wunderschön und detailverliebt, ein Andy Serkis in Hochform und Stellenweise wünschte ich mir ähnliche Ansätze für einen Indy 5. Spaß-Abentuer vom Feinsten. Und endlich mal ein Film nach Avatar der sich zumindest für mich in 3D gelohnt hat.

Kanar 29.10.2011, 11:07
Betreff: Re: The Adventures of Tintin

Gibts den Film auch OHNE diesen 3D-gedöhns?