Norman 01.01.2010, 22:11
Betreff: Re: Indy Kinonacht 2010

@Jonas1193:
Ich verstehe ja, dass du dieses Event gerne in KL sehen würdest, weil es für dich am einfachsten ist. Für mich liegen KL und Wiesbaden in etwa gleich weit weg und ein paar Kilometer musst du eben schon fahren. Die besten Chancen für einen weiteren Event haben wir in Wiesbaden.
Kennt sonst noch jemand einen Kinobetreiber oder Filmvorführer, der da etwas deichseln könnte?
Es war eine Heidenarbeit für Dr. McHenry alles zu organisieren! Vergesst das nicht, er musste für dieses Event kämpfen!

Jonas1193 01.01.2010, 23:10
Betreff: Re: Indy Kinonacht 2010

Gut,dann Wiesbaden.Nun kommt noch die Gleiche Frage wies lätzte mal:Wer wohnt in der nähe von KL oder mit wem könnte ich mich evtl. an irgendeinem Bahnhof treffen(in Wiesbaden kenn ich mich in etwa
so gut aus wie in Atlantis).
Gruß
Jonas

Norman 02.01.2010, 01:52
Betreff: Re: Indy Kinonacht 2010

Darum können wir uns immer noch kümmern und ich hatte dir bereits letztes Mal angeboten, dass wir uns in Mainz treffen.
We're makin' this up as we go Grinsender Smiley

Stell dich doch nich so an ;-)

Jonas1193 02.01.2010, 11:30
Betreff: Re: Indy Kinonacht 2010

Mach ich doch nich...

Dr. Mc Henry 02.01.2010, 13:26
Betreff: Re: Indy Kinonacht 2010

Habe gestern mal mit unseren Chef gesprochen. Der Aufwand beim
letzten mal war schon wirklich hoch wegen den Orginalkopien!
Das wieder zu organisieren wäre aber kein Problem, nur sollten
es diesmal wesentlich mehr sein! Ansonsten gäbe es noch
die Alternative bei nicht so vielen Teilnehmern, die Filme in Digital
bei uns zu sehen! Das würde dann im Thalia stattfinden!

Hier:

Kinoseite

Numeron 02.01.2010, 13:48
Betreff: Re: Indy Kinonacht 2010

Auch wenn es die Teilnehmerzahl nicht in die Höhe schnellen lässt, wäre ich diesmal definitiv mit dabei. Grinsender Smiley

Norman 02.01.2010, 14:52
Betreff: Re: Indy Kinonacht 2010

Wenn die Filme digital gezeigt werden sollten, fände ich das auch nicht schlimm, gerade die Qualität der Raiders-Kopie war miserabel, aber das ist bei dem Alter und so oft wie die wahrscheinlich gezeigt wurde, kein Wunder. Genau genommen fand ich es fast zu Schade, diesen alten Film, dieses unschätzbar wertvolle Original für uns zu vergeuden ;-)
Die Besucherzahlen vom ersten Mal können wir sicher toppen!

Dr. Mc Henry 02.01.2010, 15:24
Betreff: Re: Indy Kinonacht 2010

Digital hat schon seine Vorteile!
Zum einen ist die Qualität des Bildes und Tones
erheblich besser und zum anderen macht es eine
solche Veranstaltung für solche Fans wie uns erheblich
günstiger!

Hatte mich damals sehr geärgert das die Kopien in
Nagelneuen Verpackungen geliefert worden sind und
die Qualität des Raiders Films so schlecht war!
Habe mich nach dem Film ziehmlich geschämt euch
sowas zugemutet zu haben!
Der Anfang voller Regen(Streifen auf der Kopie) dann
Tonaussetzer, Bildstriche(ist wenn das Bild springt
und man das Obere unten sieht) und viele Zeitsprünge
das etliche Szenen gefehlt haben! Erstaunter Smiley

"Indy" Hans 02.01.2010, 16:04
Betreff: Re: Indy Kinonacht 2010

Das hatte aber Charme! Also ICH fand´s Klasse. Wie bei Schallplatten das knistern dazugehört so war das Nostalgie PUR.

Nachträgliche Anmerkung des Autors:
übrigens... frohes Neues, Andy

Norman 02.01.2010, 17:32
Betreff: Re: Indy Kinonacht 2010

Sicher hatte das Charme, es war ein großartiges Erlebnis den Original-Film zu sehen. Ich sah mal Casablanca vom Original und da war stellenweise gar nichts mehr zu erkennen... das war absolut GROSSARTIG!
Grinsender Smiley

Wie würde das Bild denn digital aussehen? Würden wir dann einfach von einer DVD gucken? Ich könnte mir vorstellen, dass das ziemlich dunkel und pixelig wird.

Dr. Mc Henry 02.01.2010, 17:42
Betreff: Re: Indy Kinonacht 2010

Frohes Neues Hans! Zwinkernder Smiley

Selbst mit einer normalen DVD wäre das Bild klasse!
Haben einen spitzenmäßigen Digitalprojektor und Zubehör!
Haben schon normale DVDs angeschaut und die Qualität
war sehr gut!

Caitlin 02.01.2010, 17:53
Betreff: Re: Indy Kinonacht 2010

Ist Thalia nicht eine Buchhandlung... Zwinkernder Smiley ? *duckmichundrennweg*

Digital wäre auch für mich o.k. Hauptsache die Filme wieder auf Großbildleinwand sehen ! (Ich mich jetzt schon auf meinen Esel schwing um rechtzeitig dort zu sein)

Viele Grüßlis von Caitlin

Norman 02.01.2010, 19:46
Betreff: Re: Indy Kinonacht 2010

Dann können wir es auch gerne mit DVD und Digitalprojektor machen!

indy-girly 02.01.2010, 20:02
Betreff: Re: Indy Kinonacht 2010

wie wärs denn mit berlin?

4 filme hintereinander ist auch hart... an 2 tagen wäre es besser...

azrael 02.01.2010, 20:09
Betreff: Re: Indy Kinonacht 2010

Zitat:
Genau genommen fand ich es fast zu Schade, diesen alten Film, dieses unschätzbar wertvolle Original für uns zu vergeuden ;-)
wenn nicht für uns, für wenn den dann?
Zitat:
Die Besucherzahlen vom ersten Mal können wir sicher toppen!
ich fand es schön das wir unter uns waren. aber wenn es hilft das sowas wieder statt findet hätte ich auch nichts dagegen wenn es nicht nur als privatvorstellung läuft sondern auch für die öffentlichkeit zugänglich wird. die kosten müssen ja irgendwie gedeckt werden. alles was ich verlange ist reservierte plätze für die forenmitglieder.
Zitat:
Das hatte aber Charme! Also ICH fand´s Klasse. Wie bei Schallplatten das knistern dazugehört so war das Nostalgie PUR.
ich auch. ich fand es klasse. man merkte richtig das es sich um alte filme handelte. es ist natürlich komisch wenn mn die gute qualität von zuhause gewöhnt ist.

m.s 02.01.2010, 20:09
Betreff: Re: Indy Kinonacht 2010

Trotz aller Kratzer und Verschmutzungen der alten Filmkopien - eine DVD kann nicht die Detailtreue und Schärfe einer Filmprojektion erreichen. Dafür sind einfach nicht genug Informationen abgespeichert. Über eine BR-Projektion ließe sich reden, aber bei den DVDs passe ich. Habe sie selbst schon über einen Beamer gesehen. Es ist leider so; egal, wie gut ein Projektor ist, er kann nur das an die Wand werfen, was auch datentechnisch vorhanden ist.

Norman 02.01.2010, 22:14
Betreff: Re: Indy Kinonacht 2010

Wenn bis zu einem weiteren Indy-Kino-Event die BR-Filme verfügbar wären...

Dr. Mc Henry 10.01.2010, 16:46
Betreff: Re: Indy Kinonacht 2010

scheint wohl etwas eingeschlafen sein das Thema hier? Lachender Smiley

Norman 10.01.2010, 20:36
Betreff: Re: Indy Kinonacht 2010

Das liegt aber daran, dass wir nix Neues hören ;-)

m.s 10.01.2010, 21:33
Betreff: Re: Indy Kinonacht 2010

*schreck auf* WAS?! WIE?! Wer ist eingeschlafen?!...
Ich bin Gewehr bei Fuß - gibt's frische Infos?