azrael 30.12.2009, 10:15
Betreff: präsentation von props

ich sammle ja wie fast alle hier props. ich habe nun den spleen meine props auch zu "präsentieren". sei es mit einem sockel, einem rahmen, einem schaukasten, einer vitriene.
nun habe ich zwei anliegen. ich finde das schießt dan irgendwie noch mehr ins auge und macht mehr her.
erstens: einige von euch machen das auch, das weis ich. vielleicht könntet ihr mal ein paar bilder einstellen. wobei der augenmerk nicht auf die props gerichtet sein soll, sondern auf die präsentations-hilfsmittel.
zweitens: ich habe seit längerem einen kristal rumliegen der dem aus TOD sehr ähnlich ist (peacocks eye). ich bin schon länger am überlegen wie man diesen wohl präsentieren könnte. hat jemand eine idee? in einem schaukasten würde er einsam aussehen.
Dateianhänge:
beide knarren.JPG (Dateigröße: 118,11 KB)
kopfstück.JPG (Dateigröße: 106,82 KB)
jason.JPG (Dateigröße: 113,32 KB)
karten.JPG (Dateigröße: 150,43 KB)
sankara.JPG (Dateigröße: 128,51 KB)
star trek.JPG (Dateigröße: 131,76 KB)
pecock 2.JPG (Dateigröße: 129,25 KB)

5IC 30.12.2009, 11:15
Betreff: Re: präsentation von props

Zitat:
einige von euch machen das auch, das weis ich. vielleicht könntet ihr mal ein paar bilder einstellen. wobei der augenmerk nicht auf die props gerichtet sein soll, sondern auf die präsentations-hilfsmittel.

Das hat diesen Thread vor dem close bewahrt. Zwinkernder Smiley

Pr.L.Jones 30.12.2009, 11:45
Betreff: Re: präsentation von props

Zu dem Kristall:Viellleicht auf einen kleinen Ständer/Sockel?

Ich persönlich vermische meine Props mit meinen anderen Sachen...ich hab´s nicht so mit Vitrinen. Zwinkernder Smiley

azrael 30.12.2009, 11:56
Betreff: Re: präsentation von props

hier zwei bilder von einem schaukasten der gerade in arbeit ist.
dazu kaufte ich mir im restpostenmarkt einen bilderramen und im baumarkt eine 5mm dicke, 5 cm breite holzleiste. ich vermaß die rückwand des bilderramens und sägte mir die leiste zu. dan klebte ich sie mit holzleim einfach auf die rückwand. nach dem trocknen schnitt ich ein stück starke pape zu die genau in die vertiefung passt. ich legte den revolver in den kasten und makierte mir die stellen wo die halterungen hin sollten. zog von hinten zwei schrauben durch und befestigte die halterungen (einfachs rundholz). dann besprühte ich den kasten von innen mit roter farbe.

sie wird von außen noch schwarz oder braun angesprüht. ich werde von hinten noch ein kleines loch in den kasten bohren (ohne die pappe zu durchboren) um ihn später an die wand hängen zu können.
die glasscheibe habe ich in den ramen geklebt (auch mit holzlein). frühre habe ich silikon genommen. um später den ramen am kasten zu sichern, damit er nicht runterfällt und es tausen scherben gibt, sicher ich den ramen an der oberen seite mit zwei bis drei tesafilmstreifen.

wie ich schon mal schrieb, ich fine so stechen die props mehr ins auge und icht jeder hans und franz kann sie in die griffel nehmen.
Dateianhänge:
PICT0068.JPG (Dateigröße: 292,43 KB)
PICT0069.JPG (Dateigröße: 240,74 KB)

azrael 30.12.2009, 11:57
Betreff: Re: präsentation von props

Zitat:
Ich persönlich vermische meine Props mit meinen anderen Sachen...ich hab´s nicht so mit Vitrinen.
wie muss ich mir das vorstellen? einfach ins regal legen? zwischen bücher?

Pr.L.Jones 30.12.2009, 11:59
Betreff: Re: präsentation von props

Zitat von azrael:
Zitat:
Ich persönlich vermische meine Props mit meinen anderen Sachen...ich hab´s nicht so mit Vitrinen.
wie muss ich mir das vorstellen? einfach ins regal legen? zwischen bücher?
So ungefähr...ich mag das so,da es dann aussieht als würden die Requisiten "zufällig" herumliegen.

azrael 30.12.2009, 12:16
Betreff: Re: präsentation von props

Zitat:
So ungefähr...ich mag das so,da es dann aussieht als würden die Requisiten "zufällig" herumliegen.
und das habe ich eben nicht so gerne weil dan einige besucher sich genötigt sehen es in die hand zu nehmen.
vor einer weile hatte ich die fluch der karibik münze mit kette. irgendwann mal lag sie dann anders im regal. ich wollte sie zurecht legen und merkte das die kette zerissen war. war natürlich keiner gewesen.
oder einen dolch (schaukampffähig) den ich an der wand hängen habe (immer leicht geölt). einer muste ihn ja in die hand nehmen und an der klinge rumgrabbeln. ein paar tage später hatte ich rostspuren drauf.
mein model von hogwarts... türme abgebrochen.

Pr.L.Jones 30.12.2009, 12:31
Betreff: Re: präsentation von props

Zitat von azrael:
mein model von hogwarts... türme abgebrochen.
Du meinst nicht zufällig das 300¤ Ding? Erstaunter Smiley

azrael 30.12.2009, 12:47
Betreff: Re: präsentation von props

nein, ein model an dem ich 3 monate gebastelt habe. 300 mäuse waren mir etwas zuviel.

5IC 30.12.2009, 12:53
Betreff: Re: präsentation von props

Ich würde den Kristall auf ein kleines rotes Samtkissen unter einer plexibox legen.

richi007 30.12.2009, 13:17
Betreff: Re: präsentation von props

Zitat von azrael:
nein, ein model an dem ich 3 monate gebastelt habe. 300 mäuse waren mir etwas zuviel.


das teil gibts inkl. DVD/BD für 110¤/130¤

MurdocXXL 30.12.2009, 19:21
Betreff: Re: präsentation von props

Für den Kristall würde ich evtl. ne kleine Minivitrine nehmen. Kuck mal in meinem Prop Thread, da hab ich erst kürzlich ein Bild
von ne Minivitrine für eine meiner HDR Figuren hochgeladen. Die Dinger sind recht praktisch, da der Inhalt auch Staubgeschützt ist.

Indiy 30.12.2009, 19:47
Betreff: Re: präsentation von props

Zitat von richi007:
das teil gibts inkl. DVD/BD für 110¤/130¤

Ach echt. Ich habe das Modell bei Media Markt mit DVDs für 145,99 ¤ gesehen. Ich möchte nicht wissen wieviel das mit Blu-Ray kostet.

azrael 07.01.2010, 14:40
Betreff: Re: präsentation von props

hir nun ein kleiner beitrag hinsichtlich des grals tagebuches. bisher hatte ich es immer auf dem regal liegen. nachdem ich gestern hier etwas über staffeleien gelesen habe auf dem man das tagebuch präsentieren könnte bin ich heute gleich losgerauscht um eine idee zu verwirklichen. dies ist eigentlich ein ständer für teller. aber er eignet sich hervorragen ein kleines buch darin zu präsentieren.
bin nun am überlegen ob ich den ständer noch etws kürze oder ob ich oben ein schildchen befestige auf dem zu lesen ist worum es sich handelt.
also zb.
indiana jones
und der letzte kreuzzug
gralstagebuch
Dateianhänge:
PICT0062.JPG (Dateigröße: 142,95 KB)

gorr 07.01.2010, 15:44
Betreff: Re: präsentation von props

Für meinen Geschmack steht das Buch darin zu sehr, ich find es schöner, wenn es mehr liegt. Außerdem könnte es etwas weiter aufgeklappt sein.

Nur meine Meinung.

"Indy" Hans 07.01.2010, 15:50
Betreff: Re: präsentation von props

Azrael, du brauchst sowas hier: http://schreibmayr.vis.de/...vgkqght8v2

Nachträgliche Anmerkung des Autors:
komisch, der Link zeigt mir immer erst beim 2. anklicken das Lesepult

PepiloJones 07.01.2010, 16:18
Betreff: Re: präsentation von props

Danke Hans, sieht wirklich gut aus.
Dieser Link funzt glaub ich besser: http://schreibmayr.vis.de/...mrs0inj1e2
*Edit: Der Link funktioniert leider auch nicht besser.

balu2009 07.01.2010, 17:58
Betreff: Re: präsentation von props

Sieht gut aus das Teil. Aber etwas ähnliches gibt es bei ebay schon für knapp 30,-¤ inkl. VK.
Darf ich hier eigentlich ebay Links posten?

azrael 07.01.2010, 18:29
Betreff: Re: präsentation von props

der "tellerhalter" ist auch noch nicht fertig. ich werde die unterseite noch etwas abschrägen, damit das buch mehr liegt. einfach aufklappen ist nicht. dafür ist das buch zu steif. ausserdem klappt der ständer von alleine etwas zu. daran arbeite ich auch noch.

azrael 31.05.2010, 14:35
Betreff: Re: präsentation von props

ich grabe diesen thread mal wieder aus. da sich einige neue props angesammelt haben und ich auch weitere ideen hatte um sie zu präsentieren.
ich habe mich lange damit rumgeschlagen wie ich den pfauenaugen diamanten präsentieren könne. um ihn alleine ins regal zu legen war er zu klein. auf einem sockel hätte es irgendwie komisch ausgesehen.
ich hatte dann die idee ihn in einem schaukasten ein zu setzen und irgendetwas was dazu passt mit hinein zu setzen. erst hatte ich die karte aus young indy und ein foto von indy und dem diamanten mit hinein gehängt. dann habe ich diese ausgetausch gegen poster aus dem club obi wan und den dazugehörigen streichholz-briefchen. heute habe ich noch die ampulle mit dem gegengift hinzu gefügt.
ich werde demnächst noch ein säckchen mit einigen goldstücken hinzufügen.

lange war ich auch am überlegen wie ich meine peitsche an der wand aufhängen könnte. einfach nur einen nagel in die wand zimmern war mir zu langweilig. dann kam mir die idee eine aufhängung zu benutzen die bei uns in einem waffengeschäft verkauft werden um pistolen, gewehre und schwerter auf zu hängen.
Dateianhänge:
PICT0011.JPG (Dateigröße: 211,64 KB)
PICT0012.JPG (Dateigröße: 172,07 KB)