Raider | 28.08.2004, 14:05 |
---|---|
Betreff: RE: Bundeslade Zitat: Zitat von cYb3r-PuNkA Die gib es doch schon mit 11000 mcd. Und 1,35 € pro LED ist nicht teuer. Wenn man mal überlegt, was Conrad dafür haben will. Bestellen kann man die hier: http://www.led-shop24.de Dann noch nen paar Blaue dazu und dann ist das gut. |
Raider | 28.08.2004, 18:26 |
---|---|
Betreff: RE: Bundeslade Hab eben aus Langeweile mal was gezeichnet. ![]() Zeichnung |
Toht | 28.08.2004, 23:59 |
---|---|
Betreff: RE: Bundeslade [size=3]@Tom WICHTIG[/size] War grad auf ebay,da gibts doch auf der Startseite immer verschiedene Produktangebote.Ich surfe so vor mich hin als mir das Wort Mininebler ins Auge springt.Mininebler dürften ja eigentlich für deine Bedürfnisse reichen oder?Dann würde sich auch das Problem mit dem Platz auflösen. Ebay schlägt vor danach zu suchen: (ganau so eingeben,auch mit Klammer) (nebler,mini nebler,mini-nebler,mininebler), dann machst du vielleicht noch -zimmerspringbrunnen oder so was und dann suchst du ein bisschen nach nem etwas leistungsstärkerem Nebler. Preise siedeln sich so um die 15-30€ an das is nen akzeptabler Preis oder? Hoffe konnte dir helfen. Toht [Editiert von Toht am Sonntag, 29.August 2004 um 00:08] |
Indiana Tom | 29.08.2004, 11:06 |
---|---|
Betreff: RE: Bundeslade Das mit den LEDs hört sich ganz gut an. Mal sehen. Kann ich natürlich nur planen, wenn es soweit ist. In der Zwischenzeit hab ich noch andere Sachen, die ich vorziehen muss. @Toht: Das mit den Minineblern hatte ich auch schon im Sinn. Probleme: a) nicht genügend Nebelvolumen (auch wenn man einen stärkeren Zerstäuber benutzt) b) wegen der Feuchtigkeit (das Ding funzt mit Wasser bzw. destilliertem Wasser) will ich das nicht so gerne an das Holz bringen... @Raider: Warum werde ich das Gefühl nicht los, daß ich dich inspiriert habe, eine eigene zu bauen? ![]() [Editiert von Indiana Tom am Sonntag, 29.August 2004 um 11:20] |
Toht | 29.08.2004, 11:57 |
---|---|
Betreff: RE: Bundeslade @Tom Ich weiß das die richtig kleinen minidinger mit wasser funzen,desswegen meinte ich ja -zimmerbrunnen oder sonstwas.Ich hab auch sonen kleinen nebler(einen richtigen,ich glaub in der beschreibung stand für Parties in kleinen Räumen) gesehen der ohne wasser funzt.Größe ungef. 10*15 cm Sorry wenn ich mich schlecht ausgedrückt habe. Ich will natülich auch nuuuur das beste für die Lade ![]() |
Indiana Tom | 29.08.2004, 12:24 |
---|---|
Betreff: RE: Bundeslade Hmm, hab jetzt auf ebay nur die Zimmernebler gefunden, die allesamt mit Wasser funzen... Keiner weit und breit, der für einen so günstigen Preis ohne Wasser nebelt... Kannst du mir ggf. den LInk schicken, falls du ihn wiederfindest? |
Toht | 29.08.2004, 12:52 |
---|---|
Betreff: RE: Bundeslade Na klar,is kein Problem ich guck nacher mal nach ob ich ihn noch finde. Das Problem is wenn es nich mit Wasser nebelt dann mit (relativ)teurem Nebel-Fluorid. Gibst da noch was anderes,ich kenn mich da (verständlicherweise)nich so aus.Wenn ja sagt mir mal bescheid dann frag ich nen Kumpel von mir,is DJ(ich mein von Beruf,nich "is DJ ausm Forum" ![]() [Editiert von Toht am Sonntag, 29.August 2004 um 14:33] |
Indiana Tom | 29.08.2004, 14:52 |
---|---|
Betreff: RE: Bundeslade Danke für die Tipps. Also das mit dem Nebelfluid ist kein Problem. Da ich zu Hause eine (gebrauchte) Nebelmaschine habe und noch viel von dem Fluid, wäre das kein Problem einen Bodennebler nach der oben beschriebenen Anleitung zu bauen. Und soviel wird davon gar nicht benötigt. Es sei denn, du willst 2 Stunden am Stück nebeln... ![]() |
Toht | 29.08.2004, 15:04 |
---|---|
Betreff: RE: Bundeslade Achso das wusst ich ja nich ![]() Vielleicht kriegst du es ja sogar hin dass es automatisch anfängt zu nebeln wenn du den Deckel öffnest, und es aufhört wenn du sie wieder schließt PS: Das Problem is natürlich wieder der Platz weil wenn du selber eine baust braucht du ja soweit ich das mitgekrigt habe ne eigene Kühlbox(seeeehr groß, jedenfalls zu groß für ne Bundeslade) |
Raider | 29.08.2004, 15:12 |
---|---|
Betreff: RE: Bundeslade Das mit dem Deckel ist doch kein Problem. Da baust einfach nen Taster ein, der runtergedrückt wird, wenn der Deckel drauf liegt. Wenn man den Deckel dann runternimmst, steuert der Taster nen Schütz an, dass dann die Nebelmaschine und die Beleuchtung aktiviert. [Editiert von Raider am Sonntag, 29.August 2004 um 15:13] |
Indiana Tom | 29.08.2004, 15:13 |
---|---|
Betreff: RE: Bundeslade das sind alles sehr gute Ideen. aber bis es soweit ist, mache ich lieber, daß ich endlcih fertig werde ![]() |
Toht | 29.08.2004, 15:15 |
---|---|
Betreff: RE: Bundeslade Nun gut, das hab ich nich bedacht. Ich dachte mehr an sowas wie Lichtsensor oder so ![]() Aber so isses auf die einfachen Lösungen kommt man immer zuletzt |
Toht | 29.08.2004, 15:21 |
---|---|
Betreff: RE: Bundeslade Zitat: Zitat von Indiana Tom Man da siehst du mal wie verrückt wir alle nach deinen (ich kann es immerwieder nur betonen, extrem gut gamachten) Props sind ![]() Was würden wir nur machen wenn es dich nich gebe?Wahrscheilich irgendwo in unserem dunklem Kellerchen sitzen,Däumchen drehen und hoffen das es dich gäbe ![]() PS:Ich bin schon ganz aufgeregt sie endlich fertig zu sehen.Dabei gehört sie ja nichmal mir ![]() ![]() |
Indiana Tom | 29.08.2004, 15:28 |
---|---|
Betreff: RE: Bundeslade Na das sind ja Worte, wow danke! :unschuldig: ![]() Aber keine Angst, ich bin selbst schon paranoid und kann es kaum noch abwarten, bis sie fertig ist! |
Raider | 29.08.2004, 15:55 |
---|---|
Betreff: RE: Bundeslade Ich hätte ja auch Bock, so ein Ding nachzubauen, aber und hab ein Problem: Ich hab kein Paltz, um die Lade später irgendwo hinzustellen! :ooh: |
Indiana Tom | 29.08.2004, 16:04 |
---|---|
Betreff: RE: Bundeslade DAS ist natürlich gravierend! Man muss schon Platz haben dafür, glaub mir das. Ich weiß, wovon ich spreche! ![]() |
Dr.Jones | 31.08.2004, 09:47 |
---|---|
Betreff: RE: Bundeslade wow das sieht ja mal geil aus ![]() *RESPEKT* vielleicht solltest du requisitenhersteller in irgendeiner hollywoodfirma werden :),du hast echt talent. *APPLAUS* weiter so ! [Editiert von Dr.Jones am Dienstag, 31.August 2004 um 09:50] |
Raider | 31.08.2004, 14:44 |
---|---|
Betreff: RE: Bundeslade Ich will ja Tom jetzt nicht runter machen, aber das kann jeder Tischler. ![]() |
Toht | 31.08.2004, 14:49 |
---|---|
Betreff: RE: Bundeslade Dann is Tom ebend nen guter Tischler. Is doch auch was ![]() |
Indiana Tom | 31.08.2004, 21:17 |
---|---|
Betreff: RE: Bundeslade Danke sehr, Dr. Jones für das Lob! Bin immer wieder froh, wenn's auch anderen Leuten gefällt. Mal sehen, ob das dann mit der vorhergesagten Karriere klappt... ![]() Nee, die Box ist wirklich nicht schwer zu machen, man braucht natürlich Know-How, entsprechendes Werkzeug und natürlich handwerkliche Begabung (was nicht jeder hat). Muss aber gleich dazu sagen, daß mir die Box gemacht wurde von einem guten Bekannten, die Beine sind gedrechselt worden. Der Rest lag sozusagen an mir. Was aber weitaus wichtiger als all das andere ist, war dass ich erstmal die PLANUNG für das Teil machen musste; und das ist bei weitem keine Sache von 1-2 Tagen. Würde mal sagen, mit Unterbrechungen (Job, Freizeit etc.) habe ich ca. 1- 1 1/2 Jahre gebraucht, um überhaupt die Maße auszurechnen! Deswegen gebe ich die auch nicht gerne her. Wenn man sich schon die Mühe macht, dann sollte man schon gewisse Prioritäten setzen. In den unendlichen Weiten des Internets gibt es VIIIIIIIIIIIIIIIIIELE Leute, die anderen Leuten die Ideen klauen und z.T. auch solche Nachforschungsarbeiten mit einem Ruck ergattern wollen. Leider schon viel zu oft passiert (nicht mir, aber doch einigen Leuten aus dem amerikanischen Fandom). Naja, jedenfalls hab ich heute die Oberfläche des Deckels komplett gespachtelt, zudem die Box auch wieder mit einer Schicht Spachtel. Morgen kommen wohl endgültig die Füße dran und danach wieder ne Schicht Spachtel. Ich halte euch auf dem Laufenden! Gruß, Tom [Editiert von Indiana Tom am Dienstag, 31.August 2004 um 22:02] |