Indiana Tom | 26.08.2004, 23:37 |
---|---|
Betreff: Bundeslade Hi Leute, die letzte Zeit habe ich mal genutzt, um an meiner Lade weiterzubasteln. Nun ist das Grundgerüst des Deckels fertig. Fehlt zwar noch einiges, aber ist doch schon ganz gut anzuschauen, oder? ;-) ![]() Gruß, Tom |
Jens | 26.08.2004, 23:44 |
---|---|
Betreff: RE: Bundeslade Wow! Ich ... bin ... sprachlos! ![]() Ich würd' meine Wohnung jetzt aber verdammt gut sichern, sonst hast Du bald nächtlichen Besuch von fanatischen Indyfans ![]() [Editiert von IndyJens am Donnerstag, 26.August 2004 um 23:45] |
Indiana Tom | 26.08.2004, 23:52 |
---|---|
Betreff: RE: Bundeslade Das macht ja nix... Kann ja ne Tour organisieren! ![]() ![]() |
Jens | 26.08.2004, 23:55 |
---|---|
Betreff: RE: Bundeslade Ja ja, aber ich glaube nicht, dass danach noch allzuviel übrig ist an "IndyArtifacts" ![]() |
Indiana Tom | 26.08.2004, 23:57 |
---|---|
Betreff: RE: Bundeslade![]() |
Raider | 27.08.2004, 15:43 |
---|---|
Betreff: RE: Bundeslade Sieht gut aus. Verdammt gut. Hast du dir eigentlich schon Gedanken gemacht, wie du diese Kette am Rand machst? |
Balou | 27.08.2004, 15:55 |
---|---|
Betreff: RE: Bundeslade Ist wirklich schön:) Aus was sind die - ich komm nicht auf den Namen - "Kühlerfiguren"? Gips? |
Raider | 27.08.2004, 16:22 |
---|---|
Betreff: RE: Bundeslade Kühlerfiguren! ![]() Das sind Cherubien. Das Lichtengel und himmlische Wächter. Kommen unter anderem in Friedrich Schillers 'An die Freude' vor: "Und der Cherub steht vor Gott." |
Balou | 27.08.2004, 16:33 |
---|---|
Betreff: RE: Bundeslade Hey - ihr wisst was ich meine, und nur darauf kommts an:D |
Toht | 27.08.2004, 16:35 |
---|---|
Betreff: RE: Bundeslade Respekt! ![]() ![]() Willst du eigentlich sowas wie nen Bodennebler und Lichter einbauen, dass deine Lade alle Funktionen der "echten" Lade hat ![]() Lustig wärs irgendwie schon ![]() ![]() ![]() |
Indiana Tom | 27.08.2004, 20:01 |
---|---|
Betreff: RE: Bundeslade Zitat: Zitat von Raider Welche Kette? Meinst du die Trageringe bzw. -stangen? Und ja, es sind keine "Kühlerfiguren", sondern Kerubin. Und das mit dem Bodennebler ist ne gute Idee, werde ich wohl noch machen! ;-) Gruß, Tom [Editiert von Indiana Tom am Freitag, 27.August 2004 um 20:02] |
cYb3r-PuNkA | 27.08.2004, 20:44 |
---|---|
Betreff: RE: Bundeslade Erstmal großes Lob, Tom! Sieht super aus! Das mit dem Licht find ich auch eine coole Idee! Leuchtet doch auch im Film, oder ? |
Raider | 27.08.2004, 21:11 |
---|---|
Betreff: RE: Bundeslade Ich meine diese "Menschenkette". ![]() PS: Sag mal, wo du die Cherubin her hast! ![]() [Editiert von Raider am Freitag, 27.August 2004 um 21:13] |
Toht | 27.08.2004, 21:15 |
---|---|
Betreff: RE: Bundeslade @Tom nein so wie ich das verstanden habe meint er die Verzierungen unterhalb des Deckels,diese wellenförmigen(oder blätterförmigen) Einkerbungen Edit: (O.K. hat sich erledig, siehe obieger Beitrag von Raider) @cYber Genau, im Film leuchtets auch,sonst wär ich auf die Idee doch gar nich gekommen ![]() Dann noch nen bisschen weißen Sand hinein Streuen und schon is das perfekte Replik fertig ![]() [Editiert von Toht am Freitag, 27.August 2004 um 21:24] |
Indiana Tom | 28.08.2004, 00:28 |
---|---|
Betreff: RE: Bundeslade @all: Danke für das Lob, spornt mich umso mehr an, das Ding fertig zu kriegen! ![]() @RAider: Tja, die "Menschenkette" (danke übrigens für die Erklärung am Bild) werde ich jeweils den Rohling modellieren, verpachteln etc. und dann vervielfältigen. Sollte funzen. Die Kerubine sind aus Kanada. Wenn du mehr INfos willst, maile mir bitte. @Cyber: Also im Günstigsten Fall sollte es dann so aussehen, wenn ich tatsächlich diesen Effekt hinbekomme: ![]() Achja, die Beine sind im ersten Bild noch befestigt mit Klebeband, ist natürlich im fertigen Zustand behoben... ![]() [Editiert von Indiana Tom am Samstag, 28.August 2004 um 00:31] |
Indiana Tom | 28.08.2004, 00:43 |
---|---|
Betreff: RE: Bundeslade Zitat: Zitat von Balou Balou, die sind sinnigerweise aus Resin (Kunstharz), die gehen nicht so leicht kaputt und sind nicht so schwer wie Gips... |
Indiana Tom | 28.08.2004, 00:52 |
---|---|
Betreff: RE: Bundeslade Habe übrigens für alle Interessierten eine engl. Site gefunden, wie man aus einer normalen Nebelmaschine eine Bodennebelmaschine macht. Sehr sinnvoll, wenn man wie ich keine teure Maschine kaufen möchte (akt. günstigste auf ebay: 149,- €; funzt nach dem selben Prinzip wie diese selbstgebaute): Bodennebelmaschine bauen [Editiert von Indiana Tom am Samstag, 28.August 2004 um 00:57] |
Raider | 28.08.2004, 13:51 |
---|---|
Betreff: RE: Bundeslade Für das Licht würde ich dir empfehlen, LEDs zu benutzen. Die brauchen nicht viel Strom. Ein 9V Block reicht da lange aus. |
cYb3r-PuNkA | 28.08.2004, 13:56 |
---|---|
Betreff: RE: Bundeslade Weiße LED´s sind etwa teurer. Und ob man´s mit LED´s so hell bekommt? |
Toht | 28.08.2004, 13:59 |
---|---|
Betreff: RE: Bundeslade Das Problem is der Platz(weiß nich genau wie groß deine Lade ist),wie willst du die Nebelmaschiene den Generator dafür(wenn du einen nimmst) und dann noch die Lichter einbauen(wenn du LEDs benutz dann nich,die sind ja klein), ohne das man das von außen sieht(Kabel oder ähnliches)? Aber dir fällt bestimmt was ein,ich vertraue auf dich Tom ![]() Wenn mir ne Lösung einfällt sag ich Bescheid. |