Nordfisch | 16.12.2009, 23:35 |
---|---|
Betreff: Re: DVD oder Blu-Ray ? Also ich hab mir jetzt nen Monitor und ein Blu-ray-Laufwerk für den PC gekauft, um auch ein bisschen in den HD-Genuss zu kommen. Und schon da ist da ein Unterschied, der beim Gucken einfach noch mehr Freude bringt. Die Preise für die Player sind inzwischen ja wirklich sehr niedrig. Was die Fernseher kann ich nichts zu sagen. Aber was die Blu-Rays ansich angeht, sind die schon seeehr billig geworden! Neue Filme findet man für 19,99 und teilweise auch schon für 14,99. Ich hab auch schon viele Blu-rays für 9,99 oder gar drunter gesehen. Die Blu-rays sind ja teilweise schon billiger als die DVD... Harry Potter 6 hat am ersten (!) Tag z.B. 13,99 gekostet, während die DVD immer noch bei 19,99 rumdümpelte! Klar ist das kein Dauerpreis. Aber wenn man will kann man die meisten Blu-rays inzwischen auch zu einem sehr guten Preis kaufen. ![]() Ansonsten sehe ich die Blu-ray allerdings eher als Zwischenmedium. In ein paar Jahren wirds so sein, dass das Home-3D-Medium kommt. Schließlich arbeiten die Firmen alle schon fleißig dran. Aber das wird nicht weiter schlimm sein, da man auf den Playern dann ganz sicher auch noch die Blu-rays und die DVDs abspielen können wird. Schließlich kann man seine alten DVDs immer noch (und sogar etwas besser) abspielen. Daher verstehe ich das Rumgejammere von wegen "Jetzt muss ich alle meine DVD-Filme als Blu-ray neu kaufen!" nicht! Denn ein Drama oder eine Komödie muss ich doch nicht unbedingt in HD gucken... |
5IC | 17.12.2009, 11:00 |
---|---|
Betreff: Re: DVD oder Blu-Ray ? Zitat von Nordfisch: Ansonsten sehe ich die Blu-ray allerdings eher als Zwischenmedium. In ein paar Jahren wirds so sein, dass das Home-3D-Medium kommt. Schließlich arbeiten die Firmen alle schon fleißig dran. Aber das wird nicht weiter schlimm sein, da man auf den Playern dann ganz sicher auch noch die Blu-rays und die DVDs abspielen können wird. Ich glaub du verwechselst was. ![]() Aktuell gibt es das ja schon für den Computerspiele Markt. nVidia hat sein aktuelles Grafikkarten-Sortiment teilweise mit 3D-Technologie bestückt. Man muss nur die entsprechende Grafikkarte nutzen, auch ne Brille tragen und das Spiel muss technisch auf 3D angepasst sein. Ob dieses Spiel dann aber auf einer BR, einer DVD, einer CD oder rein theoretisch einer Diskette kommt ist egal. Insofern glaube ich persönlich, dass die BR kein Zwischenmedium ist und es länger machen wird, als die DVD. Mein gewagter Tipp: die BR wird gar das letzte Medium dieser Art sein! Speicherplatz wird immer größer, das Inernet immer schneller. Irgendwann (vielleicht so in 10 bis 15 Jahren) werden wir Filme nur noch downloaden, streamen oder ähnliches. Da werden wir physikalisch gar nichts mehr in der Hand halten. Für Sammler und Haptiker doof, aber ich gehe jede Wette ein, dass es so kommen wird. Der Musik-Markt macht es seit langem vor und vermehrt auch immer mehr die Gaming-Industrie. Auf sein Handy lädt man sich "Apps". Mit selbigen und dem Laptop kann man immer und überall online sein. Selbst Bücher und Tageszeitungen kommen immer häufiger für E-Reader wie den Amazon Kindle raus und man kann sie jederzeit downloaden. Es wird früher oder später alles "online" sein und passieren. Kann man allerdings von halten was man will. |
Aldridge | 17.12.2009, 12:23 |
---|---|
Betreff: Re: DVD oder Blu-Ray ? Die Einschätzung halte ich auch für realistisch. Fernseher und BR-Spieler sind schon heute zu einem guten Teil Computer und zunehmend darauf ausgelegt, Inhalte aus dem Internet in Echtzeit während des Schauens runterzuladen. Allerdings würde ich die Sammler nicht unterschätzen, die Filme bzw. die Speichermedien gerne physisch daheim im Schrank stehen haben. Der Download eines Films wird dann eher den Pay-TV-Bereich verstärken. Zudem gehe ich davon aus, dass es durchaus einen Nachfolger zur BR geben wird. Die Medien stehen ja bereits, während beim Start der DVD noch nichts von BR oder HD-DVD zu sehen war. Gibt es eigentlich irgendwo zuverlässige Quellen zu den Entwicklungen bei den 3D-Apparaten? Sogar Cameron hatte sich letztens mal darüber ausgelassen, dass man bald ohne Brille daheim sitzen und 3D genießen wird. |
Nordfisch | 17.12.2009, 12:31 |
---|---|
Betreff: Re: DVD oder Blu-Ray ? Zitat von 5IC: Verwechselt habe ich da nichts.
![]() Was das totale Verschwinden von CDs, DVD oder ähnlichem angeht, liegst du glaub ich falsch. Sicher vielen Leuten ist es bei bestimmten Sachen einfach egal, ob sie den Film oder die Musik nun als CD/Blu-ray in der Hand oder als Download auf dem PC haben. Von daher kann man wohl davon ausgehen, dass es in Zukunft nicht mehr alles in fester Form haben wird. Aber es gibt sehr viele Leute, die eben gerne etwas in der Hand halten - besonders bei Musik oder Filmen. Und das sind wesentlich mehr, als man immer denkt. Ich glaube, dass wir gänzlich von solchen Verpackungen "befreit" werden, ist unwahrscheinlich. Aber sicher wird der Downloadmarkt enorm zu nehmen, ohne Frage. Interessant ist ja auch zu sehen, dass man vor ein paar Jahren kaum noch Schallplatten gefunden hat und sie heute wieder in guter Anzahl im Saturn oder MediaMarkt findet. Und ich glaub nicht, dass sich alle Schallplatten kaufen, weil sie angeblich einen besseren Sound hat, als die CD... |
5IC | 17.12.2009, 12:42 |
---|---|
Betreff: Re: DVD oder Blu-Ray ? Zitat von Nordfisch: Verwechselt habe ich da nichts. Naja du sprachst davon die BR könnte nur ein Zwischenmedium sein, weil dann das "Home-3D-Medium" kommt. Aber dieses Home-3D-Medium von dem du sprichst gibt es nicht. ![]() ![]() Das es wieder mehr Schallplatten gibt, ist in meinen Augen nur eine aktuelle Modeerscheinung. Es ist halt so cool und retro. Ältere Semester erinnern sich an früher und jüngere kommen sich vor wie der hippe Szene-DJ. Das gibt sich schneller wieder als man sich umschauen kann. |
Nordfisch | 17.12.2009, 13:07 |
---|---|
Betreff: Re: DVD oder Blu-Ray ? Ich hab nicht gesagt, dass die Blu-ray nur ein Zwischenmedium sein kann. Ich habe lediglich, gesagt, dass ich das vermute (wenn wir schon bei Haarspalterei sind :p). Ansonsten habe ich es Home-3D-Medium genannt, weil ich denke, dass das nächste Medium dem Home-3D- gewidmet sein wird. Natürlich könnte man das theoretisch auch auf einer Blu-ray, DVD oder wie du so schön gesagt hast auf Diskette. Aber genauso wie die Blu-ray als HD-Medium bezeichnet wird, bezeichne ich das nächste Medium als 3D-Medium. Nur ein Name! (Wer verwechselt hier also? :D). Was die Schallplatte angeht, bezweifle ich, dass sich diese nur alte Knacker mit Erinnerungen und DJ-Nachahmer kaufen. Das merkt man allein, wenn man mal in der Schallplattenabteilung in den Geschäften schaut! Dass es sich dabei nur eine Modeerscheinung handelt, ist natürlich gut möglich, glaube ich aber ehrlich gesagt nicht. ![]() Nicht alles, was man selbst für schwachsinnig erachtet, ist es auch. ![]() |
5IC | 17.12.2009, 13:24 |
---|---|
Betreff: Re: DVD oder Blu-Ray ? Ich halte das nicht für schwachsinnig, ich halte es jedoch für eine Nische (die natürlich NICHT nur aus alten Leuten und DJ-Nachahmern besteht.) ![]() Und jetzt hab ich glaub verstanden was du mit dem Medium meintest. "Red' Deutsch, dann versteh ick dir och!" ![]() |
Aldridge | 17.12.2009, 15:49 |
---|---|
Betreff: Re: DVD oder Blu-Ray ? Gerade auf Chip Online erschienen: Zitat: 17.12.2009, 14:30 Diskutieren Wie habe ich denn das jetzt zu verstehen? Kommt es dann doch auf den Player und nicht auf den Fernseher an? |
5IC | 17.12.2009, 16:21 |
---|---|
Betreff: Re: DVD oder Blu-Ray ? Anscheinend hab ich dann doch Unsinn geredet (zumindest zur Hälfte). Liest sich für mich so: die BR-Disc an sich bleibt gleich (kein neues Format). Der TV muss auch nur "normale" HD Sachen können, lediglich der BR-Player muss "3D fit" sein. Mit meiner PS3 bin ich dann ja gut bedient. ![]() |
Aldridge | 17.12.2009, 16:27 |
---|---|
Betreff: Re: DVD oder Blu-Ray ? Naja, nichts Genaues weiß man nicht. Habe mal im HiFi-Forum gestöbert und folgende Äußerung gefunden: Zitat: Also 3D TVs können auch normales SD Material und HD Material wiedergeben?! Sind die dann so gut wie die LCD-LEDs oder OLEDs? Irritiert bin ich dennoch: Also sind bereits für das nächste Jahr solche Geräte geplant? Das heißt, sie werden spätestens 2011 bezahlbar? Handelt es sich um normale Geräte mit 120 Hz oder doch um spezielle Geräte? Das Blödeste wäre so oder so: Wer jetzt gerade einen Fernseher gekauft hat, darf dann in zwei Jahren wieder zuschlagen? Oder geht das auch mit aktuellen Geräten mit 100 oder 200 Hz...? Fragen über Fragen... ![]() |
Jens | 17.12.2009, 17:49 |
---|---|
Betreff: Re: DVD oder Blu-Ray ? Ich hab' mich da kürzlich - allerdings auch nur oberflächlich - schlau gemacht, als Sony so laut verkündet hat, die PS3 sei grundsätzlich 3D-tauglich und man könne jedes PS3-Spiel auch in 3D spielen. Damals hieß es, der Fernseher wäre das entscheidende - man benötigt ein 200 Hz-Gerät, da zwei 100 Hz-Bilder erzeugt werden müssen, die dann übereinander gelagert werden. So jedenfalls habe ich das verstanden - da ich in derlei technischen Dingen aber genrell etwas ... unbedarft bin, kann ich natürlich nicht ausschließen, dass ich das was völlig in den falschen Hals bekommen habe. ![]() |
mal | 17.12.2009, 17:57 |
---|---|
Betreff: Re: DVD oder Blu-Ray ? Der große Unterschied in der Diskussion "Zwischenmedium" oder "finales physisches Medium" ist insofern nicht mit dem Wechsel DVD - VHS zu vergleichen, als dass die VHS unglaublich lange durchgehalten hat. Die BR wird mit Sicherheit keine (!) 10-15 durchhalten. Die zeitlichen Abstände zu neuen Technologien werden sicher nicht länger werden. Des Weiteren kann ich den Wunsch nach "etwas zu Hause stehen haben" durchaus nachvollziehen.. ist m.M. nach auch der beste Weg, Raubkopierern entgegen zu wirken, indem man das Besitzen des Originals attraktiver macht, doch wird das die von 5IC prognostizierte Wende hin zum "only-stream" Medium nicht bremsen. Selbst in Kinosälen wird ja zT bereits gestreamt. Was den Kauf eines Fernsehers betrifft kann ich nur beipflichten. Ist ja ähnlich, wie mit einem neuen PC - kaum im Kofferraum, schon wieder die Hälfte günstiger. Was hilft ist, sich ein Modell raussuchen, dass die eigenen Ansprüche erfüllt, warten bis es günstiger wird und dann zugreifen, ohne weiter auf die Preisreduzierungen zu achten, sondern Spaß haben ![]() |
Daniel | 18.12.2009, 10:54 |
---|---|
Betreff: Re: DVD oder Blu-Ray ? Ich will an dieser Stelle nur mal zum Ausdruck bringen, dass ich diese Umfrage für die sinnfreieste halte, die ich je in diesem Forum lesen durfte. "Was findest du besser? Ein qualitativ besseres Bild oder ein schlechteres? " ![]() ![]() ![]() ![]() Schöne Grüße, Daniel |
Aldridge | 18.12.2009, 11:12 |
---|---|
Betreff: Re: DVD oder Blu-Ray ? Sinnfrei vielleicht, weil die technischen Fakten ganz einfach für die BR sprechen. Aber vielleicht gibt es ja weiterhin Leute, die mit der DVD hoch zufrieden sind und kein HD benötigen. Ähnlich wie bei Schallplatten und CDs. Mal ehrlich: Hätte es die BR nicht gegeben, ich hätte sie nicht vermisst. Und anscheinend setzen hier noch viele Leute auf die Röhre. Aufgrund der Ausweitung auf das 3D-Thema finde ich die Dikussion aber sehr interessant. Grüße - |
Nordfisch | 18.12.2009, 12:30 |
---|---|
Betreff: Re: DVD oder Blu-Ray ? @Aldridge Genau so sieht aus. Blu-ray ist zwar eine coole Sache und macht auch Spaß, aber es ist nicht DIE Revolution. Das Bild ist schärfer und so, aber wie du schon sagtest: Vermisst hätte man sie nicht wirklich. Seh das im Grunde ähnlich wie mit Sound: 5.1-Sound ist sicherlich ne schöne Sache und ich hab seit etwas mehr als zwei Jahren viel Freude dran, aber nur mit Stereo-Sound Filme gucken ist jetzt auch nicht soo schlimm und vollkommen in Ordnung! Man würde es nicht vermissen, aber es ist ein netter Zusatz, der das Filmegucken noch schöner macht. 3D hingegen ist für mich schon eine kleine Revolution, da es die Art, wie man den Film sieht einfach verändert und man noch mehr "drin" ist. Allerdings würd ich trotzdem noch etwas warten, bevor ich ein endgültiges Urteil darüber fälle... |
Aldridge | 18.12.2009, 14:52 |
---|---|
Betreff: Re: DVD oder Blu-Ray ? Ich habe inzwischen einen Bericht von der letzten Ifa gefunden, der so ziemlich das bestätigt, was Jens erzählt. Sony bastelt demnach wohl gerade an 200 Hz-Geräten, die in schneller Folge Bilder für das linke und das rechte Auge wiedergeben. Mit einer entsprechenden Brille entsteht dann ein 3D-Effekt. Das Ganze soll auch recht schnell auf den Markt kommen. Und da es mit der bestehenden Technik möglich ist, baue ich mal darauf, dass die Preise auch recht schnell in den zivilen Bereich fallen werden. Wenn das stimmt, dann sind die Leute, die sich gerade einen neuen Fernseher gegönnt haben, doch relativ gekniffen - vorausgesetzt, sie wollen 3D im Wohnzimmer haben... |
5IC | 18.12.2009, 16:12 |
---|---|
Betreff: Re: DVD oder Blu-Ray ? Zitat von Aldridge: Wenn das stimmt, dann sind die Leute, die sich gerade einen neuen Fernseher gegönnt haben, doch relativ gekniffen - vorausgesetzt, sie wollen 3D im Wohnzimmer haben... Eins sollte man dabei aber bedenken: bis es auch ein brauchbares Portfolio an Filmen gibt die überhaupt für den 3D Markt entwickelt wurden dürfte noch einiges(sic!) an Zeit vergehen. |
Aldridge | 18.12.2009, 16:22 |
---|---|
Betreff: Re: DVD oder Blu-Ray ? Mal abwarten. Ich gebe den 3D-Fernsehern - vor dem Hintergrund, dass man da auf bestehender Technik aufbauen kann - 1,5 bis 2 Jahre. In der Zeit kann und wird einiges in 3D kommen, da das für Hollywood derzeit der Stein der Weisen zu sein scheint. Und nach dem Kauf werden ja weiterhin Filme in 3D kommen. Naja, alles Spekulation... ![]() |
5IC | 05.01.2010, 20:53 |
---|---|
Betreff: Re: DVD oder Blu-Ray ? Ich dachte ich pack das mal hier rein: Anscheinend steht in nicht all zu ferner Zeit eine Verbesserung der BluRay mit einer Erhöhung der Speicherkapazität von über 8 GB ins Haus: http://www.4players.de/...ion_3.html |
"Indy" Hans | 06.01.2010, 12:11 |
---|---|
Betreff: Re: DVD oder Blu-Ray ? Danke 5IC - spannend! ![]() |