Dark Hunter | 24.06.2008, 14:05 |
---|---|
Betreff: Re: Erich von Däniken (Visonär oder Spinner) Zitat: Generationenraumschiffe sind sehr wohl möglich, und auch notwendig, natürlich mit geringerer Geschwindigkeit als C. Fusionsreaktoren erzeugen ausreichend Energie für 1/10 C. Die Technologien wären ähnlich gewaltig, wie die aus Science Fictionfilmen. Die müssten Schutzschirme haben, die so effektiv sind wie eine Atmosphäre mit der zigfachen Dichte der Erde. Denn anders könnte man nicht durch das All reisen, ohne mit allem möglichen zusammenzustoßen. Etwas in der Größe dass der Erde nahe kommt ist nicht zu übersehen, egal wie sehr die sich anstellen, sobald es im Orbit ist, sieht man es. Kernfusion reicht nicht aus, um unendlich große Dinge zu beschleunigen, du redest von etwas, dass die Größe von Bergen hat, selbst ein ISZ wäre ein Zwerg für ein solches Objekt. Um das ausreichend zu beschleunigen braucht es mehr als nur eine Handvoll Reaktoren und die brauchen dennoch Treibstoff (denn nur Energie reicht nicht, irgendwas muss das Ding ja beschleunigen). Ein Ionenantrieb beschleunigt zwar stetig, aber extrem langsam. Um da auf wenigstens Bruchteile von c mit einem solchen Giganten zu kommen dauert das einige Jahrhunderte, abbremsen ebenso, jedes Bremsmanöver auch (davon gibt es aber einige, wenn, wie du es ja beschreibst, allerlei Gefahren umflogen werden sollten). Solarsegel brauche, wie der Name schon sagt, Solare Energie, sprich es sollte ein Stern da sein, was auserhalb eines Sternensystems wohl schwer wird, da sollte dann nix im Weg sein, wegen dem man bremsen muss, wehe wenn da mal ein Schiff anhalten soll. Beschleunigung durch Gravitation wird außerhalb eines Sternensystems auch schwer, also auch keine Bremsmanöver durchführen, obendrein bringt sie jedes Mal enorme Belastungen für das Schiff mit sich, wenn sie rasch und hoch ausfallen soll. Ihr stellt euch sowas immer so einfach vor, baue Schiff, pack Reaktor rein (das selbst ein Fusionsreaktor stetigen Bedarf an Fusionsmaterial hat, welches man schon mitführen sollte, hab ich nicht erwähnt, oder?), toller Schild (nur was denn? Energieschilde sind Fiktion nix weiter, bleibt nur herkömmliche Panzerung und die wiegt ein bissel was), steck Leute rein und gut is. Leben möchte ich da auch nicht drin, Strahlung wird irgendwann ein Problem, Platz ohnehin, wenn man was vergessen hat, tja pech, umkehren is nich, die Ressourcen arg eingeschränkt (Luft, Wasser, Nahrung, Medizin, Ersatzteile, Treibstoff). Auch die sog. Besiedelung der Randbezirke unserer Milchstraße ist etwas seltsam. Jeder der sich mal Sternenkarten angesehen hat wird bemerken, dass gerade dort die Wahrscheinlichkeit für eine Erde oder auch nur annähernd lebensfähige Planeten verschwindend gering ist (die Erde ist ein gigantischer Glücksfall und liegt ausgerechnet in einer Gegend mit wenig geeigneten Sternen, quasi einem Ozean voller Nieten). Es wird immer übersehen, dass hier nicht viele geeignete Sterne rumschwirren, die meisten sind uralt gigantisch groß oder relativ kalt, obendrein sehr weit voneinander entfernt und zwischendrin fliegt eine Menge Schutt rum (Keupergürtel, Oortche Wolke, ...). Im Zentrum der Galaxis sähe es theoretisch besser aus da dort mehr Sterne sind, aber auch da gibt es sehr viele ungeeignete Kandidaten und vor allem Anomalien denen man nicht zu nahe kommen will. Navigieren ist dort sicher ein Alptraum und vor allem kostspielig in Sachen Treibstoff, ob der vielen Wende- und Bremsmanöver. Zu nah sollte man dann dem wirklichen Zentrum eh nicht kommen, dort schwirren Riesensterne, Neutronensterne und ganz drin dann ein supermassives Schwarze Loch rum. Zitat: DarkHunter, du magst zwar Recht haben in deiner Ausführung zu Weltraumreisen, jedoch tust du dies mit dem momentanen, begrenzten, Wissen der Menschheit, was ja verständlich ist...danach ist es natürlich Unwahrscheinlich das uns Außerirdische besucht haben und auch jemals besuchen werden...jedoch gibt es noch so viele Dinge die wir Menschen noch nicht entdeckt, oder begriffen haben was unsern Horizont sprengen würde...dies betrifft auch die Relativitätstheorie, es ist nur eine Frage der Zeit bis diese durch eine neue Ersetzt oder Ergänzt wird...seit der Entdeckung der Relativitätstheorie ist noch nichtmal nen Wimpernschlag in der Geschichte der Menscheit vergangen und wir befinden uns gerade erstmal am Anfang ganzer Entdeckungsreihen... Ich glaube viele wissen nicht was die Relativitätstheorie ist, oder verstehen nicht dass eine wissenschaftliche Theorie nicht das gleiche ist, wie der normale Gebrauch in der Umgangssprache. Theorie in der Wissenschaft heißt, dass es bewiesen ist. Das heißt in dem Fall die Gesetzmäßigkeiten für die Physik, welche sich aus dieser Theorie ergeben sind alle bewiesen worden und in unserem Universum gültig. Nichts kann schneller als Licht sein, ein SL ist eine Punktmasse die Zeit ins unendliche dehnt und deren Masse gen Unendlich strebt, Masse krümmt den Raum und je schneller sich etwas bewegt umso höher wird die Masse des sich bewegenden Objekts. Das sind alles Dinge die man experimentell inzwischen auch beweisen kann. ![]() Zitat: Sinn macht es außerdem, Roboter zu schicken, da diese deutlich robuster und langlebiger sind. Es ist wahrscheinlich, dass viele Spezies intelligente, eigenständig agierende Roboter in alle Richtungen des Universums schicken, die in der Lage sind, sich selber zu reparieren und neue Welten zu erkunden. Persönlich halte ich das für die wahrscheinlichste Art der interstellaren Raumfahrt und Ausbreitung einer Zivlisation. Einer Maschine macht Strahlung nichts aus und Zeit im Grunde auch nicht (so lange der Akku reicht), bzw. Tod ist für sie irrelevant (wer würde freiwillig in ein Schiff einsteigen, dessen Erfolgschance praktisch null ist je zu Lebzeiten irgendwo anzukommen und das einen dermaßen im Leben einschränkt?). Wenn man genug losschickt, kommt vielleicht die eine oder andere Sonde an. Sie müssen auch nicht gigantisch sein (gemessen mit einem Schiff für Lebende), da sie keine Nahrung, keine Luft, keinerlei Versorgung mit Gütern des täglichen Bedarfs und Medizin und keinen Strahlenschutz brauchen. Die würden einfach irgendwo ankommen und ihre Arbeit verrichten und wenn sie unterwegs verloren gehen, tja pech, tuts eben eine andere. Die Frage ist nur, welche Arbeit hätten sie? Einfach Hallo sagen? Sicher nicht. Sie sollten schon etwas dauerhaftes im Namen ihrer Schöpfer tun, um deren Zivilisation auszubreiten (ehrlich gesagt würde mir da nichts positives für uns einfallen). |
CJoe | 24.06.2008, 14:41 |
---|---|
Betreff: Re: Erich von Däniken (Visonär oder Spinner) @ Dark Hunter: Ich beschäftige mich seit Jahrzehnten mit Astronomie, und Astrophysik. Ich kenne daher auch Alpha Centauri. Dark Hunter, wir wissen nicht, was hinter dem Ereignishorizont ist. Wir wissen nicht, ob es irgendeine Möglichkeit gibt, doch mittels solcher ungeklärten Phänomene schneller als mit Lichtgeschwindigkeit durch das All zu reisen, oder lange Reisen abzukürzen. Das ist alles rein spekulativ. Meine Aussage geht nur in die Richtung, dass es möglich sein könnte. Ganz einfach, da wir es mangels Wissen und theoretischen Erklärungen nicht gänzlich ausschließen können. Ähnlich verhält es sich mit der Sonne. Sicher ist es schwierig, eine Sonne mit weiterem Kernbrennstoff zu versorgen, oder den Alterungsprozeß anders hinauszuzögern. Nur würde dieses Sinn machen, wenn der Stern der kolonisierten Planetensysteme seinen Vorrat an Wasserstoff/Helium aufbraucht. Und in Anbetracht der Vorstellung zu beamen, oder sich mit LG durch das Universum zu bewegen, ist es durchaus denkbar, dass die Ausserirdischen mit ihren Technologien in der Lage sind, den Tod Temple of Doom, engl. für Tempel des Todes; Filmtitel Die Möglichkeiten, über die sie zwangsläufig verfügen müssen- Im Vergleich dazu sind wir tiefstes Mittelalter. Das darf man nicht vergessen. Und sie hätten unglaubliche Erfahrung und Knowhow im Umgang mit der Fusionstechnologie. Immerhin nutzt jedes ihrer Weltenschiffe den Fusionsreaktor als Energiequelle. Zu den schwarzen Löchern: Das Größte im näheren Umkreis befindet sich natürlich im galaktischen Zentrum. Im Moment schläft es. Ein schwarzes, superaktives Loch mit mehreren Mio. Sonnenmassen ist übrigens sehr gefährlich. Aber aus der Tatsache das es ruht, können wir ableiten, dass es schon sehr lange so ist. Sonst wären wir nicht hier. Und noch was: Überall gibt es schwarze Löcher mit der Masse eines oder mehrerer großer Sterne, die in unserer Galaxie herumstreifen. Eben vergangene Sternleichen. Um unser galaktisches Zentrum existieren jede Menge davon. Ein schwarzes Loch in unmittelbarer Nähe zu unserem Sonnensytem, auch bei einem Durchmesser von nur wenigen Kilometern hätte möglicherweise katastrophale Auswirkungen, und könnte die planetaren Umlaufbahnen um die Sonne derat stören, dass z.B. der Mars mit der Erde kollidiert. Zu den Weltenschiffen: Einfach stelle ich mir das alles ganz und garnicht vor. Da es die Wissenschaftler als möglich erachten, müssen die Probleme wie ausreichend schneller Antrieb oder gewaltige Energieschilde gelöst werden. Ohne Energieschilde ist es nicht möglich, Lichtjahre zu überbrücken. Eine Panzerung, selbst aus den festesten Materialien hält nichtmals dem kleinsten Geschoss im Weltall stand. Erst recht nicht bei 1/10 C. Da würde es das Schiff komplett durchschlagen, egal wie groß. Ob sie es können, ist wiederum spekulativ. Wir Menschen haben keinerlei Erfahrungswerte. Jedenfalls bringt die Kernfusion eine ausreichende Menge an Energie, auch langfristig gesehen. Wie schnell man theoretisch damit beschleunigen könnte (Etwa 1/10 C), steht natürlich in Relation zu den dann tatsächlich umsetzbaren Möglichkeiten. Theorie und Praxis sind immer weit voneinander entfernt. Vom Sonnensegel halte ich nichts, da der Teilchendruck zur weiteren Beschleunigung irgendwann nicht mehr ausreicht, und eine Manövrierbarkeit praktisch nicht gegeben ist. Auch von den Problemen der eigentlichen Beschleunigung und technischen Umsetzung mal abgesehen: Ich sehe keine andere Möglichkeit, von seinem Heimatplaneten wegzukommen. Und auch keine ergiebigere Energiequelle, als die Kernfusion. Zum Leben: Die Erde befindet sich recht weit weg vom Schuß. Damit meine ich, dass hier nicht viel los ist, aber auch nicht so viel passieren kann. Kein Wunder, konnte sich unser Leben doch seit etwa 1 Milliarde Jahren relativ ungestört entfalten und entwickeln. Näher am Zentrum gibt es viel zu viele Sterne und Supernovaexplosionen. Dort nimmt die Wahrscheinlichkeit für Leben rapide ab. Wenn überhaupt, dann gibt es intelligentes Leben in den Außenbezirken. In einem Bereich, der einerseits noch genügend schwere Elemente zur Entwicklung von Leben besitzt, und andererseits dessen Abgeschiedenheit von großen kosmischen Ereignissen die Entfaltung über Jahrmilliarden begünstigt. Wenn überhaupt, sind intelligente Außerirdische irgendwo in einem wenige tausend Lichtjahre starken Ring, gemittelt im Abstand unseres Sonnensystems vom galaktischen Zentrum aus anzutreffen. |
Daniel | 24.06.2008, 15:23 |
---|---|
Betreff: Re: Erich von Däniken (Visonär oder Spinner) Zitat: Das Größte im näheren Umkreis befindet sich natürlich im galaktischen Zentrum. Im Moment schläft es. Kannst du das kurz für alle nicht-Profis erklären? |
CJoe | 24.06.2008, 15:48 |
---|---|
Betreff: Re: Erich von Däniken (Visonär oder Spinner) Es handelt sich um eine Phase, in der schwarze Löcher keine oder nur sehr wenig Materie verschlucken. Diese wechselt ständig ab mit Phasen, in denen sie aktiv Materie schlucken, und dabei große Mengen an Energie freisetzen. Also beispielsweise Sonnen, Planeten oder Gaswolken. Dabei vergrößert sich der Schwarzschildradius, und die gravitalen Gezeitenkräfte des Lochs nehmen zu. Das kann dann dazu führen, dass in einer Kettenreaktion hundere Sonnen verschluckt werden, und dabei das schwarze Loch im Zentrum vom schlafenden in den superaktiven Zustand wechselt, und eine große Zerstörungskraft auf seine Umgebung ausübt. Es gibt andere Galaxien mit schwarzen Löchern, die 100 Milliarden Sonnenmassen aufweisen. Diese gewaltigen Löcher zerstören mitunter die gesamte Galaxie, und entstehen meist durch die Verschmelzung mehrerer Galaxien. |
Indy-Fan | 25.06.2008, 01:33 |
---|---|
Betreff: Re: Erich von Däniken (Visonär oder Spinner) Wie hier schon gesagt wurde,man weiss nicht welche Antriebe die Aliens selbst haben.Auch das sie Abkuerzungen durch schwarze loecher nehmen,waer doch theroretisch moeglich. |
Jens | 25.06.2008, 09:50 |
---|---|
Betreff: Re: Erich von Däniken (Visonär oder Spinner) "Abkürzungen durch Schwarze Löcher" sind auch in der Theorie nicht möglich. Wo sollten die denn hinführen? Es handelt sich ja nicht um "Löcher" im herkömmlichen Sinne, die am Ende in einen anderen Raum führen ... |
Kanar | 25.06.2008, 09:55 |
---|---|
Betreff: Re: Erich von Däniken (Visonär oder Spinner) Es gibt die Theorie das am Ende von Schwarzen Löchern sogenannte "Weiße Löcher" die verschlungene Materie wieder ausspucken...wie gesagt nur Theorie... Ich denke mit Abkürzung werden "Wurmlöcher" gemeint sein und keine Schwarzen Löcher... |
laserhirn | 25.06.2008, 14:52 |
---|---|
Betreff: Re: Erich von Däniken (Visonär oder Spinner) Zitat von Kanar: Es gibt die Theorie das am Ende von Schwarzen Löchern sogenannte "Weiße Löcher" die verschlungene Materie wieder ausspucken...wie gesagt nur Theorie... Und das sind Verbindungen dir durch die Krümmung des Raumes kürzer sein können als der Weg entlang der Krümmung. Schöne Theorie: Als Gott die Erde erschuf trennte er in Wirklichkeit das "Nichts" auf in "Materie" und "Antimaterie". Sie schwarzen löcher führen im unendlichen gesehen die Materie wieder mit der Antimaterie zusammen und alles verschindet wieder im Nichts. Siehe auch Energieerhaltungssatz |
Kanar | 25.06.2008, 15:02 |
---|---|
Betreff: Re: Erich von Däniken (Visonär oder Spinner) Wenn Materie und Antimaterie aufeinander treffen, was bei einer Zusammenführung, zwangsläufig passiert, gibt es einen riesen Knall... |
laserhirn | 25.06.2008, 15:43 |
---|---|
Betreff: Re: Erich von Däniken (Visonär oder Spinner) Nein, es löst sich in Nichts auf : Materie= (+1000), Antimaterie=(-1000) Demnach: (+1000)+(-1000) = 0 Wo knallt da was? ![]() |
CJoe | 26.06.2008, 14:02 |
---|---|
Betreff: Re: Erich von Däniken (Visonär oder Spinner) Mal angenommen wir hätten 500 kg Antimaterie. Diese Menge würde ausreichen, um damit die gesamte Menschheit auszulöschen. Wenn Antimaterie auf Materie trifft, vernichten sich diese mit einem Wirkungsgrad von 100%. Das entspricht einer Sprengkraft von etwa 1,5 Mio. Hiroschima- Atombomben, oder auch einem Asteroideneinschlag mit über 5 km Durchmesser. |
"Indy" Hans | 26.06.2008, 14:05 |
---|---|
Betreff: Re: Erich von Däniken (Visonär oder Spinner) Kann ich bitte 1 Kg Antimaterie haben? So für Sylvester? ![]() ![]() ![]() |
Indy-Fan | 26.06.2008, 23:34 |
---|---|
Betreff: Re: Erich von Däniken (Visonär oder Spinner) Naja eigentlich gehn wir hier ja schon eigentlich zu sehr Off-Topic,Skeptiker solten sich mal die von mir gelinkten Dokus ansehn,vielleicht denken sie dann anders ueber die Prae-Astronautik. |
Hanselation | 26.06.2008, 23:57 |
---|---|
Betreff: Re: Erich von Däniken (Visonär oder Spinner) Grundsätzlich fand ich es sehr interessant dieses Thema für einen Indyfilm zu nehmen, weil da vieles zumindest scheinbar glaubhaft dargestellt wird. Leider ist das Thema von den Machern, ich würd schon sagen, kindlich naiv umgesetzt worden. Das Thema hat eindeutig Unterhaltungspotential, weil man sich nicht vorstellen kann, dass es Zufall ist, dass soviele geschichtliche Darstellungen und Beschreibungen Parallelen haben. Andrerseits hat man bei Däniken auch immer das Gefühl, dass er zuviele Zusammenhänge sieht und manches mit Gewalt an den Haaren herbeizieht. Und das läßt die Kernaussagen dann zu einem Großteil verblassen, weil alles in den gleichen Topf geworfen wird. Bei dem denk ich immer: Schuster bleib bei deinen Leisten - aber seine Bücher verkaufen sich wohl besser mit dem vielen wirren Zeug. Am Ende zählt wieder mal nur das Geld. Da kenn ich noch einen, der konnte auch nicht damit aufhören unglaubwürdig zu übertreiben. ![]() |
Shepard | 27.06.2008, 00:07 |
---|---|
Betreff: Re: Erich von Däniken (Visonär oder Spinner) Zitat von Hanselation: Andrerseits hat man bei Däniken auch immer das Gefühl, dass er zuviele Zusammenhänge sieht und manches mit Gewalt an den Haaren herbeizieht. Und das läßt die Kernaussagen dann zu einem Großteil verblassen, weil alles in den gleichen Topf geworfen wird. Ich muss dir mal wieder zustimmen, das gleiche Problem habe ich auch immer wenn ich mir Dänikens Theorien anhöre. An seinem Grundgedanken könnte durchaus was dran sein, aber letztendlich begibt er sich immer wieder auf argumentative Holzwege und zieht Schlüsse die total unverständlich und wirr erscheinen. Das ist zwar nicht immer der Fall, aber oft kommt man nicht mehr ganz mit, weil es fast schon so scheint als ob er sich ständig selbst widerspricht. |
Cúchulainn | 01.07.2008, 23:23 |
---|---|
Betreff: Re: Erich von Däniken (Visonär oder Spinner) Entschuldigt wenn ich mich so unangekündigt und unqualifiziert einklinke...Ich weiß das ich bisschen ins Off-topic drifte aber das muss ich jetzt hier loswerden! Und ignoriert mich einfach wenn es schon gesagt wurde. Darf man offiziell in dem Wandrelief auch was anderes als ne Glühbirnen oder nen laser sehen? Wenn ja, dann ist DAS: ![]() ![]() oder ein vergleichbares Nahrungsmittel.. ne Kürbisart oder so! warum zum Teufel auf ner Tempelwand? Geile Ernte in dem Jahr oder sie haben um eine solche gebeten! Nochmal zu den Scharrbildern... Wer kann mir eigentlich beweisen das nicht irgenein Autor oder grafiker für die Filmindustrie im Flugzeug saß, runterguckte und sich dachte: "Krass! Na da kann ich es mir einfach machen! Das passt doch voll in den Film in dem es um Roboter geht!" ODer anders: guckt euch mal Bilder von Kindern an die schon malen können, also keine kopffüßler mehr malen und nen Menschen malen... Und wie man sowas großes hinkriegt? Kein Problem: Man macht ne Zeichnung, legt ein Raster drauf und rechnet das hoch! Das hat ein Australier vor kurzem sehr eindrucksvoll bewiesen. Er hat mit nem Kumpel sein eigenes Gesicht in den Boden gescharrt... Er hatte keine Möglichkeit es aus der höhe zu betrachten weil er sich nicht täglich nen Flug leisten konnte! Am Ende ist er dann einmal drüber geflogen und was sah er? Sein eigenes Gesicht im sand! Und da waren garantiert keine Aliens im Spiel... Wollte er sie damit rufen? wohl eher nicht... er ist nicht grade der fotogenste Mensch den ich je gesehen hab... Achja generell zum thema Ufos: der beste Bbeweis für intelligentes Leben im Weltall ist, dass sie noch KEINEN Kontakt zu uns aufgenommen haben! Wer will sich denn auch schon mit solch einer "wilden und debilen" Rasse abgeben? ![]() |
5IC | 02.07.2008, 07:08 |
---|---|
Betreff: Re: Erich von Däniken (Visonär oder Spinner) @ Cúchulainn: Amen! ![]() |
laserhirn | 02.07.2008, 09:02 |
---|---|
Betreff: Re: Erich von Däniken (Visonär oder Spinner) Zitat von Cúchulainn:
Sicher?!?! ![]() ![]() ![]() |
Indy-Fan | 02.07.2008, 23:41 |
---|---|
Betreff: Re: Erich von Däniken (Visonär oder Spinner) CUCu,ne ist kar die peruenaer haben die Scharrbilder nicht angelegt sondern Filmemacher,das ist jetzt nicht dein ernst ,oder? Und die Gluehbirne ist also ne Aubergine,nee ist klar.mit nem isolator dran,bruell |
Jens | 03.07.2008, 00:05 |
---|---|
Betreff: Re: Erich von Däniken (Visonär oder Spinner) Ich fürchte, da hast Du Cúchulainn ein wenig Mißverstanden und den von ihm ausgedrückten Kontext von Ursache und Wirkung durcheinander gebracht. Er wollte vielmehr anregen, doch einmal darüber nachzudenken, ob nicht die "alten" Abbildungen nach dem Vorbild vermeintlicher prähistorischer Roboter, sondern unser "Klischeebild" vom Roboter nach diesen Abbildungen entstanden sind. Sicher eine recht gewagte These. Er hat nirgends geschrieben, die Scharrbilder wären von irgendwelchen Filmemachern hergestellt worden. ![]() Ach ... und wo siehst Du bei der Glühbirne einen Isolator? Das würde mich tatsächlich interessieren. |