Plissken 21.02.2012, 16:07
Betreff: Re: Erich von Däniken (Visonär oder Spinner)

Irgendwie auch clever die Ankunft der Außerirdischen zeitlich so "präzise" zu benennen. Also entweder dieses Jahr oder irgendwann in den nächsten 20. Bedenkt man sein Alter muss er sich höchstwahrscheinlich keine Gedanken mehr darum machen was die Leute ihm dann an den Kopf werfen wenn es nicht passiert.

IndyTom 21.02.2012, 23:30
Betreff: Re: Erich von Däniken (Visonär oder Spinner)

Und drum würde ich sagen: Lassen wir ihn Spinnen.

Kukulcan 10.03.2013, 22:14
Betreff: Re: Erich von Däniken (Visonär oder Spinner)

Mal ne einfache Frage...Spinner

Apropos Spinner...weiß jemand was die Verrückten jetzt machen, die sich für den 21.12.2012 extra einen Bunker o.ä. zugelegt haben? Ist der nächste Weltuntergang schon terminiert?

Dark Hunter 10.03.2013, 22:27
Betreff: Re: Erich von Däniken (Visonär oder Spinner)

Ich denke mal sie werden das tun, was die Spinner damals in den 1960ern mit ihren Atombunkern im Garten machten, als die Kubakrise abgeblasen wurde. Partykeller, oder einfach zuschweißen und so tun, als habe man nie einen gebaut, damit die Nachbarn nicht lachen. Ansonsten kann man den doch auch aufheben. Irgendwann kommt wieder ein Republikaner an die Macht, der den Leuten wieder Angst macht, vor irgendeinem wahnsinnigen Feind und die Bürgerrechte noch weiter einschränkt und den Handel mit Überlebnskram für nach dem Weltuntergang erneut ankurbelt. Das Gute ist doch, alles wiederholt sich und das immer schneller.

Kukulcan 10.03.2013, 22:39
Betreff: Re: Erich von Däniken (Visonär oder Spinner)

Na ich frage mich ob diese Spinner wirklich so lernfähig sind oder ihr verworrenes Weltbild irgendwie anpassen, bzw. die Realität an ihr Weltbild.

Dark Hunter 11.03.2013, 13:46
Betreff: Re: Erich von Däniken (Visonär oder Spinner)

Genau das werden die tun. Wer paranoid oder sich gern diesen absurden Ängsten hingibt und dem wirklich Glauben schenkt, der will doch, dass alles ihn in Angst vor dem Ende versetzt. Letztlich tut doch unsere westliche Kultur auch alles für solche Leute. In Medien sind nur schlechte Nachrichten gute Nachrichten, Politiker aller coleur können nur durch das Schüren von Ängsten und "alternativlosen" Entscheidungsfindungen für Krisenabwehr, um die nächste Krise gleich wieder zu beschwören, gewählt werden, etc.
An sich wollen wir das doch alle ein bissel und manche haben sich da reingesteigert und andere verdienen genau daran und verstehen es das auszunutzen. Wer keine Angst hat, hat auch nichts zu verlieren und wer nichts zu verlieren hat, ist gefährlich, weil unberechbar.

Aldridge 11.03.2013, 13:58
Betreff: Re: Erich von Däniken (Visonär oder Spinner)

Ok, dann fallen die ganzen Familien schon mal raus. Vielleicht will die Regierung deshalb, dass Deutschlands Frauen gebären wie am Fließband. Zwinkernder Smiley

Tja, was die Nachrichten angeht... Das liegt wohl wirklich im Menschen selbst. Jeder schimpft über die schlechten Nachrichten, aber für die guten interessiert sich niemand...

Globetrotter 12.12.2013, 12:04
Betreff: Re: Erich von Däniken (Visonär oder Spinner)

Also ich halte von Däniken nichts, ganz einfach, weil er nicht von Fakten ausgeht, sondern spekuliert - es ist schlicht und ergreifend nicht beweisbar, was Däniken so postuliert.
Damit betreibt der Mann keine seriöse Wissenschaft, sondern "Verschwörungstheorien". Und genau das ist es ja, was manchen Menschen fehlt: der Glaube, das Bedürfis nach Mysteriösem.

Pascal 12.12.2013, 21:04
Betreff: Re: Erich von Däniken (Visonär oder Spinner)

Zitat von white andy:
Damit betreibt der Mann keine seriöse Wissenschaft, sondern...

andererseits, hat er ja auch (soweit ich weis) noch nie behauptet, wissenschaftlich vorzugehen, sondern sieht sich selbst eher als Alternative dazu.

Jens 13.12.2013, 00:35
Betreff: Re: Erich von Däniken (Visonär oder Spinner)

Off-Topic:
Das ist allerdings ein Paradoxon, denn per definitonem kann es zwar selbtsverständlich unterschiedliche Ergebnisse und Wege zur Erkenntnis, aber eben keine Alternative in der wissenschaftlichen Methode geben. Zwinkernder Smiley Wenn mir der Einwand gestattet ist.

mola-ram 13.12.2013, 08:01
Betreff: Re: Erich von Däniken (Visonär oder Spinner)

Ich hoffe, die Akademiker unter uns (vor allem Jens) werden es mir verzeihen, aber auch Wissenschaftler stellen oft genug nicht bewiesene Theorien auf oder behaupten, die auf "Fakten" aufgebauten Ergebnisse seien die ultimative Erkenntnis. Und nachher kommt ein anderer, und schmeisst alles wieder um Zwinkernder Smiley Deshalb sollte man sich auch hier immer ein Fünkchen Skepsis bewahren. Ob Däniken ein "Spinner" ist kann ich nicht bewerten, trotzdem finde ich seine Vorstellungen unterhaltsam und inspirierend. Ähnlich wie in den Indy-Filmen, klingen seine Thesen im Kontext immer "relativ" plausibel, obwohl die Kritiker -so auch ich- nicht wirklich an sie "glauben" Zwinkernder Smiley

Pascal 13.12.2013, 20:31
Betreff: Re: Erich von Däniken (Visonär oder Spinner)

Zitat von Jens:
Off-Topic:
Das ist allerdings ein Paradoxon, denn per definitonem kann es zwar selbtsverständlich unterschiedliche Ergebnisse und Wege zur Erkenntnis, aber eben keine Alternative in der wissenschaftlichen Methode geben. Zwinkernder Smiley Wenn mir der Einwand gestattet ist.

Der Einwand sei Dir zwar gestattet, bezieht sich aber IMHO auf eine falsche Annahme: Du versuchst wohl, die Regeln eines Systems auf einen Zustand ausserhalb des Systems anzuwenden. Das wiederum halte ich fuer sehr gewagt. Grinsender Smiley

Zitat von Mola:
Ich hoffe, die Akademiker unter uns (vor allem Jens) werden es mir verzeihen, aber auch Wissenschaftler stellen oft genug nicht bewiesene Theorien auf oder behaupten, die auf "Fakten" aufgebauten Ergebnisse seien die ultimative Erkenntnis.

zu 1.) Theorien sind grundsätzlich (noch) nicht bewiesen. Eine Theorie steht aber zumindest nicht im Wiederspruch zu den vorliegenden Beweisen.

zu 2.) Falls dies tatsaechlich einmal passiert sein sollte (dann war ich aber nicht dabei!), dann bitte ich hiermit im Namen des betreffenden Kollegen um Entschuldigung. Dies wuerde fuer mich nur beweisen, dass auch Akademiker sich nicht immer wie Wissenschaftler verhalten. (Ich hoffe, es hat sich dabei um einen Geistes- und nicht um einen Natur-Wissenschaftler gehandelt. :D)

Dark Hunter 14.12.2013, 19:17
Betreff: Re: Erich von Däniken (Visonär oder Spinner)

Na ich würde eher auf Wirtschaftswissenschaftler tippen, da spottet schon die Bezeichnung der Disziplin hohn. Man denke nur an die fünf geistigen (Wirtschafts-)zwerge Lachender Smiley

Pascal 23.10.2014, 10:48
Betreff: Re: Erich von Däniken (Visonär oder Spinner)

Zitat von Raider (22.08.2004, 17:18):
Glauben tue ich da auch nicht so richtig dran. Das Problem ist, dass der Mann verdammt gute Argumente hat.
Zum Bespiel das hier.


Dieses Relief ist in eine Wand im Hathortempel in Dendera / Ägypten.
Kannst mir ja mal sagen, was du da siehst.

Zitat von Toht (22.08.2004, 17:23):
In meinen Augen sind das Ägypter mit ganz Normalen Hochleistung-Laserkanonen,die sie nach Alienbauplänen gebaut haben Grinsender Smiley

Zitat von Norman (15.05.2008, 16:22):
Die Wandreliefs von Dendera, erkennt der Paläo-Seti-Spezialist als rudimentäres Schaltbild für eine Glühbirne.
Würde Sinn ergeben, wie wurden die Pyramiden-Innenräume beleuchtet.
Nirgends konnten Rußspuren von Fackeln gefunden werden, die auch nur annähernd an die Zeit der Erbauung der Pyramiden heranreichen.

Zitat von Cúchulainn (01.07.2008, 23:23):
Nahrungsmittel.. ne Kürbisart oder so! warum zum Teufel auf ner Tempelwand? Geile Ernte in dem Jahr oder sie haben um eine solche gebeten!

Zitat von Dark Hunter (04.07.2008, 14:42):
Da Mola sonst wieder die Jugendfreiheit des Forums moniert, lasse ich es mal zu zeigen, an was mich dieses Bild eigentlich immer erinnert. Ist jedenfalls auch garantiert keine Glühbirne. Grinsender Smiley


Ich will auch mal raten:
Vielleicht ist es ja auch der Gott Harsomtus in Gestalt einer Schlange.
Vielleicht wuerde dieser umhuellt vom Mutterleib (Hen) der Himmelsgöttin Nut aus der Unterwelt emporsteigen.
Gemeinsam kaemen sie dann aus einer sich oeffnenden Lotosbluete.
Das ganze faende dann auf einer Himmelsbarke statt.

Mit anderen Worten:
Das koennte ganz schnoede einfach einen Sonnenaufgang darstellen. Engel Smiley

Dark Hunter 23.10.2014, 18:35
Betreff: Re: Erich von Däniken (Visonär oder Spinner)

Also ich finde das sieht einfach aus wie etwas, das mit D anfängt und mit O aufhört. Und die waren gaaanz schön versaut, sonen großen zu basteln. Waren alles nur AngeberInnen, die alten Ägypter.

Kaindee 14.04.2015, 12:42
Betreff: Re: Erich von Däniken (Visonär oder Spinner)

Auf GMX soeben ein Interview entdeckt: Naja - Visionär oder Spinner ?

Ich enthalte mich der Antwort ... immerhin hat er ein Hobby was gutes Geld einbringt: >>> KLICK ME <<<

Daniel 14.04.2015, 12:51
Betreff: Re: Erich von Däniken (Visonär oder Spinner)

Ich habe mit ihm vor wenigen Tagen kurz persönlich gesprochen. Also Ausstrahlung hat er.

Grüße

Kaindee 14.04.2015, 12:56
Betreff: Re: Erich von Däniken (Visonär oder Spinner)

Und er ist ja vermutlich schwerstens von sich überzeugt, immerhin zieht er das schon viele viele Jahre durch.

Da er keinen Beweis hat und wir keinen Gegenbeweis kann man glauben was man will.

Daniel 14.04.2015, 13:00
Betreff: Re: Erich von Däniken (Visonär oder Spinner)

Ja richtig. Er hat in einem Interview vor ca. 2 Jahren mal auf die Frage was passieren müsste, damit er von seinen Thesen abkommt gesagt: Er kann unter keinen Umständen davon abweichen, weil er einfach zu viel von den Dingen weiß.

Kaindee 14.04.2015, 13:05
Betreff: Re: Erich von Däniken (Visonär oder Spinner)

Interessant ... bisher habe ich ihn ja nur so "nebenbei" mitbekommen, ich bewundere aber Leute
die so lange an Sachen festhalten können und Beweise sammeln. Obwohl es ja keine gibt.
Aber ich denke er ist schon viel zu sehr in dem Thema drin dass er gar nicht mehr raus will
und kann.

Macht ja auch nix, wie gesagt - er hat sein Hobby zum Beruf gemacht, kommt viel rum,
ist berühmt und verdient Kohle damit. Recht hat er ...