Ravenwood | 21.08.2004, 02:07 |
---|---|
Betreff: Wested, aber welches Leder? Hallo. Ich bin ganz neu hier ( hab mich gerade erst angemeldet) und ziemlich erleichtert, dass ich endlich ein detsch sprachiges Indy-Forum gefunden habe. Und hier kommt meine Frage: Habt Ihr irgendwelche Erfahrungen mit den Wested Jacken gemacht? Ich hab's nämlich satt, die Jacken nur an meinem Bildschirm zu betrachten, und mir endlich eine zuzulegen, egal wie teuer sie ist. Welches ist das Leder, dass in den Filmen verwendet wurde? Und welches Leder ratet ihr mir, zu kaufen. Ich möchte nämlich nicht unbedingt, so eine ganz weiche Lederjacke, die nix aushält. Ich kann es kaum noch abwarten, auf "order" zu klicken... Danke im Vorraus... euer Abner Ravenwood. |
Jens | 21.08.2004, 11:53 |
---|---|
Betreff: RE: Wested, aber welches Leder? Erst einmal: herzlich willkommen hier ![]() Wegen der Jacke: In den Filmen wurden Jacken aus Lamm-Leder verwendet. Die sind nicht allzu dick (ergo auch nicht zu warm, d.h. man kann sie auch schon mal an nicht zu heißen Sommertagen tragen). Sie haben außerdem den Vorteil (wenn man das als solchen sehen will ![]() Wenn Du also die Jacke richtig forden möchtest, sie ordentlich was aushalten soll, würde ich zu einem strapazierfähigerem Leder greifen. Ich selbst habe eine Jacke aus Ziegenleder gewählt, die zwar etwas dicker und entsprechend wärmer ist (definitiv nix für den Sommer ![]() Ganz neu bei Wested ist jetzt aber auch die Möglichkeit Pferdeleder-Jacken zu bestellen. Das ist nicht nur ein noch strapazierfähigeres Leder als das von der Ziege, es sieht (jedenfalls nach den Lederproben, die ich gesehen habe) auch richtig klasse aus. Es ist zwar etwas teurer (allerdings berechnet Peter (von Wested) längst nicht so viel, wie es eigentlich wert wäre) aber die Investition definitiv wert! Wenn Indy real wäre, und er eine "echte" Abenteurer-Jacke kaufen würde - ich wette, er würde Pferdeleder wählen! |
cYb3r-PuNkA | 21.08.2004, 12:55 |
---|---|
Betreff: RE: Wested, aber welches Leder? Danke, super Post Jens ![]() @Ravenwood: Herzlich willkommen im Forum ! |
McIndy | 21.08.2004, 13:30 |
---|---|
Betreff: RE: Wested, aber welches Leder? Das nenn ich mal ne klasse Antwort! Ravenwood dürfte nun eigentlich keine Fragen mehr haben. Klasse IndyJens! ![]() |
Jens | 21.08.2004, 13:57 |
---|---|
Betreff: RE: Wested, aber welches Leder? Vielen Dank für die Blumen ![]() |
Toht | 21.08.2004, 14:00 |
---|---|
Betreff: RE: Wested, aber welches Leder? Ich habe dem nichts hinzuzufügen (hab eigentlich sowieso keine ahnung ![]() PS: Auch von mir ein herzliches Willkommen! |
Klemmi | 20.12.2004, 13:21 |
---|---|
Betreff: RE: Wested, aber welches Leder? Hi Leute, bei der Suche nach dem richtigen Leder würde ich euch auf jeden Fall Pferdeleder, soweit verfügbar, empfehlen. Warum? Weil es das authentischste ist. Hätte sich Indy die Jacke neu gekauft, wäre das so gegen 1920 gewesen. Zu diesem Zeitpunkt wurden in den USA eigentlich alle guten Lederjacken aus Pferdeleder hergestellt. Nimmt man Indy jetzt mal als reale Figur und verfolgt insbesondere die Bücher, wird die Jacke an einigen Stellen als Fliegerjacke beschrieben, was ihm ja in einem Buch auch fast in eine Kneipenschlägerei verwickelt. Fliegerjacken wurden in den USA und Großbritanien noch bis in die 50er Jahre aus Pferdeleder produziert. Pferdeleder bekommt übrigens schon nach wenigen Monaten tragen eine angenehme antike Patina. Deutlicher Nachteil, es ist schwer, hart und das chromtanned Leder färbt anfangs stark ab, aber was solls, wer das nicht will, kauft eh ebi C&A. Also viel Spass beim Kauf. Gruß Klemmi |
Toht | 20.12.2004, 15:56 |
---|---|
Betreff: RE: Wested, aber welches Leder? Hallo und ein herzliches Willkommen von meiner Seite. Scheinst dich ja richtig gut damit auszukennen. (Juhu endlich wieder ein Fachmann für Indygear[Hast du auch ein paar Infos zum Fedora?])Naja wenn mein Buget zulässtdass ich mir eine Wested leisten kann dann nehm ich mir deinen Rat zu Herzen ![]() In diesem Sinne, Toht (Hoffe du bleibst uns n bissl länger erhalten als die vielen anderen ![]() |
Raider | 20.12.2004, 16:17 |
---|---|
Betreff: RE: Wested, aber welches Leder? Das mag ja alles richtig sein, aber in den Filmen würden Lammlederjacken benutzt. Aber deswegen würde ich auch eher Ziege oder Pferd nehmen. Obwohl, hat Balou nicht mal gesagt, dass Pferd schnell brüchig wird? |
cYb3r-PuNkA | 20.12.2004, 17:13 |
---|---|
Betreff: RE: Wested, aber welches Leder? Hi und herzlich willkommen ! ![]() Das Lammleder in den Filmen benutzt wurde heisst ja noch lange nicht dass die Jacken was aushalten. Die haben bestimmt 4-5 Stück bei den Dreharbeiten verschlissen. Gibt es nicht ´ne gute Seite über Leder wo man herausfinden könnte welches Leder am besten für Kleidungsstücke geeignet ist? |
Raider | 20.12.2004, 23:15 |
---|---|
Betreff: RE: Wested, aber welches Leder? Ich glaube es waren 22 Jacken nur für Raiders. ![]() |
Klemmi | 21.12.2004, 17:23 |
---|---|
Betreff: RE: Wested, aber welches Leder? Zitat: Zitat von Toht Hallo erstmal! Was meine Verweildauer im Forum angeht, bin ich hier schon ewig und drei Tage angemeldet, nur hab ich wenig bis nichts geschrieben...naja wie auch immer. Bei den Kenntnissen über Indygear muss ich dich entäuschen, ich weiß zwar einiges, aber hier gibt es bestimmt Bessere. Ich kenne mich nur recht gut mit Lederjacken aus. Das kommt daher, dass ich mir vor 5 Jahren eine Pferdelederjacke von VANSON gekauft habe. Das Teil hat damals aber 1600,- Dm gekostet und da macht man sich schon mal schlau... Was die Indyklamotten angeht, bekommt man aber sehr gute Hinweise auf der Zusatz-DVD der letztens erschienen DVD-Box. Aber das wisst ihr sicherlich längst. Hinzu kommt noch das Indy nun mal eine Filmfigur ist, der kann so eine Lederjacke in den Tropen, wie in der Arktis tragen, aber wir wissen doch alle, dass das quatsch ist..;) Was die Haltbarkeit von Pferdeleder angeht, kann ich euch sagen, die Dinger kann man vererben. Unkaputtbar. Als ich bei meiniger einige Sachen Aufnähen ließ, musste ich damit zum Schuster, weil es kaum ein normaler Schneider schaft, durch das Ding mit ner Nadel zu kommen. Und wie gesagt, zeitlich ist es einfach autenthischer. [Editiert von Klemmi am Dienstag, 21.Dezember 2004 um 16:30] [Editiert von Raider am Dienstag, 21.Dezember 2004 um 16:31] |
Raider | 21.12.2004, 17:27 |
---|---|
Betreff: RE: Wested, aber welches Leder? Geh mal ins "Profil" --> "Einstellungen bearbeiten" und dort bei "Standartmäßig Forencode Benutzung deaktiviert?" das Häkchen weg. ![]() |
Klemmi | 21.12.2004, 17:30 |
---|---|
Betreff: RE: Wested, aber welches Leder? Jaja, die Technik...ist doch jedes Forum immer etwas anders...wird schon, versprochen.;) |
Klemmi | 21.12.2004, 17:41 |
---|---|
Betreff: RE: Wested, aber welches Leder? Da fällt mir noch was ein. Wie wäre es eigentlich mit der Jacke von Flightsuits.com? Expidition Jacket ![]() [Editiert von Klemmi am Dienstag, 21.Dezember 2004 um 16:41] |
Toht | 21.12.2004, 21:30 |
---|---|
Betreff: RE: Wested, aber welches Leder? Hat eigentlich mal jemand Fotos von dem Pferdeleder für mich?Würd mir das gern mal genauer anschauen.Weil predistressed Hide is doch Rindsleder oder irr ich mich?Und auf wested.com find ich es auch nicht wo man sich die Lederproben angucken kann.(jedenfalls vom Pferdeleder) |
Jens | 21.12.2004, 21:55 |
---|---|
Betreff: RE: Wested, aber welches Leder? Direkt an Peter (von Wested) schreiben - der schickt dann Proben ... Die Jacken von Flightsuit sind auch klasse, aber ungleich teurer als die von Wested. |
Toht | 21.12.2004, 22:02 |
---|---|
Betreff: RE: Wested, aber welches Leder? Zitat: Kannst du mir mal seine Mail Addy geben? Zitat von IndyJens Zitat: Richtige Proben? der schickt dann Proben ...[/B] ![]() Oder "nur" Detail-Fotos davon?(denke mal das ist wahrscheinlicher) |
Klemmi | 22.12.2004, 17:08 |
---|---|
Betreff: RE: Wested, aber welches Leder? Folge dem Kaninchen und du wirst zum Pferdeleder geführt...;) [Editiert von Klemmi am Mittwoch, 22.Dezember 2004 um 16:08] |
Raider | 22.12.2004, 18:09 |
---|---|
Betreff: RE: Wested, aber welches Leder? @Toht: http://www.wested.com/indyjacket/frcontac.html Und wenn ich Peter so einschätze, wie ich das tue, dann denke ich schon, dass der echte Proben verschickt. Allerdings keine ganzen Jacken, sondern nur kleine Lederstücke von vielleicht 5 x 5 cm. |