Laserschwert 27.06.2013, 16:30
Betreff: Re: Fate Of Atlantis - Romanadaption

Und nagut, gegen die Übersetzung des Spiels spricht natürlich "Platos verlorener Dialog", der bei uns ja wohl eher "Platons verlorener Dialog" sein sollte.

Norman 27.06.2013, 16:33
Betreff: Re: Fate Of Atlantis - Romanadaption

Zitat von Kukulcan:
atlantisisch
atlantisanisch
atlantistisch
atlantinisch
atlantinensisch
atlantierisch Zungestreckender Smiley

atlantinisch ginge vom Klang her noch am ehesten.

Ich will das offensichtlich falsche "atlantisch" nicht verwenden, da es im allgemeinen Sprachgebrauch auf den atlantischen Ozean bezogen wird, den Atlantik.

Update:

atlantinische Atlanteaner?
atlanteanische Atlantiner?

atlantitisch?
Atlantiten?

Kukulcan 27.06.2013, 16:38
Betreff: Re: Fate Of Atlantis - Romanadaption

Zitat von Laserschwert:
Und nagut, gegen die Übersetzung des Spiels spricht natürlich "Platos verlorener Dialog", der bei uns ja wohl eher "Platons verlorener Dialog" sein sollte.

Du meinst sicher den Platonischen Dialog (oder Platon'schen?)

Laserschwert 27.06.2013, 17:08
Betreff: Re: Fate Of Atlantis - Romanadaption

Naja, wenn es um den "verlorenen" Dialog geht (nämlich den Hermocrates) klingt "der verlorene Platonische Dialog" eher wie ein feststehender Begiff, was aber wohl nicht der Fall ist (da es ihn ja nicht gibt). Und gib bitte endlich den verdammten Apostroph auf Zwinkernder Smiley

Kukulcan 27.06.2013, 17:11
Betreff: Re: Fate Of Atlantis - Romanadaption

Hast du Apostrophobie? Oder Apostrophophobie?

Laserschwert 27.06.2013, 17:12
Betreff: Re: Fate Of Atlantis - Romanadaption

Inzwischen ja Zwinkernder Smiley

Norman 27.06.2013, 17:48
Betreff: Re: Fate Of Atlantis - Romanadaption

Muhahahaha Grinsender Smiley

Da könnte jemand seinen Doktor drauf schreiben Grinsender Smiley

whipwarrior 27.06.2013, 17:49
Betreff: Re: Fate Of Atlantis - Romanadaption

Wow, this is getting serious! Heck, it was hard enough writing the story in the first place! Insofar as dividing the labor, most of the chapters are 7-15 pages long, but others are 20-30 pages (mostly towards the end of the novel). My hat is off to everyone involved in this translation project. I know it's a good story, but I'm humbled that so many people consider it worthy of translation. Wish I could lend a hand, but unfortunately I don't speak German. But I will say that Laserschwert is right to use the German version of the game as the source for Atlantean terminology, since I was similarly faithful to the narrative in writing my adaption. Good luck! :-)

Norman 27.06.2013, 18:20
Betreff: Re: Fate Of Atlantis - Romanadaption

Dale hat gesagt, was Sache ist.
Ich bin zwar gegen "atlantisch", aber Dales Stimme wiegt doppelt, schließlich ist es sein Buch.

Die Wahl geht wahrscheinlich auch in die Richtung...

Laserschwert 27.06.2013, 18:40
Betreff: Re: Fate Of Atlantis - Romanadaption

Okay, der Meister hat gesprochen Thanks, Dale, for making this a lot easier for us!

EDIT:
Im Anhang jetzt die extrahierten Texte des Spiels. Dort lautet es "atlantisch" und "Atlanteaner".
Dateianhänge:
foa.txt (Dateigröße: 337,22 KB)

caramelman 27.06.2013, 18:57
Betreff: Re: Fate Of Atlantis - Romanadaption

Sich nach dem Spiel zu richten wäre auch meine Empfehlung gewesen. Egal wie falsch es dort gewesen sein mag, es ist nun mal der Grundstein der Geschichte und der potenzielle Leser wird sich mehr zu Hause fühlen, wenn die Begrifflichkeiten des Spiels 1:1 auch im Roman auftauchen. Just my 2 cents!

Norman 27.06.2013, 22:03
Betreff: Re: Fate Of Atlantis - Romanadaption

So sei es.

Jetzt hab ich nachgeschaut, was ich vor zwei Jahren übersetzt hatte und ratet mal... atlantisch Grinsender Smiley

Schaefmen 27.06.2013, 22:09
Betreff: Re: Fate Of Atlantis - Romanadaption

Ich bin ebenfalls dafür, sich ans Spiel zu halten.
Ich vermute, mindestens 80% der Leute, die das Buch lesen werden, haben auch das Spiel gespielt.
Da hallt sowas doch einfach im Kopf nach.

Schaefmen 27.06.2013, 22:21
Betreff: Re: Fate Of Atlantis - Romanadaption

Wegen dem Google-Mailkonto: Norman, meinst du nicht es geht auch ohne?
Ich werde mir zwar nun eins anlegen (extra nur für die Übersetzung) aber ich kann mir vorstellen,
dass wir somit potenzielle Übersetzer verschrecken, denen es zuviel ist extra ein neues Mailkonto zu eröffnen.

Desweiteren, was haltet ihr davon einen neuen Thread zu eröffnen, in dem wir um weitere Helferlein bitten?!
Vielleicht hat doch der ein oder andere Forum-User noch nichts von unserer Aktion mitbekommen.

Laserschwert 27.06.2013, 22:43
Betreff: Re: Fate Of Atlantis - Romanadaption

Du brauchst kein Google-Mailkonto... sondern einfach nur einen Google-Account. Meine Mailadresse ist dabei z.B. von GMX.

Norman 29.06.2013, 14:22
Betreff: Re: Fate Of Atlantis - Romanadaption

Wer ein Smartphone hat und kein Apple-Jünger ist, hat bereits ein Google-Konto und das sind doch gefühlte 90 Prozent der Bevölkerung ^^

Und das Anlegen eines Kontos da ist praktisch mit KEINEM AUFWAND verbunden und man muss die anderen Dienste ja nicht nutzen.

Momentan haben 9 Mitarbeiter je 3 Kapitel zu übersetzen. Mehr Leute würden das natürlich beschleunigen.
Weitere aktive Mitglieder im Forum zu begeistern, ist jetzt bestimmt schwerer als Bekannte und Freunde zu fragen.

Wer hier Interesse hätte, hat sicher schon mitgelesen, was wir hier abziehen Grinsender Smiley

Norman 30.12.2013, 01:52
Betreff: Re: Fate Of Atlantis - Romanadaption

Wie ist der Stand der Übersetzung? ^^

Ich hatte gehofft, es würde zu einem Selbstläufer werden. Wer ist noch mit an Bord?

Pascal 30.12.2013, 14:02
Betreff: Re: Fate Of Atlantis - Romanadaption

Sorry, ich wuerde Euch wirklich liebend gerne unterstuetzen, aber leider fehlt mir dazu in den naechsten paar Monaten die Zeit.

Schaefmen 05.01.2014, 13:22
Betreff: Re: Fate Of Atlantis - Romanadaption

Frohes Neues Jahr zusammen!
Die Zeit ist wie immer das Problem. Ich bin nach vor, an Bord!

Kukulcan 06.01.2014, 17:02
Betreff: Re: Fate Of Atlantis - Romanadaption

Ist wohl etwas eingeschlafen nach der Forenflucht im letzten Jahr

Ich bin prinzipiell bereit ein (oder zwei) weitere(s) Kapitel zu übersetzen. Allerdings weiß ich ja schon, wie viel Arbeit das ist und werde daher nicht noch mal in Vorleistung treten, wenn nicht klar ist, dass das Projekt was wird.

Was ist denn aus der Übersetzer-Praktikantin geworden? Da war doch irgendwas.