Darth72 09.03.2023, 12:12
Betreff: Re: Lego Indiana Jones

Es gibt die Neuigkeiten zu den drei Sets nun auch auf zusammengebaut.com mit recht guten Bildern: Lachender Smiley

https://zusammengebaut.com/...ts-164320/

treasurelane 09.03.2023, 12:48
Betreff: Re: Lego Indiana Jones

Sieht doch gut aus.

Off-Topic:
Hat man vielleicht zum neuen Monopoly schon mal wieder was gehört? Im Pulse Fan Stream hieß es "later this spring".

Mile 10.03.2023, 18:43
Betreff: Re: Lego Indiana Jones

Review Video zu 77013

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=Fcv58XakeTY


Leusel 10.03.2023, 19:19
Betreff: Re: Lego Indiana Jones

Ich finde, die neuen Sets machen echt was her. Da weiß man gar nicht, welches man zuerst kaufen soll. Erstaunter Smiley

Mile 10.03.2023, 23:30
Betreff: Re: Lego Indiana Jones

Die beiden kleinen auf jeden Fall. Beim Diorama-Set bin ich mir noch nicht sicher. Die Beleuchtung reizt mich, ansonsten gefällt mir das alte Seit in vielen Kleinigkeiten besser.

Kukulcan 11.03.2023, 08:25
Betreff: Re: Lego Indiana Jones

Mich reizt nur das Große, wüsste aber keinen Platz dafür. Die Minifigs der beiden kleinen Sets gerne für einen Setzkasten.

FloW 11.03.2023, 10:24
Betreff: Re: Lego Indiana Jones

Auch wenn das sicher nicht konform mit der LEGO-Philosophie ist, fände ich ein Panzerzug-Set mit Indiana Jones offiziell von LEGO ziemlich interessant.

So etwas hat Bluebrixx mit einzelnen Wagen individuell im Angebot. Quelle: https://www.bluebrixx.com/...?limit=285

Der Fokus müsste dann aber weniger auf der Bewaffnung und mehr auf den Indy-5-Paralellen liegen.

Hier noch ein interessanter Presseartikel vom Dezember 2022 zum deutschen Mitbewerber Bluebrixx aus Flörsheim bei Frankfurt am Main:
Quelle: https://rp-online.de/...d-80202455

Markus 12.03.2023, 15:49
Betreff: Re: Lego Indiana Jones

Zumindest LEGO Ungarn hat das Set 77015 mal „offiziell“ geteasert und quasi für die LEGO Gruppe geleaked :-D

77015 - Facebook - LEGO Hungary

Sehr schöne Bilder

MichaelSop 12.03.2023, 16:26
Betreff: Re: Lego Indiana Jones

Zitat von FloW:
Auch wenn das sicher nicht konform mit der LEGO-Philosophie ist, fände ich ein Panzerzug-Set mit Indiana Jones offiziell von LEGO ziemlich interessant.

So etwas hat Bluebrixx mit einzelnen Wagen individuell im Angebot. Quelle: https://www.bluebrixx.com/...?limit=285

Der Fokus müsste dann aber weniger auf der Bewaffnung und mehr auf den Indy-5-Paralellen liegen.

Hier noch ein interessanter Presseartikel vom Dezember 2022 zum deutschen Mitbewerber Bluebrixx aus Flörsheim bei Frankfurt am Main:
Quelle: https://rp-online.de/...d-80202455

Die Minifigs für den Panzerzug kannst Du Dir dann auch hier besorgen:
https://www.nevabrick.ru/...s/fig-wow2

Ich finde es gut, dass es mittlerweile so eine Auswahl gibt.
Das Zielpublikum ist hierbei ganz sicher nicht das, was Lego anvisiert.

Wobei von den Preisen her kann sich ein Kind ein normales Set sowieso nicht mehr leisten.

FloW 12.03.2023, 21:43
Betreff: Re: Lego Indiana Jones

Zitat von MichaelSop:
Zitat von FloW:
Auch wenn das sicher nicht konform mit der LEGO-Philosophie ist, fände ich ein Panzerzug-Set mit Indiana Jones offiziell von LEGO ziemlich interessant.

So etwas hat Bluebrixx mit einzelnen Wagen individuell im Angebot. Quelle: https://www.bluebrixx.com/...?limit=285

Der Fokus müsste dann aber weniger auf der Bewaffnung und mehr auf den Indy-5-Paralellen liegen.

Hier noch ein interessanter Presseartikel vom Dezember 2022 zum deutschen Mitbewerber Bluebrixx aus Flörsheim bei Frankfurt am Main:
Quelle: https://rp-online.de/...d-80202455

Die Minifigs für den Panzerzug kannst Du Dir dann auch hier besorgen:
https://www.nevabrick.ru/...s/fig-wow2

Ich finde es gut, dass es mittlerweile so eine Auswahl gibt.
Das Zielpublikum ist hierbei ganz sicher nicht das, was Lego anvisiert.

Wobei von den Preisen her kann sich ein Kind ein normales Set sowieso nicht mehr leisten.

Wenn man auf Amazon als Suchbegriffe zusammen: "Armee Minifiguren" eingibt, dann erhält man unkompliziert eine große Auswahl an alternativer Minifiguren-Sets. Bin kein Freund von militärischem Spielzeug. Aber in Verbindung mit Indy macht man sich eben schlau was es alles auf dem Markt bereits gibt. Bin gespannt ob zum neuen Film tatsächlich nichts mehr von LEGO angekündigt wird.

treasurelane 12.03.2023, 19:34
Betreff: Re: Lego Indiana Jones

Haben die Ungarn auch was von einem Datum gesagt?

Markus 13.03.2023, 10:20
Betreff: Re: Lego Indiana Jones

Zitat von treasurelane:
Haben die Ungarn auch was von einem Datum gesagt?

Nein, bzw. falls doch, hätte ich es nicht entdeckt.
Ich habe nur den FB Post gefunden.

Zumindest gibt es etwas Hoffnung, dass eine Veröffentlichung weiterhin geplant sein dürfte und dass LEGO das Thema nun in Kürze generell ankündigt.

EDIT:

Die LEGO Anleitungen zu 77012, 77013 u. 77015 sind online bei LEGO in der Anleitungssuche nun gelistet - noch nicht herunterladbar, aber gelistet, es geht also etwas voran.

EDIT:

77012
77013
77015

MichaelSop 13.03.2023, 13:07
Betreff: Re: Lego Indiana Jones

Zitat von FloW:
Zitat von MichaelSop:
Zitat von FloW:
Auch wenn das sicher nicht konform mit der LEGO-Philosophie ist, fände ich ein Panzerzug-Set mit Indiana Jones offiziell von LEGO ziemlich interessant.

So etwas hat Bluebrixx mit einzelnen Wagen individuell im Angebot. Quelle: https://www.bluebrixx.com/...?limit=285

Der Fokus müsste dann aber weniger auf der Bewaffnung und mehr auf den Indy-5-Paralellen liegen.

Hier noch ein interessanter Presseartikel vom Dezember 2022 zum deutschen Mitbewerber Bluebrixx aus Flörsheim bei Frankfurt am Main:
Quelle: https://rp-online.de/...d-80202455

Die Minifigs für den Panzerzug kannst Du Dir dann auch hier besorgen:
https://www.nevabrick.ru/...s/fig-wow2

Ich finde es gut, dass es mittlerweile so eine Auswahl gibt.
Das Zielpublikum ist hierbei ganz sicher nicht das, was Lego anvisiert.

Wobei von den Preisen her kann sich ein Kind ein normales Set sowieso nicht mehr leisten.

Wenn man auf Amazon als Suchbegriffe zusammen: "Armee Minifiguren" eingibt, dann erhält man unkompliziert eine große Auswahl an alternativer Minifiguren-Sets. Bin kein Freund von militärischem Spielzeug. Aber in Verbindung mit Indy macht man sich eben schlau was es alles auf dem Markt bereits gibt. Bin gespannt ob zum neuen Film tatsächlich nichts mehr von LEGO angekündigt wird.

Ist halt klar nicht das Zielpublikum von 9-14 Jahren.
Auf der anderen Seite, Kids die mit Wolfenstein und Medal of Honor und Killzone aufwachsen, die haben mit Militärfiguren sicher auch keine Probleme.

Propstar 13.03.2023, 14:25
Betreff: Re: Lego Indiana Jones

War am Samstag noch bei Smyths Toys. Weder von Lego, noch von Hasbro irgendetwas zu sehen. Der Aktuelle Lego Katalog ist weiterhin der von März - Juni mit dem Indy Teaser Bild.

Markus 13.03.2023, 15:44
Betreff: Re: Lego Indiana Jones

Die Sets sind nun bei LEGO gelistet:

LEGO - Indiana Jones

Markus 13.03.2023, 15:50
Betreff: Re: Lego Indiana Jones

Zitat von Propstar:
War am Samstag noch bei Smyths Toys. Weder von Lego, noch von Hasbro irgendetwas zu sehen. Der Aktuelle Lego Katalog ist weiterhin der von März - Juni mit dem Indy Teaser Bild.


Mich würde auch nicht wundern, wenn sie bei Smythstoys erst ab 08.04, 20.04 oder 24.04 oder so verfügbar sind.
Wär nicht das erste Mal, dass sie es nicht schaffen, die Sets direkt zum Street Date im Regal zu haben.

Aber jetzt gerade erst hat mal LEGO sie online gestellt, bis Anfang April haben wir noch mehr als 2 Wochen, man darf also noch hoffen.

treasurelane 13.03.2023, 17:17
Betreff: Re: Lego Indiana Jones

Vorbestellen kann man aber nicht?

Und keine Präsentation etc. pp...

Propstar 13.03.2023, 18:41
Betreff: Re: Lego Indiana Jones

Auch bei Lucasfilm: https://www.lucasfilm.com/...ana-jones/

FloW 13.03.2023, 19:34
Betreff: Re: Lego Indiana Jones

YouTube https://www.youtube.com/watch?v=e-KN46hWt88



Klönen wir mit diesem Youtube-Video über die drei brandneuen LEGO Indiana Jones-Sets, aber vor allem über das anscheinend gecancelte Temple of Doom-Set. Zwinkernder Smiley

Markus 14.03.2023, 08:43
Betreff: Re: Lego Indiana Jones

Das "offizielle" Statement seitens LEGO sagte im Wesentlichen eigentlich gar nichts darüber aus, ob oder dass 77014 storniert wurde.
Nur dass sie sich zum Marktstart für die drei nun vorgestellten Sets entschieden hatten.
Typisches nichtssagendes Marketing bzw. Pressestatement, wie in der Politik eben - sprechen, aber nichts sagen :-)

Das schließt den Tempel des Todes nicht explizit aus.

Es gab diverse Posts von Leuten, die sich an den Kundenservice wandten, darauf referenzierten, dass 77014 teils in den Werbetexten der anderen Sets geteasert wurden und fragten, wo das Set zu finden sei.
Die Rückmeldungen gingen von "... wurde noch nicht gelistet, da noch kein Release Datum vorliegt..." bis zu Copy / Paste des "offiziellen" Statements.
Parallel wurden die Werbetexte der anderen Sets angepasst und die Referenz auf 77014 entfernt.

Ob da noch was kommt, ist immer noch nicht bekannt, nur dass es aktuell nicht kommt scheint vorläufig mal sicher.

Aktuell geht es zudem heiß her, weil viele den Release der DoD Sets anzweifeln, der Zweifel kam ursprünglich daher, dass die DoD Sets nicht (mehr) bei den Händlern gelistet sein sollen und dass im LEGO LAN Netzwerk Indizien auftauchten, dass dem so sein könnte.

Eines der LEGO LAN Mitglieder hat sich gestern dazu geäußert, dass derartige Hinweise bislang nie existiert hätten, zudem denke ich dass die Händler Einkaufslisten keinen Schluss zulassen, ob das Thema nun um weitere Sets erweitert wird oder nicht.
Mitunter hängt das auch vom kommerziellen Erfolg der ersten drei Sets ab, da sie bis auf einige Kleinigkeiten fantastisch sind, im Besonderen das Diorama, es ist generell eines der besten LEGO Sets der letzten Jahre, gehe ich davon aus, dass sie auch abseits von uns als Indiana Jones Fans beliebt sein werden.

Wenn ich denke wie verzweifelt ich noch vor wenigen Tagen war, hat mir der Start der Themenreihe wieder neuen Mut gegeben.

Dass bereits Review Videos im Netz zu finden waren, bevor LEGO die Themenreihe selbst angekündigt, bzw. gelistet hat, ist etwas seltsam und vielleicht auch peinlich, wobei wirklich "angekündigt" im eigentlichen Sinn hat LEGO sie ja nicht, nur gelistet, aber retrospektiv betrachtet ging abseits davon alles (s)einen üblichen Gang.