5IC | 01.04.2010, 16:35 |
---|---|
Betreff: Re: A-Team (The Movie) Haha der Trailer ist cool! ^^ "You can't park there! It's a handicap zone!" ![]() |
Last Crusader | 01.04.2010, 17:17 |
---|---|
Betreff: Re: A-Team (The Movie) Ich hoffe, Face bekommt auch seine weiße Vette mit den roten Srteifen. Fand ich damals sooo cool. ![]() |
Shepard | 02.04.2010, 17:17 |
---|---|
Betreff: Re: A-Team (The Movie) Mir fehlt in den Trailern so ein bisschen das A-Team Theme. Ich bin gespannt was letztendlich draus wird. |
Daniel | 03.04.2010, 11:14 |
---|---|
Betreff: Re: A-Team (The Movie) Ach der eine ist der Typ aus Hangover! Guter Schauspieler. |
Plissken | 03.06.2010, 14:22 |
---|---|
Betreff: Re: A-Team (The Movie) Jeder der den Trailer gesehen hat wird sich mit Sicherheit an die Panzer/Fallschirmszene erinnern. Ein Teil dieser Szene wurde jetzt in zwei Clips veröffentlicht. Die gezeigte Action spiegelt wohl gut wieder wie der Rest des Films aussehen wird. Die Geister werden sich scheiden. Mir gefällts ![]() Hier die Links Clip 1 Clip 2 |
5IC | 03.06.2010, 14:29 |
---|---|
Betreff: Re: A-Team (The Movie) Mir auch! ![]() |
Kanar | 09.06.2010, 09:36 |
---|---|
Betreff: Re: A-Team (The Movie) Habe das Wochenende aufm Festival einen Trailer in deutsch gesehen auf den Videoleinwänden...also die deutsche Sinchronisation ist ja mal Miserabel, die Stimmen passen überhaupt nicht zu den Personen...B.A. hat ne (sorry) Schwuchtelstimme ohne jegliche Emotion, Hannibal einfach nur grausam...die anderen beiden scheinen von ein und der selben Person synchronisiert worden zu sein. Hoffentlich ändert sich da noch was in Richtung des gesamten Films, wenn nicht hoffe ich das man den irgendwo auf englisch mit UT sehen kann. |
Aldridge | 09.06.2010, 09:54 |
---|---|
Betreff: Re: A-Team (The Movie) Die Synchro der Trailer ist meist nur ein Provisorium, immerhin kommen die ersten Trailer meist lange vor Fertigstellung des Films heraus. Ich denke mal, Liam Neeson wird seinen Stammsprecher bekommen. Wäre schön, wenn Sharlto Copley die Synchrostimme aus "District 9" bekäme. Die wäre dann aber in der Tat sehr ähnlich zur Synchro von Bradley Cooper in "Alias" (wobei ich nicht weiß, ob der in seinen Kinofilmen bislang die gleiche Stimme hatte). |
5IC | 09.06.2010, 12:03 |
---|---|
Betreff: Re: A-Team (The Movie) Viele Trailer Synchros sind mies, weil die Sprecher eben nur das vorgesetzt bekommen: 2-3 Sekunden lange Einstellungen, in schneller Folge zusammen montiert, mit hektischen Einzellern für die sie weder Situations-Kontext noch Charakter-Verständnis haben. |
Plissken | 09.06.2010, 14:03 |
---|---|
Betreff: Re: A-Team (The Movie) 7 neue Clips. Vor allem der Clip "Helicopter Chase" ist klasse ![]() A-Team Clips |
Plissken | 13.08.2010, 15:48 |
---|---|
Betreff: Re: A-Team (The Movie) So, gesehen ![]() Ein Heidenspaß. Völlig anspruchslos aber kurzweilig, lustig und temporeich. Die Story ist nur Aufhänger, nix originelles. Dafür ist die Action großartig und völlig Over-the-Top. Wer die Panzer Szene im Trailer nicht möchte sollte den Film meiden. Es wird noch absurder bishin zu einer gigantischen Hütchenspiel Variante . Trotzdem bleibt es im Kontext des Films immer stimmig. Carnahan beweist erneut das er ein begnadeter Action-Regisseur ist. Den vier Hauptdarstellern merkt man die Freude am Dreh an und auch deren Chemie passt einfach. Davon profitiert auch Quinton Jackson der wohl die größte Hürde nehmen musste. Sein B.A. ist kein Vergleich zu Mr.T, passt aber perfekt in das neue Team. Seine Figur ist auch die einzige mit einer nennenswerten Entwicklung im Film. Neeson und Cooper geben tolle Neuaflagen ihrer Figuren ab und Sharlto Copley stiehlt allen die Show. Der Typ ist einfach genial ![]() Im Gegensatz zur Serie sterben Menschen im Film, auch durch die Hand des Teams. Auch wenn es zur Serie irgendwie dazu gehört fand ich es immer etwas seltsam. Der Film ist da "realistischer". Sicherlich kein Meisterwerk, aber ein gelungener Spaß der hoffentlich Fortsetzungen nach sich zieht (solange die Darsteller erhalten bleiben). Zum Schluß noch ein kleiner Spoiler: ![]() |
Stefan Jones | 13.08.2010, 18:28 |
---|---|
Betreff: Re: A-Team (The Movie) Habe den Film mit meinem Bruder in der Vor-Premiere gesehen - schönes Popcorn-Kino ! Ich persönlich brauche keine Fortsetzung, aber es war trotzdem schön, eine Serie aus der Jugend als Kinofilm zu erleben ![]() |
Laserschwert | 13.08.2010, 18:28 |
---|---|
Betreff: Re: A-Team (The Movie) Nicht vergessen, bis nach dem Abspann sitzen zu bleiben ;-) |
Norman | 14.08.2010, 23:19 |
---|---|
Betreff: Re: A-Team (The Movie) Ich war schon enttäuscht von dem Film, meiner Meinung nach haben die einiges falsch angepackt. Die Over-the-Top-Action hätte nicht sein müssen, da haben nur noch Riesenroboter gefehlt :/ |
Kanar | 15.08.2010, 12:02 |
---|---|
Betreff: Re: A-Team (The Movie) Ich weiß noch nicht ob ich mir den Film angucken gehe...habe zuviel negatives über den Film gehört und gelesen...als Fan des Original A-Teams wäre ich wohl mehr enttäuscht sein als erfreut... ![]() Und das der ![]() |
Norman | 15.08.2010, 23:35 |
---|---|
Betreff: Re: A-Team (The Movie) Das ist ja wohl das Geringste! Viel umstürzender sind da andere Sachen: ![]() |
Aldridge | 24.12.2010, 19:29 |
---|---|
Betreff: Re: A-Team (The Movie) Mit einigen Monaten Verspätung heute endlich geschaut - und nebenbei aufs Christkind gewartet... ![]() Tja, was soll ich sagen... Eines auf alle Fälle: DAS war NICHT das A-Team. Und auch keine Neuauflage, Neuinterpretation o.ä. davon. Der Film bietet stellenweise gute Unterhaltung, hat aber einen merkwürdig faden Nachgeschmack. Das liegt wohl daran, dass die Macher einfach zu viel reingepackt haben, allem voran eine Story mit völlig überflüssigen Wendungen und Komplikationen sowie extrem übertriebener und überdimensionierter Action, die eher an die "Charlie´s Angels"-Filme als an die alte Serie erinnert. Dabei liegen Licht und Schatten sehr eng beieinander. Handwerklich gibt es eigentlich nichts zu meckern: Joe Carnahan inszeniert das Ganze mit recht leichter Hand und in gekonnten Parallelmontagen. Deshalb wirkt der Film aber auch immer irgendwie gehetzt. Gleichzeitig schlägt die Story wiederum einige Haken zu viel, so dass der Erzählfluss unterbrochen wird und mehrere Längen aufkommen. Die lustigen Sprüche sitzen, doch sind die Dialoge insgesamt zu dumpf und der Patriotismus doch sehr aufgesetzt. Liam Neeson, den ich sonst einfach toll finde, wirkt eher fehlbesetzt. Und Bradley Cooper zeigt zwar überdurchschnittlich oft seinen wohlgeformten Körper, dafür geht ihm aber der verschmitzte Charme von Dirk Benedict ab. Die Bösewichte sind im Grunde ganz interessant gestaltet, agieren aber so überzogen, dass sie zu Karikaturen verkommen. Und Jessica Biel nervt überwiegend, obwohl sie in anderen Rollen nicht nur extrem hübsch, sondern oft auch sehr sympathisch rüberkommt. Jetzt kann man sagen: Ok, die Serie war auch voll von schlechten Dialogen, hanebüchenen Storys, unrealistischer Action und dämlichen Bösewichten. Aber irgendwie hat es da doch besser funktioniert, vermutlich weil alles drei Nummern kleiner war. Also insgesamt Popcorn in Reinform: schmeckt ganz gut, hinterlässt aber ein leichtes Magengrimmen. |