Whitewolf 03.03.2005, 21:55
Betreff: RE: TV-Tipps

Achtung Leute !

Am Samstag, 5.März 2005 um 10:30 bei vox :

BBC Exklusiv - Das Geheimnis der Himmelsscheibe von Nebra

Echt oder falsch ?

Das Gericht sollte wohl am 21.02. darüber verhandeln. Krasse

Angelegenheit.

Jens 04.03.2005, 00:10
Betreff: RE: TV-Tipps

Ja, das Gericht hat zwar verhandelt, aber noch kein Urteil gefällt.
Ich war in der betreffenden Woche in Halle auf einem Kongress bzgl. der Himmelsscheibe - und die versammelte Fachwelt (ich kann's nicht oft genug sagen: die Creme-de-la-Creme der internationalen Bronzezeitforschung Zwinkernder Smiley Grinsender Smiley ) hat auch die "Angriffe" Prof. Schauers (der die Scheibe nie (!) im Original begutachtet hat!) diskutiert ...

Raider 04.03.2005, 13:31
Betreff: RE: TV-Tipps

Las mich raten. Das ist einer vom alten Schlag und hat behauptet, dass das ganze eine Fälschung ist oder falsch datiert würde?

Jens 04.03.2005, 20:33
Betreff: RE: TV-Tipps

Ja, ein Professer aus Regensburg meint, die Scheibe sei eine Fälschung. Er hätte auf den Fotos (!)- wie gesagt, im Original hat er sie ja nicht gesehen, erkannt, dass die Patina flasch wäre und die Lochung an der Seite sehe auch modern aus.
Zuerst mal: Es stimmt schon - die Scheibe kann ausschließlich wegen ihrer Beifunde (der Schwerter, etc.) datiert werden, die typologisch bekannt sind. Aber: bei der Patina handelt es sich um eine grobe Malachit-Patina, die (bisher) auf chem. Wege nicht zu fälschen war (das gelang nur bei feinporiger Patina). Die Metallzusammensetzung lässt sich eindeutig einem prähistorischen Bergwerk zuordnen, d.h. ein (archäologisch bewanderter) Fälscher muss etwa alte 7 bis 8 Beile, Schwerter oder ähnliches gleicher Herkunft (!) eingeschmolzen haben, um dann daraus die Scheibe zu fertigen. Dann muss er Gold aus zwei verschiedenen Lagerstätten (eines aus Mitteldeutschland, das andere aus Rumänien) benutzt haben, um die Goldapplikationen anzubringen, die offenbar in zwei Arbeitsschritten (also vermutlich zu unterschiedlichen Zeitpunkten aufgebracht wurden. Und zu guter letzt muss, er die Scheibe über die Horizontbögen (von denen der rechte noch erhalten ist) auf den Fundort genau abzustimmen (denn deren Winkel stimmen exakt mit Sonnenuaf- und -untergang zur Sommer-/Wintersonnenwende auf dem Mittelberg (Fundort) überein.
Alles in allem also eine sehr aufwendige und fachkundige Fälschung ...

Raider 04.03.2005, 22:25
Betreff: RE: TV-Tipps

Es ist doch immer wieder dasselbe, was? Grinsender Smiley

Aber ich kenne auch sowas. Leute die sagen, du seihst verrückt oder geplante Projekte zum scheitern verurteilen, bevor sie sich überhaupt damit beschäftigt haben.

Kommt dieser Professor auch in der Sendung vor?

Jens 04.03.2005, 22:57
Betreff: RE: TV-Tipps

Nein, ich denke nicht. Ist 'ne Sendung aus dem letzten Jahr. Eher allgemein zum Fund. Trotzdem interessant. In den Tagesthemen kam letztens was (wegen des Gerichtsprozesses aber auch in Zusammenhang mit dem Kongress). Ich war auch kurz zu sehen Grinsender Smiley Grinsender Smiley Grinsender Smiley

Raider 05.03.2005, 14:26
Betreff: RE: TV-Tipps

Man bin ich blöd. Da stell ich gestern Nacht den Videorekorder, suche 20 min nach einer Kassette, die ich überspielen kann und was mache ich?
Ich vergesse den Receiver einzuschalten!
Jetzt hab ich 2 Stunden Schnee aufgenommen! :rolleyes:

Toht 06.03.2005, 19:56
Betreff: RE: TV-Tipps

Heute 20:15 RTL
Schatten der Wahrheit

Genre: Psycho-Horrorthriller
mit : Harrison Ford, Michelle Pfeiffer u.a.
Regie: Robert Zemeckis (Zurück in die Zukunft, Forrest Gump)

Eigentlich führen Dr. Spencer (Ford) seine Frau Claire (Pfeiffer) eine glückliche Ehe. Allerdings hat Claire seelisch noch mit den Nachwirkungen eines Autounfalls vor einem Jahr zu kämpfen. Als auch noch Tochter Caitlin (Katherine Towne) auszieht, um zu studieren, beginnt Claire mysteriöse Stimmen im Haus zu hören und hat Erscheinungen von Toten. Ihr Mann Norman glaubt ihr jedoch nicht so recht und hält sie für nervlich labil. Doch Claire kommt nach und nach der Wahrheit näher ...

Klingt zwar etwas verwirrend ist aber wirklich sehr empfelenswert!

Raider 22.03.2005, 20:56
Betreff: RE: TV-Tipps

25.03.2005, 18.15 Uhr, Pro7

Sakrileg oder Legende? Das Rätsel um den da Vinci Code

Waren Jesus und Maria Magdalena ein Paar und hatten sie womöglich Nachkommen? Wurde dies von der frühen Kirche unterdrückt? Was hat es mit der geheimnisumwobenen Priorei von Sion auf sich? War Leonardo da Vinci eines ihrer Mitglieder und enthalten seine Werke verschlüsselte Hinweise? In einer Zeitreise durch 2000 Jahre geht die Dokumentation den Ursprüngen von Legenden, Vermutungen und historischen Tatsachen nach, aus der Perspektive sowohl der Anhänger als auch der Skeptiker.

Ich denke für jeden der "Sakrileg" von Dan Brown gelesen hat, ein Muss!

cYb3r-PuNkA 08.05.2005, 10:19
Betreff: RE: TV-Tipps

Heute, Sonntag, 08.06.2005, 20:15 Uhr, Kabel1

Force 10 - Die Spezialeinheit
(Force 10 from Navarone)


Kriegsfilm, England 1978
Regie: Guy Hamilton
Autor: MacLean, Alistair
Buch: Chapman, Robin - Fraser, George MacDonald

Vier Mitglieder einer anglo-amerikanischen Spezialeinheit führen während des Zweiten Weltkriegs im von deutschen Truppen besetzten Jugoslawien einen gefährlichen Auftrag aus.

ROBERT SHAW - EDWARD FOX - Harrison Ford - FRANCO NERO - Barbara Bach - Carl Weathers - Richard Kiel - Angus MacInnes - ALAN BADEL

[Editiert von cYb3r-PuNkA am Sonntag, 8.Mai 2005 um 10:31]


Jens 29.05.2005, 14:57
Betreff: RE: TV-Tipps

Heute abend, 20.15 Uhr auf RTL: "The Quest - Jagd nach dem Speer des Schicksals".

Ein Abenteuerfilm, in dem ein Bibliothekar (Noah Wylie, aus "Emergency Room") seine Stelle im Metropolitan Museum antritt. In der dortigen "Geheimbibliothek" stehen so tolle Dinge wie die Bundeslade, Pandoras Box, usw. herum. Als ein Teil der Lanze des Longinus ("Speer des Schicksals") gestohlen wird, macht er sich auf die Suche ("Jagd" Zwinkernder Smiley ) nach dem selben ...
Offensichtliche Anleihen an Indy und Tomb Raider, aber die Story klingt interessant und die amerianischen Kritiken sind durchaus wohlwollend gewesen.

Ich riskiere mal eine Blick ... Grinsender Smiley

Jens 29.05.2005, 22:39
Betreff: RE: TV-Tipps

So - der Film ist gelaufen ...

Na ja, Story'n bißchen sehr dick aufgetragen (für meinen Geschmack zu viel Fantasie - diese "Harry Potter"-artige Briefgeschichte :rolleyes: , der Hauptcharakter 'n Tick zu tolpatschig). Aber die Schauspieler waren ganz gut und das Kostüm des Hauptcharakters ... Grinsender Smiley

[Editiert von IndyJens am Sonntag, 29.Mai 2005 um 22:40]


Indiana Tom 30.05.2005, 00:27
Betreff: RE: TV-Tipps

Also hab ihn mir auch mal angeschaut. Fand ihn wirklich nicht so doll. Schauspieler waren ok, aber der ganze Film hatte eher was von einer Komödie, die z.T. wirklich sehr übertrieben und unglaubwürdig rüberkam (wie du schon erwähnt hattest der "Harry Potter Brief" und da denke ich gleichzeitig an dieses Buch, welches in "der Sprache der Vögel" verfasst war; welche dann in 7 Stunden von dem Titelhelden (den Namen weiß ich schon nicht mehr) erlernt wurde :rolleyes: ). War zwar ganz interessant zu sehen, daß die da alles in ihrem Keller horten (Bundeslade, goldene-Eier-legende Gans, Büchse der Pandora etc.), aber letztendlcih war die Story auch vorhersehbar und an vielen Stellen wurde einfach nur schlecht kopiert (die blonde Tussie mit dem Matrix-Kick z.B.). Und irgendwie wußte ich schon von Anfang an, daß der mysteriöse Anführer der Bösen der letzte Bibliothekar war...
Naja, auf DVD werde ich ihn mir bestimmt nicht kaufen. Zwinkernder Smiley

[Editiert von Indiana Tom am Montag, 30.Mai 2005 um 00:30]


Pandora 01.06.2005, 16:55
Betreff: RE: TV-Tipps

ach da ist meine Büchse hingeraten... Grinsender Smiley und jetzt wissen wir zumindest, wem das warehouse aus raiders gehört bzw. wo die lade hingeraten ist...

ich musste während des films umschalten, ich konnte es nicht mehr ertragen. sowas furchtbares... ich fragte mich die ganze zeit: meinen die das ernst oder soll das so albern wirken...

cYb3r-PuNkA 01.06.2005, 17:17
Betreff: RE: TV-Tipps

Samstag, 04.06.2005, 12:15 Uhr, arte
Der wahre Indiana Jones

Gene Savoy - Jäger verlorener Schätze

Porträt des Forschers, Deutschland 2003
Autor: Von Wolfgang Ebert und Michael Tauchert

Der amerikanische Entdecker Gene Savoy wird der echte Indiana Jones genannt, weil er Stephen Spielberg zu dessen berühmter Abenteuerfigur inspiriert hat. Niemand hat so viele verschollene Städte aufgespürt wie er. Ein halbes Dutzend Expeditionen führten ihn auf Inka-Routen über steile Andenpässe in die Dschungelwelt Perus. Dort fand er von der Wildnis überwucherte Metropolen, zum Beispiel die letzte Zufluchtsstätte der Inkas Vilcabamba.

[Editiert von cYb3r-PuNkA am Mittwoch, 1.Juni 2005 um 17:18]


Jens 01.06.2005, 18:37
Betreff: RE: TV-Tipps

Cool! Muss ich mir merken ...

Kann es sein, dass darüber schon mal auf einem der dritten was kam?

DJ 01.06.2005, 18:41
Betreff: RE: TV-Tipps

Ja! Gute Doku, stand hier schonmal wo sie auf ZDF lief oder ?! Grinsender Smiley


Raider 03.06.2005, 14:14
Betreff: RE: TV-Tipps

Die lief schon mal auf arte. Ist ganz gut.
Gene Savoy ist allerdings kein Archäologe. Sondern Kaufmann oder so. Zwinkernder Smiley Grinsender Smiley

Whitewolf 07.06.2005, 20:42
Betreff: RE: TV-Tipps

Wer heute abend noch Interesse an einer Doku über die Maya hat :

21:15 Uhr auf RBB "Das Erbe der Maya-Königin"

über die Hintergründe des Untergangs des Maya-Volkes

vom deutschen Maya-Forscher Nicolai Grube

Whitewolf 21.06.2005, 20:05
Betreff: RE: TV-Tipps

Und noch ein Indiana Jones:

morgen, Mittwoch 22.Juni auf NDR um 20:15 Uhr

" Der verborgene Fluß der Maya "

eine Reportage über Mexikos unerforschte Unterwelt.

1841 entdeckte John Lloyd Stephens Dschungelstädte der Maya.

Höhlentaucher erforschen unterirdische Höhlensysteme von Tempelanlagen.