Norman | 31.08.2009, 11:30 |
---|---|
Betreff: Re: Das originale "Original" Jetzt gefällt mir Indys Jacke noch besser, weniger Nähte, verdeckte Reißverschlüsse, einfach geschmackvoller ;-) |
Norman | 31.08.2009, 11:38 |
---|---|
Betreff: Re: Das originale "Original" Hab "Secret of the Incas" gerade auf YouTube gefunden: http://www.youtube.com/watch?v=X33ActK3gT8 Es gibt Gerüchte Spielberg und Lucas würden den Film "unterdrücken", da Indiana Jones daneben wie ein Rip-Off aussehen würde. http://www.associatedcontent.com/...iding.html |
azrael | 31.08.2009, 15:28 |
---|---|
Betreff: Re: Das originale "Original" kann ich mir gut vorstellen von lucas. |
Toth | 31.08.2009, 16:22 |
---|---|
Betreff: Re: Das originale "Original" Zitat von azrael: kann ich mir gut vorstellen von lucas. Wieso nur von ihm? |
azrael | 31.08.2009, 16:26 |
---|---|
Betreff: Re: Das originale "Original" von im liest man es doch immer wieder das er allen auf die füße tritt die irgendwie star wars oder was von indiana jones nutzen und er nichts daran verdient. habe mir das bei you tube mal angesehen. der hut ist echt nicht mein ding. |
Fate of Atlantis | 31.08.2009, 16:32 |
---|---|
Betreff: Re: Das originale "Original" Mir gefällt die Type 440 ziemlich gut, muss ich sagen, vor allem die braune Variante. Wie Norman aber schon meinte, hat die Indy - Jacke doch einfach mehr chique. Auf ebay.com gibts übrigens die DVD. Hatte ich auch vor einiger Zeit von dort. Es handelt sich aber um einen Privatmann, der den Film entweder von VHS oder Filmmaterial auf DVD kopiert hat. Aber Youtube tuts auch bestens, die Qualität ist die gleiche. Irgendwie schade, dass diese Art Hutmode heute nicht mehr so den allgemeinen Modegeschmack trifft, wie damals. Generell die Klamotten. Das hatte schon was. |
Cúchulainn | 31.08.2009, 16:54 |
---|---|
Betreff: Re: Das originale "Original" Aber mein lieber Fate of Atlantis, dann würden wir doch nicht mehr halb so schön auffallen und mit erheblich mehr Stil glänzen als der Normalsterbliche ![]() ![]() |
Klemmi | 18.09.2009, 18:52 |
---|---|
Betreff: Re: Das originale "Original" Zitat: Generell die Klamotten. Das hatte schon was. Und genau daher kommt auch das Indy-Outfit...schaut man sich heute Fotos aus den USA der 30er Jahre an, sieht man das der damalige Freizeitlook schon ziemlich genau dem von Indy's Raiderlook entsprach...da wurde nix neu erfunden und genaugenommen haben sich die Kostümbildner da nicht viel einfallen lassen müssen...ich denke mal, sie haben einfach alte Warenhauskataloge aufgeschlagen und die alte Sportswear kopiert. Den Vergleich mit der A2 halte ich aus heutiger Sicht, da ich beides Besitze, eine Wested Indy und eine Aero A2, für überholt. Was die Länge angeht, ist sie bei beiden Jacken in gleicher Größe fast identisch...nur der Lederkörper der A2 ist etwas kürzer...wird aber durch die Bündchen verlängert...diese rutschen natürlich immer etwas hoch, bzw. fallen sie zumindest nicht wie die reine Lederjacke, somit sieht sie getragen kürzer aus. Aber wie gesagt, die Jacke als solches hat bis auf den Windflap über dem Reißverschluss ehr mit anderen Jacken der 30er Jahre gemein, als mit der A2. Seht mal hier...z.B. aus Seabiscuit http://eur.i1.yimg.com/...786618.jpg Leider bin ich zur Zeit nicht zu hause, da habe ich ein schöne Auswahl an Fotos mit real getragene Lederjacken (incl. Fedora) aus dem 30ern und 40ern...poste ich demnächst mal. Übrigens, die von Heston getragene Jacke ist eine miserable A2-Kopie...der Film ist ganz gut. P.S.: Schaut euch mal die Bilder aus dem Warenhauskatalog im folgenden Link an...(es geht nur um den grundsätzlichen Schnitt...die Taschen und sowas vareiren von Hersteller zu Hersteller...http://www.thefedoralounge.com/...ht=catalog |
PepiloJones | 19.09.2009, 11:11 |
---|---|
Betreff: Re: Das originale "Original" Vielen Dank für die Links! Richtig schöne Sachen, fehlt nur noch eine Zeitmaschine. ![]() |
Klemmi | 19.09.2009, 12:24 |
---|---|
Betreff: Re: Das originale "Original" Wieso? Das gibt es alles noch (wieder) so zu kaufen... Oder meinst du ehr, um in dieser Zeit zu leben? |
PepiloJones | 19.09.2009, 12:38 |
---|---|
Betreff: Re: Das originale "Original" Es geht mir um die Kleidung, und die gibts leider nicht im Laden um die Ecke wie einst. Jedenfalls ist nur ein Teil heute noch/wieder erhältlich. Bitte sieh es mir nach, falls ich falsch informiert bin. ![]() |
shortround | 19.09.2009, 12:46 |
---|---|
Betreff: Re: Das originale "Original" Zitat von PepiloJones: Es geht mir um die Kleidung, und die gibts leider nicht im Laden um die Ecke wie einst. Ja, traurig aber war, die Nostalgie ist auch nicht mehr das, was sie mal war *g*. Im Ernst, ich kann dem nur beipflichten. Anstatt rosa... glitziger T-shirst und Stachelschweinfrisuren im Vokuhila-style zurück in die 30er. Die Klamotten hatten echt mehr Ausdruck. Hmm... was mich zu der Frage bringt: Wer ist eigentlich dieser Ed Hardy? Und warum kotzt er auf T-shirts? ![]() Off-Topic: nur um das klarzustellen: hier soll niemand verletzt werden. Es handelt sich hier nur um eine Geschmacksfrage. Und über Geschmack lässt sich ja bekanntlich streiten. |
Klemmi | 19.09.2009, 12:59 |
---|---|
Betreff: Re: Das originale "Original" Naja, da hast du schon recht, im Laden um die Ecke gibt es das nicht...es sei denn, du wohnst am Alex, denn unweit gibt es: http://www.burgundschild.com/ (viel Geld einstecken...sehr viel Geld) ![]() Ansonsten schau mal im Netz: Deutschland: https://www.original-fliegerjacken.de/ (Erkelenz) http://www.kentaurus.de/ (Köln) Weltweit: http://www.aeroleatherclothing.com/ (GB) http://www.eastmanleather.com/ (GB) http://www.goodwearleather.com/ (USA) http://www.realmccoys.co.nz/ (NZ) Die Auflistung ist nicht abschließend, sind nur die Namhaftesten...so Firmen, wie Magnolia dürften hier allgemein bekannt sein. Die o.a. Firmen haben ihr Schwerpunkte auf Repliken historischer Luftfahrkleidung, aber gerade AERO bieten auch andere Kleidung aus den verschiedensten Zeitabschnitten. (wobei hier vieles Originale sind, wie Jeans oder Hawaiihemden aus den 50ern, Chinos (officers Pink) aus den 30ern usw. Einfach mal reinschauen und stöbern. Das Forum http://www.thefedoralounge.com/ ist eine Quelle unendlichen Wissens darüber...aber nicht zu sehr darin versinken, sonst wirst du demnächst beschaffungskrimineller Klamottenjunky... ![]() |
Last Crusader | 19.09.2009, 14:34 |
---|---|
Betreff: Re: Das originale "Original" Kentaurus.de und Original-Fliegerjacken.de bieten die Jacken zu geradezu absurden Preisen an. Also besser direkt bei Aero bestellen, wenn ihr nicht verarmen wollt. |
shortround | 19.09.2009, 14:36 |
---|---|
Betreff: Re: Das originale "Original" Zitat von Last Crusader: Kentaurus.de und Original-Fliegerjacken.de bieten die Jacken zu geradezu absurden Preisen an. Also besser direkt bei Aero bestellen, wenn ihr nicht verarmen wollt. Das habe ich wohl auch gedacht... bei den Preisen sollte es einen Flug gratis dazu geben. Aber schön sind sie. |
Klemmi | 19.09.2009, 15:00 |
---|---|
Betreff: Re: Das originale "Original" Zitat von Last Crusader: Kentaurus.de und Original-Fliegerjacken.de bieten die Jacken zu geradezu absurden Preisen an. Also besser direkt bei Aero bestellen, wenn ihr nicht verarmen wollt. Das ist richtig...denke aber, die richten sich auch eine Kundschaft, die so eine Jacke kauft, wie ich ein paar Jeans...direkt in Schottland bestellen ist auf jeden Fall besser...und auch erstaunlich unkompliziert...der Service ist unheimlich gut und auf jeden Euro gucken die da auch nicht..hab z.B. mal Geld überwiesen und die Kosten der Überweisung versehentlich zu lasten des Empfängers gesendet...war auch keine Beinbruch, haben sie so geschluckt...und als doch mal eine Reparatur nötig war, hatte ich die Jacken 10 Tage, nachdem ich sie losgeschickt hatte, wieder in meinen Händen. Wie auch immer, wir weichen ein wenig ab...aber ich bin durch das Thema Indy eigentlich erst zu den guten Jacken gekommen...insofern ist es ja nicht so fern;) P.S.: Nochmal zum Aero-Service. Angeblich solles, bei persönlichem Erscheinen, ja möglich sein, am Vormittag die Maße nehmen zu lassen und schon am Abend die Jacke in Händen zu halten, vorausgesetzt die gewünschte Ledersorte ist vorrätig. (ich bin gespannt) |
Klemmi | 19.09.2009, 15:28 |
---|---|
Betreff: Re: Das originale "Original" Hier übrigens noch so ein originales Original. ![]() |
Last Crusader | 19.09.2009, 16:25 |
---|---|
Betreff: Re: Das originale "Original" Naja, wir wollen jetzt nicht jede Figur, die Lederjacke und Fedora trägt, als ein Original bezeichnen, von dem der Charakter Indiana Jones abgeleitet wurde. Tokyo Joe ist kein Abenteurer oder Schatzsucher. ![]() ![]() ![]() Aber wenn wir schon mal dabei sind, wer weiß, wer das hier ist? |
Toth | 19.09.2009, 16:50 |
---|---|
Betreff: Re: Das originale "Original" Müsste Howard Hughes sein. |
Klemmi | 19.09.2009, 16:57 |
---|---|
Betreff: Re: Das originale "Original" Zitat: Naja, wir wollen jetzt nicht jede Figur, die Lederjacke und Fedora trägt, als ein Original bezeichnen, von dem der Charakter Indiana Jones abgeleitet wurde. Nein, nicht als Filmfigur...es geht eben nur darum, dass das Kostüm den modischen Geist der Zeit entspricht, in dem die Filme angesiedelt sind, weniger der Schaffenskraft, der Kostümbildner... Zitat: Müsste Howard Hughes sein. Sieht so aus...oder jemand, der ihm ähnlich sieht... ![]() |