Nordfisch | 14.08.2009, 16:21 |
---|---|
Betreff: James Camerons Avatar Am 17. Dezember kommt nach über 10 Jahren ein neuer Spielfilm von James Cameron raus. "Avatar" - ein Science-Fiction-Film - verwendet neuste 3D-Kamera-Technik und verspricht was richtig Großes zu werden! Bisher ist noch nicht allzu viel über den Film bekannt, allerdings erscheint am 21. August der erste lang ersehnte Trailer. Außerdem ist an diesem Tag der so genannte "Avatar Day", an dem in vielen Kinos in Deutschland der Trailer und eine 15 Minuten-Preview vom Film in 3D gezeigt werden. Was erwartet ihr euch von dem Film? Ein neuer Meilenstein Camerons oder doch nur ein ganz netter Film, der zu sehr gehypt wird? Freut ihr euch drauf oder interessierts euch nicht die Bohne? Ich jedenfalls habe schon meine Karten für den Avatar-Day geholt. ![]() P.S.: Wer noch gar nichts von dem Projekt gehört hat, hier gibt's ein paar Infos. |
Goodspeed | 14.08.2009, 16:35 |
---|---|
Betreff: Re: James Camerons Avatar tjoa...das bleibt abzuwarten. Grundsätzlich ist er ja schon der richtige für die Art von Film. Auch wenn es nicht unbedingt ein CGI-Gewitter sein muss... Aber 3D ist ja grunsätzlich nochmal ne ganz andere Filmerfahrung als die normale 2D-Perspektive. Da brauch man natürlich auch die entsprechenden Filme für. Werde ihn mir wohl auf jeden Fall angucken, da ich nicht viel davon halte, mir die Anguck-Entscheidung von irgendwelchen Kritikern abnehmen zu lassen. Off-Topic: Worauf ich mich ganz doll gefreut habe und auch absolut nicht enttäuscht worden bin, war "Public Enemies" von Michael Mann. Der Mann hat einfach eine geniales Gespür für Kamerawinkel und -fahrten sowie Beleuchtung. Und auch sonst hatte der Film neben seinen klasse Hauptdarstellern einiges zu bieten... |
Toth | 14.08.2009, 17:27 |
---|---|
Betreff: Re: James Camerons Avatar Ich warte ab. Fuer mich ist Cameron mehr ein Technogeek, als ein grosser Filmemacher. Der starke Technikhype um den neuen Film bestaetigt diesen Eindruck. |
Nordfisch | 14.08.2009, 18:40 |
---|---|
Betreff: Re: James Camerons Avatar Zitat von Toth: Stimmt, Terminator 2, Aliens oder Titanic gelten ja auch eher als schlechte Filme... Ich warte ab. Fuer mich ist Cameron mehr ein Technogeek, als ein grosser Filmemacher. Der starke Technikhype um den neuen Film bestaetigt diesen Eindruck. ![]() |
Goodspeed | 14.08.2009, 19:26 |
---|---|
Betreff: Re: James Camerons Avatar Zitat von Nordfisch: naja, ich sag mal das Böötchen im Film Titanic ist ja ganz schmuck geworden, aber sonst war der Film kitschig und klischeebehaftet...
|
Toth | 14.08.2009, 20:43 |
---|---|
Betreff: Re: James Camerons Avatar Zitat von Nordfisch:
Ich habe mit keinem Wort gesagt, dass ich ihn fuer einen schlechten Filmemacher halte. Aber heutzutage gibt es in der Tat meist zwei Bewertungsmoeglichkeiten fuer Filme: mies oder Meisterwerk. Dazwischen existiert nichts. Die Rezeption von Indy 4 im Internet war hierfuer ein perfektes Beispiel. ![]() |
the_doctor | 14.08.2009, 20:44 |
---|---|
Betreff: Re: James Camerons Avatar Für die Home Theater Version des Films werden ja schon einmal eigens 3D fähige Flachbildschirme und Blu-Ray Wiedergabegeräte entwickelt. Ein Bekannter hat auf der Comic Con ein paar Minuten aus dem Film gesehen und meinte das er schon einmal ganz gut aussieht, die Charaktere selbst eher sehr klischeehaft angelegt sind. |
Aldridge | 14.08.2009, 23:05 |
---|---|
Betreff: Re: James Camerons Avatar Ich bin ziemlich gespannt auf den Streifen. Zum ersten Mal habe ich vor knapp 15 Jahren davon gehört, dass Cameron einen Film namens "Avatar" drehen will, aber die Technik noch nicht so weit sein soll. Deshalb freue ich mich schon auf das Jahresende, wenn der Film endlich ins Kino kommt. Nichtsdestrotrotz bin ich etwas zwiegespalten. Einerseits lassen Technik, Besetzung (bis auf Michelle Rodriguez) und die lange Vorbereitungszeit auf etwas wirklich Großes schließen. Und einige Designs wie die "Mechs" sehen wirklich großartig aus - nicht zuletzt werden Erinnerungen an die Laderoboter aus "Aliens" wach. Andererseits finde ich die Story und die Planetendesigns etwas ausgelutscht - mal abgesehen davon, dass der Planet ein wenig aussieht wie eine Mischung aus Mittelerde und Felucia aus Star Wars. Das größte Problem des Films dürfte die immense Erwartungshaltung sein. Cameron hat immer wieder starke Streifen - ob die nun technikverliebt sind oder nicht - abgeliefert und zuletzt den erfolgreichsten Film aller Zeiten gedreht. Die meisten erwarten also mindestens (!) ein Meisterwerk, das einige Kassenrekorde bricht. Und viele werden wohl wieder die Krümel im Kuchen suchen, die ihnen nicht schmecken. Wird es also "nur" ein guter Film, können wir uns wieder auf laaaaaaaaaaange Diskussionen gefasst machen. Lange Rede, kurzer Sinn: Ich denke, der Film wird gut. Und ich bin gespannt. (btw: Dass der Cameron mal wieder nicht ILM engagiert hat, sofort zu Weta gerannt ist und die Academy vermutlich jetzt schon "Avatar" in den Effekte-Oscar meißelt, stößt mir mal wieder sauer auf... ![]() |
Norman | 14.08.2009, 23:42 |
---|---|
Betreff: Re: James Camerons Avatar Weta ist ja auch besser, nicht so eingefahrene Strukturen, künstlerischer... |
Aldridge | 14.08.2009, 23:46 |
---|---|
Betreff: Re: James Camerons Avatar Genau. Das habe ich von Digital Domain auch mal gehört... Ist lange her... ![]() Naja, immerhin hat´s ein ILM-Mann gegründet... ![]() |
Marshall_College | 15.08.2009, 00:19 |
---|---|
Betreff: Re: James Camerons Avatar Technogeek?! hmmm interessant für den Director / Writer des erfolgreichsten Films. Wer von Euch war eigentlich schon mal bei Weta oder ILM? |
Toth | 15.08.2009, 08:44 |
---|---|
Betreff: Re: James Camerons Avatar Zitat von Marshall_College: Technogeek?! hmmm interessant für den Director / Writer des erfolgreichsten Films. Sein wann besteht ein Zusammenhang zwischen kuenstlerischer Qualitaet und kommerziellem Erfolg? |
Aldridge | 15.08.2009, 09:45 |
---|---|
Betreff: Re: James Camerons Avatar Wer von uns bei Weta oder ILM oder sonstwo war? Wahrscheinlich keiner. Aber man darf doch noch Fan sein von dem, was man auf der Leinwand sieht, oder? Es wird aus diesem Forum auch niemand am Set eines der vier Indy-Filme gewesen sein. Cameron wird immer nachgesagt, dass er beim Dreh recht technikorientiert ist. Ob das nun stimmt, keine Ahnung. Zweifellos macht er wunderbare Filme, schaue ich auch wirklich gerne (jedoch hat "Titanic" wirklich Längen und "Abyss" macht wirklich nur im Director´s Cut so richtig Sinn). Aber menschlich scheint er wirklich nicht einfach zu sein... Ich fand es mal erstaunlich, wie offen er in einer Doku - ich meine zu "Aliens" - über einen verstorbenen Kameramann abgelästert hatte. Grüße - |
El Hüsto | 15.08.2009, 10:46 |
---|---|
Betreff: Re: James Camerons Avatar Auch wir nehmen mit unserem Kino Teil am Avatar-Day. Die Veranstaltung ist kostenlos. Wer Bock hat zukommen, hier der Link: http://www.lichtburg-essen.de/film_avatar.php |
Nordfisch | 15.08.2009, 15:22 |
---|---|
Betreff: Re: James Camerons Avatar Mag sein, dass Cameron sehr technikorientiert ist, dennoch sind eine Filme einfach großartig! Titanic mag nicht jedermans Geschmack sein, aber der Film ist einfach richtig gut gedreht. Und da find ich diesen technischen Kram eher weniger interessant muss ich sagen. Der Film ist in sich einfach für mich rund und macht von Anfang bis Ende Freude zuzuschauen. Die Charaktere und alles sind gut geschrieben und der Film hat wirklich sehr schöne Bilder. Auch Terminator 2 ist einfach ein Meilenstein und für mich einer der besten Filme überhaupt! Hier stimmt einfach alles. Drehbuch, Stimmung, Action, etc. Also James Cameron als absoluten Technikgeek zu bezeichnen find ich einfach nur blödsinnig! Reine Technikgeeks sind für mich Michael Bay oder Roland Emmerich, aber ganz bestimmt nicht Cameron. ![]() Und um nochmal zum Thema zurück zu kommen: Ich hoffe, dass uns mit Avatar ein richtiger Kracher erwartet, der es sowohl storytechnisch als auch technisch (:D) drauf hat und alle Menschen mal wieder richtig umhaut. Das gab's meiner Meinung nach schon länger nicht mehr. Bei den hohen Erwartungen in Filmkreisen liegt eine (herbe) Enttäuschung aber vielleicht etwas näher. Wir werden sehen. Hoffentlich erwartet mich dieses Jahr nicht ein zweites KotCS. ![]() HIER gibt es übrigens das erste offizielle Bild vom Film. ![]() |
the_doctor | 15.08.2009, 19:37 |
---|---|
Betreff: Re: James Camerons Avatar Cameron ist doch ganz schön Technikverliebt. Wenn man bedenkt das er für die Avatar Plakate eine eigene "3D" Technik entwickeln hat lassen. Ich bin gespannt was nach Avatar kommt. Wenn ich mich recht erinnere hat Jurassic Park die Tür für digitale Effekte geöffnet, und von dem was man so hört wird Avatar die zur Tür gehörige Wand umstoßen. Ich nehme an das in Wien leider kein Kino am Avatar Day teilnehmen wird... |
El Hüsto | 15.08.2009, 19:47 |
---|---|
Betreff: Re: James Camerons Avatar Zitat von the_doctor:
Doch doch doch... ...bei Euch in Wien findet der Avatar-Day im Apollo statt. Und wenn Du keine Karte mehr bekommst, dann komm zu uns. Wir haben ein 1250 Platz-Kino. ![]() |
the_doctor | 15.08.2009, 21:16 |
---|---|
Betreff: Re: James Camerons Avatar Zitat von El Hüsto:
Muss zugeben das ich mit dem Gedanken spiele nach Essen zu fahren. Andererseits, ich nehme an das es bei uns noch Kiloweiße Karten gibt weil die sogenannte "Filmelite" Angst davor hat mit dem normalen Volk in einem Saal zu sitzen (damit die auf ihre Kosten kommen gibts die Viennale) und der Rest bei Avatar an M. Night Shamalyians Verfilmung der Zeichentrickserie denkt ![]() |
Nordfisch | 16.08.2009, 06:41 |
---|---|
Betreff: Re: James Camerons Avatar @ the_doctor Klar ist er technikverliebt. Allerdings behält er trotzdem noch die anderen Dinge im Auge (Spielberg arbeitet ja z.B. auch sehr viel und sehr gerne mit Technik). Und solange der Rest des Films nicht darunter leidet, sehe ich an Technikverliebtheit auch nichts schlimmes - im Gegenteil! |
Toth | 16.08.2009, 10:28 |
---|---|
Betreff: Re: James Camerons Avatar Zitat von Nordfisch:
Off-Topic: Hoffentlich bleibst du mir auch in Zukunft noch eine Weile erhalten und korrigerst mich, wenn ich Bloedsinn verzapfe. Andernfalls koennte ich mich vielleicht einmal boese blamieren! ![]() ![]() |