| Marc | 21.07.2009, 18:24 |
|---|---|
|
Betreff: Erste Versuche an einem Montecristi Hey gang, last week (Wednesday) I was invited for a talk show on a local German TV station and while I was thinking about what to wear, the idea of just wearing a pair of jeans with a fine Montecristi came to mind. That when - somewhere in the back of my head - a voice mentioned, that I don't HAVE a Montecristi. NONE. Neither a fine one, nor a shabby one, nor any straw hat at all. So I figured this might be the time to make one - which would be a good chance to learn some new skills as well. Since the show was planned for to tomorrow, I better got moving real fast. So, I ordered a good Montecristi rawbody and had it FedEx'd to me. When I received it yesterday, it look like this: http://i38.photobucket.com/...CN1439.jpg http://i38.photobucket.com/...CN1438.jpg So... being rather nervous about how it would turn out (one has to pull it 100% straight on the block, as there just is no wide brim that can be cut to size later) I started to scratch my head on how the hat should look when done. I thought that a CS Fedora in straw would be a nice idea - perhaps with a navy blue ribbon - wo that's what I went for. Well, I managed to convert some of the brim into crown and I even got that ever curling brim flattened out after lots and lots of work. This morning I pulled it off the block, creased it and started to put the sweatband in as soon as I got back from work... I can HARDLY describe how un-pleased I am with how it turned out so for. This might not be the common "uh, look at me, I can make so nice hats"-post, but it's part of the hatmaking too and I thought I'd share nontheless. This it what it looks like right now, with the temporary sweatband stitching holding the sweatband in place. http://i38.photobucket.com/...CN1440.jpg I'll now take it apart again and reblock it. Perhaps I can figure out a way to make something worth wearing yet. Regards, Marc |
|
| Indiana Leon | 21.07.2009, 18:26 |
|---|---|
|
Betreff: Re: Erste Versuche an einem Montecristi Also bis jetzt sieht er spitze aus, Marc! Gute Arbeit! |
|
| Cúchulainn | 21.07.2009, 18:33 |
|---|---|
|
Betreff: Re: Erste Versuche an einem Montecristi wenn du ihn nicht magst, schenk ihn mir ok ich weiß was dich stört.. aber für den Anfang schonmal höchst beneidesnwert |
|
| "Indy" Hans | 21.07.2009, 18:42 |
|---|---|
|
Betreff: Re: Erste Versuche an einem Montecristi Also ... SO schlecht finde ich ihn auch gar nicht mal. |
|
| PepiloJones | 21.07.2009, 18:42 |
|---|---|
|
Betreff: Re: Erste Versuche an einem Montecristi Nicht schlecht der Herr! Gut gemacht. |
|
| azrael | 21.07.2009, 18:48 |
|---|---|
|
Betreff: Re: Erste Versuche an einem Montecristi also mir gefällt der deckel. |
|
| Ghostbuster | 21.07.2009, 19:34 |
|---|---|
|
Betreff: Re: Erste Versuche an einem Montecristi Eine schöne Arbeit, aber ich vermute mal, Dich stören die Proportionen noch (Krempe/Krone)? Irgendwo habe ich auch mal gelesen, dass es schwer sei, einer Panama-Krempe einen Swoop zu geben. Stimmt das? Jedenfalls finde ich es cool, dass Du mit dieser Art von Hüten experimentierst. Ich habe ja in letzter Zeit auch nach etwas Ähnlichem gesucht und gemerkt, wie schwer es ist, einen Strohhut zu finden, der annähernd eine Indy-Form hat: Ich hatte bei den "fertigen" Produkten fast immer das Gefühl, dass entweder die Krone einen Taper hatte oder die Proportionen nicht stimmten. Weiterhin viel Glück bei Deinem Vorhaben! |
|
| MurdocXXL | 21.07.2009, 19:44 |
|---|---|
|
Betreff: Re: Erste Versuche an einem Montecristi Ich wäre froh und hätte so einen Und für einen "quik-shot"...also hör mal..., manche kriegen das nie hin |
|
| Marc | 21.07.2009, 21:46 |
|---|---|
|
Betreff: Re: Erste Versuche an einem Montecristi Vielen Dank für die aufmunternden Worte! Bin eben gerade wieder "nach Hause" gekommen, da ich seit meinem Posting im Laden war - an diesem verdammten Strohhut arbeiten! Ursprünglich war die Crown 100mm hoch, die Brim 70mm... ich habe auch schon alle möglichen crown / brim varianten durch, aber ich muss mich damit abfinden: ein Indy wird das nie. Egal wie ich das es drehe und wende (wie den auch, bei den Ausgangsmaßen). Mir wurde gesagt, dass die crown anscheinend immer max. 100mm hoch ist. Natürlich kann man einen Teil der Brim in Crown umwandeln - das ist nicht mal das Problem. Das Problem liegt in der verdammten brim break! Es ist z.K. eine ordentlich b.b. in einen Montecristi zu bekommen... Da muss ich noch ein wenig experimentieren. Viele Grüße, Marc |
|
| Das Brötchen | 21.07.2009, 23:52 |
|---|---|
|
Betreff: Re: Erste Versuche an einem Montecristi Zitat von Marc: Vielen Dank für die aufmunternden Worte! Was auch immer jetzt wieder eine brim break ist. :-) Ich glaube, es gibt auch andere crown heights - mein Hütchen hier http://indy.mamo-net.de/...47&page=3 hat z.B. 110mm. Auf seiner Webseite behauptet der Lieferant, er könne auch andere Höhen liefern: "The standard Crown height of this fedora #1 model is 4.1" - 4.5" Measuring from the brim to the top of the point on the side of the hat. The back of the crown is a little lower then the front measuring between 3.3" - 3.5" and the front of the crown is 4.1" - 4.3" you can request a larger Or Smaller crowns for any hat, but these dimensions are perfect for most." |
|
| Marc | 22.07.2009, 21:29 |
|---|---|
|
Betreff: Re: Erste Versuche an einem Montecristi Soooo... ich habe mal ein paar Stunden in der "Denkerpose" verbracht, bis ich eine Idee hatte, wie man dem Problem Herr werden kann. Nach einem kurzen Abstecker bei Obi, um mich mit ein paar Materialien für meine Montecristi-Werkzeuge Marke Eigenbau einzudecken, ging es dann an den Zusammenbau meiner "Wunderwaffe". Nach einigen Stunden ruhte der Hut (mal wieder) auf dem Block. Aber diesmal schöööön stramm und glatt UND(!) mit einem schönen 90° brim break (der Knick zwischen Krempe und Kopfteil)! Die Krempe hat jetzt GLEICHMÄßIGE 60mm "all around" und das Kopfteil um und bei 120mm. Stay tuned. Gruß, Marc |
|
| Jens | 22.07.2009, 22:28 |
|---|---|
|
Betreff: Re: Erste Versuche an einem Montecristi Zitat von Marc: DAS kann ich mir lebhaft vorstellen - da waren aber nicht zufällig noch ein Gläschen Single Malt und eine Pipe Virginia involviert? Soooo... ich habe mal ein paar Stunden in der "Denkerpose" verbracht, bis ich eine Idee hatte, wie man dem Problem Herr werden kann. ![]() Zitat: Obi Wan, der berühmte wunderliche alte Einsiedler? Nach einem kurzen Abstecker bei Obi, um mich mit ein paar Materialien für meine Montecristi-Werkzeuge Marke Eigenbau einzudecken ... ![]() Bei aller Flachserei, ich bin sehr gespannt auf das Endergebnis! Also, nicht hinterm Berg halten. |
|
| Das Brötchen | 22.07.2009, 22:46 |
|---|---|
|
Betreff: Re: Erste Versuche an einem Montecristi oh gott, Marc hat seinem wertvollen Block für die AB Deluxes mit der Motorsäge eine neue Form verpasst. |
|
| Norman | 22.07.2009, 23:12 |
|---|---|
|
Betreff: Re: Erste Versuche an einem Montecristi Ernsthaft, von den wenigen Bildern her, sieht das für mich gut aus. Ich hab meinen Montecristi WIRKLICH versaut, als ich ihm einen neuen Raiders-Bash geben wollte! |
|
| MurdocXXL | 23.07.2009, 13:24 |
|---|---|
|
Betreff: Re: Erste Versuche an einem Montecristi Hehe, dachte ich mir irgendwie, dass Du dieses "Projekt" nicht aufgibst! Bin schon aufs Bilderupdate gespannt ![]() Keep posing,...äh pos t ing! |
|
| Marc | 31.07.2009, 22:45 |
|---|---|
|
Betreff: Re: Erste Versuche an einem Montecristi Sooo... einige Tage später: Well, after my second failure ![]() I had to bite the bullet and realize, that this just won't make a Fedora type of hat no matter what. Which is a shame, as that is above all the style of hat that I personally like the most. Be it Indy Fedoras or classic Fedoras in general. When I got the rawbody, it had a 4" crown and a 2 3/4" brim. So the brim was WAY oversized for that crown, which meant I had to turn some of it into crown. I went for a 2 3/8" brim all the way around, as I think that goes best with that crown hight. So, in order to make something usefull from this (or rather: not to waste my investment ;)) I decided to go with an Optimo style instead then. Not really my personal cup of tea, but if you can have what you like, you gotta like what you have. So, I got myself a yard of 4mm string that I attached to one of my blocks and pulled the body over it (yet another time). Then I attached the sweat again and put on some navy blue 1" ribbon: ![]() My wife said that is the most stupid looking hat she's even seen, as it reminds her of a helmet and I cannot totally disagree with the helmet statement. There are only some VERY few single straw ends sticking out on the inner side and for a prototype that won't go out to a customer ever, I don't mind enough to remove them with a razor, so I'll just leave it at that. As for the stiffner... naaa. It would both make easier to work with and also easier to shape, but it would take away from the originality of something that the weavers have spent countless hours working on and I don't feel like I'd be in the position to do so. A shaping block of course would truly be of a huge advantage. Not sure if I'm too pre-judiced from working on felt hats, but I just don't like them. Nothing "personal" to shaping a hat on the block IMO. Ok, basicly that's just what I did ;D Regards, Marc |
|
| "Indy" Hans | 01.08.2009, 01:47 |
|---|---|
|
Betreff: Re: Erste Versuche an einem Montecristi Komme grad aus der Kneipe und hab einiges intus- aber mal ganz im Ernst, das ist nicht dein Ernst oder Marc? Das Ding ist SO hässlich... das ist Deiner echt nicht würdig.. stampf es ein! Die Krempe ist schrecklich und die Crown ist ja mal wülstig und total daneben... neee damit kannst du dich (mit deinen Ansprüchen) nicht sehen lassen. ... und die Schleife.. neneeeeneeeee kann -ich persönlich- gar nicht leiden. Zu schmal und flying "V" is auch nich zu erkennen... Aber ich hab einen im Timpen - bitte verzeih´ meine, bestimmt total überzogene, Kritik ... |
|
| azrael | 01.08.2009, 05:29 |
|---|---|
|
Betreff: Re: Erste Versuche an einem Montecristi alsoso übel finde ich ihn garnicht. weis würde aber nichts für mich sein. |
|
| "Indy" Hans | 01.08.2009, 11:44 |
|---|---|
|
Betreff: Re: Erste Versuche an einem Montecristi Soo, der erste Kater ist weg und ich hab mir das alles nochmal angesehen und durchgelesen Was hab ich denn da alles geschrieben? uiuiuiui neee SO hässlich ist er wirklich nicht - die Kritik von meiner Seite war doch etwas sehr heftig. Aber die Draufsicht will mir immer noch nicht so recht gefallen und das Hutband finde ich immer noch zu schmal und auch das "V" -so es denn dort sein sollte- kann ich nicht sehen. Die Farbe Blau für das Band ist jetzt auch nicht so sehr MEIN Geschmack muss ich zugeben. Für die Wortwahl in meinem letzten posting biete ich allerdings dann doch mal lieber meine Entschuldigung an |
|
| Marc | 02.08.2009, 12:28 |
|---|---|
|
Betreff: Re: Erste Versuche an einem Montecristi Kein Grund sich zu entschuldigen. Jeder hat das Recht zu einer eigenen Meinung Wie gesagt, das ist eine OPTIMO Form - KEIN Fedora. Ein Flying-V ist hier gar nicht angestrebt Gruß, Marc |
|