| Raider | 16.08.2004, 17:42 |
|---|---|
|
Betreff: RE: Donovan's Manuskript So, mein Manusskript ist jetzt auch fertig. Manuskript Und im Gegensatz zu Tom seiner Version, kann man mein Buch auch zumachen! Siehe hier |
|
| Indiana Tom | 16.08.2004, 18:14 |
|---|---|
|
Betreff: RE: Donovan's Manuskript Großartig! Sieht ja schon richtig professionell aus! Wie hast du die Kanten so akkurat hinbekommen? Schneidegerät? Wie hast du den Buchumschlag gemacht? Ist das beklebte Pappe? Gruß, Tom |
|
| Raider | 16.08.2004, 18:37 |
|---|---|
|
Betreff: RE: Donovan's Manuskript Ja ich habe ne Schneidemaschine benutzt. Den BUchdekcle hab ich so hergestellt. Ich hab mir bei Ebay Kunstleder gekauft. Echtes kann ja kein Mensch bezahlen, und dafür, da man davon sowieso nur 2 % sieht, war mir das egal. Dann auch dicke Pappe genommen (musste das Jahrbuch von der Firma dran glauben ;)) und zurecht geschnitten. 2x für die Deckel und einmal für das Rückgrad. Dann die Pappe auf das Leder gelegt und dazwischen ein bisschen Platz gelassen. Muss man ja noch schließen können. Dann das Leder größer ausgeschnitten und die Pappe draufgeklebt. Das Leder umgeschlagen und auch verklebt. Dann noch ne lehre Seite drübergeklebt und darauf dann das Buch geklebt. Ich habe allerdings etwas zu viel Platz zwischen den einzelnen Seiten gelassen. Das Rückgrad wackelt also nen bisschen. Aber ich hab ja noch eins in der Mache. Werde das hier dann wohl bei ebay verkaufen. |
|
| Jens | 16.08.2004, 21:55 |
|---|---|
|
Betreff: RE: Donovan's Manuskript Sieht klasse aus! :ooh: |
|
| DJ | 17.08.2004, 13:34 |
|---|---|
|
Betreff: RE: Donovan's Manuskript Respekt. Auf jeden Fall sehr schön anzugucken ![]() |
|
| Indiana Tom | 17.08.2004, 16:38 |
|---|---|
|
Betreff: RE: Donovan's Manuskript DAs einzige, was ich beim nächsten Buch besser machen würde, wäre, die Doppelseiten mit dem Text und Zeichnungen auf 2 getrennten Seiten auszudrucken und dann einzukleben. Sonst sieht die Mitte so aus, als ob sie nur eine zusammenhängende Seite wäre. Frage: Hast du die Seiten selbst zusammengeklebt oder vom Copyshop? Hatte nämlcih doch die ein- oder anderen Probleme, das ganze richtig gerade zu bekommen... |
|
| Raider | 17.08.2004, 16:55 |
|---|---|
|
Betreff: RE: Donovan's Manuskript Da hab mit Trick 17 gearbeitet. Ich hab mir A4 Seiten genommen, die mit Kaffee getränkt, trocknen lassen und dann da mit meinem Tintenstrahldrucker auf höchster Auflösung die Bilder ausgedruckt. Dann hab die Seiten zurecht geschnitten und einzeln eingeklebt. [Editiert von Raider am Dienstag, 17.August 2004 um 17:57] |
|
| Indiana Tom | 17.08.2004, 17:32 |
|---|---|
|
Betreff: RE: Donovan's Manuskript ...so kann man es auch machen! |
|
| Toht | 17.08.2004, 17:35 |
|---|---|
|
Betreff: RE: Donovan's Manuskript Muss dich jetzt auch mal loben. Sieht echt gut aus. Aber eine Frage hätte ich noch:Du kannst es ja auf und zu machen aber hat es auch Zwischenseiten? Oder Kannst du es nur an einer Stelle öffnen |
|
| Raider | 17.08.2004, 18:55 |
|---|---|
|
Betreff: RE: Donovan's Manuskript Öffnen kannst du es an jeder Stelle, aber bedruckt sind nur die beiden Seiten. Dieses Exemplar verkaufe ich z.Zt. bei ebay. Schaut doch mal rein. http://cgi.ebay.de/...6113830893 |
|
| Toht | 17.08.2004, 19:00 |
|---|---|
|
Betreff: RE: Donovan's Manuskript Hab ich mir fast gedacht aber teoretisch<---? :confused: könnte man wenn man die Schriftart und das hintergrundmuster(und genügend Tinte) hat ein ganzes Buch machen |
|
| Raider | 17.08.2004, 19:11 |
|---|---|
|
Betreff: RE: Donovan's Manuskript Das wäre aber ne Menge mehr an Arbeit. Dazu bräuchtest du ja erstmal nen A 3 Drucker. Dann das alles schreiben... :rolleyes: Ne, ne, dass ist schon gut so. [Editiert von Raider am Dienstag, 17.August 2004 um 20:14] |
|
| Toht | 17.08.2004, 19:15 |
|---|---|
|
Betreff: RE: Donovan's Manuskript Ne ich mein dass man inder schriftart einfach irgentwas screiben wie: ffgfg jiucdferv nhfgfvn und man kann ja auch dass gute alte Strg+C und V benutzen mir is schon klar das damit ein geringer mehraufwand auf eine zukommt Als ich sagte es wäre möglich war das keine indirekte Aufforderung das zu machen (und ich glaube auch nicht das jemand der entweder bei verstand oder kein absoluter (betonung liegt auf ABSOLUTER) Indy-Fan ist das machen wird naja ich würds vielleicht machen [Editiert von Toht am Dienstag, 17.August 2004 um 20:41] |
|
| Indiana Tom | 17.08.2004, 20:31 |
|---|---|
|
Betreff: RE: Donovan's Manuskript ...na Raider, wo hast du nur die tollen screenshots her? zwinker zwinker[Editiert von Indiana Tom am Dienstag, 17.August 2004 um 21:33] |
|
| Raider | 17.08.2004, 23:26 |
|---|---|
|
Betreff: RE: Donovan's Manuskript Gefunden |
|
| Indiana Tom | 18.08.2004, 00:18 |
|---|---|
|
Betreff: RE: Donovan's Manuskript Zitat: Zitat von Toht ...könnte man schon machen, nur wäre das zu viel Arbeit denke ich. Gerade für solche Seiten, die man nicht sieht... |
|