Indiana Leon | 21.05.2009, 18:18 |
---|---|
Betreff: Guy Ritchies: Sherlock Holmes Was haltet ihr von dem Film? Trailer Ich freue mich schon sehr auf den Film. |
Kopi | 21.05.2009, 19:00 |
---|---|
Betreff: Re: Guy Ritchies: Sherlock Holmes sieht sehr vielversprechend aus... allerdings muss ich in einen Punkt den kommentar etwas runter recht geben. ich Hätte auch Mark Strog für die Rolle des SH besetzt und Downey Jr. eher für Watson... Naja, ich lasse mich überraschen wie es letztenende alles umgesetzt wurde... bin sehr gespannt! |
Numeron | 21.05.2009, 19:40 |
---|---|
Betreff: Re: Guy Ritchies: Sherlock Holmes Ich bin auf den Film gespannt. Aber der Humor und die Action passen nicht zu meinem Verständnis von Sherlock Holmes... Abwarten. ^^ |
Toth | 21.05.2009, 19:57 |
---|---|
Betreff: Re: Guy Ritchies: Sherlock Holmes Ich bin eher skeptisch. Bisher hat Ritchie noch keinen annehmbaren, geschweige denn guten Film gedreht. |
azrael | 21.05.2009, 20:25 |
---|---|
Betreff: Re: Guy Ritchies: Sherlock Holmes der trailer macht neugierig. |
Norman | 21.05.2009, 20:52 |
---|---|
Betreff: Re: Guy Ritchies: Sherlock Holmes Guy Ritchies Filme sind sehr eigen und ich bin ein großer Fan von seinem letzten RockNRolla! Robert Downey Jr. ist schon seit Kindertagen einer meiner Lieblingsschauspieler, ich freu mich sehr über sein Comeback aus dem Drogensumpf und er ist die Idealbesetzung für diese Interpretation des alten Stoffs. Dass es ruppiger zugeht find ich gut. Bareknuckle-Boxkämpfe haben was für sich ![]() Gerade gestern hab ich den Tiefpunkt seiner Karriere gesehen, den Film "Swept Away", den er mit seiner Frau drehen musste. So schlecht war der auch nicht, wie alle immer sagen. Das ganze Setting in diesem Sherlock Holmes gefällt mir! Wird sicher toll und wahrscheinlich der erste Ritchie, den ich im Kino sehen werde. |
Jens | 21.05.2009, 21:51 |
---|---|
Betreff: Re: Guy Ritchies: Sherlock Holmes Ich bin ... irritiert. Die in diesem Trailer dargestellten Charaktere haben jedenfalls nichts, und zwar so rein GAR NICHTS mit den von Arthur Conan Doyle kreierten gemein. Ich will nicht vorschnell urteilen, aber von Sherlock Holmes ist da in meinen Augen weit und breit keine Spur zu sehen ... Aber (und natürlich gibt es ein "aber"): ich mag Robert Downey Jr. und auch das Setting sieht recht interessant aus. Es heisst also wohl abwarten. Wenig gespanntes abwarten mit heruntergeschraubten Erwartungen ... ![]() |
Lacombe | 22.05.2009, 08:40 |
---|---|
Betreff: Re: Guy Ritchies: Sherlock Holmes Auch ich bin eher kein Fan von Guy Ritchie. Selbst der hochgelobte "Lock, Stock and two smoking Barrels" überzeugte mich nicht. Die ganze hippe coolness wirkte doch sehr gewollt. Bei "Snatch" war es in dieser Hinsicht sogar noch schlimmer. Ritchies Karriere steht für mich daher eher unter dem Motto: "Schwach anfangen und dann ganz stark nachlassen." |
Rob!n | 22.05.2009, 18:18 |
---|---|
Betreff: Re: Guy Ritchies: Sherlock Holmes Der Film scheint eine sehr freizügige Adaption der Bücher zu sein. Finde ich aber auch ganz gut so, gibt ja schon die ein oder andere Verfilmung, die das etwas ernster nimmt...haucht dem Stoff vielleicht neues Leben ein? PS: Heute abend kommt die von Disney: Basil, der große Mäusededektiv *grins* |
Jens | 22.05.2009, 18:23 |
---|---|
Betreff: Re: Guy Ritchies: Sherlock Holmes Off-Topic: Coole Signatur, Rob!n! Bob Morane ist cooool! ![]() |
Norman | 22.05.2009, 21:52 |
---|---|
Betreff: Re: Guy Ritchies: Sherlock Holmes Super RTL sollte mal wieder die ganzen coolen Serien aus dem Giftschrank holen, vedammtnochma! |
Jens | 22.05.2009, 22:16 |
---|---|
Betreff: Re: Guy Ritchies: Sherlock Holmes Die ganze Jeremy Brett-Serie (und sag' mir nicht, es gäbe eine bessere Verflimung! ![]() |
Last Crusader | 22.05.2009, 23:56 |
---|---|
Betreff: Re: Guy Ritchies: Sherlock Holmes Ich bin auch eher skeptich was die Verfilmung von Ritchie angeht. Es wird jedefalls nicht der Sherlock Holmes sein, den Doyle einst erschaffen hat. Ansehen werd ich ihn mir aber auf jeden Fall. Ach übrigens, Doyle wäre heute 150 geworden. Glückwunsch. ![]() |
Fedora | 03.02.2010, 00:27 |
---|---|
Betreff: Re: Guy Ritchies: Sherlock Holmes Jo, ich war heute drinnen und mir hat er eigentlich sehr gut gefallen. Nur eine Frage ist offengeblieben... woher bekomme ich so eine Sonnenbrille, die Holmes ![]() |
Indiana Leon | 03.02.2010, 00:43 |
---|---|
Betreff: Re: Guy Ritchies: Sherlock Holmes Die hier könnten passen... (KLICK) |
Jens | 03.02.2010, 00:54 |
---|---|
Betreff: Re: Guy Ritchies: Sherlock Holmes Habe den Film auch unlängst gesehen und fühlte mich erstaunlicher Weise (angesichts der oben vorgebrachten Ressentiments) gut unterhalten. Klar, der Plot kann keinen Blumentopf gewinnen, aber die Atmosphäre kommt ganz gut an das ran, was ich mir unter einem viktorianischen Abenteuercomic mit Steampunk-Elementen vorstelle. Wenn man das Holmes-Universum Conan Doyles großzügig ausblendet (und manchmal muss man das nicht mal, denn der arrogante, latent soziopathische Charakter, den Downey Jr. da andeutet, erinnert stellenweise tatsächlich an den literarischen Holmes), ist das eigentlich keine zu schlechte Abendunterhaltung. |
Fedora | 03.02.2010, 01:57 |
---|---|
Betreff: Re: Guy Ritchies: Sherlock Holmes @Leon Jo, die sieht schonmal sehr gut aus. Ich hätte aber lieber ne echte Sonnenbrille, als eine Replik mit getönten Gläsern. (Und wenns geht auch lieber im Inland ^^") |
Dr. Mc Henry | 03.02.2010, 09:59 |
---|---|
Betreff: Re: Guy Ritchies: Sherlock Holmes Habe den Film jetzt schon zum zweiten mal gesehen(arbeitsbedingt) und muss sagen das ich schon schlechter unterhalten worden bin! Es ist zwar kein Film der Preise abräumen wird aber gutes Popkornkino! ![]() Am besten hat mir die Ausstattung gefallen und das Zusammenspiel von Downey Jr. und Law! ![]() |
Jan | 03.02.2010, 10:44 |
---|---|
Betreff: Re: Guy Ritchies: Sherlock Holmes @ Fedora: "Lennon Glasses" bei ebay mit 400 UV Schutz |
Aldridge | 03.02.2010, 12:55 |
---|---|
Betreff: Re: Guy Ritchies: Sherlock Holmes Wegen der Brille: Wenn´s ein bisschen (oder auch deutlich) teurer sein darf, kann man gerne bei der Marke "Oliver Peoples" gucken. Die Brille der Stars... ![]() Zum Film: Ich war gestern drin und fand ihn sehr unterhaltsam. Zu Anfang hatte ich ein Déjà vu und meinte schon, ich wäre im Finale von "Young Sherlock Holmes" gelandet. Und auch ansonsten hat mich der "fantastische" Anteil der Handlung doch angenehm an die guten alten Zeiten erinnert. Insgesamt ein schöner Film mit zwei gut aufgelegten Hauptdarstellern und einer tollen Ausstattung. Ich fand sogar den Watson von Jude Law besser als den Holmes von Downey jr., aber unterm Strich ergänzten sich sowohl Charaktere als auch Darsteller gut. Mark Strong sehe ich immer gerne, doch in diesem Fall fand ich den Bösewicht etwas zu "straight" gespielt. Längen in der Handlung habe ich im Grunde nicht ausmachen können, aber das ist ja immer recht subjektiv. Ansonsten bleibt nur die Frage, ob man Holmes´ Kombinationsgabe noch stärker in den Vordergrund hätte rücken oder auf einige inszenatorische Mätzchen wie die "Bullettime"-Aufnahmen hätte verzichten können. Unterm Strich finde ich das aber nebensächlich. Kleiner Nachtrag: Sehr positiv überrascht war ich von der Musik von Hans Zimmer, die sich deutlich von seinen letzten Soundtracks abhebt. Der Film hat Spaß gemacht, so wie er ist. Ich bin schon auf Teil 2 gespannt, dann ja wohl mit dem Erzfeind... ![]() Grüße - |