| Dr.Jones | 11.04.2004, 09:15 |
|---|---|
|
Betreff: ICH WÜNSCHE ALLEN FROHE OSTERN! Ich wünsche euch hiermit alles gute zu Ostern habt Spass findet viele Eier und geniesst die schöne Osterzeit! |
|
| cYb3r-PuNkA | 11.04.2004, 10:34 |
|---|---|
|
Betreff: RE: ICH WÜNSCHE ALLEN FROHE OSTERN! Von mir ebenfalls! Hoffe das Wetter wird (wie vorhergesagt) über die Feiertage wieder etwas schöner ! |
|
| Raider | 11.04.2004, 14:55 |
|---|---|
|
Betreff: RE: ICH WÜNSCHE ALLEN FROHE OSTERN! Ja, dann auch von mir frohe Ostern. Und lasst euch nicht vom Hasen beißen. |
|
| Indiana Tom | 11.04.2004, 18:11 |
|---|---|
|
Betreff: RE: ICH WÜNSCHE ALLEN FROHE OSTERN! Wünsche euch auch allen ein frohes Osterfest und dicke Eier (<-- hört sich das jetzt komisch an? )Gruß, Tom |
|
| Jens | 12.04.2004, 11:01 |
|---|---|
|
Betreff: RE: ICH WÜNSCHE ALLEN FROHE OSTERN! Wüßte nicht, was daran komisch ist ... :ooh: |
|
| DJ | 12.04.2004, 20:34 |
|---|---|
|
Betreff: RE: ICH WÜNSCHE ALLEN FROHE OSTERN! Ja klar auch von mir Frohe Ostern und danke für die Glückwünsche |
|
| cYb3r-PuNkA | 26.03.2005, 19:16 |
|---|---|
|
Betreff: RE: ICH WÜNSCHE ALLEN FROHE OSTERN! Ich wünsch euch allen wieder schöne Osterfeiertage. Hoffe ihr genießt alle das lange Wochenende |
|
| RiskyIndiana | 26.03.2005, 21:20 |
|---|---|
|
Betreff: RE: ICH WÜNSCHE ALLEN FROHE OSTERN! schöne ostern natürlich auch von mir |
|
| Raider | 26.03.2005, 23:18 |
|---|---|
|
Betreff: RE: ICH WÜNSCHE ALLEN FROHE OSTERN! Achja, ist ja Ostern. Dann wünsch ich euch auch mal Frohe Ostern. |
|
| Last Crusader | 27.03.2005, 15:54 |
|---|---|
|
Betreff: RE: ICH WÜNSCHE ALLEN FROHE OSTERN! Ist das schon wieder ein Jahr her? Übrigens: Beim verstecken der Süßigkeiten habe ich heute morgen einen Schokoriesen in einer Steckdose gefunden. Da hat wohl letztes Jahr jemand was übersehen... Schmeckt aber noch ganz gut. In diesem Sinne Frohe Ostern |
|
| Dr.Jones | 27.03.2005, 16:40 |
|---|---|
|
Betreff: RE: ICH WÜNSCHE ALLEN FROHE OSTERN! Schöne Ostern auch von mir ! war Ostern letztes Jahr im April ? |
|
| Jens | 27.03.2005, 17:48 |
|---|---|
|
Betreff: RE: ICH WÜNSCHE ALLEN FROHE OSTERN! Ja, war es! Auch von mir Frohe Ostern ... |
|
| Dr.Jones | 27.03.2005, 23:26 |
|---|---|
|
Betreff: RE: ICH WÜNSCHE ALLEN FROHE OSTERN! weil? |
|
| Raider | 28.03.2005, 00:24 |
|---|---|
|
Betreff: RE: ICH WÜNSCHE ALLEN FROHE OSTERN! Zitat: Zitat von Dr.Jones Die Berechnung des Osterdatums ist folglich direkt an die Bestimmung der Vollmonde geknüpft. Dazu wird nicht der nach heutigem Wissenstand exakt bestimmbare astronomische Vollmond, sondern traditionell der Mondkalender herangezogen. Grundlage des Mondkalenders ist der synodische Monat, d.h. die Zeit von einem Neumond zum nächsten. Er entspricht ca. 29,53 Tagen. Da 19 (tropische) Jahre fast genau 235 synodischen Monaten entsprechen, wiederholen sich die Mondphasen also alle 19 Jahre – das ist der sogenannte Metonische Zyklus. Innerhalb eines kompletten Mondzyklus lassen sich die Neumonde im Prinzip vollständig angeben. Ihre genaue Berechnung fußt auf der Goldenen Zahl (die laufende Nummer eines Jahres im Mondzyklus) sowie der Epakte (das „Alter“ des Mondes am 1. Januar in Tagen). Vollmond ist dann nach Definition des Mondkalenders immer 14 Tage später. Trotz der im Christentum verwendeten Sonnenkalender wurden Mondkalender im Hintergrund immer parallel dazu mitgeführt. Im zur Zeit des julianischen Kalenders gültigen Mondkalender konnte Ostern spätestens auf den 25. April fallen – das früheste Osterdatum ist natürlich immer der 22. März. Mit der gregorianischen Kalenderreform im Jahre 1582 wurde nicht nur der Sonnenkalender, sondern auch der Mondkalender angepasst, da auch der Metonische Zyklus sich ebenso wie der Zyklus der Schaltjahre als nicht exakt erwiesen hatte und ein Vollmonddatum ergab, dass damals bereits einige Tage vom echten Vollmond entfernt lag. Daher wird der Metonische Zyklus seitdem alle 100 Jahre bei Bedarf angepasst. Nach dem nun gültigen Mondkalender wäre nach der Kalenderreform aber auch der 26. April als Osterdatum in Frage gekommen. Um den alten Gepflogenheiten aus julianischer Zeit weiterhin Rechnung tragen zu können, mussten zum oben genannten Grundsatz zur Bestimmung des Osterdatums zwei zusätzliche Regeln hinzugefügt werden: Fällt die Ostergrenze auf den 19. April, wird sie auf den 18. April zurückverlegt. Fällt die Ostergrenze auf den 18. April und ist die Goldene Zahl des Jahres größer als 11, wird die Ostergrenze auf den 17. April zurückverlegt. Mit der zweiten Regel wurde sichergestellt, dass sich wie beim julianischen Mondkalender die Ostergrenze innerhalb eines Mondzyklus' nicht wiederholt. Im Übrigen ergeben sich aus der Differenz zwischen astronomischem und Mondkalender-Vollmond in der Tat hin und wieder sogenannte Osterparadoxien, d.h. Jahre, in denen ein nach dem astronomischen Vollmond berechnetes Osterdatum auf einen anderen Tag fallen würde. In allen orthodoxen Kirchen wird bei der Berechnung des Osterdatums am julianischen Kalender festgehalten. Daher findet der 21. März (im 20. und 21. Jahrhundert) 13 Tage später statt als im gregorianischen Kalender. (Übrigens war das Zusammenlegen des "liturgischen" mit dem "astronomischen" Frühlingsbeginn einer der Hauptgründe für die Einführung des gregorianischen Kalenders). Daher findet das orthodoxe Osterfest manchmal eine Mondphase später statt. Außerdem berechnet die orthodoxe Kirche das Osterdatum nach einer bereits in der Antike festgelegten Rechenvorschrift, eben dem oben beschriebenen Metonischen Zyklus. Die Länge des 19-jährigen Mondzyklus wurde damals um ca. 2 Stunden zu lang angenommen, was sich im Laufe von 17 Jahrhunderten zu einigen Tagen addiert hat. Dies ist ein weiterer Effekt, der dazu führen kann, dass das orthodoxe Osterfest eine Woche oder im Extremfall, wenn er sich mit dem obigen Effekt addiert (z. B. 2005), fünf Wochen später stattfindet als das lateinische. Von diesem letzteren Effekt ist übrigens auch der Jüdische Kalender betroffen. Quelle: Wikipedia |
|
| Jens | 28.03.2005, 21:31 |
|---|---|
|
Betreff: RE: ICH WÜNSCHE ALLEN FROHE OSTERN! Dem wäre dann nichts mehr hinzuzufügen ... |
|
| Dr.Jones | 29.03.2005, 05:29 |
|---|---|
|
Betreff: RE: ICH WÜNSCHE ALLEN FROHE OSTERN! Glaub auch *confused* :notsure: |
|
| Balou | 29.03.2005, 08:17 |
|---|---|
|
Betreff: RE: ICH WÜNSCHE ALLEN FROHE OSTERN! Im Hachhinein auch von Mir mal wieder frohe Ostern und ich arbeite schon mal im deutsch-tüchtigen sinne vor und wünsche auch frohe Pfingsten |
|
| Raider | 29.03.2005, 11:09 |
|---|---|
|
Betreff: RE: ICH WÜNSCHE ALLEN FROHE OSTERN! Zur Vorsorge: ![]() Zitat: Pfingsten: |
|
| Balou | 29.03.2005, 13:21 |
|---|---|
|
Betreff: RE: ICH WÜNSCHE ALLEN FROHE OSTERN! Raider, stell Dein Licht nicht untern Scheffel, ich wette die sind von Dir verfasst aber du bist zu bescheiden um das zuzugeben ![]() achja, btw: Prahlhans |
|
| cYb3r-PuNkA | 29.03.2005, 17:19 |
|---|---|
|
Betreff: RE: ICH WÜNSCHE ALLEN FROHE OSTERN! Ja echt du alter Angeber ![]() Hast dir die Texte bestimmt selbe rnichtmal durchgelesen |
|