Indiana Tom | 04.04.2004, 15:44 |
---|---|
Betreff: Meine Jacke & Hut im "Last Crusade" Style Hab mir die Mühe gemacht und mein Outfit dem des Films entsprechend angepasst. Here we go: ![]() ![]() Zur Info: Die Jacke ist ca. 2-3 Jahre alt, der Hut ca. einen Monat. Gruß, Tom [Editiert von Indiana Tom am Samstag, 10.April 2004 um 16:28] |
Balou | 04.04.2004, 16:36 |
---|---|
Betreff: RE: Meine Jacke & Hut im "Last Crusade" Style Wow, Gratulation, die sieht echt klasse aus ![]() Hast du sie künstlich altern lassen oder wirklich einfach nur oft getragen? |
Indiana Tom | 04.04.2004, 20:21 |
---|---|
Betreff: RE: Meine Jacke & Hut im "Last Crusade" Style Danke fürs Lob. Nun ja, mit den Altersangaben wollte ich darauf hinaus, daß ich die Sachen künstlich gealtert habe. Die Jacke wurde mit Aceton (bekommt man im Baumarkt) gealtert, echt geiler Effekt; habe ich von einem Indyfan bekommen, der Crew-Leute von der "Band of Brothers" Serie kennt. Die machen das so, wenn sie Leder altern wollen. Probiert's mal aus! Der Hut wurde einfach mit Sand aus Italien gealtert. Ein einfacher und billiger, aber nützlicher Effekt. Gruß, Tom |
Raider | 05.04.2004, 15:13 |
---|---|
Betreff: RE: Meine Jacke & Hut im "Last Crusade" Style Aber deutscher Sand geht doch auch oder hat der italienische was besonders. ![]() Schwerz bei Seite. Sieht wirklich gut aus. Wo hast du den Hut den gekauft? |
DJ | 05.04.2004, 16:23 |
---|---|
Betreff: RE: Meine Jacke & Hut im "Last Crusade" Style wow sieht echt gut aus. Mit Aceton also, benutze ich immer zum altern von Modellbausätzen. An eine Lederjacke hätte ich mich da jetzt mal nicht rangetraut ![]() |
Indiana Tom | 05.04.2004, 16:44 |
---|---|
Betreff: RE: Meine Jacke & Hut im "Last Crusade" Style Naja, bei der Jacke wollte ich es unbedingt mal ausprobieren und ich war vom Ergebnis echt positiv überrascht. Klar geht auch dt. Sand. Hatte von einem anderen Indyfan ganz feinen Sand aus dessen urlaub bekommen, das bot sich dann grade an. Natürlich empfiehlt es sich, im Sommer solchen Sand zu sammeln, denn der ist dann schön staubig und trocken. Der Hut ist ein Akubra Federation, bezogen von Hatsdirect.com in Australien. Für mich der beste INdy-Hut. Marc, auch in Indyfan und Experte in Sachen Indy-Hut, hat ihn dann nach meinen Vorgaben geformt. Ich wollte ihn so wie in Last Crusade haben und ich denke, das ist Marc ganz gut gelungen. Gruß, Tom |
Jens | 10.04.2004, 20:32 |
---|---|
Betreff: RE: Meine Jacke & Hut im "Last Crusade" Style Sieht ja wirklich klasse aus! V.a. der Hut, da hat Marc ja einen geradezu genialen "Bash" (gibt's dafür auch 'n dt. Wort?) hinbekommen. Warst Du persönlich bei ihm? Und wenn ja, hast Du mal 'nen Blick auf seinen Optimo werfen können, von wegen Vergleich mit dem Fed und so ... Wegen der Jacke: Ich hätte da ehrlich gesagt wirklich 'n bißchen Schiss, mit Aceton an meine gute Wested zu gehen (musste so lange dafür sparen ![]() ![]() ![]() |
Raider | 10.04.2004, 20:59 |
---|---|
Betreff: RE: Meine Jacke & Hut im "Last Crusade" Style @Jens: Wenn das so stabil ist, dann geh doch nen paar Mal mit der Drahtbürste drüber. ![]() |
Indiana Tom | 10.04.2004, 21:32 |
---|---|
Betreff: RE: Meine Jacke & Hut im "Last Crusade" Style @Jens: Bash heißt ja eigentlich "Schlag/schlagen". Wenn wir dann beim Thema Hut von "bash" reden, ist das die Hutformung, also ist der Hut beispielsweise eher im Raiders-Style oder TOD Temple of Doom, engl. für Tempel des Todes; Filmtitel War nicht persönlich bei ihm, wir haben uns sozusagen auf dem Postwege ausgetauscht. Will hier nochmals betonen, daß Marc mein persönlicher "Hut-Gott" ist! ![]() Und wie gesagt, da es keine wested ist, hatte ich sozusagen "nix zu verlieren". Ich bin vom Ergebnis jedoch sehr zufrieden. Ich bereue es also nicht. Bei einer Wested würde ich es mir natürlich 2x überlegen, bevor ich da mit Aceton rangehe... |