Cúchulainn 27.08.2009, 20:48
Betreff: Re: Auf Wiedersehen

Grüße von der Ausgrabung


azrael 27.08.2009, 21:59
Betreff: Re: Auf Wiedersehen

und was gräbst du da gerade aus?

"Indy" Hans 28.08.2009, 00:33
Betreff: Re: Auf Wiedersehen

Egal! Sieht jedenfalls irgendwie wichtig aus Zwinkernder Smiley Grinsender Smiley

Cúchulainn 28.08.2009, 06:01
Betreff: Re: Auf Wiedersehen

Das ist ein Spätsächsisches Grab. Es ist schon West-Ost orientiert und gehört in die Zeit in der das christentum und deren Bestattungsriten immer stärkeren Einfluß entwickelten.Von den gräbern ist kaum mehr als VErfärbungen im Boden nach. Dunkel im BEreich des Sarges, hell im Bereich der Knochen und rötlich im Bereich des Leichenschattens. Gelegentlich kommen MEsser, Fibeln und ähnliches zu tage, meist aus Bronze und selten Objekte aus Eisen.

so... ich muss wieder los... Bis die Tage

azrael 28.08.2009, 08:40
Betreff: Re: Auf Wiedersehen

ich glaube dieser job wäre nichts für mich. für ne woche mal ganz interessant, mehr aber nicht. ich bin eher der typ der dinge baut und sehen muss wie etws entsteht. aber wie schon gesagt, für ne woche... aber ich würde warscheinlich eher da wichtige artefakte zertrampeln.

Jens 28.08.2009, 11:25
Betreff: Re: Auf Wiedersehen

Oh, auf so 'ner Grabung "entsteht" aber auch etwas. Hast Du am Anfang nichts als den ebenen Erdboden vor Dir, kannst nach zwei Monaten Grabung mitunter metertief in verfallenen Mauern herumklettern, die es vorher so eben nicht gab (zumindest für ein paar hundert bis tausend Jahre nicht). Zwinkernder Smiley

Sehr tolles Photo, Erik! Die Bodenverhältnisse scheinen ja ein Traum zu sein, so wie sich der Befund da abzeichnet (oder habt ihr den Boden bloß angefeuchtet?) ...

"Indy" Hans 28.08.2009, 11:30
Betreff: Re: Auf Wiedersehen

Zitat von Jens:
Die Bodenverhältnisse scheinen ja ein Traum zu sein, so wie sich der Befund da abzeichnet ...

Da zeichnet sich was ab? Hilfloser Smiley

azrael 28.08.2009, 11:45
Betreff: Re: Auf Wiedersehen

oder sagen wir mal so, ich glaube ich hätte nicht die geduld... ich würde einen bulldozer benutzen zum auffinden eines kleinen... (hermann... rufen sie ihre männer...)

Cúchulainn 28.08.2009, 18:52
Betreff: Re: Auf Wiedersehen

@ hans: Befund = Gesamtheit aller archäologisch aussagefähigen Beobachtungen Zwinkernder Smiley Das ist wie bei Ärzten: Sämtliche symptome und die Analysen ergeben einen Befund. Im archäologischen Sinne: nicht nur die Fibel oder Gürtelschnalle zählt, sondern auch die VErtikale wie horizontale Position im Grab und die Position zu anderen Objekten. Nur durch den Befund können Funde ins richtige Licht gerückt werden und unter Berücksichtigung aller Faktoren zu einer Rekonstruktion führen.

Beispiel: wir finden eine runde VErfärbung im Boden. 30 cm Durchmesser. Wenn wir diese Grube Schneiden stoßen wir auf Schichtverwerfungen im Boden. (da könnte jemand was reingeschüttet haben). Kein LEichenbrand, keine Urne... also wohl keine Brandgrab. tja... aber wirklich was bringen tut uns das noch nichts und daher sucht man die restliche Umgebung ab und was erkennt man? Ein Muster! Es sind Pfostengruben gewesen und diese Pfosten gehörten mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit zu einem Haus. Die Muster an sich geben auch aufschluß über Bauart und lokale Abweichungen im Bauwesen... In der Mitte der Pfostengruben haben wir eine runde Schwarze Verfärbung mit steinen und Holzkohle und am einen Ende haben wir dank Phosphatanalyse nachgewiesen das es Tiere an der Stelle gehalten worden... all das gehört zum Befund! Zwinkernder Smiley Zwinkernder Smiley Zwinkernder Smiley noch fragen? Zwinkernder Smiley

@azrael: der Humus an sich wurde erstmal mit nem Bagger plan abgetragen! Erst danach beginnt das Kratzen um die Funde und BEfunde halt nicht zu zerstören! Und ich bin ja auch eher der Konstuierende Mensch. Aber es ist toll zu sehen wie sich die verfärbungen verändern wenn du das planum abziehst und dann putzt! Da entsteht auch bei solch einem Grab etwas Zwinkernder Smiley Erst hast du verfärbungen, dann siehst du den Leichenschatten und am Ende hast du dann mit Glück die klare Zeichnung eines Skelettes am Boden. Wenn es richtig gut läuft kannst du noch die PErlen einer Kette finden und wenn die auch noch in situ sind und du die KEtte fast wie vor 1200 Jahren vor dir siehst ist das einfach großartig Zwinkernder Smiley

@Jens: der Boden ist sehr heller Sand. Die Grabverfüllung sowie die Sargkonturen und ähnlcihes zeichnen sich wirklich sehr stark ab. Der Sand lässt sich meist ohne Mühe perfekt plan ziehen nur müssen wir oft anfeuchten weil wir hier ja momentan bis zu 30° haben und starken Wind... wenn wir nicht sprühen sehen wir nach 10 Minuten nichts mehr weil ne Schicht Flugsand drauf liegt Zwinkernder Smiley

azrael 28.08.2009, 23:10
Betreff: Re: Auf Wiedersehen

besteht denn die möglichkeit mal eine solche ausgrbungsstätte zu besichtigen?

Jens 29.08.2009, 00:21
Betreff: Re: Auf Wiedersehen

Keiner wird Dich wegschicken, wenn irgendwo in Deiner Nähe Grabungen stattfinden, wird man Dir sicher gern einen kleinen Einblick geben. Du wirst vielleicht nicht in die Grabungsschnitte hinein können, aber nichts spricht gegen einen interessierten Besucher ... in der Südosttürkei karren Reiseunternehmen uns mittlerweile ganze Busladungen an. Zwinkernder Smiley

azrael 29.08.2009, 00:28
Betreff: Re: Auf Wiedersehen

wie ich schon sagte, ne woche würde ich es mir wohl antun. aber ich glaube dann wollte ich weg.

Jens 29.08.2009, 00:38
Betreff: Re: Auf Wiedersehen

http://www.kalkriese-varusschlacht.de/...achen.html Zwinkernder Smiley

Cúchulainn 29.08.2009, 16:09
Betreff: Re: Auf Wiedersehen

Wenn du mal in Elstorf vorbeikommst werden wir dich bestimmt nicht wegschicken. wir graben noch 2 wochen da mit und hitnerher geht es da auch noch weiter. Unser ausgrabungsleiter Herr Brandt ist wirklich sehr nett und umgänglich und hat eben in strömendem Regen noch die letzten Besucher rumgeführt. In Stade an der Schwederschanze laufen momentan auch Ausgrabungen... Wenn du interesse hast schreib einfach mal ein Arch. Institut in deiner Umgebung an und frag ob du mal vorbeigucken kannst. Zwinkernder Smiley

azrael 29.08.2009, 22:58
Betreff: Re: Auf Wiedersehen

also es würde mich schon jucken.
nur dieses jahr bekomme ich keinen urlaub mehr (habe meine neue stelle gerade erst angetreten). und bei meinen schaukelschchten und wochenenddiensten bekomme ich es nicht hin. nächstes jahr fasse ich es mal ins auge. vielleicht kann ich es mit einem familienurlaub verbinden.

Cúchulainn 30.08.2009, 20:55
Betreff: Re: Auf Wiedersehen

für alle die es interessiert wie es auf ner GRabung so aussehen kann: mein facebook-album

MurdocXXL 30.08.2009, 22:33
Betreff: Re: Auf Wiedersehen

Cool...Danke für den Link Erik! Scheint ja eine schönes Sauwetter gewesen zu sein Zwinkernder Smiley

Kahnert 03.09.2009, 12:56
Betreff: Re: Auf Wiedersehen

Hi,

ich melde mich wieder zurück.
Teneriffa war genial.
Leider hab ich auch genial zugenommen.

Hier mal ein paar Impressionen:







Mehr gibts unter: Tenerife 2009

LG,

Simon

Numeron 03.09.2009, 13:10
Betreff: Re: Auf Wiedersehen

Willkommen zurück!
Danke für die feinen Fotos!

El Hüsto 20.09.2009, 21:57
Betreff: Re: Auf Wiedersehen

Ich bin dann mal weg (allerdings schon seit letztem Mittwoch) und doch noch da.

Wieder mal Teneriffa um meinem alten Herrn seinen Urlaub zu ermöglichen. Kostet mich somit nix.

Und das Tolle ist, ich hab Internet hier im Hotel, zumindest manchmal - oft gehts nämlich gar nicht.

Bis denne...

El Hüsto