Aldridge | 29.04.2014, 13:29 |
---|---|
Betreff: Re: Star Wars Zitat: Einige Zeit nach der Bekanntgabe der neuen Kontinuität meldet sich nun auch Timothy Zahn, dessen Thrawn-Trilogie von vielen Fans als Meilenstein des EU gesehen wird, via Facebook zu Wort: Quelle: http://www.starwars-union.de/...uen_Kanon/ Meine zwei Cent-Stücke? Ich vermute, der Aufschrei unter den Fans war doch recht groß, und Lucasfilm bzw. dessen PR-Abteilung hat nun den einen akzeptierten Star unter den Wars-Autoren freundlich gebeten, die Wogen etwas zu glätten. ![]() Sonderlich begeistert klingt Zahn aber auch nicht... |
Pascal | 29.04.2014, 13:31 |
---|---|
Betreff: Re: Star Wars Zitat von Aldridge: Ja, das EU nach Endor ist Geschichte, die Sequels erzählen ihre eigene Geschichte. Ich moechte jetzt zwar nicht als Unke dastehen, kann mir aber trotzdem nun den Satz nicht verkneifen: "War doch klar." |
Aldridge | 29.04.2014, 13:37 |
---|---|
Betreff: Re: Star Wars Fand ich nicht sonderlich klar. Frage: Finden es selbst die durchschnittlichen Kinozuschauer nicht irgendwie komisch, wenn sich in den 30 Jahren zwischen OT und ST die bekannten Charaktere nicht ein Stück weiterentwickelt haben? Sprich: Wenn Luke Skywalker eben nicht eine Ehefrau hat? Leia Organa nicht die Chefin einer neuen Republik ist? Luke Skywalker nicht versucht hat, einen neuen Jedi-Orden aufzubauen? Die gesamte Galaxis wurde ja nach der Schlacht von Endor nicht in Karbonit eingefroren und dann extra für die ST wieder aufgetaut. Anschlussfrage: Wieso sollte eine Mara Jade im neuen Film also nicht vorkommen? |
Kukulcan | 29.04.2014, 13:45 |
---|---|
Betreff: Re: Star Wars Zitat von Aldridge: Frage: Finden es selbst die durchschnittlichen Kinozuschauer nicht irgendwie komisch, wenn sich in den 30 Jahren zwischen OT und ST die bekannten Charaktere nicht ein Stück weiterentwickelt haben? Ich kann mir nicht vorstellen, dass es keine Weiterentwicklung gibt und diese nicht sogar thematisiert wird. Es ist eben nur nicht die Weiterentwicklung, die du anhand deiner Kenntnisse des EU erwartest - der Durchschnittszuschauer aber sicher nicht. Ich selber selber hab ein paar Spiele gespielt, das ist alles, was ich an EU kenne und ich wüsste jetzt nicht mal mehr, wann die sich zeitlich eingeordnet haben, war mir auch recht egal, weil es für mich immer nur Sidestories waren. |
Pascal | 29.04.2014, 13:45 |
---|---|
Betreff: Re: Star Wars Ups: Waehrend ich meinen Text geschrieben habe, war deiner ueber Hrn. Zahn schon neu dazugekommen. Was der gute Mann aber komplett aussen vor laesst, sind nachtraegliche Aenderungen, die den EU-Aussagen wirklich wiedersprechen. (Ich will mir jetzt keine moeglichen Beispiele ausdenken - einfach ein gruseliger Gedanke). Aber genau so verstehe ich leider die Aussage von Disney. Dass sich die Geschichte und damit auch die wichtigsten Charaktere weiterentwickelt haben werden, nehme ich mal stark an - allerdings wohl nicht 100%ig so, wie wir es vom EU bereits kennen. Eine Moeglichkeit, Mara auszublenden waere es, wenn z.B. Luke nur als Jedi auftritt, aber seine Familie einfach keine Bedeutung fuer den Film hat. Chewies Familie wird in der der klassischen Triologie ja auch mit keinem Wort eraehnnt. |
Aldridge | 29.04.2014, 13:57 |
---|---|
Betreff: Re: Star Wars Na, die Frage, die ich mir bereits seit der Ankündigung der Filme stelle: Warum nicht auf die bewährten Backstorys zurückgreifen, wenn sie denn schon existieren? Ideal wäre halt wirklich, dass die ST sich auf ihre Story konzentriert, dabei aber nicht zwingend dem EU widerspricht, indem man es einfach nicht zum Thema macht. Wäre trotzdem komisch, wenn es plötzlich keine Neue Republik gäbe, das kann man ja schlecht ausblenden. Naja, abwarten... |
Plissken | 29.04.2014, 14:01 |
---|---|
Betreff: Re: Star Wars Ford soll im neuen Teil eine größere Rolle spielen: Gigantic Role written for Ford Ich denke mal das am Sonntag (dem Star Wars Tag!) eine offizielle Ankündigung erfolgt und man endlich über das Cast aufgeklärt wird. Wäre echt dämlich wenn man den Tag ohne irgendwas nennenswertes verstreichen lassen würde. Zum EU: Einerseits fände ich es sehr schade wenn über Jahre etablierte Charaktäre und Handlungen nicht wenigstens als Fan Service in die neuen Filme fließen würden. Es wäre schon komisch wenn Han und Leia Kinder hätten die aber völlig andere Namen hätten als aus Büchern und Comics bekannt. Der großen Masse wäre es egal, aber wie ich schon einmal schrieb wäre es einfach respektvoll der Fanbase gegenüber. Andererseits muss ich sagen das dieser klare Schnitt den Disney jetzt mit dem EU vollzieht schon recht sinnvoll ist. Alle Medien die jetzt erscheinen, können passend in den Kanon eingefügt werden. Ohne Einschränkungen. Sollte dann aus den "Legends" immer noch was passen glaube ich schon das es integriert wird. Für die Macher bedeutet das im Moment mehr Freiheiten. Mal abwarten was am Ende bei rumkommt ![]() |
Aldridge | 29.04.2014, 14:06 |
---|---|
Betreff: Re: Star Wars Man sollte dabei übrigens bedenken, dass ein "Verschieben" des bisherigen EU in den "Legends"-Ordner nicht unbedingt zu einer größeren Übersichtlichkeit des EU beiträgt. Im schlimmsten Fall wird es nun lediglich so etwas wie ein Reboot des EU geben. Spätestens mit dem Start von Rebels und Episode VII wird die Merchandising-Maschine aber auf Hochtouren laufen und weitere begleitende Abenteuer mit den bekannten Charakteren ausspucken. Spätestens in zehn Jahren dürften wir dann auch wieder einen unübersichtlichen Wust an offiziellen EU-Geschichten haben, die dann sogar noch neben den inoffiziellen EU-Geschichten stehen werden. ![]() |
Kukulcan | 29.04.2014, 14:10 |
---|---|
Betreff: Re: Star Wars Heißt ja nicht, dass sie das nicht tun. Nur ist ein guter Drehbuchschreiber eben nicht automatisch auch extremer Starwars-Fan und kennt die komplette EU bis ins Detail. |
Plissken | 29.04.2014, 14:23 |
---|---|
Betreff: Re: Star Wars Alle unter Disney erscheinenden Bücher, Comics, Spiele usw. sollen in den neuen Kanon einfließen und mit den Filmen abgestimmt sein. Kann man schon als Reboot ansehen. Es wird sich wohl erst in ein paar Jahren zeigen wie schlüssig das alles bleibt und ob von den alten Geschichten nicht doch wieder etwas zurückgeholt wird. |
Aldridge | 29.04.2014, 14:30 |
---|---|
Betreff: Re: Star Wars Eben. So wie ich J.J. Abrams einschätze, wird er sich letztlich doch reichlich beim EU bedienen - zumindest würde es mich nicht wundern. Denn 1. hat er sich selbst als großen Star Wars-Fan bezeichnet, während er bei Star Trek offen zugegeben hat, dass er sich dort weniger auskennt. Und 2. hat er aber sogar bei Star Trek gezeigt, dass er gerne auf die vorhandenen Backstorys zurückgreift, Stichwort Sektion 31. Insofern bleibt zu hoffen, dass wenn er sich auch bei Star Wars bei dem vorhandenen Material bedient, dies nicht so weit verdreht, dass allzu große Widersprüche entstehen. |
Leusel | 29.04.2014, 14:35 |
---|---|
Betreff: Re: Star Wars Zitat von Plissken: Ford soll im neuen Teil eine größere Rolle spielen: Gigantic Role written for Ford Na, da bin ich mal gespannt, ob Han "endlich" seinen lange geforderten Tod findet... In dem Fall hätte er sicherlich Zeit für Indy 5. ![]() |
Propstar | 29.04.2014, 14:44 |
---|---|
Betreff: Re: Star Wars Hab auch heute morgen irgendwo gelesen, dass in den letzten Tagen sowohl Mark Hamill, als auch Carrie Fisher, als auch Harrison Ford in London gesichtet wurden. Es scheint also auch da bald loszugehen. |
Aldridge | 29.04.2014, 14:47 |
---|---|
Betreff: Re: Star Wars Zitat von Serano:
Ich hoffe nicht! Da warten die Fans 30 Jahre auf die Rückkehr ihrer Idole, nur um ihnen dann beim Abnippeln zuzuschauen? Wäre ja ein "gigantisches" Kino-Erlebnis. ![]() |
Leusel | 29.04.2014, 15:28 |
---|---|
Betreff: Re: Star Wars Zitat von Aldridge: Ich hoffe nicht! Glaub mir, mir geht es genauso, aber Han ist nun mal kein Jedi, im Film schon über 70, und wenn man mal von den Rebellentätigkeiten absieht, die im Film sogar schon lange der Vergangenheit angehören könnten, nicht die wichtigste Hauptfigur. Was läge da näher, ihn, als Aufhänger für die neuen Filme, im Stil von Obi-Wan oder Qui Quon in Episode 7 sterben zu lassen? ![]() |
Aldridge | 29.04.2014, 15:42 |
---|---|
Betreff: Re: Star Wars Vieles läge da näher. Dann sollen sie lieber Chewie über den Jordan gehen lassen. ![]() Wir wissen ja nicht, wie alt die Menschen in der Star Wars-Galaxis werden können. Vielleicht kommt Han mit 70 ja gerade in seine zweite Pubertät. ![]() |
Plissken | 29.04.2014, 19:37 |
---|---|
Betreff: Re: Star Wars Der Cast steht: Ep VII Cast Über Oscar Isaac, Andy Serkis und von Sydow freu ich mich besonders. Extrem starke Besetzung. Interessant auch das Billy Dee Williams nicht erwähnt wird. Kann ja noch kommen. Spekulationen welche Rollen die Neuen haben wird wohl die nächsten Monate die Star Wars Boards beschäftigen. ![]() |
Kalmanitas | 29.04.2014, 19:55 |
---|---|
Betreff: Re: Star Wars Die Besetzungsliste von Indy V wäre mir lieber ![]() Aber ist schon OK so... so kann man wenigstens Harrison in einer seiner beiden Hero Rollen sehen ![]() |
Mile | 29.04.2014, 20:22 |
---|---|
Betreff: Re: Star Wars Das kam jetzt aber plötzlich. der 4. Mai hatte dafür doch besser gepasst. Aber Sehr cooler Cast. Neben den Big 3 finde ich besonders Max von Sydow (als böser Sith?) und Andy Serkis beachtenswert. Das wird mit Sicherheit ein Vergnügen, die auf der Leinwand zu sehen. Mal sehen was am Sonntag zu verkünden ist. |
IndyTom | 29.04.2014, 20:34 |
---|---|
Betreff: Re: Star Wars Also die Besetzung hört sich ja mal Interessant an. |