Fabilousfab 11.08.2024, 16:08
Betreff: Re: Star Wars

Zitat von Kukulcan:
Und die Rückkehr der Jedi Ritter wurde durch Episode 1 rehabilitiert, damals durfte man den kitschigen Ewok Film noch nicht cool finden.

Oh ja stimmt hätt ich mir ja denken können. Lachender Smiley

Zitat von Lacombe:
Die neuen Sachen sind weder richtig gut noch schlecht. Einfach Allerweltsware und in keiner Hinsicht bemerkenswert.
Ist auch nichts Schlimmes und bringt mich nicht um meinen Schlaf. Sollen sie ruhig ewig weitermachen.

Jo so seh ich das auch wenn mir was nicht gefällt. Es ist halt bemerkenswert wie wichtig anderen das madig machen geworden ist. Vieles hat aber auch mit dem vermarkten der eigenen Meinung zu tun und der damit verbundenen Mitläufer- bzw. Followerschaft. Die Reichweite durch solziale Medien gabs halt damals so noch nicht und das stumpfe Übernehmen einer anderen Meinung oder die Angst selbst etwas entscheiden ist ja sehr menschlich, genauso wie das verfechten einer anderen Ansicht gegen die Idioten auf der anderen Seite. Ist ja gerade auch nicht nur bei Filmen so. Zwinkernder Smiley

Kukulcan 11.08.2024, 16:46
Betreff: Re: Star Wars

Es ist ziemlich offensichtlich, dass Star Wars ein Opfer des Kulturkrieges reaktionärer Trump Anhänger gegen das woke progressive Disney geworden ist. Review Bombing wie bei Acolyte hat nichts mehr mit der Qualität der Serie zu tun, das Thema war schon vor der Ausstrahlung der ersten Folge durch.

Aber bei vielen reaktionären Star Wars Fans (fast schon eine Tautologie) fällt es auf fruchtbaren Boden und die andere Seite ist tatsächlich einfach eingeschüchtert oder sie hat nicht die Ausdauer oder das Interesse, mit positiven Aussagen gegen die Bots und Profi-Hater anzugehen.

Die bigotten, rassistischen und mysoginistischen Hater haben die Memes, die ihre Feinde denunzieren und verunglimpfen. Und tun so, als wäre ihre Bigotterie nur ein Vorwand, aber wir wissen nun mal alle, wie weit Rassismus und Bigotterie in Amerika verbreitet sind.

Pascal 11.08.2024, 16:53
Betreff: Re: Star Wars

Ich glaube, Episode 4 hatte Glück, dass er so früh rauskam. Wäre es ein neuer Star wars Film, würden sich die Fans darüber aufregen, dass die Jawas viel zu niedlich sein und so die ganze Tragik der in der Wüste verschollenen Droiden kaputt machen würden. Zwinkernder Smiley

Also nochmal, was gibt's an Akolyt auszusetzen ausser "ist nicht mein Geschmack", "meine Freunde fanden ihn auch schlecht" und "Mir sind in letzter Zeit grundsätzlich zu viele Star-Wars-Produkte veröffentlicht worden."?

Fabilousfab 11.08.2024, 17:09
Betreff: Re: Star Wars

Ach mit dieser Aussage stehst du doch genau auf der anderen Seite der Hardcorehater Kuki. Und ist ja auch nicht alles gut und muss man auch nicht mögen. Die Rassisten und tollen anderen Namen der "Antiwoken" Bewegung gabs schon immer und können momentan halt offensichtlicher Auftreten. Aber das alleine reißts nicht raus. Der Anspruch die eigene Meinung als absolut und alterntivlos zu verkaufen aber schon.

Wenn man Stereotypen brechen will braucht Disney einen langen Atem und viel Geld, um es über die nächsten Genreationen zu tragen. Aber komplett brechen wird man sie nie. Das ist genauso warum es Klischees gibt, obwohl doch nicht jeder so ist. Auch mit einem automatisierten Paradigmenwechsel durch das Nachkommen einer neuen Generation werden sich manche Muster und Einstellungen nicht "abschaffen" lassen und müssen trotzdem leben dürfen. Zwinkernder Smiley Muss man ja selbst nicht mögen oder vertreten.

Propstar 11.08.2024, 20:11
Betreff: Re: Star Wars

Ich fand Acolyte auch eher langweilig und es hat mir nicht viel gegeben. Aber ist wie vieles Geschmacksache. Irgendwo hatte ih heute einen screener von The Mandalorian und Grogu gesehen. Der hat mir ganz gut gefallen. Irgendwie merkt man da doch den Unterschied zwischen Serie und Feature Film. Mal abwarten, wie der wird.
Auch fand ich Andor gut und bin auf die 2. Staffel gespannt. Den fanden andere auch eher durchschnittlich. Also alles Geschmacksache.

Kukulcan 11.08.2024, 20:33
Betreff: Re: Star Wars

Ich glaube nicht, dass ich ein Harcorelover bin, ich gebe Acolyte keine 10/10, weil ich durchaus Grautöne wahrnehmen kann. Nur wenn ich Morddrohungen oder die Aufforderung zum Selbstmord gegen (meist weibliche) Filmproduzenten lese, dann läuft etwas schief, das es früher so nicht gab.

Wenn Gleichberechtigung, Inklusion und Toleranz Disney zu einem Evil Empire machen, dann geht das nur in einer Welt, in der positives verteufelt wird, nur weil das Anspruchsdenken der Fans so weit geht, dass sie die Befriedigung ihrer speziellen Unterhaltungswünsche als eine Art verbrieftes Recht sehen.

Diese speziellen Wünsche bestehen meist darin, dass sie nicht mit queeren Menschen oder zu vielen farbigen und/oder weiblichen Darstellern in ihrer Unterhaltung belästigt werden. Allein darum geht es beim Review Bombing, nicht darum, ob eine Serie vielleicht durchschnittlich ist und man einfach davon absehen könnte, sie anzuschauen. Es geht darum Disney (oder Amazon etc.) finanziell zu schaden und sie zu zwingen, woke Praktiken zu unterlassen.

Kukulcan 11.08.2024, 20:40
Betreff: Re: Star Wars

Zitat von Pascal:
Also nochmal, was gibt's an Akolyt auszusetzen ausser "ist nicht mein Geschmack", "meine Freunde fanden ihn auch schlecht" und "Mir sind in letzter Zeit grundsätzlich zu viele Star-Wars-Produkte veröffentlicht worden."?

Die Zerstörung des Kanons. Verschwendung von $180M für Effekte, die alle billig wirken. Schlechte Skripte und Laiendarsteller (und der Frevel, die einzige Schauspielerin mIt Talent in der ersten Folge zu töten). Die Zerstörung des Kanons. Die Zerstörung des Universums durch Logiklöcher so groß, dass sie alles verschlingen. Schlechtes Pacing, mal zu viel Action, mal zu wenig. Zu kurze Episoden.

Fabilousfab 11.08.2024, 22:36
Betreff: Re: Star Wars

Zitat von Kukulcan:

Die Zerstörung des Kanons. Verschwendung von $180M für Effekte, die alle billig wirken. Schlechte Skripte und Laiendarsteller (und der Frevel, die einzige Schauspielerin mIt Talent in der ersten Folge zu töten). Die Zerstörung des Kanons. Die Zerstörung des Universums durch Logiklöcher so groß, dass sie alles verschlingen. Schlechtes Pacing, mal zu viel Action, mal zu wenig. Zu kurze Episoden.

Klingt aber doch auch alles nach generierten Problemen oder eigenes Empfinden. Was kümmert die Kohle wenn man sie nicht selbst ausgiebt. Alles andere ist subjektiv und in meinem Augen immer noch Erwachsenenprobleme, für die die Serie nun mal nicht wirklich ist, sondern nur wieder Elemente zum mitkucken drin sind. Ist halt eindeutig eine Teenieserie in meinem Augen.

Off-Topic:
Ich sag auch nicht, dass du ein Lover bist, sondern dass man nicht sämtliche Leute in die Ecke der Rassisten und "ich mag nur männliche Helden" stecken kann. Ich denke, dass mind. die Hälfte das nur sagen, weil sie nachplappern was die "Kritiker" und "Freunde" sagen und sich nicht trauen es selbst gut zu finden oder sich am Hintern kratzen zu lassen. Das Review Bombing stimme ich dir zu. Aber auch die Gründe warum es so viele sind, sind eher dem Mitläufertum des momentanen Zeitgeistes geschuldet als dass es wirklich so viel ablehnende Menschen wären, ohne die Halbgötter von Youtube, Twitter und wie sie alle heißen. Lachender Smiley

Ich finde es eine erschreckende Wellenbewegung ins Extreme, was aber hoffentlich auch bald wieder umschwappen wird und den sozialen Medien wieder weniger Relevanz eingeräumt wird. Und trotzdem wird es auch immer z.B. das Machotum geben und auch die Frauen, die davon angezogen werden und gar nicht bevormundet werden oder gar weibliche Helden sein oder sehen möchten. Auch dafür darf es Filme geben. Das sinnlose bombadieren von Weiblichen (und zusätzlichen meist schwarzen) Helden ist halt gerade schon sehr auffällig zusätzlich zum eh schon bösen zerstörenden Disneykonzen. Und neu ist einfach, dass mittlerweile jeder ein Megaphon hat und dadurch auch eine größere Mittläuferschaft und man zu allem seine Meinung/Bewertung oder gar "das Richtige" sagen muss.

FloW 11.08.2024, 23:46
Betreff: Re: Star Wars

Möge die Macht mit euch sein. Vergesst nicht, ihr dürft mögen und schauen was ihr wollt. Filme, die unterhalten und Freude bringen, sind so wichtig. Es gibt in der Wirklichkeit viel Negativität, da ist generell der Film mit Story und Regie immer die Möglichkeit etwas besonders zu erzählen um Bilder sprechen zu lassen und Inspiration zu ermöglichen.

Off-Topic:
Star Wars hat für mich noch immer weniger Relevanz als Indiana Jones. Ich staune immer wenn ich die riesige Bücherecke in den großen Buchläden zum Thema Star Wars sehe. Von Indy absolut nix Neues im Bücherregal und die Lichtschwertermafia trumpft mit ständig neuer Literatur auf. Bei Thalia zum Beispiel wird auch jede Menge Star Wars Lego als Ergänzung zum Bucherlebnis angeboten. Das ist besonders krass und umfassend bei Harry Potter. Da gibt es wirklich alles an Merch in der Bücherei was man sich vorstellen kann. Es kann doch nicht so schwer sein Mal ein Indiana Jones Kochbuch oder Cocktails mit Indybezug zu vermarkten. Oder einen pfiffigen Indiana Jones Reiseführer zu den Drehorten oder wenigstens ein Buch zu Indiana Jones 5 oder zumindestens ein Buchupdate zu allen fünf Filmen, wo man ein bereits vorhandenes Werk einfach aktualisiert veröffentlicht. So gar nix Neues zu Indy derzeit anzubieten ist echt Mau. Aber was jammere ich im Star Wars Thread. 😉

pielandreas 20.08.2024, 05:11
Betreff: Re: Star Wars

Acolyte ist Geschichte, abgesetzt, jawohl:D

https://deadline.com/...236044233/

Kukulcan 20.08.2024, 07:32
Betreff: Re: Star Wars

Du zeigst es ganz gut: Niemand hasst Star Wars wie Star Wars Fans.

Und niemanden freut es mehr, anderen etwas kaputtzumachen, was sie einfach hätten ignorieren können.

Lacombe 20.08.2024, 09:09
Betreff: Re: Star Wars

So wie ich das sehe wurde die Sendung abgesetzt, weil zu viele sie ignoriert haben. Genau wie ich auch. Mir ist die Serie Schnuppe, daher habe ich sie nicht geguckt. Wenn zu viele das so machen, ist dies das Ende.

pielandreas 20.08.2024, 09:12
Betreff: Re: Star Wars

Die Aufrufzahlen bei Disney soll von Folge zu Folge weniger geworden sein, dazu haben einige nach paar Folgen nicht weiter geschaut.

Kukulcan 20.08.2024, 09:21
Betreff: Re: Star Wars

Zitat von Lacombe:
So wie ich das sehe wurde die Sendung abgesetzt, weil zu viele sie ignoriert haben. Genau wie ich auch. Mir ist die Serie Schnuppe, daher habe ich sie nicht geguckt. Wenn zu viele das so machen, ist dies das Ende.

Nach welchen Kriterien ignorierst du denn Star Wars Serien oder schaust sie?

Cato Jones 20.08.2024, 09:48
Betreff: Re: Star Wars

Zitat von pielandreas:
Acolyte ist Geschichte, abgesetzt, jawohl:D

https://deadline.com/...236044233/

Es gibt also doch noch gute Nachrichten
Nach der zweiten Folge wollte ich schon aufhören, habe aber dann doch durchgezogen und gehofft es wird besser. Wurde es nicht!
Dann lieber Andor und Mando und bitte mit längeren Folgen.

Pascal 20.08.2024, 09:50
Betreff: Re: Star Wars

Zitat von pielandreas:
Acolyte ist Geschichte, abgesetzt, jawohl:D

https://deadline.com/...236044233/

ohhh, sehr sehr schade, ich hätte liebend gerne gesehen, wie die Story weitergeht

Zitat von deadline:
The Acolyte did OK with critics, with 78% on Rotten Tomatoes

Lacombe 20.08.2024, 09:50
Betreff: Re: Star Wars

Wie schon erklärt, bin ich ein Anhänger der Auteur-Theorie. Auf Star Wars gemünzt heißt das, dass ausschließlich Star-Wars-Filme, deren treibende, kreative Kraft George Lucas war, zum offiziellen Kanon gehören können. Alles andere sind Metafilme ÜBER Star Wars, in denen andere Filmemacher ihre Sicht auf dieses Universum ausdrücken. Kann auch interessant sein, aber trotzdem etwas anderes. Sherlock-Holmes-Geschichten ohne Arthur Conan Doyle gehören ebensowenig zum offiziellen Kanon wie Romeo und Julia 2 ohne Shakespeare dazu gehören würde.
Da mich die Metafilme Episode VII und VIII nicht sehr angesprochen haben, habe ich seitdem einfach wenig Drang verspürt, weitere Star Wars Metafilme oder Serien zu gucken, wobei ich ohnehin eher wenig gucke.
Sollte eines Tages George Lucas einen weiteren Star Wars Film machen, wäre dies wieder interessant.

Pascal 20.08.2024, 09:56
Betreff: Re: Star Wars

@Lacombe: kann ich exakt so unterschreiben. Ob einem dann "offizielle Fan-Fiction" was gibt, muss jeder für sich selbst entscheiden. Und da Geschmäcker höchst unterschiedlich sind...

PS: Bleib mir weg mit Andor. Zungestreckender Smiley

Fabilousfab 20.08.2024, 10:09
Betreff: Re: Star Wars

Zitat von pielandreas:
Acolyte ist Geschichte, abgesetzt, jawohl:D

Ist ja in Ordnung wenn es wirklich weniger geschaut haben und es sich deswegen nicht gerechnet hat.

Aber sich drüber zu freuen, dass etwas abgesetzt wird und das evtl. nur passiert ist, weil es genug in den sozialen Medien kaputt gemacht haben, finde ich persönlich etwas lächerlich. Könnte einem ja auch egal sein. Aber sind wohl die großen Errungenschaften unserer Zeit. Lachender Smiley

@Pascal: Kritikerwertungen sind ja schon länger etwas wenig aussagekräftig oder? 😅 Aber finds auch schade. Wäre auch mal wieder eine andere Geschichte aus der weit entfernten Galaxie gewesen, auch wenns ohne George am Prüfmonitor nicht mehr dazugehören darf.

Lacombe 20.08.2024, 10:13
Betreff: Re: Star Wars

Wie gesagt. Für MICH ist das so, dass nur der eigentliche Schöpfer Dinge zum Kanon beitragen kann. Deshalb ist für mich natürlich auch Indy5 ein Metafilm, der nicht zum Kanon gehört. Muss man nicht so sehen, kann man aber. 😉