Kahnert 15.04.2009, 10:13
Betreff: Living "The Henry"

Hi,

mein Henry hat ja jetzt schon ein paar Wochen auf dem Buckel.
nach dem ich ja noch net so der Creasing-Profi bin, hatte ich ihn ja nur so gecreased, wie es mir geviel a al LC.
Am WE hatte er seinen ersten "echten" Ausseneinsatz und ich habe festgestellt, dass der Bash sich seiner Nutzung anpasst.
Ich muss dazu sagen, dass mein Henry kein Anschauungsobjekt sein sollte, sondern wirklich in Benutzung ist.
Interessant war, dass einige der Toruis auf Schloss Neuschwanstein geschaut haben wie ein Auto.
Das bin ich von München gar net gewöhnt. Zwinkernder Smiley

Hier ein paar Bilder:



http://picasaweb.google.com/...directlink
http://picasaweb.google.com/lh/photo/zcCEnrdSGlBlDHoZK024sg?feat=directlink
http://picasaweb.google.com/...directlink
http://picasaweb.google.com/lh/photo/C8Jch_lXWIUCaU-9Bidd3g?feat=directlink

Numeron 15.04.2009, 10:20
Betreff: Re: Living "The Henry"

Ein Hut verhält sich genauso wie andere Kleidungsstücke auch; er wird "eingetragen" wie eine Jacke, eine Hose oder Schuhe.

Dein Hut fügt sich nahtlos ins Gesamtbild ein, das sieht sehr gut aus. Und dazu noch die passende Location. Es scheint ein feiner Ausflug gewesen zu sein! Positiv / Ja

Kahnert 15.04.2009, 10:25
Betreff: Re: Living "The Henry"

Aye. Das hab ich bei meinem alten gesehen.
Nach 16 Jahren war es so richtig am Tappern.
War aber auch geil.
Besser als geleckt und gestärkt.

;o)

The German 15.04.2009, 10:44
Betreff: Re: Living "The Henry"

Zitat von Numeron:
Ein Hut verhält sich genauso wie andere Kleidungsstücke auch; er wird "eingetragen" wie eine Jacke, eine Hose oder Schuhe.


Amen Bruder Numeron! Amen! Feine Worte.
Ich unterschreibe was du da sagst. Erst durch solches Eintragen erhält der Hut und auch andere Kleidung seinen eigentlichen Charakter.

azrael 15.04.2009, 10:58
Betreff: Re: Living "The Henry"

anfangs war ich auch am überlegen ob ich meinen henry nor für meine prop-smmlung haben wil. aber als ich ihn in den händen hatte und das erstemal aufsetzte war klar... der verstaubt nicht im regal! nun trage ich ihn fast immer.

"Indy" Hans 15.04.2009, 12:17
Betreff: Re: Living "The Henry"

Burgentour, Burgentour - exellent, Partytime. Wayne´s World Grinsender Smiley Lachender Smiley

Passt scho! Guat schaut´s aus.

Kahnert 05.06.2009, 07:17
Betreff: Re: Living "The Henry"

Ich trag den Henry ja nun seit gut 3 Monaten regelmässig, sprich fast täglich.
Er hat die eine oder Andere Tour mitgemacht, reichlich Regen und Wind.
Irgendwie ist aus meinem Ursprungscrease was ganz eigens geworden.
ICh bin am Überlegen, ob ich das ganze nochmal neu bashe...

Hier mal die Pix:











Vorallem ist das ganze irgendwie nicht mehr mittig...hmm...

Numeron 05.06.2009, 07:42
Betreff: Re: Living "The Henry"

Ich würde sagen: Einfach in die Hand nehmen und bashen. Wenn es Dir nicht gefällt, ändere es, soweit es geht.

Dr. Jones 51 05.06.2009, 09:07
Betreff: Re: Living "The Henry"

@ Kahnert: Ich habe den Henry auch schon einige Monate und bei mir sieht er fast genau wie Deiner aus. Ich vermute Du hast ih auch "trocken" also ohne Dampf o.ä. gebasht. Was Numeron sagt kann ich nur beipflichten, wenn es nicht mehr gefällt neu machen. Aber bei mir verhält sich der Henry genauso, durch tägliches Tragen verändert sich die Form. Ich finde es aber nicht schlecht, er passt sich irgendwie an mich an :D In einer Anleitung zum bashen stand es auch ziemlich gut ausgedrückt: Die richtige (persönliche) Form bekommt der Hut erst mit der Zeit durch das Tragen.
Und damit wird er irgendwie ein Teil von einem (mit der persönlichen Note).
Und ich möchte das gute Stück nicht mehr missen! :}

Kahnert 05.06.2009, 10:34
Betreff: Re: Living "The Henry"

Da kann ich dir zustimmen.
Nur der taper nervt mich irgendwie.
Kann ich den rebashen ohne ihn vorher zu blocken?
Ich hab das grade mal probiert.
Er will immer wieder in die "Falsche" Form

Dr. Jones 51 05.06.2009, 17:25
Betreff: Re: Living "The Henry"

Zitat von Kahnert:
Da kann ich dir zustimmen.
Nur der taper nervt mich irgendwie.
Kann ich den rebashen ohne ihn vorher zu blocken?
Ich hab das grade mal probiert.
Er will immer wieder in die "Falsche" Form

Ich fürchte damit kann ich Dir nicht richtig weiterhelfen. Hast Du denn "trocken oder mit dampf/Wasser? gebasht?
Ansonsten weiss ich nur das er sich bei mir auch so anstellt. Ich habe ihn trocken gebasht. Auf meine Frage dazu habe ich schon den Tip bekommen ihn entweder mit Dampf zu bashen oder für den bash mit Wasser anzufeuchten. Nur dann ist wohl die Form ziemlich "feststehend" und nochmalige Veränderungen etwas problematischer. Deshalb lasse ich ihn jetzt in Ruhe und sehe es so: Er ist halt genauso individuell wie ich :lol:
Vielleicht hat jemand anderes noch einen guten Tip für Dich.
Gruss

Toth 05.06.2009, 17:43
Betreff: Re: Living "The Henry"

Einen sooo starken Taper kann ich jetzt nicht erkennen. Außerdem ist eine Anpassung des Hutes an die Kopfform seines Besitzers unvermeidlich. Drum merke: bei einem relativ breiten Schädel kann sich schon mal ein leichter Taper einschleichen. Grinsender Smiley

Kahnert 08.06.2009, 10:12
Betreff: Re: Living "The Henry"

Danke für eure Meinung.
Nachdem ich am WE mitsamt Henry im regen und Hagel stand, hab ich beschlossen. Ich lass ihn "leben".
Sprich. Ich hab ihn vor dem Trocknen nachgeformt und ansonsten macht er eh was er will.
Ausserdem sehn die "orginale" im Film mit zunehmender Dauer ja auch "lebendig" aus.

Ergo, erst wenn er aussieht wie mein 1. Hut, wir er gereblockt. Falls das noch möglich ist. Zwinkernder Smiley

"Indy" Hans 08.06.2009, 12:10
Betreff: Re: Living "The Henry"

Zitat von Kahnert:
Nur der taper nervt mich irgendwie.
Kann ich den rebashen ohne ihn vorher zu blocken?
Ich hab das grade mal probiert.
Er will immer wieder in die "Falsche" Form

Bin ich blind? Wo bitte tapert der denn so stark das man da ´ran müsste?