| cyber-indy | 19.01.2005, 18:07 |
|---|---|
|
Betreff: RE: Der heilige Gral. wie gesagt: Gut Ding will Weile haben :upsidown: |
|
| Whitewolf | 14.06.2005, 18:29 |
|---|---|
|
Betreff: RE: Der heilige Gral. Wer hat noch nicht,... Bei ebay gibt´s grade noch einen Kelch aus "The last Crusade". |
|
| Jens | 13.10.2005, 15:46 |
|---|---|
|
Betreff: RE: Der heilige Gral. Hallo zusammen ,habe jetzt endlich ein "Online-Graltagebuch" angelegt, um Neuigkeiten in Sachen Grals-Mythos zu sammeln und die Ergebnisse meiner Recherchen zu veröffentlichen. Würde mich über Besucher freuen, vielleicht ist ja was Interessantes für Euch dabei. http://graildiary.blog.de |
|
| The German | 17.10.2005, 08:29 |
|---|---|
|
Betreff: RE: Der heilige Gral. Eine wirklich gute Sache. Da hast du dich wieder sehr ins Zeug gelegt! Ich bin schon sehr auf deine Updates gespannt. Jens, noch ne Sache. Das file über die Lanze war leider nicht zu lesen. Wort2000 spukt nichts aus. |
|
| Jens | 17.10.2005, 11:37 |
|---|---|
|
Betreff: RE: Der heilige Gral. Vielen Dank für die netten Worte und den Gästebuch-Eintrag. Ich versuch', die Seite mind. ein-zwei Mal die Woche auf den neuesten Stand zu bringen, je nach "News"-Lage und Zeit. Wegen dem "Lanzen"-Text. Tut mir leid, dass das nicht funktioniert hat. Ich schick Dir heut' abend mal 'ne pdf-Version per Mail. |
|
| Indiana Tom | 17.10.2005, 14:11 |
|---|---|
|
Betreff: RE: Der heilige Gral. Kann mich der Meinung von Timo wirklich nur anschließen. Sehr gute und informative Seite. Wir dürfen wohl auf mehr gespannt sein, denn jetzt haben wir Blut geleckt! LG Tom |
|
| Pandora | 06.12.2005, 19:01 |
|---|---|
|
Betreff: RE: Der heilige Gral. Achtung falls das jemand kurzfristig lesen sollte: heute - 6.12. kommt auf Pro / - Galileo was über den Heiligen Gral. |
|
| Daniel | 06.12.2005, 20:01 |
|---|---|
|
Betreff: RE: Der heilige Gral. Ich habe mir heute die Sendung angesehen und muss sagen: sehr, sehr interessantes Thema! Aber ein paar Sachen versteh ich nicht ganz: Wenn die wirklich so nahe am vermeindlichen Gralsort drann sind, warum gehen die dann nicht mit allen erdenklichen Spezialforschern da rein und lösen das Rätsel? Oder ist das alles gar schon längst geklärt, d.h. es war vielleicht eine falsche Spur und die von Gallileo etc. wollen nur die Spannung bis zur nächsten Sendung hochhalten? Ungefär so was ähnliches hab ich wenn mich nicht alles täuscht auch scin ma über die Lade gehört...Da wollen oder dürfen sie nicht unter so nen Tempel gehen, weil das die "Gläubigen" nicht wollen...Meiner Meinung nach geht hier die Wissenschaft vor! Lasst Indy das alles herausfinden! [Editiert von Daniel am Dienstag, 6.Dezember 2005 um 20:03] |
|
| Jens | 06.12.2005, 20:32 |
|---|---|
|
Betreff: RE: Der heilige Gral. Da irrst Du leider (oder Gott-sei-Dank, je nach Sichtweise). Wissenschaft geht eben nicht vor Religion. Aus diesem Grund darf der Tempelberg in Jerusalem nicht untersucht werden und aus eben diesem Grund werden wir wohl nie klären können, ob die in Axum (Äthiopien) aufbewahrte "Lade", wirklich die Bundeslade des Volkes Mose ist (ich nehme an, darauf beziehst Du Dich). Was nun den Gral betrifft. Ich kenne den Autor des Materials, das dem "Galileo"-Beitrag zugrunde liegt und auch den dort gezeigten Forscher Douzet (ja, die Grals-Szene ist realtiv überschaubar ) und ich kann behaupten: Noch weiß man nicht im Geringsten wo oder auch nur WAS der Gral überhaupt ist. Insofern hat "Galileo" die Sache etwas reißerisch aufgearbeitet. Die Funde des französischen Teams sind in der "Szene" sogar sehr umstritten. Was sie nicht uninteressanter macht. |
|
| Daniel | 06.12.2005, 20:49 |
|---|---|
|
Betreff: RE: Der heilige Gral. Wie ich sehe bist du bestens informiert... Aber ich würde wirklich sagen, dass das leider so ist mit der Erlaubnis. Erstens macht das niemandem, der logisch-objektiv an die Sache rangeht etwas aus, wenn man mit aller Vorsicht nach so einem "Weltkulturerbe" sucht; Zweitens sollte man meiner Meinung nach (fast) alle Möglichkeiten ausschöpfen, um endlich hinter dieses Geheimnis zu gelangen, welches schon seit Jahrhunderten versucht wird zu lösen. Mit der heutigen, modernen Technik denke ich stehen die Chancen besser denn je...Desshalb sollte dieser Gralsforscher auch einmal die ganze Höle untersuchen...Vorstellen kann ichs mir eh nicht, dass man da immer nur ein kleines Stückchen geht und dann wieder "stehen bleibt"...Genauso ist das mit der Lade, oder? |
|
| Jens | 06.12.2005, 20:59 |
|---|---|
|
Betreff: RE: Der heilige Gral. Wie gesagt, so einfach ist das nicht. Als angehender Wissenschaftler habe ich allerdings auch einen gewissen Respekt vor dem Glauben anderer Personen und Völker und kann dementsprechende schon nachvollziehen, dass diese es nicht gern sähen, wenn "Heilige Stätten" entweiht würden. Aber inzwischen gibt es sehr schonende Untersuchungsmethoden, die nicht mal mehr einen Eingriff in den Boden nötig machen. Es kommt eben immer auch darauf an, wie man sein Vorgehen den entsprechenden Personen vermittelt. Was diese "Grals-Höhle" angeht, so glaubt nicht einmal das französische Team selbst, dass DER Gral dort unten ist. Wer einigermaßen fit in Englisch und oder Französisch ist, kann sich deren Seite ja mal zu Gemüte führen:Société Périllos [Editiert von IndyJens am Dienstag, 6.Dezember 2005 um 21:00] |
|
| Whitewolf | 06.12.2005, 21:09 |
|---|---|
|
Betreff: RE: Der heilige Gral. Man könnte nach so langer Zeit, die danach gesucht wird, auch annehmen, daß manche Leute gar nicht wollen, daß so etwas wie der Gral oder die Lade gefunden wird. Ob nun aus Glaubensgründen oder aus gewissen Vorrechten irgendwelcher Forscherteams. |
|
| Daniel | 06.12.2005, 21:31 |
|---|---|
|
Betreff: RE: Der heilige Gral. Das stimmt...die Vermutung könnte aufkommen...Doch das wäre dann natürlich besonders schade! Ich meine wenn die Sachen nicht gefunden werden, nur weil das manche Leute oder gar gewisse Organisationen nicht zulassen wollen... |
|
| Pandora | 07.12.2005, 03:36 |
|---|---|
|
Betreff: RE: Der heilige Gral. ist es nicht so, das manche dinge ihren zauber verlieren würden, wenn man sie durch und durch analysieren und all ihrer geheimnisse berauben würde? P.S. daniel: der jens ist hier DER gralsexperte, also wenn du da mehr wissen willst ist er DIE adresse. |
|
| sam | 07.12.2005, 16:38 |
|---|---|
|
Betreff: RE: Der heilige Gral. Andererseits könnte man auch sagen, dass dadurch der "Zauber" erst richtig interessant wird. Vielleicht hätten auch die Religionen ihren Vorteil von Forschungen, wenn z.B. der Gral oder die Bundeslade gefunden werden würden, würde das der "Glaubwürdigkeit" des Christen- bzw. Judentums schon helfen. Das wäre dann ein kleiner Schritt vom Glauben zum Wissen... Aber da drüber kann man natürlich streiten. |
|
| Whitewolf | 07.12.2005, 17:17 |
|---|---|
|
Betreff: RE: Der heilige Gral. Wiederum neigt mitunter gerade die Kirche oder auch manche Religion dazu, bestimmte Sachen auf ewig geheim zu halten. |
|
| Jens | 07.12.2005, 17:29 |
|---|---|
|
Betreff: RE: Der heilige Gral. Zitat: Zitat von sam In der Tat, darüber ließe sich streiten. Ich bin mir z.B. ganz und gar nicht sicher, dass kirchliche Institutionen große Interesse daran haben, sagen wir die Bundeslade zu finden. Solange deren Existenz nicht nachgewiesen ist, läßt sich leicht sagen: "Es KÖNNTE diese Lade gegeben haben. Schließlich läßt sich nicht beweisen, dass es sie NICHT gab." Völlig logische Schlußfolgerung. Wenn jetzt aber die Lade gefunden würde, und es könnte zweifelsfrei nachgewiesen werden, dass es DIE Lade des Bundes zwischen Gott und dem Volk Mose sei (was wohl in der Praxis kaum möglich ist), könnte das "die Kirche" in einige Erklärungsnot bringen. Denn was wäre plötzlich los, wenn wir die Lade vor uns hätte aber sie eben "nur" ein alter Holzkasten mit Goldüberzug ist? Keine ihr innewohnende "Macht Gottes", keine Kommunikationsmöglichkeit mit diesem, keine Rauchwolke die Seine Anwesenheit anzeigt? Dann könnte sich die römische Kirche zwar immer noch darauf hinausreden, dass die Lade das Zeichen des ALTEN Bundes war, Gott sie also "verlassen" hätte, da es ja Dank Jesu Opfer einen NEUEN Bund zwischen Gott und der Menschheit gäbe. Was aber machen dann die gläubigen Juden, die ja Jesus nicht als DEN Messias akzeptieren, ergo auch nicht an den neuen Bund glauben? Klassischer Fall von Teufelskreis. |
|
| Whitewolf | 07.12.2005, 17:36 |
|---|---|
|
Betreff: RE: Der heilige Gral. Irgendwie fällt mir dazu der Film "Das geheimnisvolle Grab" ein , über den hier an anderer Stelle schon geschrieben wurde. Wie groß ist das Interesse an solchen Entdeckungen wirklich ?! |
|
| Raider | 09.12.2005, 15:28 |
|---|---|
|
Betreff: RE: Der heilige Gral. Wieso, die Lade steht doch in einem Keller eines Haues im Saarland. (Tschuldigung, musste einfach sein ;)) Ich habe das ganze zwar nicht gesehen, aber da ihr was von Frankreich gesagt habt, denke ich, dass es sich um die alte Rennes le Chateau, Berenger Sauniere, Hirten von Arkadien Geschichte handelt. Oder? [Editiert von Raider am Freitag, 9.Dezember 2005 um 15:29] |
|
| Indiana Tom | 09.12.2005, 18:07 |
|---|---|
|
Betreff: RE: Der heilige Gral. Zitat: Zitat von Raider Wie wahr, wie wahr |
|