kai_a_k 25.02.2009, 18:35
Betreff: Welches Leder ist das?

Moin,

Aufgrund meiner Probleme(Thread weiter unten), habe ich mir eine neue Wested LC in auth. goat bestellt, die erstaunlicherweise sogar schon gestern ankam.

Habe sie ausgepackt und war dann doch etwas skeptisch. Das Leder ist sehr dünn und geschmeidig. Meine alte raiders goat ist nach jahrelangem tragen nicht mal ansatzweise so geschmeidig und gleicht noch immer mehr einem Harnisch.

Ich meine auch, dass die Struktur des Leders anders ist.

Habe mal Detailaufnahmen gemacht. Das erste(4812) Bild zeigt die Struktur der neuen. Das zweite(4813) das der alten.

Ich bin in der Tat etwas skeptisch. Vielleicht könnt ihr ja mehr dazu sagen.
Dateianhänge:
IMG_4812.jpg (Dateigröße: 149,84 KB)
IMG_4813.jpg (Dateigröße: 148,46 KB)

Last Crusader 25.02.2009, 19:26
Betreff: Re: Welches Leder ist das?

Der Maserung nach Eindeutig Ziege.

Auch das Leder des gleichen Tieres kann mal dicker, dünner, steifer oder weicher sein. Läasst sich nicht beeinflussen.
Wie alt ist deine LC?
Ich weiß, dass das aktuelle Ziegenleder nicht ganz so dick ist, wie das ,das Wested noch vor einigen Jahren verwendet hat.

kai_a_k 25.02.2009, 19:44
Betreff: Re: Welches Leder ist das?

Ok, danke dir.
Die LC ist ganz neu. Vor knapp 2 Wochen bestellt.

Die alte Raiders in Goat ist mindestens 3 Jahre alt. Hätte nicht gedacht, dass die sich so (krass) unterscheiden können.

Da bin ich ja beruhigt. Mir geht es in der Hauptsache darum, dass die Jacke etwas kräftiger ist und auch mal etwas Regen aushält.

Das soll bei Lamm ja zB nicht der Fall sein.

Jürgen 25.02.2009, 19:58
Betreff: Re: Welches Leder ist das?

Sieht der Maserung meiner Wested Goat ziemlich ähnlich. Sollte also schon stimmen was das Tier angeht :-)

"Indy" Hans 25.02.2009, 20:39
Betreff: Re: Welches Leder ist das?

So wie ich das sehe, hat das was mit der Machineneinstellung beim spalten des Leders zu tun (Spaltleder). Dünneres Leder für den gleichen Preis = Gewinnmaximierung. Manchmal ist es so einfach. Nicht schön, aber einfach.

doodoo 25.02.2009, 21:16
Betreff: Re: Welches Leder ist das?

Also, ich bin Gerber und Ledertechniker von Beruf und ich erkläre euch jetzt das kurz.
Man kann sehr schwer auf einem Foto erkennen von welchen Tier das Leder ist, weil man sollte eine vergrößerte Aufnahme haben
wie die Haarporen angeordnet sind (siehe Link Seite 3).
Durch die Gerbung, Nachgerbung, Fettung und mechanische Bearbeitung kann man das Narbenbild eines Leder sehr stark beinflussen.

http://www.hessenpark.de/.../leder.pdf

Jedes Leder kann ich weich oder hart machen in der Herstellung das hat nichts mit der Tierart zu tun, mach kann auch aus einer Ziege
ein sehr weiches und zügiges Handschuhleder, Bekleidungsleder bis zum sehr standigen und festen Ziegenschuhoberleder machen.

Das war jetzt nur eine grobe erklärung ich ich vermute in dem Fall auf dem Fotos links das könnte auch ein Haarschaf
sein und das rechts ist eindeutig ein Ziegenleder.

kai_a_k 25.02.2009, 21:27
Betreff: Re: Welches Leder ist das?

Danke Andreas. Sehr informativ.

Habe das linke Bild etwas vergrößert. Vielleicht kannst Du jetzt mehr erkennen.

edit: Bild kam nicht durch. jetzt aber.

doodoo 25.02.2009, 21:33
Betreff: Re: Welches Leder ist das?

Zitat von kai_a_k:
Danke Andreas. Sehr informativ.

Habe das linke Bild etwas vergrößert. Vielleicht kannst Du jetzt mehr erkennen.

Man sollte die Anordnung der Haarporen sehen und das muß man schon mit einer Lupe 5 - 7 fach vergrößer um
es genau zu sagen, aber wenn ich das Leder in der Hand habe dann kann ich es erkennen wenn ich das Leder
etwas aufziehe das man die Haarporen sieht und erkennt.

doodoo 25.02.2009, 21:36
Betreff: Re: Welches Leder ist das?

Zitat von kai_a_k:
Danke Andreas. Sehr informativ.

Habe das linke Bild etwas vergrößert. Vielleicht kannst Du jetzt mehr erkennen.

edit: Bild kam nicht durch. jetzt aber.

Kannst du mal das Leder etwas ziehen und dehen, das man die Haarporen erkennt und dann ein Foto einstellen?

kai_a_k 25.02.2009, 21:49
Betreff: Re: Welches Leder ist das?

Ich saß jetzt mit der Lupe über der Jacke und habe es auch mal mit dem Bild aus deinem (sehr informativen) PDF verglichen. Ich tendiere jetzt zur Ziege.

Foto und auseinanderziehen gleichzeitig klappt nicht. Da fehlt mir jetzt doch noch eine Hand Zwinkernder Smiley

Eventuell geht es ja auch hier mit. Mehr ging leider nicht.

doodoo 25.02.2009, 21:55
Betreff: Re: Welches Leder ist das?

Ja es ist Ziegenleder.

kai_a_k 25.02.2009, 22:10
Betreff: Re: Welches Leder ist das?

Klasse, danke.

Habe noch eine Frage bzgl Leder.

Leder ist ja von natur aus nicht Wasserresistent, oder?
Ich besitze jedenfalls ein Paar Segelstiefel aus Leder. Die sind auch wirklich zu 100% Wasserdicht, was aber wohl hauptsächlich an der Membrane unter dem Leder liegen wird.
Produktbeschreibung des Herstellers
"Der handgenähte Oberschuh aus geöltem Molina Nubuk-Leder ist seewasserbeständig und strapazierfähig."

Was ich mich jetzt aber Frage. Auf die Dauer kann das doch nicht gut für das Leder sein, oder?

Sorry fürs OT, aber die Frage brennt mir schon seit einem Jahr unter den Fingern Grinsender Smiley

doodoo 25.02.2009, 23:41
Betreff: Re: Welches Leder ist das?

Zitat von kai_a_k:
Klasse, danke.

Habe noch eine Frage bzgl Leder.

Leder ist ja von natur aus nicht Wasserresistent, oder?
Ich besitze jedenfalls ein Paar Segelstiefel aus Leder. Die sind auch wirklich zu 100% Wasserdicht, was aber wohl hauptsächlich an der Membrane unter dem Leder liegen wird.
Produktbeschreibung des Herstellers
"Der handgenähte Oberschuh aus geöltem Molina Nubuk-Leder ist seewasserbeständig und strapazierfähig."

Was ich mich jetzt aber Frage. Auf die Dauer kann das doch nicht gut für das Leder sein, oder?

Sorry fürs OT, aber die Frage brennt mir schon seit einem Jahr unter den Fingern Grinsender Smiley

Doch es gibt Leder das wasserdicht (Waterproof) ist, man muß das Leder von Zeit zu Zeit nur richtig behandeln mit Waxen und
Ölen das es auch wasserdicht bleibt und nicht nur mit Schuhcreme behandeln sonst wird das Leder mit der Zeit
wassersüffig.

Angus 25.02.2009, 23:55
Betreff: Re: Welches Leder ist das?

@ doodoo: Auch von mir danke für das sehr informative pdf! Der Advocatus diaboli in mir fragt sich allerdings jetzt: Wie erkennt man, von welchem Tier das Material ist, wenn es sich um Wildleder handelt?

doodoo 26.02.2009, 15:10
Betreff: Re: Welches Leder ist das?

Zitat von Angus:
@ doodoo: Auch von mir danke für das sehr informative pdf! Der Advocatus diaboli in mir fragt sich allerdings jetzt: Wie erkennt man, von welchem Tier das Material ist, wenn es sich um Wildleder handelt?

Wildleder ist ein Leder auf Wildtieren wie Reh, Hirsch, Gemse, Seinbock usw., in der Umgangssprache (oder der Laie) bezeichnet Wildleder das Leder was eine rauhe Oberfläche hat, das ist aber falsch die richtige Bezeichnung dafür ist Velourleder. Das Velourleder ist ein auf der Fleischseite geschliffenes Leder (Velour) das kann z.B. sein Rind, Schaf, Ziege, Schwein usw. also aus allen Tierarten kann ich ein Velourleder herstellen. Diese Velourleder sind auch meistens gespalten also die obere Hälfte von der Haut bzw. Felle abgespalten, beim abspalten entfernt man die Narbenseite wo mal die Haare drauf waren und das Leder wird dann auch geschliffen dann nennt man es Spaltvelour. Da bei dem Velourleder kein Narben und keine Haarporen mehr vorhanden sind kann man nicht erkennen von welcher Tierart das Leder ist, der Fachmann kann dann ein Velourleder nur erkennen von welchem Tier es stammt als ganzes Fell oder Haut bevor es verstanzt oder verschnitten wird. Das ganze Fell bzw. Haut kann man nur erkennen ob es Schafe, Ziege, Rind usw. ist durch die Haut oder Fellform, beim Schwein aber kann man es erkennen weil die Schweinsborsten durch die ganze Lederhaut hindurch gehen, also auf dem Schweinverlour kann man die Haarborsten noch erkennen. Verlourleder verarbeitet kann man meist nur vermuten von welchem Tier es stammt oder man hat sehr viel Erfahrungen damit.
Das war jetzt aber nur eine kurze Erklärung, des gibt ja hunderte verschiedene Tierarten die man zu Leder verarbeiten kann und da gibt es dann auch wieder Unterschiede.

Angus 26.02.2009, 18:29
Betreff: Re: Welches Leder ist das?

Wow, das wusste ich echt noch nicht, dass Wildleder und Veloursleder in Wirklichkeit zwei Paar Dinge sind. Erstaunter Smiley Auch Danke für den Rest der erhellenden Info - hier kann man eine Menge lernen... Danke doodoo! Grinsender Smiley