Jens 21.02.2009, 00:37
Betreff: Re: Indy Hörbuch

Zitat von 5IC:
Also auch wenn ich mich noch viel mehr über die Hintergründe meines auserwählten MacGuffins informieren muss und mir Professor Dr. Jens netterweise übers Wochenende mal einen groben Überblick über die Thematik geben will, so gehe ich doch davon aus das es zu 90% dieser MacGuffin wird. Ich find ihn einfach toll und super geeignet. Aber mehr will ich zum jetzigen zeitpunkt noch nicht verraten! Zungestreckender Smiley

Wird er, wird er ... auch wenn mit im Moment eher die paar Guiness im Kopf rumschwirren als irgendwelche aztekisch-olmekischen Gottheiten. Lachender Smiley Zwinkernder Smiley

Zitat von 8Ball:
Ich hab es schonmal gesagt und Ich sag es auch nochmal:

Indy muss den "Hammer von Thor" finden.

Allein deswegen damit die Nazis dieses machtvolle Instrument nicht missbrauchen.

Wünsche Dir natürlich das dein Projekt gelingt.

"Indiana Jones und das Schiff der Götter" - gerade mal wieder gelesen. Und ja, Thors Hammer spielt eine Rolle. Zwinkernder Smiley

Zitat von 5IC:
Wer von euch hat das Buch "Indiana Jones - Alle Filme, Abenteuer, Schauplätze" und denkt, dass ich mir dieses als Teilgrundlage für meine Story zulegen sollte. Allein schon wgen der Indy-Timeline und anderen Details zum "Indy-Hintergrund" die man hier nachschlagen könnte?

Ich hab's und finde es auch ganz gut. Essentiell notwenig ist es aber nicht, um eigene Stories zu entwickeln (v.a. weil die Timeline nicht ganz stimmig ist).
Es ist eher wegen seiner tollen Aufrisse diverser Tempel empfehlenswert.

8Ball 21.02.2009, 01:04
Betreff: Re: Indy Hörbuch

Zitat von 8Ball:
Ich hab es schonmal gesagt und Ich sag es auch nochmal:

Indy muss den "Hammer von Thor" finden.

Allein deswegen damit die Nazis dieses machtvolle Instrument nicht missbrauchen.

Wünsche Dir natürlich das dein Projekt gelingt.

"Indiana Jones und das Schiff der Götter" - gerade mal wieder gelesen. Und ja, Thors Hammer spielt eine Rolle. Zwinkernder Smiley

War ja klar!
Wenn Ich mal eine Idee habe...

Aber für Indy 5 wär es doch schön. Zwinkernder Smiley

Indiana Leon 21.02.2009, 09:36
Betreff: Re: Indy Hörbuch

Zitat von 5IC:
Wer von euch hat das Buch "Indiana Jones - Alle Filme, Abenteuer, Schauplätze" und denkt, dass ich mir dieses als Teilgrundlage für meine Story zulegen sollte. Allein schon wgen der Indy-Timeline und anderen Details zum "Indy-Hintergrund" die man hier nachschlagen könnte?
Ich habe das Buch auch. Ist sehr gut gemacht, aber wirklich brauchen wirst du es meiner Meinung nach nicht. Es hat noch ein paar Infos zu Indy's Familie drinnen, aber ich denke, diese kennst du ja bereits.
Nazis alls Gegner? Sehr gut, sehr gut. Sie sind als Gegner immer am besten, weil sie das absolute evil darstellen und es keinem Zuschauer etwas ausmacht, wenn Indy so einen Kerl umbringt. Wann willst du die Story ansiedeln? 30er...40er Jahre?

5IC 21.02.2009, 11:03
Betreff: Re: Indy Hörbuch

Zitat von Indiana Leon:
Nazis alls Gegner? Sehr gut, sehr gut. Sie sind als Gegner immer am besten, weil sie das absolute evil darstellen und es keinem Zuschauer etwas ausmacht, wenn Indy so einen Kerl umbringt. Wann willst du die Story ansiedeln? 30er...40er Jahre?

Ich dachte an 1940. Da ist einfach noch am meisten Platz. Zungestreckender Smiley Man beachte Indys vollen Terminkalender im Jahre 1936. Lachender Smiley

Jens 21.02.2009, 13:21
Betreff: Re: Indy Hörbuch

Ja ja ... das war ein wirklich hartes Jahr. Zwinkernder Smiley

MurdocXXL 21.02.2009, 14:20
Betreff: Re: Indy Hörbuch

Klasse Idee...*thumps up*

Allerdings kann ich vermutlich nicht viel beitragen, weil ich bei der Entwicklung eigener Ideen (also beim "Geschichten erzählen") reichlich unkreativ bin.
Wenn ich ein Meinung zu einem Thema habe, kann ich die aber gerne kundtun Zwinkernder Smiley

Plissken 21.02.2009, 14:29
Betreff: Re: Indy Hörbuch

Zitat von 5IC:
Wer von euch hat das Buch "Indiana Jones - Alle Filme, Abenteuer, Schauplätze" und denkt, dass ich mir dieses als Teilgrundlage für meine Story zulegen sollte. Allein schon wgen der Indy-Timeline und anderen Details zum "Indy-Hintergrund" die man hier nachschlagen könnte?

Extra zulegen muss nicht sein. Ich denke wenn irgendwelche Fragen auftauchen gibt es hier genügend Leute die da gerne aushelfen Zwinkernder Smiley
Ansonsten hätt ich auch Interesse. Hab schon eine Action Szene die mir seid 1 -2 Jahren im Kopf rumschwirrt. Beinhaltet verschneite Berge, eine Hütte, Kleine Prügelei mit Knalleffekt und ein recht unkonventionelles Fluchtvehikel Grinsender Smiley

5IC 21.02.2009, 14:53
Betreff: Re: Indy Hörbuch

@ Plissken: Wenn du magst kannst du mir ja mal eine Skizzierung deiner Idee per PN zukommen lassen. Zwinkernder Smiley Schnee will ich nämlich auch drin haben.

@ alle: Ich bin gerade am Rätseln - wenn ich Henry Senior einen kurzen Cameo-Auftritt geben WÜRDE, wie würde er seinen Sohn 1940 nennen? Nachwievor Junior? Oder wird er nach dem Ende von LC zu Indiana umgeschwenkt sein? Oder einfach nur Henry oder Sohn?

Henne91 21.02.2009, 16:42
Betreff: Re: Indy Hörbuch

Auf jedenfall Junior

Indiana Leon 21.02.2009, 19:59
Betreff: Re: Indy Hörbuch

Zitat von 5IC:
Zitat von Indiana Leon:
Nazis alls Gegner? Sehr gut, sehr gut. Sie sind als Gegner immer am besten, weil sie das absolute evil darstellen und es keinem Zuschauer etwas ausmacht, wenn Indy so einen Kerl umbringt. Wann willst du die Story ansiedeln? 30er...40er Jahre?

Ich dachte an 1940. Da ist einfach noch am meisten Platz. Zungestreckender Smiley Man beachte Indys vollen Terminkalender im Jahre 1936. Lachender Smiley
Jup. 1940 is ned schlecht. Aber meinst du nicht, Indy war dann im Krieg? (Spion, oder so?) Zwinkernder Smiley

5IC 21.02.2009, 20:04
Betreff: Re: Indy Hörbuch

Zitat von Indiana Leon:
Zitat von 5IC:
Zitat von Indiana Leon:
Nazis alls Gegner? Sehr gut, sehr gut. Sie sind als Gegner immer am besten, weil sie das absolute evil darstellen und es keinem Zuschauer etwas ausmacht, wenn Indy so einen Kerl umbringt. Wann willst du die Story ansiedeln? 30er...40er Jahre?

Ich dachte an 1940. Da ist einfach noch am meisten Platz. Zungestreckender Smiley Man beachte Indys vollen Terminkalender im Jahre 1936. Lachender Smiley
Jup. 1940 is ned schlecht. Aber meinst du nicht, Indy war dann im Krieg? (Spion, oder so?) Zwinkernder Smiley

Soweit ich weiß und es der Timeline entnehmen kann noch nicht 1940. Die USA trat ja auch erst Dezmeber '41 in den Krieg ein.

Indiana Leon 21.02.2009, 20:06
Betreff: Re: Indy Hörbuch

Ja, da hast du recht. Dachte nur wegen Mac...er und Indy waren ja beim Secret Service (MI6...OSS).

5IC 21.02.2009, 21:28
Betreff: Re: Indy Hörbuch

Also laaaaaaaaaaaaaaangsam nimmt das ganze Formen an. Mein MacGuffin steht jetzt quasi zu 99% fest und Jens hat mir einen guten Überblick über die Thematik gegeben und mich mit Lesestoff für die nächsten 400 Jahre versorgt. ^^

Desweiteren hat Plissken ein Konzept für eine Actionszene geliefert, welches mich direkt umgehauen hat und das ich unbedingt, wenn auch in leicht abgewandelter Form, übernehmen möchte (und gottseidank auch darf Zwinkernder Smiley ).

Ich habe gerade mal den groben, grundsätzlichen Ablauf einer Indystory skizziert. Verbesserungen oder Anmerkungen sehr erwünscht:

1. Der Prolog - Indy steckt schon in einem Abenteuer, dessen Höhepuntk und spektakuläres Ende wir miterleben.
2. Die Auftragserteilung - Indy wird mit dem MacGuffin konfrontiert und bekommt einen Grund geliefert warum, wieso und weshalb er ihn finden muss.
3. Treffen mit Kontaktperson bzw. erste Schritte - Indy verfolgt eine erste Spur und wird in die ersten Konfrontationen mit den Bösewichten verwickelt.
4. Erster Erfolg bzw. ein Fund - Die Ereignisse aus Punkt 3 führen Indy näher ans Ziel. Der MacGuffin wird nach einigen weiteren Geschehnissen gefunden bzw ein weitere, finaler Hinweis entdeckt.
5. Gefangennahme, Verfolgung, Action, o.ä. - Dies ist der Teil mit dem Hauptaction-Piece. Groß, laut, spektakulär. Ich sage nur Truck, Lore, Panzer.
6. Weg zum Ziel/Finale - Letzte Schritte werden gegangen/eingeleitet um zum Ziel zu gelangen (z.B. Fallen).
7. Finale/Climax - Der MacGuffin in all seiner Pracht entfaltet seine Maacht und lässt die bösen Jungs hops gehen.

Zumindest wäre dies grob die Struktur von Raiders, LC und KoTCS.

5IC 22.02.2009, 02:07
Betreff: Re: Indy Hörbuch

Ich habe jetzt die letzten 4,5 Stunden an dem Entwurf für Punkt 2 (Auftragserteilung) gearbeitet. Das war wesentlich schwerer als ich dachte. 4,5 Stunden für nicht mal ganz eine DINA4 Seite. Lachender Smiley Aber ich glaube es hat sich gelohnt. Es ist typisch Indy, ohne einfach nur Elemente aus den bisherigen Filmen zu wiederholen. Hoffentlich wird es fertig ausgeschrieben über zig Buchseiten auch gut. Und vor allem hoffe ich, dass ich es so umsetzen kann und nicht noch 10 mal abänder muss. Ich habe momentan nur Sorge, dass ich zu sehr die Filme und Spiele im Kopf habe und meine Entwürfe quasi ungewollt für solche Medien auslege, obwohl es in einem Buch möglicherweise etwas anders funktioniert.

Am liebsten würde ich es ja direkt allen präsentieren, aber ich will lieber erstmal alles schön geheim halten.

Gute nacht!

Indiana Leon 22.02.2009, 09:51
Betreff: Re: Indy Hörbuch

Wow! Da kann man ja mal gespannt sein!

Setesh 22.02.2009, 14:54
Betreff: Re: Indy Hörbuch

Was um alles in der Welt ist ein MacGuffin ? Ein Vetter von MacGyver oder was von McDonalds ?

Jens 22.02.2009, 15:01
Betreff: Re: Indy Hörbuch

Der Begriff geht auf Hitchcock zurück und bezeichnet den Hauptgegenstand eines Filmes, um den alle Charaktere und ihre Interessen kreisen (also den "Malteser Falken", die "Bundeslade", den "Schatz der Templeritter", etc. pp.)

Wikipedia zum Stichwort "MacGuffin"

Jens 22.02.2009, 21:16
Betreff: Re: Indy Hörbuch

Sooo ... da ich nun mehr "offiziell" zum "beratenden Archäologen" in 5iCs Projekt aufgestiegen bin und einen ersten Einblick in das Konzept und die Rahmenhandlung der ganzen Geschichte nehmen konnte, wollte ich mit meinem "Senf" dazu natürlich nicht hinterm Berg halten. Zunächst einmal hat der "MacGuffin" tatsächlich "Indy-Potential" und kann es meiner Meinung nach durchaus mit Lade, Gral und erst recht dem Kristallschädel aufnehmen. Die Welt ist einmal mehr tatsächlich in ernsthafter Gefahr. Zwinkernder Smiley
Aber einmal ganz abgesehen von solchen Details, ist es etwas anderes, dass 5iCs Story weit näher an die Filme bringt, als dies bei vielen der Lizenzromane der Fall war: die Erzählstruktur. Hier orientiert er sich nämlich tatsächlich eher an den Filmen, als an gängigen Romankonventionen, was v.a. für anständige Actionszenen ganz so wie man sie von Indy gewohnt ist, sorgen dürfte.

Ich bin jetzt schon sehr gespannt, wie sich die Story weiterentwickelt und kann nur jedem ans Herz legen, "dranzubleiben". Das warten scheint sich nämlich tatsächlich zu lohnen!

MurdocXXL 22.02.2009, 22:23
Betreff: Re: Indy Hörbuch

Da wartet man doch gerne Grinsender Smiley

Hört sich doch schon sehr vielversprechend an! Gleich mal den Thread abonnieren...*erledigt*

5IC 22.02.2009, 22:24
Betreff: Re: Indy Hörbuch

Danke der netten Worte! ^^