Fedora | 26.01.2009, 01:50 |
---|---|
Betreff: Indys Anzug aus RotlA Ok, Qualität und Gesichtsausdruck sind nicht optimal, aber man kann glaube ich erkennen, welchen Anzug ich meine. ![]() |
|
Dateianhänge: Indy Anzug.png (Dateigröße: 388,91 KB) |
Jens | 26.01.2009, 01:59 |
---|---|
Betreff: Re: Indys Anzug aus RotlA Aber sicher doch. ![]() Magnoli bietet u.a. den "Washington Double-Breasted Suit" an - übrigens samt passender Krawatte. ![]() Nicht ganz billig, aber immerhin maßgeschneidert. |
Fedora | 26.01.2009, 02:11 |
---|---|
Betreff: Re: Indys Anzug aus RotlA Hui, der gefällt mir. ![]() ![]() |
Kahnert | 26.01.2009, 09:56 |
---|---|
Betreff: Re: Indys Anzug aus RotlA Sowas nennt man eine Doppelereiher. Gibts eigentlich noch öfter. Ich hatt sowas an meiner Konfirmation an °hüstel° Iss angeblich dieses jahr wieder schwer im kommen. Einfach mal suchen gibts ab und an. Der bekannteste ist übrines der Colani der Bundesmarineoffiziere ![]() |
Klemmi | 26.01.2009, 11:32 |
---|---|
Betreff: Re: Indys Anzug aus RotlA Also das Ding sollte es nun wirklich in jeder halbwegs sortierten Herrenabteilung geben. |
Dark Hunter | 26.01.2009, 12:11 |
---|---|
Betreff: Re: Indys Anzug aus RotlA Ich kaper mal das Thema kurz. Hat jemand von euch zufällig von Magnolie den Princeton Three-Piece? Ich würde den gern mal getragen sehen, da er so an Magnolis Stangenbild nur bedingt erkennbar ist. Big M sollte irgendwann mal Photos mit "Models" machen und einstellen. @Jens du hattest den Marakesh, ne? An sich wäre auch der Marshall Three-Piece Suit nicht schlecht, da ich ja eh sehr schlank bin und der tailliert ist. Hmmm. Man käme glatt in Versuchung. Zitat: Also das Ding sollte es nun wirklich in jeder halbwegs sortierten Herrenabteilung geben. Betonung liegt hier bei sollte ![]() |
Jürgen | 26.01.2009, 13:01 |
---|---|
Betreff: Re: Indys Anzug aus RotlA Also den MArshall-Three-Piece find ich Klasse. Den werd ich mir holen sobald ich mit der Promotion fertig |
Jens | 26.01.2009, 13:33 |
---|---|
Betreff: Re: Indys Anzug aus RotlA Zitat von Kahnert: Oder "Zweireiher". Sowas nennt man eine Doppelereiher. ![]() Zitat von Klemmi: Also das Ding sollte es nun wirklich in jeder halbwegs sortierten Herrenabteilung geben. Sollte und könnte - in seiner "modisch angepassten" modernen Form. Der Anzug von Magnoli ist aber (wie im übrigen der von Indy in der gezeigten Filmszene) nach dem "klassischen Schnitt" der 30er / 40er angelegt (weiter geschnitten, schmalere und spitzere Aufschläge, etc. pp.) - solche Anzüge findet man höchstens noch mit viel Glück in "Second Hand"-Geschäften (wenn man denn überhaupt einen - noch dazu in der richtigen Größe). Zitat von Dark Hunter:
Ja, habe ich. |
Kahnert | 26.01.2009, 13:40 |
---|---|
Betreff: Re: Indys Anzug aus RotlA Ich dacht immer, ein Zweireiher ist nur Hose und Sacko, wobei Dreireiher Hose Sacko und Weste iss... ?! |
5IC | 26.01.2009, 13:43 |
---|---|
Betreff: Re: Indys Anzug aus RotlA Und ich dachte immer Zweireiher bestimmt die zweireihige Knopfleiste und Dreihreiher gibt es gar nicht. ![]() |
Jens | 26.01.2009, 13:49 |
---|---|
Betreff: Re: Indys Anzug aus RotlA Zitat von 5IC: Bingo! Und ich dachte immer Zweireiher bestimmt die zweireihige Knopfleiste und Dreihreiher gibt es gar nicht. ![]() Zitat von Kahnert: Kann es sein, dass Du Zweiteiler und Dreiteiler meinst? Ich dacht immer, ein Zweireiher ist nur Hose und Sacko, wobei Dreireiher Hose Sacko und Weste iss... ?! ![]() |
Bruder-Klaus | 26.01.2009, 14:31 |
---|---|
Betreff: Re: Indys Anzug aus RotlA Hallo Leute Zwei- oder Dreireiher ist die Bezeichnung für die Anzahl der Knopfreihen an der Anzugjacke in der Waagerechten. Gruß Klaus |
Kahnert | 26.01.2009, 23:15 |
---|---|
Betreff: Re: Indys Anzug aus RotlA So zeigt sich mal wieder: Mann lernt nie aus. Kommt davon, wenn man als Teen mit Grunge und Punk aufwächst. ![]() |
Klemmi | 27.01.2009, 12:30 |
---|---|
Betreff: Re: Indys Anzug aus RotlA Also Zweireiher sind derzeit wieder aktuell bzw. modern, insofern ist das kein Problem. Natürlich sollte man seine Suche abseits von Karstadt und C&A starten...Hugo Boss, Armani usw. haben da einiges im Angebot und wirklich unterscheiden werden sie sich kaum. Auch Schnitt und Form sind sehr klassisch...eine kurze Suche bei Google spuckt dort einige Angebote aus. Grundsätzlich ist Magnoli ja nicht schlecht, aber wenn ich das richtig sehe ist das ein US-Schneider und schon kommt wieder die Sache mit dem Zoll etc. zum Tragen (und das finde ich persönlich langsam ganz schön nervig). |
Dark Hunter | 27.01.2009, 12:43 |
---|---|
Betreff: Re: Indys Anzug aus RotlA Zitat: Auch Schnitt und Form sind sehr klassisch...eine kurze Suche bei Google spuckt dort einige Angebote aus. Grundsätzlich ist Magnoli ja nicht schlecht, aber wenn ich das richtig sehe ist das ein US-Schneider und schon kommt wieder die Sache mit dem Zoll etc. zum Tragen (und das finde ich persönlich langsam ganz schön nervig). Dächte Australien. Schneidern tut er es jedoch nicht selbst, sondern das macht man in Asien. Allerdings sind bei ihm Versandkosten (was zumindest einen Teil der Zollkosten wieder raus holt) inklusive und obendrein, wenn man die richtigen Maße an ihn weitergereicht hat, sind sie nun mal Maßgeschneidert. Einen normalen Maßanzug hier in Europa gefertigt dürfte man für den Preis nicht bekommen. Was hinzu kommt, weder Armani, noch die Boss Anzüge, welche ich kenne, haben einen solchen Schnitt. Klassisch ist ein dehnbarer Begriff geworden, aber wenn du wirklich etwas im richtigen Schnittmuster eines vintage Anzugs haben möchtest, wirst du wohl bei Stangenanzügen kein Glück mehr haben. Wenn man bedenkt, dass selbst Boss Anzüge als Westenanzug an die 500 Euro kosten, ist Magnoli selbst mit 19% Zollaufschlag immer noch in diesem Bereich vertreten. Allerdings, das gebe ich gern zu, was mich eben immer trotzdem noch abhält (rein vom Geld abgesehen), auch wenn ich Magnoli Maße sende, die ich hier vom Schneider hab nehmen lassen, ob er wirklich passt, merk ich halt erst, wenn ich ihn da habe. Bei etwas von der Stange, kann ich es eben gleich anprobieren. In der Fedlounge sind zwar die Magnoliträger meist sehr zufrieden gewesen, aber es gab auch da schon einige mit Problemen (wenngleich diese oft selber oder die Freundin haben messen lassen, statt einen Schneider aufzusuchen). |
Last Crusader | 27.01.2009, 13:20 |
---|---|
Betreff: Re: Indys Anzug aus RotlA Magnoli ist in Neuseeland. |
Klemmi | 27.01.2009, 13:33 |
---|---|
Betreff: Re: Indys Anzug aus RotlA Der Preis ist zugegeben, sehr günstig. Was das von der Stange kaufen angeht, sollte man sich da nicht täuschen. Grundsätzlich wird da kein kompletter Anzug in einer Größe genommen, sondern alle Teile in den Größen die passen und fällt man mit seinem Körper etwas aus den genormten Bereichen (was ab einem bestimmten Alter ja schnell mal passiert) ist das passend schneidern in dem Preis enthalten...sofern man eben nicht zu Karstadt oä. rennt... Zitat: Klassisch ist ein dehnbarer Begriff geworden Das stimmt wohl. Aber wenn ich weiß, was ich will, bekomme ich das auch. Was ich eigentlich auch ausdrücken wollte ist, dass man auch ruhig mal im heimishcen Laden kaufen (und anprobieren) kann. Bei vielen Sachen bleibt einem ja garnix anderes übrig, als im Netz zu ordern, da die Sachen entweder in D nicht verfügbar sind (wo dann das erheben von Zollgebüren frech ist) oder die Sachen einfach unverschämt teuer sind. Siehe z.B. Lederjacken. (teilweise 100% Aufschlag und keine Weitergabe der derzeit niedrigen Wechselkurse von Pfund und Dollar an die Kunden) (z.B. eine Highquality-Replik der Raidersjacke würde z.B. bei Aero (bin ich halt Fan von) je nach Leder etwa 400 bis 500 Pfund kosten, in D 1200 Euro ![]() |
Dark Hunter | 27.01.2009, 17:42 |
---|---|
Betreff: Re: Indys Anzug aus RotlA Erinner mich nich an das Pfund. Hätte mir einer vor einem Jahr gesagt, dass die heute so billig sind, hätte ich auf eine B3 gespart. Mist, verdammt! Von mir aus können die Briten nächstes Jahr noch mal eine Bank pleite gehen lassen, hauptsache da fällt das Pfund wieder günstig aus. ![]() |
Kanar | 27.01.2009, 17:59 |
---|---|
Betreff: Re: Indys Anzug aus RotlA Ich hoffe das sie der niedrige Wechselkurs noch bis ende des Sommers hält...dann hab ich das Geld für meine Indy-Jacke endlich zusammen... *gg* BTT: Also wenn so ein Doppelreiher wieder "IN" ist werde ich meinen mal ausgraben... *g* |
Tai Fei | 27.01.2009, 19:49 |
---|---|
Betreff: Re: Indys Anzug aus RotlA Zitat von Dark Hunter:
Na wenn der in Asien schneidern läßt, dann ist er aber ziemlich teuer. Da ich familiär bedingt häufiger in Asien bin, hab ich mir dort schon einiges anfertigen lassen und für 200-250 Teuro hat man da schon Spitzenklasse. In dem Fall kommen natürlich noch die Reisekosten hinzu, also sollte man sowas wirklich nur mit einem längeren Auftenhalt dort planen. Wichtig, auch in Asien dauert ein guter Anzug etwas. Also heute Maß nehmen und morgen abholen, wie das gerade von einigen Pakistanis in Tsim Sha Tsui häufig angeboten spricht nicht für gute Quali. |