Aldridge | 27.06.2015, 18:27 |
---|---|
Betreff: Re: Mich nervt...! Einfach mal schlau lesen, bevor man sich über die doofe Technik beschwert: https://de.wikipedia.org/wiki/Breitbildformat ![]() |
Daniel | 27.06.2015, 18:40 |
---|---|
Betreff: Re: Mich nervt...! Also warum sollte ich mich darüber freuen, wenn der Bildschirm (bei weitem) nicht ausgenutzt wird? Das sehe ich eben anders. @Aldridge: Und was sollte man dort in Wikipedia lesen, dass dieses Problem löst oder irgendwie besser macht? Verstehe das nicht. Selbst wenn man bzgl. dieser "Problematik" so belesen wie manch anderer ist, dann ist es immer noch dieselbe Situation: Ärger über riesige schwarze Balken. ![]() |
Toth | 27.06.2015, 22:43 |
---|---|
Betreff: Re: Mich nervt...! Ich verstehe nicht ganz, an wen sich die Beschwerde richtet! Wenn ein Film im 2,35:1 Format gedreht wurde, dann kommt die Blu ray selbstverständlich auch in diesem Format heraus. Soll der Verleih die Entscheidung des Regisseurs ignorieren, oder der Regisseur im "korrekten" Format drehen? Ich bitte um Aufklärung! |
Indy2Go | 28.06.2015, 00:25 |
---|---|
Betreff: Re: Mich nervt...! Ich kann Daniel durchaus verstehen. Riesige schwarze Balken können das Heimkinoerlebnis schon verderben. Was natürlich nicht heißen soll, dass jetzt alles in IMAX gedreht werden soll... |
Aldridge | 28.06.2015, 01:09 |
---|---|
Betreff: Re: Mich nervt...! Was hat das mit IMAX zu tun? IMAX bietet nur diesen überwältigenden Effekt, weil es auf eine so große Leinwand projiziert wird, dass sie das gesamte Blickfeld einnimmt. Ich hätte vielmehr gerne mal eine Begründung dazu, warum aufgrund von Balken angeblich Bildinformationen fehlen. Warum das Kino mit Breitbild arbeitet, ist schon bekannt, oder? Also empfehle ich: entweder einen großen Fernseher kaufen (46 Zoll aufwärts), nach neuen 21:9-Monitoren Ausschau halten oder Beamer plus Leinwand. Wobei mir bislang noch kein 16:9-Fernseher untergekommen ist, der 2,35:1 nicht auf 16:9 aufzoomen konnte - wenn man es denn unbedingt will. ![]() |
Kalmanitas | 28.06.2015, 01:52 |
---|---|
Betreff: Re: Mich nervt...! Kann mich Al's Ausführungen nur anschliessen... Wer unbedingt ein Bildschirmfüllendes Format geniessen will, soll bei 2.35:1 Filmen die Zoom Taste betätigen...und dadurch zwangsweise Qualität und Bildinformation einbüssen. |
Daniel | 28.06.2015, 09:36 |
---|---|
Betreff: Re: Mich nervt...! Also schon sehr komisch für mich, wie hier auf meiner Meinung nach glasklare Aussagen reagiert wird. Vielleicht darum nur ganz kurz: An WEN sich das richtet? An Prodzenten, an TV Hersteller, an sonst wen? Keine Ahnung; ich spreche einfach den Fakt an. Soll ich da eine Adresse liefern? Es ist mir auch egal bzw. diese Frage stellt sich mir gar nicht. Und zum Thema Bildinformationen: Also wenn auf dem TV (und ich habe einen entsprechenden mit großer Diagonale) schwarze Balken sind statt eben tatsächlicher Bilder, dann "verzichtet" man an diesen schwarzen Stellen gezwungenermaßen auf Bildfläche. Es wäre schöner, wenn man hier mehr vom Platz hätte. (@Indy2go: alles klar. ![]() ![]() Also ich glaube man merkt, wie lächerlich es ist, diese simple Aussage begründen zu müssen. Daher: Hier ist an der Stelle Schluss mit Ausführungen meinerseits. Versteht es oder lasst es einfach bleiben. |
Toth | 28.06.2015, 09:50 |
---|---|
Betreff: Re: Mich nervt...! Nun ja, es gibt nun mal eben viele verschiedene Bildformate, in denen ein Regisseur drehen kann. Ein 21:9 Monitor würde das Problem mit den Balken bei Cinemascope Filmen zwar lösen, aber dafür hättest du dann bei 1,85:1 Filmen wieder schwarze Balken, nur eben diesmal links und rechts. Gibt es eigentlich Statistiken darüber, wie viele Filme pro Jahr im Cinemascope Format gedreht werden und wie viele im 1,85:1 Format? Fände ich interessant. P.S. Tarantino hat seinen neuesten Film "The Hateful Eight" im superbreiten 2,75:1 Format gedreht. ![]() |
Kukulcan | 28.06.2015, 09:52 |
---|---|
Betreff: Re: Mich nervt...! Früher war ich mit der "ich will die originale Vision des Regisseurs sehen" Fraktion. Inzwischen sehe ich das ein wenig anders. Ich denke, wer einen Film in 2,35:1 (o.ä) dreht, möchte dieses Format im Kino gesehen wissen. Ich bin durchaus ein erste Reihe Sitzer und entweder schaue ich hin- und her oder habe die Ränder eben im unscharfen Randbereich des Sichtfelds. So oder so, Regisseure bringen dort im Normalfall keine wichtigen Informationen unter. Das Format istgedacht, um den Sichtbereich möglichst gut zu füllen und so eine maximale Vertiefung zu erreichen. Kaum ein Fernseher oder Heimkino kommt auf die Größe, die einem das zuhause erlaubt. Man hat den Film also bei 2,35:1 im Fernseher komplett im Hauptsichtfeld, sprich komplett scharf. Die zusätzlichen Informationen, die man jetzt am Rand nicht mehr nur peripher warnimmt, entsprechen in der Art der Wahrnehmung also tatsächlich nicht mehr der eigentlichen Intention des Regisseurs oder Bildgestalters. Dafür wird einem durch die geringere Auflösung Detailreichtum genommen, also die Qualität der Informationen im vorgesehenen Hauptsichtbereich. Da hilft ein Beamer oder 2,35:1 Fernseher auch nix, weil der bläst das nur auf. Fazit: Wer einen 2,35:1 Film in seiner originalen Intention sehen möchte, der kann das nur im Kino. Im Fernsehen wird die Vertiefung durch die geringere Größe und Details eher behindert - IMO zum Nutzen weniger, die die Bildgestaltung eher analysieren als sie zu genießen. |
Plissken | 28.06.2015, 10:00 |
---|---|
Betreff: Re: Mich nervt...! Zitat von Daniel: Aber auf diese Bildinhalte wurde ja dann schon beim Dreh "verzichtet". Selbst wenn man also wollte, könnte man keine Bilder liefen. Einfach aus dem Grund, da sie gar nicht mit aufgenommen wurden. Es würde zwangsläufig auf eine Aufblähung des Bildes hinauslaufen, was zur Folge hätte, dass vorhandene Inhalte tatsächlich wegfallen.
Ich bin ehrlich gesagt froh darüber, dass die Zeit der angepassten Filmbilder langsam dem Ende zugeht. Mit Graus muss ich da an Fassungen von Zwei glorreiche Halunke oder Stirb langsam denken, wo tatsächlich Bildinformationen fehlten. Bei letzterem wurden sogar künstliche Kamerafahrten eingebaut um die fehlende Info zu kompensieren. Mit so einem Getue wird die "künstlerische" Vision des Filmemachers endgültig zerstört. Ich nehme also lieber schwarze Balken in Kauf, als dass ich auf Bildinhalte verzichte. Auch wenn das bedeutet, dass der neue Tarantino bei mir im Heimkino mehr schwarz als Farbe bieten wird ![]() |
Toth | 28.06.2015, 10:02 |
---|---|
Betreff: Re: Mich nervt...! Zitat von Kukulcan: habe die Ränder eben im unscharfen Randbereich des Sichtfelds. So oder so, Regisseure bringen dort im Normalfall keine wichtigen Informationen unter. Diese These würde ich bestreiten. Ich habe sogar gerade kürzlich erst eine sehr interessante Analyse darüber gelesen, wie Regisseure häufig die Bildränder mit entscheidenden visuellen Informationen gefüllt haben, um eine ganz bestimmte erzählerische Wirkung zu erreichen. Das Problem mit dem kleineren Sichtfeld stimmt natürlich trotzdem, lässt sich aber, meiner Ansicht nach, nicht wirklich lösen, denn zur Originalkomposition der Bildkadrierung gibt es, zumindest für mich, keine Alternative. |
Daniel | 28.06.2015, 10:03 |
---|---|
Betreff: Re: Mich nervt...! Off-Topic: @Plissken: Das verstehe ich und dass es dafür Gründe / Ursachen gibt, habe ich nie in Zweifel gezogen; Aber es KÖNNTE oder besser: sollte/wäre schön etc. wenn mehr auf dem TV statt diesem "Schwarz" wäre. ![]() ![]() ![]() |
Aldridge | 28.06.2015, 10:07 |
---|---|
Betreff: Re: Mich nervt...! Naja, seit es Beamer und Großbildfernseher gibt, relativiert sich das ein bisschen. Und wenn ein Regisseur entscheidet, in 2,35:1 zu drehen, dann ist das grundsätzlich eine ästhetische Entscheidung. Das Format entspricht eben dem Gesichtsfeld des Menschen und lässt besser zum Beispiel den goldenen Schnitt zu. Deshalb wurden Filme, die früher für den Fernseh- und Heimkino-Markt auf 4:3 aufgezoomt wurden, oftmals sogar direkt vom Regisseur bearbeitet, der entschied, welcher Bereich des Breitbildes letztlich auf der Mattscheibe zu sehen sein sollte. Da würde nicht automatisch immer die Bildmitte aufgezoomt, sondern auch mal andere Bereiche, damit die beabsichtigte Ästhetik erhalten blieb (Stichwort goldener Schnitt). Zoom zum Beispiel mal einer blind den Dialog von Coppola auf, das würde den Film an absurdum führen. Ich verstehe Daniels (mal wieder) beleidigte Grundhaltung nicht. Wir haben Tipps gegeben, wie man das Problem vermeiden kann. Aber die gesamte Filmindustrie auf ein Format festzulegen, nur damit der heimische Fernseher immer das ganze Bild zeigt, ist ein bisschen illusorisch. Ich empfehle (einmal mehr) das (sehr anschauliche) Buch Film verstehen von James Monaco als Grundlage. |
Kukulcan | 28.06.2015, 10:17 |
---|---|
Betreff: Re: Mich nervt...! @Plissken und @Toth Wer bei extremen Bildformaten wichtige Informationen im Randbereich unterbringt, wird sie vielen Kinobesuchern vorenthalten. Wer sich dann zwei glorreiche Halunken tatsächlich mehrmals anschaut, hat dadurch vielleicht immer wieder etwas zu entdecken, ich bleibe aber dabei, dass das auf Kosten einer Mehrheit geht. Ich habe die großen Leone Filme richtig oft im Kino gesehen und tatsächlich habe ich keinerlei Motivation, sie mir auf DVD/Bluray anzusehen, weil sie in der Flimmerkiste nicht wirken, auch wenn die inzwischen 50" hat (auf typischen alten 32" 4:3 "Groß"Fernsehern war es ja geradezu ein Witz). Aber wie Aldridge schon schreibt, natürlich wäre es Unsinn, immer einfch die Bildmitte zu nehmen. |
Plissken | 28.06.2015, 10:28 |
---|---|
Betreff: Re: Mich nervt...! Zitat von Daniel: Dann liegt das Problem ja "nur" beim Endverbraucher und seinem Gerät. Wenn das Gerät das Format nicht zufriedenstellend darstellen kann muss ein anderes her.
Da ist die Filmindustrie ja erstmal raus aus der Verantwortung. |
Kukulcan | 28.06.2015, 10:37 |
---|---|
Betreff: Re: Mich nervt...! Zitat von Plissken: Nein, es liegt nicht am Gerät, sondern am Datenträgerformat.
Ein Leone hat fürs Kino gedreht, weil auf einem Schwarzweiß Bullauge wollte er seine Filme sicher nicht gesehen wissen. Ein moderner Regisseur weiß, dass ein Großteil seine Filme (nur) auf einen 16:9 Fernseher sieht, da sehe ich es als Faulheit an, den Zuschauer nicht für beide Formate das Optimum zu bieten und nicht nur eine ach so originalvisonäre Umsetzung. Wer sich einen Film nicht im Kino anschaut hat ja schon die Entscheidung gegen diese Vision getroffen. |
Daniel | 28.06.2015, 11:26 |
---|---|
Betreff: Re: Mich nervt...! Off-Topic: Ich wollte ja wirklich nichts mehr dazu schreiben, weil es nichts mehr von meiner Seite dazu zu sagen gibt; aber ich möchte noch etwas hierzu sagen: Zitat: Wie war es denn mal wieder? Ich schrieb, dass mich die schwarzen Balken nerven. Das ist ja an und für sich nichts völlig Unverständliches oder missinterpretierbar, anstößig etc. So. Dann kam der "Rat", dass man sich erst mal schlau lesen solle, bevor die doofe Technik beschimpft wird. Also war es einfach mal wieder eine dumme Äußerung gegen die tolle Technik. Soviel Ironie versteht ja wohl jeder. Aber egal. Dann kam die "Forderung" danach zu nennen, an wen sich die "Beschwerde" richte und Ich verstehe Daniels (mal wieder) beleidigte Grundhaltung nicht. Wir haben Tipps gegeben, wie man das Problem vermeiden kann. Zitat: Ich hatte nie gesagt, dass dem Zuschauer Bildinformationen "fehlen" oder vom eigentlichen Film vorenthalten werden! Ich habe nur geschrieben, dass mir das "Balken-Gucken" nicht gefällt. So wird versucht eine harmlose Äußerung ins unqualifizierte Abseits zu stellen. Es ist immer wieder das Gleiche und man merkt wie beliebig das Thema selbst dabei ist: Man schreibt etwas, das im Grunde einfach zu verstehen ist und als Äußerung durchaus seine Berechtigung hat. Dass es nicht die "Meinung" eines jeden ist/sein kann, ist ja normal. Kurz darauf soll man dann "Beweise" oder tiefgehende Erläuterungen für diese Dinge finden (selbst, wenn man schon erklärt und beschrieben hat). Da wird versucht, Lücken und Logikfehler auszumachen oder auch zu konstruieren etc. Letztlich ist das Gesagte dann wie schon geschrieben unqualifiziert und einseitig. Wenn man nicht ewig auf die Kommentare eingeht ist man das beleidigte Kleinkind usw. Ich habe darauf keine Lust mehr.Ich hätte vielmehr gerne mal eine Begründung dazu, warum aufgrund von Balken angeblich Bildinformationen fehlen. Und noch etwas zu den "Tipps" zur Vermeidung des Problems: Man kann das nicht vermeiden. Der Tipp war der eines großen TVs oder Beamers; aber das hat keine Auswirkung auf den Fakt, dass es große schwarze Bereiche gibt. Einen ultraseltenen TV oder eigentlich eher reinen Monitor mit 21:9 zu kaufen... Ich weiß selbst, dass es das gibt aber das erfüllt ja wohl nicht den Tatbestand eines echten Tipps zur Vermeidung, oder? Und dann wärs auch nur ein Tipp. (Singular) Spaß beiseite. Ranzoomen und sozusagen AUsschneiden des Bildbereiches ist für mich auch nur verschlimmbessert. Das "Problemchen" das ich erwähnt habe kann und muss man nicht vermeiden. Soviel wusste ich auch schon, bevor ich es heir gepostet habe. Ich wollte einfach nur mal schreiben, dass ich das suboptimal emfinde auf dem heimischen Sofa. Aber selbst so etwas lächerlich Kleines, darf man hier nicht ohne Gegenwind und ohne in scheinbare Erklärungsnöte zu kommen posten. Danke. |
Aldridge | 28.06.2015, 11:51 |
---|---|
Betreff: Re: Mich nervt...! Off-Topic: Zitat von Daniel: Ich hatte nie gesagt, dass dem Zuschauer Bildinformationen "fehlen" oder vom eigentlichen Film vorenthalten werden! Ich habe nur geschrieben, dass mir das "Balken-Gucken" nicht gefällt. So wird versucht eine harmlose Äußerung ins unqualifizierte Abseits zu stellen. Es ist immer wieder das Gleiche und man merkt wie beliebig das Thema selbst dabei ist: Man schreibt etwas, das im Grunde einfach zu verstehen ist und als Äußerung durchaus seine Berechtigung hat. Dass es nicht die "Meinung" eines jeden ist/sein kann, ist ja normal. Kurz darauf soll man dann "Beweise" oder tiefgehende Erläuterungen für diese Dinge finden (selbst, wenn man schon erklärt und beschrieben hat). Da wird versucht, Lücken und Logikfehler auszumachen oder auch zu konstruieren etc. Letztlich ist das Gesagte dann wie schon geschrieben unqualifiziert und einseitig. Wenn man nicht ewig auf die Kommentare eingeht ist man das beleidigte Kleinkind usw. Ich habe darauf keine Lust mehr. Grundsätzlich ist es eher normal, dass man eine Meinung auch begründen kann. Man kann natürlich seine Meinung auch immer in den Äther blasen und sagen: Ist einfach so. Aber ich finde es besser, wenn meine Mitmenschen ihre Meinung auch begründen können. Die Welt funktioniert ja nicht "aus dem Bauch heraus." Du hast geschrieben, dass dich die Balken stören. Da du alle deine Posts mehrmals editiert hast, beschränken wir es mal auf die Balkendiskussion. Ich habe den Link auf Wikipedia gepostet, damit du dich mal mit den technischen Grundbedingungen vertraut machen kannst, warum da Balken sind und: Warum da Balken sein müssen. Du zäumst das Pferd von hinten auf, wenn du verlangst, dass doch bitte die volle Bildfläche deines persönlichen Endgeräts ausgenutzt werden soll. Der Link war aber nicht alles. Danach habe ich den Tipp gegeben, entweder einen Großbildfernseher, einen Beamer oder eben einen supermodernen 21:9-Bildschirm anzuschaffen, worauf du nicht mehr eingegangen bist. Außerdem muss ich davon ausgehen, dass du einen 16:9-HD-Fernseher hast. Bedeutet: Dein Fernseher muss die Funktion besitzen, 2,35:1-Bilder auf 1,66:1 hochzuzoomen, womit sich dein Problem von selbst erledigt. Auch darauf bist du nicht eingegangen. Grundsätzlich mache ich mir die Mühe und biete Informationen an. Richtig frustrierend wird es dann, wenn sich jemand beleidigt fühlt und dann einfach zurückzieht. Das hatten wir letztens schon im JP-Thread, bei dem du dich unberechtigterweise angesprochen gefühlt und dann einfach zurückgezogen hast. Zitat von Daniel: Und noch etwas zu den "Tipps" zur Vermeidung des Problems: Man kann das nicht vermeiden. Der Tipp war der eines großen TVs oder Beamers; aber das hat keine Auswirkung auf den Fakt, dass es große schwarze Bereiche gibt. Einen ultraseltenen TV oder eigentlich eher reinen Monitor mit 21:9 zu kaufen... Ich weiß selbst, dass es das gibt aber das erfüllt ja wohl nicht den Tatbestand eines echten Tipps zur Vermeidung, oder? Und dann wärs auch nur ein Tipp. (Singular) Spaß beiseite. Ranzoomen und sozusagen AUsschneiden des Bildbereiches ist für mich auch nur verschlimmbessert. Das "Problemchen" das ich erwähnt habe kann und muss man nicht vermeiden. Soviel wusste ich auch schon, bevor ich es heir gepostet habe. Dann verstehe ich das Problem nicht. Man kann doch einem Regisseur oder sonstwem nicht den Vorwurf machen, dass er einen Film zum Beispiel in Cinemascope dreht und damit eben die Möglichkeiten des Kinos nutzt. Ich fand die Zeiten viel schlimmer, als man bei Filmen auf 4:3 oder 16:9 festgelegt war, denn da wurde mir als Verbraucher wirklich Information vorenthalten. Zitat von Daniel: Ich wollte einfach nur mal schreiben, dass ich das suboptimal emfinde auf dem heimischen Sofa. Aber selbst so etwas lächerlich Kleines, darf man hier nicht ohne Gegenwind und ohne in scheinbare Erklärungsnöte zu kommen posten. Das ist hier immer noch ein Diskussionsforum. Wenn du eine Meinung postest, musst du damit rechnen, dass es nicht "Gegenwind", sondern eben andere Meinungen (und Fakten) gibt. Oder willst du den Member den Mund verbieten? |
Daniel | 28.06.2015, 12:01 |
---|---|
Betreff: Re: Mich nervt...! Zitat: Das ist hier immer noch ein Diskussionsforum. Wenn du eine Meinung postest, musst du damit rechnen, dass es nicht "Gegenwind", sondern eben andere Meinungen (und Fakten) gibt. Oder willst du den Member den Mund verbieten? Ganz bestimmt nicht. Aber du willst gerne deine eigene Meinung als scheinbar unantastbar und intellektuell vorbildlich über anderen sehen. Hättest du einfach deine eigene Sicht beschrieben und nicht meine wieder disqualifiziert wäre das endlich mal angenehm gewesen. Aber das kannst du anscheinend nicht. Ich habe begründet und ich habe auch in der Vergangenheit immer begründet und beschrieben, was ich denke und warum ich es tue. Wenn dir das irgendwie nie ausreicht hast du halt ein Problem. Auf deine Tipps eingehen, was soll das heißen? Es sind für mich keine Tipps; es KANN hier keine Tipps geben, die das Bild auf Vollbild ohne es auszuscheiden (zoomen) oder sonst was bringen. Du bist nicht darauf eingegangen in deinem letzten Post. Das noch als ehrwürdige Hilfe jetzt hinzustellen ist unangebracht und konstruiert. Wenn jemand schreibt: Mein Auto zieht nicht richtig. Und einer sagt: Kauf dir nen Porsche; oder fahr nur noch bergab... ABer im Allgemeinen: Ich habe keine Lust mehr auf diesen Quatsch, wie schon geschrieben; keinen Bock mehr auf diesen sinnlosen Schlagabtausch...auf den es mit dir immer wieder hinausläuft. Draußen ist schönes Wetter; was lass ich mich auf so eine Sülze eigentlich ein? |
Kukulcan | 28.06.2015, 14:38 |
---|---|
Betreff: Re: Mich nervt...! Aldridge...ich will mich nicht in eure Streiterei einmischen, aber das Hochzoomen der meisten Fernseher ergibt ziemlichen Matsch, natürlich auch das Hochzoomen auf einen 21:9 Fernseher. Das dürfte für dich als Bluray Verfechter und Gegner von Streaming eigentlich keine wirkliche Alternative sein. Es geht hier nicht um ein paar Verrückte, die einen 16:9 Fernseher haben sondern um einen Standard für's Heimkino, der auch durch das Blu-Ray Format definuert ist. Grade wenn man einen Beamer hat, dürfte einem bei großem Bild die Auflösung von nur 1920x817 o.ä. ganz schön auffallen. Es wird als Pixelinformation gegen Bildinformation getauscht - Bildinformation, die IMO in den meisten Fällen keinen Mehrwert bringt (bestimmte Klassiker durchaus ausgenommen). |