Cúchulainn 16.02.2009, 12:04
Betreff: Re: Pelz oder Schurwolle ?

Hört hört!

und genau dieses gute gewissen sit es das mich auf einen Deckel von dir sparen lässt Zwinkernder Smiley

Marc 16.02.2009, 13:08
Betreff: Re: Pelz oder Schurwolle ?

Zitat:
Der Hut – Filz besteht aus geschorenem Haar von Hasen, Wildhasen, Nutria, Biber, Nerz, Zobel und Chinchilla. Es wird nur das Haar verwendet, das Tier bleibt unversehrt.

Bullshit! Aber SOWAS von!

Folgendes Scenario: der o.g. Biber wird also mit Betäubungspfeilen beim "Bäumefällen" auf Stand-by gelegt. Es ist klirrend kalt, denn wie schon bemerkt, haben die Tiere im Winter das dichteste Fell und in Canada und Alaska ist es ohnehin nicht gerade wie Malle im Sommer. Jetzt macht sich unser trapper in seiner Lederklunte daran das schlafende Tier zu rassieren, während er sich über dem Feuer - das er gemacht hat damit das arme Tier im Schlaf nicht friert - eine Suppe aus wildwachsenden Kräutern und Beeren zubereitet. Nachdem er es fein säuberlich geschoren hat und das - über glatte Plauze ganz und gar nicht erfreute - Tier allmählich zu sich kommt, hat er folgende möglichkeiten um es "unversehrt" zu halten:

a) er schmeißt es einfach in das klirrend kalte Wasser zurück, wo es dann - seiner 35000 Haare pro Quadratcentimeter beraubt - jämmerlich erfrieren kann, oder
b) er schlachtet es - somit wäre es nicht infolge der Rassur zu Schaden gekommen, sondern weil der Trapper von der Suppe nicht satt wurde, oder
c) er sperrt es für Monate in einen kleinen Käfig den er mit sich rumtragen kann, bis das Fell nachgewachsen ist. Mitlerweilen ist Frühjahr und er installiert dem Tier einen Peilsender für den nächsten Winter...

Den Chincilla und den Nerz zu rassieren ist natürlich einfach: Käfig auf, k.o. schlagen, rassieren und wieder rein da.

Gruß,

Marc

Kanar 16.02.2009, 13:44
Betreff: Re: Pelz oder Schurwolle ?

Super Beitrag @Marc! *thumbs up*

Setesh 16.02.2009, 21:10
Betreff: Re: Pelz oder Schurwolle ?

Eher wenig super... Meinste das ironisch oder was ist jetzt die Wahrheit ? Du bist ja ein Hutmacher, also was passiert mit den Tieren ?

Dark Hunter 16.02.2009, 21:12
Betreff: Re: Pelz oder Schurwolle ?

Zitat:
Eher wenig super... Meinste das ironisch oder was ist jetzt die Wahrheit ? Du bist ja ein Hutmacher, also was passiert mit den Tieren ?

Sie lassen ihr Leben und werden gehäutet, bzw. enthaart. So wie die Hühner und Küken auf den Farmen, die Rinder und Schweine im Schlachthof, oder das Wild im Wald, bzw. Wildgehege, oder die Fische auf den Fangschiffen und beim Angler. Was hast du gedacht, wo unsere Nahrung und die üblichen Erzeugnisse unseres täglichen Bedarfs herkommen?

Ich denke mal, der zweite Post von Marc enthält mit Sicherheit Ironie Zwinkernder Smiley

Zitat:
und den Förster in der Nähe fragen, ob man die mal an einer der Tannen "testen" darf.

Wie du fragst den Förster vorher? Erstaunter Smiley Wer macht denn sowas? Also traditionell ist das nich grad. Da geht man doch im Frühjahr im Wald spazieren und macht lustige Schleifchen um die passenden Bäume, damit man die im Winter wieder findet (es sei denn der eigene doofe Nachbar war schneller und hat die Schleifen vertauscht, oder der blöde Förster sie abgerupft, dann sucht man sich schon mal nen Wolf und friert sich die E... ab.)

Setesh 16.02.2009, 22:14
Betreff: Re: Pelz oder Schurwolle ?

Sorry, ich habe Marcs ersten Post nicht gelesen. Schon klar. Also ist und bleibt Wollfilz die einzige Tötungsfreie Alternative... so wie Tofu. Und genauso wie Tofu hat der Wollfilz Nachteile zur toten Sau, die man aber wohl in kauf nehmen muss.

Marc 16.02.2009, 23:18
Betreff: Re: Pelz oder Schurwolle ?

Zitat:
Also ist und bleibt Wollfilz die einzige Tötungsfreie Alternative... so wie Tofu. Und genauso wie Tofu hat der Wollfilz Nachteile zur toten Sau, die man aber wohl in kauf nehmen muss.

Richtig. Gott sei Dank gibt es für eine vegetarische und veganische Lebensweise heute sehr gute Alternativen! Ich habe während meiner Studentenzeit (als BSE und Maul- und Klauensäuche "in aller Munde" war) ebenfalls vollkommen auf tierische Produkte was das Essen angeht verzichtet. Die Massentierhaltung hat mich einfach angewiedert (daran hat sich bis heute nicht viel geändert) und selbst auf Zusätze wie Gelatine etc. habe ich verzichtet. War verdammt schwer, denn ich esse ausgesprochen gerne Fleisch und bevorzuge meine Steaks auch schön englisch, konnte mir aber die Ökosachen aus dem Reformhaus nicht leisten. Daher möchte ich also meinen tiefsten Respekt ggü. denen aussprechen, die diese Lebensweise wirklich KONSEQUENT umsetzen. Es ist alles andere als einfach!

Mitlerweilen gibt es wie gesagt recht gute Alternative für tierische Leckereien. Natürlich kostet es - wenn man es konsequent betreibt - auch eine ORDENTLICHE Stange Geld. Denn der handelsüblich Tofu ist von genmanipulierten Sojabohnen mit Zusatz von GIPS! Bio-Produkte die extra mit dem Flieger aus fernen Landen eingeflogen werden wirken dabei auch nicht gerade Ökologisch usw. usw. usw. Das kann schnell zu einem Fulltimejob werden, TROTZ des relativ hohen Bewußtseins dass wir hier haben.

Bei Hüten ist diese Einstellung SEHR schwer umzusetzen. Zwar ist es prinzipiell möglich auch halbwegs brauchbare Rohkörper aus Wolle herzustellen, aber aus wirtschaftlichen Gesichtspunkten macht es einfach keinen Sinn. Man müsste z.B. Apalca-Wolle aus den Anden (Fair trade?) einfliegen, diese dann wesentlich aufwändiger reinigen als es bei Haarfilz nötig ist, verfilzen, verfestigen mit HOCHWERTIGER Filzfarbe einfärben, und beim Schrumpfen wesentlich mehr Arbeit reinstecken als beim Haarfilz, damit er nachher nicht einläuft. Danach müssten diverse Maschinen die während der Fertigung verwendet werden komplett de-montiert werden und gereinigt. Alternativ könnte der Filz auch von Hand verfilzt werden, aber dabei ist es fast unmöglich solche Dichten zu erreichen wie wenn das mechanisch gemacht wird.

Gruß,

Marc

Setesh 16.02.2009, 23:44
Betreff: Re: Pelz oder Schurwolle ?

Aber ihr macht doch eigentlich jeden Hutwunsch, wie auf eurer Homepage zu lesen ist... Was, wenn ich jetzt zB einen AB deluxe aus Wolle kaufen wollt e ?

Norman 17.02.2009, 08:36
Betreff: Re: Pelz oder Schurwolle ?

BLASPHEMIE!

Grinsender Smiley

Ich glaube, der Preis würde wegen Marcs Arbeitsstunden trotzdem so hoch sein, dass sich eine Anschaffung von so etwas minderwärtigem nicht lohnt.

Marc 17.02.2009, 09:07
Betreff: Re: Pelz oder Schurwolle ?

Ein AB-Dlx. wäre das sicherlich nicht und ich würde es auch nicht draufschreiben. Aber selbstverständlich könnten wir einen Hut aus Wolle anfertigen (mein Stundenlohn ist bei weitem das geringste am Preis des AB-Dlx.)

Wäre sogar ein interessantes Projekt für mich einen brauchbaren Wollfilzhut anzufertigen. Nur, bist Du dazu bereit ggf. auch den auch zu bezahlen? - Und was sollen wir als Schweißband verwenden? Baumwolle rottet irgendwann und Coolmax ist synthetisch und somit genauso Umweltfeindlich wie Kunstleder...

Gruß,

Marc

Dark Hunter 17.02.2009, 10:54
Betreff: Re: Pelz oder Schurwolle ?

Kannst du Alpacahaare nicht auch von hiesigen deutschen Zoos bekommen? Ich hab mir zum abdichten diversester Sachen immer die Wolle aus dem Hallenser Zoo geben lassen, Angestellter sei Dank. Ab und an scheren die ihre Tiere sogar mal, da fällt einiges an. Das arme Ding sieht zwar hinterher einige Wochen etwas kläglich aus, aber ich glaub bei unseren Sommern ist es dem wohl doch eine Wohltat, verglichen mit den Anden.

Ps.: Es war sogar Vicuniawolle, also sozusagen Abdichtung Deluxe Grinsender Smiley

Setesh 17.02.2009, 19:23
Betreff: Re: Pelz oder Schurwolle ?

Wenn ich so einen Hut mir kaufen würde, wäre ich auch bereit, den preis zu zahlen, den er kostet... Aber ich habe im Moment genug Hüte^^

Jens 17.02.2009, 19:40
Betreff: Re: Pelz oder Schurwolle ?

DIe Frage nach dem Sweatband finde ich äußerst interessant. Woraus sollte das sein, wenn Leder nicht in Frage kommt?

Setesh 17.02.2009, 20:03
Betreff: Re: Pelz oder Schurwolle ?

Hochwertiger Kunststoff. Ausserdem kommt gewöhnliches Kuhleder ja in Frage, das ist ja sowieso nur ein Abfallprodukt vom RInder Braten.

mola-ram 17.02.2009, 20:05
Betreff: Re: Pelz oder Schurwolle ?

Zitat von Jens:
DIe Frage nach dem Sweatband finde ich äußerst interessant. Woraus sollte das sein, wenn Leder nicht in Frage kommt?

Aus Hanf Erstaunter Smiley . Wenn man keinen Bock mehr auf den Hut hat, kann man ihn rauchen Grinsender Smiley Lachender Smiley .

Langsam finde ich diese Diskussion ein wenig ermüdend. Wenn man sein ökologisches Gewissen damit beruhigen kann, dass man keinen Kaninchen- oder Biberfilz-Hut kauft, dann läßt man es einfach und die Welt ist gerettet (entschuldigt meinen Zynismus Zwinkernder Smiley ). Ich persönlich drücke jeden Monat meinen Beitrag für den WWF ab. Ich würde gerne mehr für den Tierschutz tun (jetzt kommt mir bitte keiner mit: Kauf keine Biberhüte!) aber dafür habe ich schlichtweg zu wenig Zeit. Auch ich weiß, dass dies nur ein klitze kleiner Beitrag ist aber trotzdem möchte ich mir kein schlechtes Gewissen einreden lassen.
Ausserdem sind Vegetarier oder Veganer nicht viel besser: Die "fressen" nämlich den Viechern das Essen weg Grinsender Smiley Lachender Smiley .

Setesh 17.02.2009, 21:36
Betreff: Re: Pelz oder Schurwolle ?

Dann kauf keine Biberhüte Lachender Smiley
Okay, das musste jetzt sein.

Last Crusader 17.02.2009, 23:41
Betreff: Re: Pelz oder Schurwolle ?

Können wir uns darauf einigen, von Biberfilzhüten zu sprechen und nicht von Biberhüten? Biberhüte sind das, was Old Firehand und seine Trapperkollegen getragen haben, sprich Hüte aus Biberfell! Grinsender Smiley Zwinkernder Smiley
Aber richtig, DIE sollte man nicht kaufen!

gorr 18.02.2009, 13:18
Betreff: Re: Pelz oder Schurwolle ?

Zitat von Last Crusader:
Biberhüte sind das, was Old Firehand und seine Trapperkollegen getragen haben, sprich Hüte aus Biberfell! Grinsender Smiley Zwinkernder Smiley
Sind das nicht eher Mützen? Zwinkernder Smiley :P

Last Crusader 18.02.2009, 13:25
Betreff: Re: Pelz oder Schurwolle ?

Eigentlich schon, aber Karl May hat sie als Biberhut bezeichnet... Zwinkernder Smiley

mola-ram 18.02.2009, 13:37
Betreff: Re: Pelz oder Schurwolle ?

Zitat von Last Crusader:
Können wir uns darauf einigen, von Biberfilzhüten zu sprechen und nicht von Biberhüten? Biberhüte sind das, was Old Firehand und seine Trapperkollegen getragen haben, sprich Hüte aus Biberfell! Grinsender Smiley Zwinkernder Smiley
Aber richtig, DIE sollte man nicht kaufen!

Das Problem bleibt aber doch das selbe, oder? Grinsender Smiley Zwinkernder Smiley