Indiana Tom | 24.09.2005, 22:40 |
---|---|
Betreff: RE: Schloss Brunwald Also ich finde auch, daß das eine sehr gute Entdeckung ist, nachdem ja bereits mehrere Burgen und Schlösser in Frage kamen, aber jedoch nie so richtig der Aha-Effekt eintrat. Bei diesem Schloss scheint es der Fall zu sein; man betrachte sich nur mal den rechten Turm samt Fenster! Hey Thilo, von dir aus ist das ja gar nicht so weit weg (lt. map24 nur ca. eine Stunde!). Das wäre doch mal DIE Gelegenheit, hinzufahren! |
Last Crusader | 24.09.2005, 23:37 |
---|---|
Betreff: RE: Schloss Brunwald Timmek ist hier einfach so reingeschneit und sagte, dass Bürresheim das LC- Schloss sei. Ich hoffe, er schaut noch mal rein, damit wir ihm danken können. |
dervogt | 25.09.2005, 15:44 |
---|---|
Betreff: RE: Schloss Brunwald @ Tom, ja das könnten wir machen. Bei uns in Rheinland-Pfalz gibt es ja bekanntlicherweise eine Menge Burgen und Schlösser. Aber ob das Schloss Bürresheim das LC Schloss ist ? Ich habe gerade bei google gesucht. Ihr scheint recht zu haben. http://de.wikipedia.org/...e_Kreuzzug bei trivia http://www.burgenseite.com/...hp?tid=296 Burgen Forum Da bin ich baff, Dann müssen wir das nächste Summit in Mayen auf Schloss Bürresheim machen ![]() [Editiert von dervogt am Sonntag, 25.September 2005 um 15:46] [Editiert von dervogt am Sonntag, 25.September 2005 um 16:00] |
Last Crusader | 25.09.2005, 16:32 |
---|---|
Betreff: RE: Schloss Brunwald "Baff" ist gar kein Ausdruck! Dass es Schloss Bürresheim ist, war also schon lange bekannt, nur wir, die Indy-Fans, wussten das nicht? Ich bin entrüstet. ![]() |
dervogt | 25.09.2005, 16:35 |
---|---|
Betreff: RE: Schloss Brunwald Mir hat das jetzt keine Ruhe gelassen und ich habe das Bild von Bürresheim mit der Filmszene verglichen. Ich bin 100% der Meinung, dass das die Burg ist, die wir suchen. Schaut Euch mal den Torbogen und das Nebengebäude an, durch den Indy und Elsa fahren. Allerdings wurde das Bild gedreht, so dass alles spiegelverkehrt ist. Oder das Bild, welches ich als Vorlage hatte war gedreht. Ich hätte nie gedacht, dass Schloss Brunwald in unserer Region liegt. @ Pandora, wenn Du mal wieder in der Gegend bist, am besten an einem Wochenende, fahren wir mit Tom und mir mal hin. ![]() |
Das große O | 25.09.2005, 18:59 |
---|---|
Betreff: RE: Schloss Brunwald Ich hätte nich mal gedacht, dass es überhaupt existiert! :notsure: |
Indiana Tom | 25.09.2005, 19:17 |
---|---|
Betreff: RE: Schloss Brunwald Dass es existiert (zumindest teilweise mit dem Film übereinstimmend) war schon lange klar. Nur dachten wir (bzw. ich) anfangs immer, daß es entweder tatsächlich an der dt./österr. Grenze liegt und/oder das echte Schloss Brunnwald (mit zwei "n") als Grundlage diente; was jedoch eindeutig dementiert werden konnte. Aber Thilo, das ist definitiv das Schloss, da geb ich dir recht. Und umso besser, wenn es einigermaßen nahe bei dir liegt, somit können wir wirklich mal nen Trip dorthin planen. Mir ist aufgefallen, dass vom echten Schloss der rechte Teil (also der Torbogen samt Anbau) spiegelverkehrt in das Matte Painting eingebaut wurde. Sehr interessant, was die Maler bei ILM damals so gemacht haben! Gruß, Tom |
Last Crusader | 25.09.2005, 20:58 |
---|---|
Betreff: RE: Schloss Brunwald Es ist sogar das komplette Gebäude, das gespiegelt wurde. Der linke Flügel wurde dann einfach hinzugefügt. Ich habe mich übrigens mit der Verwaltung in Verbindung gesetzt und erwarte jetzt Antwort. Ich sage Bescheid sobalt es was neues gibt. Ich habe mal den Teil des Gebäudes markiert, der eingefügt wurde: http://i9.photobucket.com/...dMatte.jpg [Editiert von Henry Jones Jr. am Sonntag, 25.September 2005 um 21:24] |
The German | 26.09.2005, 10:52 |
---|---|
Betreff: RE: Schloss Brunwald Ja schau ich richtig. Das ist ja ein hammer. Habt ihr doch glatt eines der letzten großen Geheimnisse des Films gelößt. Respekt, Respekt. Nun, auch ich bin der Meinung dem Finder gebührt eine Auszeichnung. Wie wäre es mit der Sallah-Spange mit gekreuzten Datteln? ![]() Einem Summit bin ich natürlich auch nicht abgeneigt. Ich hab mich gleich bei Wikipedia schlau gemacht und dort sind ja einige Infos zu bekommen. |
Pandora | 26.09.2005, 13:03 |
---|---|
Betreff: RE: Schloss Brunwald wir hätten einfach mal bei wikipedia gucken sollen... mensch... manchmal liegen die antworten so nah und man sieht sie vor lauter burgen, schlössern, paintings, ... nicht. Schloss Bürresheim: mach dich auf einen ansturm von komischen leuten, die aussehen wie pfadfinder (oder sind es cowboys?) gefasst ![]() ![]() ![]() |
Last Crusader | 26.09.2005, 17:37 |
---|---|
Betreff: RE: Schloss Brunwald Ich persönlich meide wikipedia, weil da teilweise Dinge drinstehen, die einfach nicht stimmen. Ich glaube, niemand kontrolliert die Einträge, die so mancher da reinschreibt. |
Pandora | 26.09.2005, 18:50 |
---|---|
Betreff: RE: Schloss Brunwald na hätten wir geguckt, hätten wir n bild gefunden und voila... bei wikipedia kontrollieren die user gegenseitig, d.h. jeder kann änderungen vornehmen, wenn er meint (!) was zu wissen oder besser zu wissen. das ist ja das reinzvolle und gleichzeitig problematische an wikipedia |
DJ | 27.09.2005, 14:30 |
---|---|
Betreff: RE: Schloss Brunwald WoW ich bin echt fassungslos. Der Hammer. Ein echter Deja-Vue Effekt stellt sich ein! ![]() Genial! Vielen Dank dafür. |
Last Crusader | 28.09.2005, 13:03 |
---|---|
Betreff: RE: Schloss Brunwald Ich habe gerade eine Antwort von der Verwaltung bekommen: Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit einiger Zeit auf der Suche nach dem Schloß, welches in dem Film "Indiana Jones und der letzte Kreuzzug" von 1989 zu sehen ist. Bei meiner Suche im Internet bin nun auf Schloß Bürresheim gestoßen, das exakt wie das Schloß im Film aussieht. Für den Film wurde das Bild offenbar gespiegelt und einige Gebäude hinzugefügt. Ich habe Ihnen zum Vergleich eine Aufnahme aus dem Film und ein Originalbild beigefügt. Können sie bestätigen, dass es sich beim Schloß Bürresheim tasächlich um jenes handelt, welches bei "Indiana Jones" verwendet wurde? Vielleicht können Sie sogar etwas zu den Dreharbeiten erzählen. Waren sie als Besitzer bzw. als Verwalter überhaupt in die Arbeiten involviert? Ich danke Ihnen und hoffe, Sie können meine Fragen beantworten und verbleibe mit freundlichen Grüßen -------------------------------------------------- ------------------------- Sehr geehrter Herr ..., wie nach Rücksprache mit unserem Leiter herauskam, wurde Schloss Bürresheim, wohl tatsächlich als Hintergrund für diesen Film genutzt. Mehr können wir Ihnen leider im Moment nicht sagen, da wir als Institution erst seit 1998 bestehen. Der langjährige Schlossverwalter, der dort 30 Jahren arbeitete ist leider im Januar in den Ruhestand gegangen. Ich habe Ihre Frage aber direkt noch einmal an die jetzige Schlossverwaltung weitergeleitet. Mit freundlichen Grüßen Burgen, Schlösser, Altertümer Rheinland-Pfalz i.A. Geraldine Roden [Editiert von Henry Jones Jr. am Mittwoch, 28.September 2005 um 13:04] |
Raider | 30.09.2005, 17:11 |
---|---|
Betreff: RE: Schloss Brunwald Das hört doch gut an. Sogar sehr gut. PS: Was heißt hier Summit? Das ist der Ort für die Premiere! ![]() |
DJ | 30.10.2005, 14:12 |
---|---|
Betreff: RE: Schloss Brunwald Sehr genial! ![]() Hätte was ![]() |
Raider | 21.11.2006, 22:06 |
---|---|
Betreff: Re: Schloss Brunwald (....) Da verbringt man Stunden auf irgendwelchen Webseiten über Burgen und vergleicht Bilder und dann DAS: http://www.indianajones.com/...dexp3.html Das hätte auch ein bisschen früher kommen können ![]() |
Toht | 21.11.2006, 22:28 |
---|---|
Betreff: Re: Schloss Brunwald (....)![]() ![]() ![]() Wie geil! Aber so waren wir wenigstens ewig beschäftigt. Sonst hätte man sich doch auch gelangweilt. ![]() So können wir wenigstens behaupten dass durch gemeinsame Arbeit das Schloss aufgefunden wurde. Auch schön ^^. |
Last Crusader | 22.11.2006, 01:15 |
---|---|
Betreff: Re: Schloss Brunwald (....) Zitat von Raider: Da verbringt man Stunden auf irgendwelchen Webseiten über Burgen und vergleicht Bilder und dann DAS: http://www.indianajones.com/...dexp3.html Der Eintrag ist aber neu. Steht erst drin seitdem wir die "Neuigkeit" im COW verbreitet haben... |